Best Of Worst Case: Guardians (Filmkritik)

Experimente während dem Kalten Krieg gehen ja selten gut aus. So auch in diesem Fall. Ein Wissenschaftler erschafft übermenschliche „Helden“, welche sich zurückziehen aus der Welt und untertauchen. Der andere erschafft wenig, dafür explodiert viel und er kann danach alle möglichen Dinge, die mit Strom betrieben werden, beherrschen.

Als die Russen automatische Panzer bauen, übernimmt der aus der Versenkung zurückgekehrte böse Mann die Dinger, zerlegt gleich mal alles rundherum und macht sich daran die Welt zu erobern. Also gibt es nur eine Lösung: Die alten „Übermenschen“ aka „Helden“ müssen gefunden werden und sie müssen die Welt retten.

Weiterlesen

Assassin’s Creed IV: Black Flag (Game-Review)

Die Templer-Firma Abstergo hat einen neuen Plan – immerhin müssen ihre Forschungen über Precurser-DNA und Artefakte ja auch finanziert werden. Also gründen sie eine eigene Firma namens „Abstergo Entertainment“. Diese soll aus den Erinnerungen und den Erfahrungen, welche durch den „Animus“ gefunden werden, Videospiele machen, um damit Geld zu verdienen. Genau das passiert auch. Und um die Erinnerungen auf Tauglichkeit zu testen, wird die DNA von Subject 17 (Desmond Miles) genutzt, um erneut in seiner Vergangenheit zu wühlen.

Dieses Mal tritt Edward Kenway die Hauptrolle an. Der gute Mann war in seiner Heimat ein Säufer, trotzdem verheiratet, aber leider schwer jähzornig und unzufrieden. Deshalb verließ er seine Frau, um in der Karibik als Pirat sein Unwesen zu treiben und reich zu werden. Er will als strahlender Held zurückkehren.

Aber das Piratenleben ist anders und Edward dümpelt dahin. Zumindest bis er zufällig einen Assassinen ermordet, der ein wichtiges Artefakt zu Kontaktleuten bringen soll. Also stülpt sich Edward dessen Kleidung über und überbringt das Ding an Stelle des nun Toten, denn er sieht dies als die große Chance eine ganze Menge Geld für quasi null Aufwand zu ergattern. Leider betritt er damit Kriegsgebiet, denn auch in der Karibik treffen Assassinen und Templer aufeinander und Edward – nun, der steht in der Mitte, obwohl er eigentlich nur eines will: Geld, um sich zur Ruhe setzen zu können.

Weiterlesen

Bully – die Ehrenrunde aka Canis Canem Edit (Game-Review)

Jimmy Hopkins hat es nicht wirklich leicht. Seine Mutter hat sich einen neuen Mann geangelt, der offensichtlich primär an kleidungsfreier Zeit mit ihr interessiert ist und nicht mal tertiär an ihrem Sohn. Sie widerum hängt weit mehr an seinem Geld … äh, großzügigem Charakter, als an ihrem Sohn, der ohnehin nur Probleme macht und schon von diversen Schulen geflogen ist.

Also wird Jimmy schnurstracks ins Internat gebracht und er muss sich fortan auf der Bullworth Academy mit allerlei irren Mitschüler*innen, Professor*innen, dem Rektor und der Köchin herumschlagen. All die Schülergangs und sein „Freund“ Gary jetzt mal noch gar nicht mitgerechnet, denn dieser will unbedingt die Schule beherrschen … Das fängt schon mal nicht gut an. Und wir sind immer noch am ersten Tag.

Weiterlesen

Grießnockerlaffäre (Filmkritik)

Vorstadtpolizist Eberhofer (Sebastian Bezzel) hat ein Problem. Kollege Barschl (Francis Fulton-Smith) wurde mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden auf dem sein Name eingraviert ist. Vom Dienst suspendiert und mit der Hilfe seines Kumpels Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), versucht er den eigentlichen Täter zu finden. Das ist jedoch gar nicht so einfach, denn der Kollege Barschl war nicht gerade beliebt.

