The Art of the Steal – Der Kunstraub (Filmkritik)

Nachdem der Kunstdieb Crunch Calhoun (Kurt Russell) wegen seinem Halbbruder Nicky (Matt Dillon) für ein paar Jahre in ein polnisches Gefängnis gehen musste, fristet er sein Dasein als Motorrad-Stuntman und verdient das meiste Geld damit, sich mehr oder weniger spektakulären Unfällen auszusetzen. Sein Biss ist längst verloren gegangen aber immerhin hat er mit Lola (Katheryn Winnick) eine neue Dame an seiner Seite und mit Francie (Jay Baruchel) einen Schüler, der zu ihm aufsieht.

Als jedoch unerwartet ein bewaffneter Typ bei Crunch auftaucht und ihn wegen einem Bild bedroht, das Nicky gestohlen hat, ist es vorbei mit seiner Lethargie. Ein neuer ausgetüftelter Kunstraub muss her und zwar einer, für den man sich den Rest seines Lebens an ihn und seine Freunde erinnern wird. Die alte Crew ist natürlich sofort wieder dabei, doch leider ist auch der ungeliebte Halbbruder nötig, um das neue Projekt umzusetzen.

The Art of the Steal

Weiterlesen

Die Eiskönigin: Völlig Unverfroren – Frozen (Filmkritik)

Frostige Zeiten sind im Königreich Arendelle angebrochen, doch die junge Königstochter Anna (Kristen Bell) ist unterwegs, gemeinsam mit dem Eisverkäufer Kristoff (Jonathan Groff), dem Schneemann Olaf (Josh Gad) und dem Rentier Sven, um Annas Schwester Elsa (Indina Menzel) zu suchen, die die Eiszeit unwissentlich ausgelöst hat.

Frozen

Weiterlesen

Veronica Mars (Filmkritik)

Nach ihrem Highschool-Abschluss hat die einstige Hobbydetektivin Veronica Mars (Kristen Bell) Neptune den Rücken gekehrt und plant nach ihrem Abschluss als Anwältin zu arbeiten. Das gefährliche Leben ihrer Jugend hat Veronica hinter sich gelassen, was ihren Vater Keith (Enrico Colantoni) sehr freut. Doch die Vergangenheit holt Veronica schneller als erwartet wieder ein und lässt sie nicht mehr los.

Ihre Spürnase erwacht, als ihr Ex Logan (Jason Dohring) des Mordes an seiner Freundin beschuldigt wird. Der Fall bringt Veronica zurück in ihre Heimatstadt und sie entdeckt bald erste Spuren. Doch in Neptune wartet noch mehr Vertrautes: Ein Klassentreffen zum zehnjährigen Abschluss-Jubiläum steht an, etwas vor dem sich Veronica am Liebsten drücken würde.

Veronica Mars

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Mary Poppins (Filmkritik)

London, um 1910. Michael (Matthew Garber) und Jane Banks (Karen Dotrice) werden von ihren Eltern vernachlässigt und stellen daher allerhand Unsinn an. Mr. Banks (David Tomlinson) ist ein Bankangestellter, in dessen striktem Tagesablauf Kinder kaum Platz haben, und Mrs. Banks (Glynis Johns) verwendet ihre Zeit hauptsächlich für die Suffragetten-Bewegung.

Die Kinder vergraulen in ihrer Suche nach Aufmerksamkeit ein Kindermädchen nach dem anderen. Doch plötzlich dreht sich der Wind und Mary Poppins (Julie Andrews) wird vors Haus geweht. So erobert sie trotz strikter Regeln die Herzen von Jane und Michael im Nu und gemeinsam mit Bert (Dick van Dyke), erleben die Kinder fantastische Abenteuer. Ganz nebenbei bringt Mary das Familienleben der Banks‘ wieder in Ordnung.

Mary Poppins

Weiterlesen

Free Birds – Esst uns an einem anderen Tag (Filmkritik)

Den Truthähnen Reggie (Rick Kavanian/Owen Wilson) und Jake (Christian Tramitz/Woody Harrelson) ist im Gegensatz zu vielen ihrer Artgenossen eines klar – nämlich dass ihre gesamte Existenz nur einem Zweck einzigen Zweck dient: Als Festtagsbraten zuerst im Backrohr und dann auf den Esstischen der Menschen zu landen. Reggie hingegen hat das Glück vom US-Präsidenten begnadigt zu werden und lässt es sich nun in Camp David mit Pizza und Fernsehen verwöhnen, das Wohlergehen der weniger privilegierten Truthähne wird für ihn Nebensache.

