Frodo (Elijah Wood) bekommt von seinem Onkel an dessen 111. Geburtstag einen geheimnisvollen Ring vermacht. Dieser mächtige Ring gehörte einst dem dunklen Herrscher Sauron, der mit dessen Hilfe Mittelerde unterjochen wollte. Doch dieser Ring führt nichts gutes im Schilde und möchte zurück zu seinem Meister und so ist es an Frodo, dies zu verhindern und den Ring der Macht in den Flammen des Schicksalsbergs zu zerstören. Doch das ist nicht so einfach, denn gemeinsam mit dem Zauberer Gandalf (Ian McKellen) und den Gefährten muss er dafür durch Feindesland ziehen, immer verfolgt von Saurons Spitzeln und Kriegern…
Archiv der Kategorie: Fantasy
Dragon Age: Inquisition (Game-Review)
Der Krieg ist da. Als die geheiligte Justinia die gegnerischen Parteien zu Friedensgesprächen an einen Tisch bittet, wird dieser Tisch mitsamt dem Gebäude und allem rundherum in die Luft gesprengt. Ein Riss tut sich am Himmel auf und aus diesem schlüpfen Dämonen in die Welt Thedas. Eine Katastrophe unglaublichen Ausmaßes.
Nur eine Person überlebt. Aus dem „Nichts“ ins Leben zurückgekommen mit einem Mal auf der Hand, das mit der Bresche (der Riss am Himmel) in Verbindung steht, hat sie die Macht, die Risse zu schließen. Einen nach dem anderen. Cassandra (rechte Hand von Justinia) ruft die Inquisition aus: Ein altes Bündnis, um für Recht und Ordnung zu sorgen und die Risse zu schließen. Ihr Aushängeschild? Die überlebende mit dem Mal, genannt „Herald of Andraste“.
Zeit die Völker davon zu überzeugen, dass es wenig Sinn hat, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen (vor allem die Magier und die Templer), denn es gibt weit größere Probleme zu lösen …
Marvel’s Agent Carter (Serienkritik)
Da die Männer 1946 aus dem Krieg zurückkehren, muss Peggy Carter (Hayley Atwell) wider Willen ihre anspruchsvollen Einsätze gegen einen langweiligen Schreibtischjob beim SSR (Strategic Scientific Reserve) tauschen. Als Howard Stark (Dominic Cooper) ihre Hilfe braucht, da er zu Unrecht beschuldigt wurde höchst gefährliche Waffen an den Feind verkauft zu haben, muss sie administrative Aufgaben mit geheimen Missionen unter einen Hut bringen….
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro (Filmkritik)
Peter Parker (Andrew Garfield) fühlt sich mittlerweile in seiner Rolle als Spiderman sehr wohl, Verbrecher zu bekämpfen und für viele Bürger ein Held zu sein, macht ihm einfach Spaß. Nur seine Liebe zu Gwen Stacy (Emma Stone) bereitet ihm immer wieder Sorgen, denn er hat ihrem sterbenden Vater versprochen sich von ihr fern zu halten, um sie nicht in Gefahr zu bringen. Die lauert schon bald in Form des unscheinbaren Technikers Max Dillon (Jamie Foxx).
Durch einen Unfall wird dieser nämlich zu Electro, einem Wesen, für das Strom wie Nahrung funktioniert und das Elektrizität als tödliche Waffe einsetzt. Während Peter alle Hände voll zu tun hat mit diesem übermächtigen Feind, verfolgt er auch weiterhin Hinweise bezogen auf den mysteriösen Tod seiner Eltern. Als er seinen alten Freund Harry Osborn (Dane DeHaan) nach Jahren wieder trifft, laufen schließlich unerwartet alle Fäden zusammen und Spiderman steht kurz vor einem der bisher größten Kämpfe seines Lebens.
Dragon Age: Origins (Game-Review)
Die Gründe für eure Zusammenkunft mit den „Grauen Wächtern“ sind vielfältig. Vielleicht seid ihr eine Elfin, vielleicht ein Mensch, ihr könntet aber auch ein Zwerg sein. Eure Ideale haben euch hierher geführt, oder eure Angst – oder vielleicht ward ihr auch einfach auf der Flucht. Was immer euch hierher geführt hat – Duncan war daran beteiligt. Er hat euch rekrutiert, hat sich als euer treuer Freund und Mentor herausgestellt und nun seid ihr gemeinsam in der Schlacht.
Als der Kampf beginnt geht alles viel zu schnell und entgegen aller Erwartungen – versagt die Armee. Die „Grauen Wächter“ sind vernichtet. Die „Dunkle Brut“ hat gewonnen und der Erzdämon wird über Thedas herfallen. Oder gibt es noch Hoffnung? Warum habt ihr überlebt? Weshalb hat die Hexe Flemeth gerade euch aus den Trümmern gerettet?
