Oldies but Goldies: Schneewittchen und die sieben Zwerge – Snow White and the Seven Dwarfs (Filmkritik)

„Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ fragt immer wieder die Stiefmutter von Schneewittchen. Als eines Tages der Spiegel antwortet, dass Schneewittchen die Schönste sei, will die Stiefmutter Schneewittchen umbringen lassen. Doch das Mädchen findet bei sieben Zwergen Zuflucht…

Weiterlesen

Blastfighter – Der Exekutor (Filmkritik)

Jake „Tiger“ Sharp (Michael Sopkiw) wird aus dem Gefängnis entlassen und kehrt in seine Heimatstadt zurück. Im Knast saß er, weil er den Mörder seiner Frau vor den Augen eines Politikers erschossen hat. Aber die Gedanken an Rache halten nur kurz an – stattdessen setzt sich Tiger in seine Heimatstadt, ein kleines Kaff, ab und will dort in Ruhe in seiner alten Holzhütte leben, die Natur genießen und vor allem eines: In Ruhe gelassen werden.

Aber er hat die Rechnung nicht mit den Halbstarken in der Stadt gemacht. Einer davon ist der Bruder seines alten besten Freundes Tom (George Eastman). Diese Kerle jagen, lassen die Tiere dann leidend am Leben und verkaufen sie einem Organhändler, der diese teuer verkauft. Als Tiger ihnen eines der Tiere aus Mitleid erlegt, zieht er sich den Zorn der Halbstarken zu.

Zu allem Überfluss taucht dann auch noch Tigers Tochter Connie (Valentina Forte) auf, die ihren Vater nach den Jahren, in denen er im Gefängnis war, endlich kennenlernen will und damit gerät nicht nur Tiger, sondern auch Connie ins Fadenkreuz der Bande …

Weiterlesen

Watch Dogs 2 (Game-Review)

Marcus Holloway ist Hacker. Ein sehr guter Hacker. Deshalb will er auch Mitglied bei DedSec werden, einem Hacker-Kollektiv, welches dem „großen Bruder“ (einer Firma namens „Blume“) den Kampf angesagt hat. Denn Blume hat ein Programm entwickelt, welches die Smart-City wahr werden lässt. Alles – die gesamt Stadt San Francisco – läuft über ihr Betriebssystem CtOS 2.0. (also das Upgrade aus dem aus „Watch Dogs“ bekannten CtOS)

Das dieses Ctos 2.0 Marcus durch diverse Algorythmen als potentiellen Kriminellen auswirft, gefällt diesem gar nicht, also bricht er bei Blume ein und löscht sich selbst (die Ironie in diesem Satz ist Absicht), um dann im Untergrund gegen das vernetzte System zu kämpfen, denn – der Datenklau geht noch viel, viel weiter als die braven Bürger von San Francisco annehmen.

Zum Glück bekommen Marcus und seine DedSec-Freunde Horatio, Wrench, Josh und Sitara bald Unterstützung von einem Schwerkaliber der Hacker-Szene. Und dann geht es richtig los …

Weiterlesen

Justice League (Filmkritik)

Nachdem Superman (Henry Cavill) gestorben ist, sieht es düster aus auf der Welt. Jene, die einst meinten, Superman sei eine Bedrohung vermissen nun das Symbol der Hoffnung und selbst jene, die ihn töten wollten, wünschten sich, er wäre hier.

So auch Bruce Wayne/Batman (Ben Affleck), der jeden Tag damit verbringt darüber zu schmachten, dass Superman tot ist. Vor allem, da er einer Gefahr auf die Spur gekommen ist, welche den Planeten bedroht: Außerirdische Invasoren scheinen einen Angriff vorzubereiten – und sie scheinen etwas zu suchen.

Um die Bedrohung aufzuhalten, versucht Batman ein Team zusammenzustellen. Aber niemand will wirklich mitmachen. Selbst Wonder Woman (Gal Gadot) ist nicht überzeugt. Das ändert sich allerdings rasch, als ein außerirdischer Weltenvernichter namens Steppenwolf auf die Erde kommt, um drei so genannte „Mother Boxes“ zu finden, welche die Welt für Steppenwolf und seinen Herrscher Darkseid bewohnerbar machen können …

Weiterlesen

Oldies but Goldies: American History X (Filmkritik)

Derek (Edward Norton, „Birdman“ oder „Der Illusionist„) wird nach langer Zeit aus dem Gefängnis entlassen in welchem er aufgrund eines Mordes (aus Reaktion auf einen Überfall und starken rassistischen Motiven) gesessen hat. Seine alten rassistischen Freunde, allen voran sein kleiner Bruder Danny (Edward Furlong, „Terminator 2„, „Arachnoquake„), der von den Taten seines Bruder nachhaltig beeinflusst und nun selbst zum Rassisten wurde.