Doch dann entführt Jake Reggie, denn er hat einen wahnwitzigen Plan: Gemeinsam reisen sie mit einer Zeitmaschine ins 17. Jahrhundert, um die Entstehung der verhängnisvollen Thanksgiving-Tradition der amerikanischen Pilger zu verhindern. Doch das ist natürlich einfacher gesagt als getan….

Free Birds

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Snake Megadeath – Lockjaw – Carnivorous (Filmkritik)

Nach einem Einbruch beim in der Nachbarschaft lebenden Voodoo-Meister ist Alan als kleiner Junge im Besitz eines magischen Zeichenwerkzeuges, dass die mystische Kreatur „Lockjaw“ zum Leben erwecken kann. Da sein Vater ein misshandelnder Säufer ist zögert Alan nicht lange, das Ding zu benutzen.

Jahre später ist Alan glücklich mit seiner Jugendliebe verheiratet und lebt ein beschauliches Leben. Bei Gartenarbeiten gräbt seine Frau die Box mit dem Stift wieder aus und wird kurz darauf von einer Gruppe Jugendlicher in einem Pick-Up überfahren – und die merken es nicht einmal. Also dreht Alan durch und zeichnet die jungen Erwachsenen mit dem „Lockjaw-Stift“, woraufhin die Kreatur erneut auf Jagd geht. Also Alan aber am nächsten Tag aus seinem Trauersuff erwacht, hat er Bedenken und versucht seine Affekthandlung ungeschehen zu machen, aber er ist bereits zu spät … es gibt bereits die ersten Toten …

lockjaw-kulev-serpent-snake-megadeath

Weiterlesen

Movie 43 (Filmkritik)

Die beiden Freunde Calvin (Mark L. Young) und J.J. (Adam Cagley) machen im Sinne von Jackass ein Video, laden es bei Youtube hoch, und freuen sich über eine Menge Klicks, bis sie feststellen, dass sie von Calvins jüngerem Bruder Baxter (Devin Eash) reingelegt wurden. Um sich zu rächen schicken Calvin und J.J. Baxter auf die Suche nach einem Film, der nur als „Movie 43“ bekannt ist, um zeitgleich seinen Computer mit Viren zu verseuchen. Doch in den dunklen Ecken des Internets finden die drei etwas, was das Leben wie wir es kennen, für immer verändert.

Movie 43

Weiterlesen

Ed Wood (Filmkritik)

Ed Wood, den es in den Fünfziger Jahren nach Los Angeles verschlägt, ist von der Idee besessen, ein bedeutender Regisseur zu werden. Filme zu machen – diese Vorstellung lässt ihn in der Früh aufstehen und im Schlaf von Drehbuchänderungen träumen. Ein bloßer Traum bleibt jedoch auch eine echte Karriere, bzw. ein echter Erfolg. Eds Geschmack wird von seinen Zeitgenossen als hundsmiserabel eingestuft; als er dann Gelegenheit bekommt, tatsächlich Filme zu machen, ist er selbst der größte und oft leider auch einzige Fan dieser Kreationen.

Ed Wood

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Dick Tracy (Filmkritik)

Big Boy Caprice (Al Pacino) versucht das gesamte organisierte Verbrechen der Stadt unter seine Kontrolle zu bringen. Doch hat er die Rechnung nicht mit dem Polizisten Dick Tracy (Warren Beatty) gemacht, der ihm auf der Spur ist. Doch Tracy hat es selbst nicht gerade leicht, denn die bösen Jungs haben ihrerseits ein Problem mit seinen Ermittlungen, die zu allem Überfluss zu der Sängerin Breathless Mahoney (Madonna) führen, die wiederum sofort gefallen an Tracy findet und für Schwierigkeiten in seiner Beziehung mit Tess Trueheart (Glanne Headly) führt.

Dick Tracy

Weiterlesen

Der Sternwanderer – Stardust (Filmkritik)

Tristan (Charlie Cox) verspricht seiner Angebeteten (Sienna Miller) einen Stern, der vom Himmel gefallen ist, zu holen. Der Haken an der Sache: der Stern fiel auf den Grund des Königreichs von Stormhold, das von Fantasiegestalten wie Hexen bevölkert und vor „Normalsterblichen“ geheim gehalten wird. Weiters ist der Stern nicht wie erwartet ein hübscher Stein, sondern ein wunderschönes Mädchen namens Yvaine (Claire Danes), das alles andere als begeistert ist, dass sie so unsanft aus dem Himmel gerissen wurde. Nun beginnt eine Reise, auf der sie allerhand Abenteuer erleben, werden sie doch von einer Hexe namens Lamia (Michelle Pfeiffer), die sich von dem Verzehr des Sterns ewige Jugend verspricht und einigen anderen finsteren Gestalten verfolgt.

Stardust

Weiterlesen