Auf das ihr euch mit treuen Gefährten umgebt, eure Kraft sammelt und die Welt vor der Bedrohung rettet … koste es, was es wolle …
Another Earth (Filmkritik)
In jener Nacht, in der unerwartet eine zweite Erde – ein genaues Spiegelbild unserer Welt – am Himmel auftaucht, verursacht Rhoda (Brit Marling) einen Autounfall. Sie überlebt, aber im Auto gegenüber saß eine jungen Familie. Frau, Mann, Kind. Nur der Mann überlebt. Rhoda kommt ins Gefängnis. Jahre später ist sie wieder frei. Ihre ehemals geplante Laufbahn (Studium) ist Geschichte, sie schlägt sich mit Nebenjobs durch. Eines Tages beschließt sie, sich ihrem Fehler zu stellen und besucht John, dessen Familie sie auf dem Gewissen hat. Aber sie bringt es nicht übers Herz, ihm zu erzählen, wer sie ist – aber sie kann ihn überzeugen, dass er sie als Putzfrau anstellt.
Gleichzeitig stellt sich heraus, dass auf der „zweiten Erde“, die Entwicklung parallel zu dieser Erde verlaufen ist. Bis zu jenem Abend, an dem die beiden Erden sich gegenseitig entdeckt haben. Da hat die parallele Entwicklung sich verzweigt. An jenem Abend, an dem Rhoda Johns Auto gerammt hat …
Charlie und die Schokoladenfabrik – Charlie and the Chocolate Factory (Filmkritik)
Charlie (Freddie Highmore) und seine Familie sind bitterarm. Charlies Geburtstagsgeschenk ist dieses Jahr eine Tafel Willy Wonka (Johnny Depp) Schokolade. Doch dieses Jahr ist es ein noch besseres Geschenk, da in den Tafeln dieser Schokoladen-Marke 5 Eintrittskarten für die Fabrik Willy Wonkas versteckt sind. Als Charlie eine dieser goldenen Eintrittskarten findet, kann er sein Glück kaum fassen. Gemeinsam mit seinem Großvater und vier anderen Kindern samt Begleiter, macht er sich auf den Weg – alle sind gespannt auf den Preis, der den Gewinner erwarten soll.
Ich und mein Ding – Bad Johnson (Filmkritik)
Eigentlich ist Rich Johnson (Cam Gigandet) ein netter Kerl, er hat aber ein Problem: seinen Penis. Trotz bester Absichten hat er gerade wieder einmal seine aktuelle Freundin Jamie (Jamie Chung) betrogen, die ihn auch sofort vor die Tür setzt. Als sich Rich wünscht sein Penis solle ihn in Ruhe lassen, trennt sich dieser auf mysteriöse Art und Weise vom restlichem Körper und nimmt menschliche Form (Nick Thune) an.
Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere – The Hobbit: The Battle of the Five Armies (Filmkritik)
Smaug fegt über die Seestadt Esgaroth samt Bevölkerung hinweg und setzt die Stadt in Brand. Ein zermürbender Kampf wird entfacht, der bei allen Beteiligten Spuren hinterlässt. Als der Drache schließlich vom Himmel geholt wird, gehört der Schatz im Berg Erebor eigentlich wieder den Zwergen. Doch obwohl die Menschen aus Seestadt ihre Heimat verloren haben, verweigert Thorin Eichenschild (Richard Armitage) ihnen jegliche Hilfe und auch das Gold, dass der Drache gehortet hat, will er mit niemanden teilen, ja es befällt ihn sogar ein Wahn, der dazu führt, dass er sich im einsamen Berg verbarrikadiert.
Hobbit Bilbo Beutlin (Martin Freeman) versucht, zwischen den Fronten zu vermitteln, doch umsonst. Und während all dies passiert schickt Sauron seine Schergen, um sich den Schatz unter den Nagel zu reißen und so können die Zwerge, Elben und Menschen ihrer Vernichtung nur entgehen, wenn sie ihre Konflikte beiseite lassen und vereint in den Kampf ziehen.
Wenn ich bleibe – If I Stay (Filmkritik)
Mia Hall (Chloë Grace Moretz) muss eine schwierige Entscheidung zwischen Karriere und Liebe treffen. Soll sich die hochbegabte Cellistin für ein Musikstudium an der Juilliard School entscheiden, oder für ihre große Liebe Adam (Jamie Blackley), den Sänger einer aufstrebenden Indie-Rockband? Ein unbeschwerter Familienausflug wird jedoch zu einem alles verändernden Ereignis. Bei einem Autounfall sterben sowohl Mias Eltern als auch ihr Bruder, unklar ist, ob Mia selbst ihre Verletzungen überleben wird. Im Koma muss sie sich nun entscheiden: Soll sie bleiben oder sich für den eigenen Tod entscheiden?