Aber Derek kommt verändert aus dem Gefängnis zurück, denn die Erlebnisse dort, haben sein vorheriges Weltbild zerstört. Auf eine Art und Weise, die sein komplettes Leben und seine Weltsicht einfach umkrempelt. Die Frage ist nur, wie er alles seinem Bruder erklären soll … und wie er in eine Welt passt, die nur über Hass und Spaltung definiert wird …

Weiterlesen

Star Wars Rebels – Staffel 3 (Serienkritik)

Während Ezra seine wachsende Macht immer besser kontrollieren kann und so sowohl als Jedi als auch als Anführer der Rebellen eine immer wichtiger Rolle spielt, hat auch das Imperium noch einige Asse im Ärmel. Mit dem eiskalten Analytiker Großadmiral Thrawn ist ihnen neuerdings ein nicht zu unterschätzender Gegner auf den Fersen, dessen taktische Erfahrungen, mehr als nur eine geringe Bedrohung darstellen.

In der Zwischenzeit muss Kanan sich mit der Situation zu Recht finden, ohne Augenlicht weiter zu leben und Sabine wird mit neuen Herausforderungen auf ihrer Heimatwelt Mandalore konfrontiert. Werden die Rebellen weiterhin Erfolge feiern können oder neigt sich ihr gefährliches Spiel auf Zeit, langsam aber sicher einem Ende zu?

Weiterlesen

Das Spiel – Gerald’s Game (Filmkritik)

Jessie Burlingame (Carla Gugino) und ihr Ehemann Gerald (Bruce Greenwood) fahren gemeinsam zu einem abgelegenen Haus am See, um ihre Ehe zu retten. Das wollen sie – den Wünschen von Gerald entsprechend – so schaffen, indem sie ihr Liebesleben mit ausgefallenen Spielen etwas ankurbeln. Kurze Zeit später liegt Jessie auf dem Bett, an beiden Händen mit Handschellen ans Bett gefesselt.

Das nicht gerade liebevolle Spiel von Gerald wird ihr jedoch schon bald zu bunt und sie verlangt, dass er sofort damit aufhört und sie wieder freilässt. Beim darauf folgenden Streitgespräch bekommt Gerald plötzlich einen Herzinfarkt und bleibt leblos auf der noch immer angeketteten Jessie liegen. Plötzlich ist sie alleine, ohne Hilfe in der Nähe oder die Möglichkeit sich selbst zu befreien…

Weiterlesen

Kingsman: The Golden Circle (Filmkritik)

Da hatte jemand Glück. Mit seiner neuen Liebe Tilde (Hanna Alström) läuft bie Eggsy (Taron Egerton) alles gut und auch als Kingsman hat er sich seine Sporen dank Weltrettung redlich verdient. Einziges Manko: Harry (Colin Firth) ist gestorben.

Aber sehr lange dauert es nicht, bis Eggsy wieder auf Probleme stösst, denn ausgerechnet ein alter Bekannter (der von den Kingsman abgelehnt wurde), taucht wieder auf und plötzlich – plötzlich existieren die Kingsman nicht mehr.

Nach kurzer Trauerphase ist allerdings schnell klar: Hilfe muss her. Und die Welt muss erneut gerettet werden. Dieses Mal vor … ja, wer oder was zur Hölle ist der „Goldene Kreis“?

Weiterlesen

The Walking Dead: A New Frontier (Game-Review)

Javier und sein Bruder lieben sich, aber sie haben es auch schwer. Javier war Baseballstar, hat aber seinen Job verloren, weil er „Spieler“ war, was sein Bruder ihm immer noch vorhält. Dazu ist sein Bruder ehemaliger Soldat und hat (auch als Ergebnis des Krieges) einen halbwegs jähzornigen Charakter. Trotzdem ist er verheiratet und hat zwei Kinder. Als die Zombieplage ausbricht ist gerade der Vater der beiden verstorben und … bleibt nicht lange tot.

Jahre später sind Javier, seine Schwägerin und die beiden Kinder (also Nichte und Neffe von Javier) unterwegs und sie schlagen sich durch. Javiers Bruder hat sich vor Monaten aufgemacht um Hilfe zu holen und ist nie zurück gekommen. Als die vier sich eine Pause vor der Flucht vor einer Horde „Walker“ gönnen, geht alles den Bach runter. Und kurz drauf trifft Javier auf eine junge, ziemlich hartgesottene Dame namens Clementine.

Der Beginn einer neuen und sehr seltsamen „Freundschaft“, geprägt von Misstrauen, Verrat und Geheimnissen.

Weiterlesen