 

Weiterlesen

Dunkirk (Filmkritik)

In der französischen Hafenstadt Dünkirchen (Dunkirk) sind über 400 000 Soldaten von der deutschen Armee umzingelt und warten auf ihre Rettung. Nachdem mehrere Rettungsschiffe durch Torpedos oder Fliegerbomben versenkt wurden, schickt die britische Armee ein Flotte von Privatbooten um die britischen Soldaten in Sicherheit zu bringen…

Weiterlesen

Big Little Lies – Staffel 1 (Serienkritik)

Monterey, Kalifornien: Bei einer Spendengala zugunsten der örtlichen Grundschule kommt es zu einem mysteriösen Todesfall. Mitten im Geschehen rund um den möglichen Mord sind drei Mütter von Erstklässlern. Madeline (Reese Witherspoon), Celeste (Nicole Kidman) und Jane (Shailene Woodley) haben scheinbar alle etwas zu verbergen. Doch es scheint, als ob die ganze Stadt etwas zu dem Thema wisse…

Die Handlung entfaltet sich im Rückblick auf alle Geschehnisse, die vermeintlich zum Todesfall beigetragen haben.

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Arielle, die Meerjungfrau – The Little Mermaid (Filmkritik)

Arielle sehnt sich danach an Land zu tanzen und spazieren zu gehen. Doch da ist ein Haken, denn sie ist eine Meerjungfrau und ihr Vater, König Triton, hat ihr jeglichen Kontakt zur Welt der Menschen verboten. Doch gegen seinen Willen sammelt die unternehmungslustige Arielle allerhand Plunder, der Menschen ins Meer gefallen ist und bei einer ihrer Erkundungstouren an der Oberfläche, verliebt sie sich in den feschen Prinz Eric, den sie schließlich vor dem Ertrinken rettet. Nun ist sie entschlossen ihre Flossen gegen Füße zu tauschen und wendet sich deswegen an die Meereshexe Ursula. Doch die führt nichts Gutes im Schilde und bietet Arielle einen gefährlichen Handel an….

arielle

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Aladdin (Filmkritik)

Straßendieb Aladdin und sein Äffchen Abu machen die Straßen von Agrabah unsicher und bei einem ihrer gemeinsamen Streifzüge, lernt Aladdin Prinzessin Jasmin kennen, die sich in Verkleidung außerhalb des Palastes aufhält. Prompt verliebt sich der Dieb in sie, landet aber bei seinem Versuch, sie wiederzusehen, im Kerker. Der böse Großwesir Jafar bietet ihm – als gebrechlicher, alter Mann getarnt – eine Möglichkeit, seine Freiheit wieder zu erlangen. Dafür müsse er nur eine alte, verstaubte Lampe aus einer Höhle stehlen. Doch der Großwesir denkt nicht daran, sich an sein Versprechen zu halten. Als Aladdin durch Zufall an der Lampe reibt, erscheint der Dschinni und der Dieb hat 3 Wünsche frei. Ein Abenteuer aus 1001 Nacht beginnt…


Weiterlesen

Stranger Things – Staffel 1 (Serienkritik)

Hawkins, Indiana, 1983: Als Will (Noah Schnapp) spurlos verschwindet, tut seine verzweifelte Mutter Joyce (Winona Ryder) alles erdenklich mögliche um ihn zu finden. Auch der Polizeichef Jim Hopper (David Harbour) gibt sein Bestes, doch der Junge bleibt verschwunden. So beschließen Wills Freunde Mike (Finn Wolfhard), Lucas (Caleb McLaughlin) und Dustin (Gaten Matarazzo) ihren vermissten Kumpel selbst aufspüren und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie schon bald auf die seltsame Eleven (Millie Bobby Brown), die über außergewöhnliche Kräfte zu verfügen scheint und anscheinend etwas Wills Verschwinden weiß…

Weiterlesen

From Dusk Till Dawn: The Series – Staffel 3 (Serienkritik)

Als Geldeintreiber für eine der Lords zu arbeiten, Richie (Zane Holtz) und vor allem sein Bruder Seth Gecko (D.J. Cotrona), hatten wahrlich andere Pläne. Als jedoch alle Lords bis auf ihre Chefin getötet werden, haben die beiden schon bald ganz andere Probleme: Amaru, eine Fürstin der Unterwelt, hat den Körper der tot geglaubten Kate (Madison Davenport) übernommen und will wieder zurück an die Macht gelangen.

Gegen ihre schier endlose Gefolgschaft von dämonischen Gehilfen, scheinen selbst die Gecko-Brüder nichts ausrichten zu können. Doch auch sie wissen, dass das Ende der Welt, nur gemeinsam verhindert werden kann. Daher wird es Zeit das Versteck von Santánico Pandemonium (Eiza González) ausfindig zu machen, Kate´s Bruder Scott (Brandon Soo Hoo) zu finden und sich mit Ranger/Peacekeeper Gonzales (Jesse Garcia) zu verbünden. Sollte das noch nicht reichen, haben die Jungs sicher noch zusätzlich ein paar Asse im Ärmel.

Weiterlesen