In der nahen Zukunft sehen Freizeitparks etwas anders aus. Westworld ist eine Welt die von Robotern, sogenannten Hosts, bevölkert wird und in der die Gäste tun und lassen können was sie wollen ohne die Konsequenzen fürchten zu müssen. Seit dem letzten Update, das die sogenannten Reveries beinhaltet, entwickeln die Hosts unvorhersehbare Eigenheiten.
Archiv der Kategorie: Drama
Loving (Filmkritik)
Eigentlich ist an der Liebe zweier Menschen nichts schlimmes. Doch im Jahr 1958 dürfen schwarze und weiße Personen keine Beziehung haben, oder gar heiraten. Doch genau das haben Mildred (Ruth Negga) und Richard (Joel Edgerton) gemacht und werden dafür prompt verhaftet…
Gattaca (Filmkritik)
In der nahen Zukunft würde Vincent (Ethan Hawke) alles dafür tun Astronaut zu werden, nur leider fehlen ihm dazu die passenden Gene. Also gibt er sich als Jerome (Jude Law) aus, einem Sportler der wegen eines Unfalls im Rollstuhl sitzt und der seine Identität gerne mit ihm teilt, um einen gewissen Lebensstandard zu erhalten. Vincent erarbeitet sich eine Stelle in der Raumfahrorganisation Gattaca, als kurz vor seinem Flug zum Saturn einer seiner Vorgesetzten ermordet wird und die Ermittlungen der Polizei seine Tarnung gefährden.
Marvel´s Jessica Jones – Staffel 1 (Serienkritik)
Um traumatische Ereignisse in ihrer Vergangenheit überwinden zu können, gibt Jessica Jones (Krysten Ritter) sämtliche Versuche, ihre speziellen Kräfte als Heldin einzusetzen, auf und eröffnet stattdessen eine eigene Agentur als Privatdetektivin. Sie übernimmt den Fall der verschwundenen Hope Shlottman (Erin Moriarty), ohne zu wissen, dass sie ihre Dämonen, vor denen sie flüchten wollte, schon längst eingeholt haben.
Ein Mann, der sich selbst Kilgrave (David Tennant) nennt und die Fähigkeit hat, Menschen seinen Willen aufzuzwingen, steckt hinter der Entführung von Hope, denn er will Jessica quälen. Sie war die einzige Person, die seinem Einflussbereich jemals entkommen konnte. Darum muss er sie unbedingt zurück bekommen. Gleichzeitig hat sie in ihrer gemeinsamen Zeit mit ihm Dinge getan, die sie Kilgrave und sich selbst, nie verzeihen wird. Das tödliche Katz und Maus Spiel der ungleichen Mächte, hat somit schon längst begonnen.
Captain Fantastic (Filmkritik)
Ben (Viggo Mortensen) lebt mit seinen sechs Kindern im Wald und bildet sie aus. Das gilt für den Geist als auch den Körper. Sein ältester Sohn Bo (George MacKay) hat eben die Schwelle vom Jungen zum Mann überschritten und alles fühlt sich gut an – nur Mama fehlt den Kindern.
Wie sich herausstellt gibt es dafür einen guten Grund, denn die hat sich in einer Nervenheilanstalt das Leben genommen. Entegen dem ausdrücklichen Wunsch des Großvaters packt Ben seine Kinder ein und mit dem „Steve“ getauften Bus fährt die ganze Truppe los in die große Stadt und stellt damit nicht nur die Stadt, sondern auch sich selbst hart auf die Probe …
The Crown – Staffel 1 (Serienkritik)
Völlig unvorbereitet bekommt Elizabeth Windsor (Claire Foy) eine folgenschwere Nachricht. Ihr Vater, König George VI., ist verstorben, was sie zur neuen Königin von Großbritannien macht…
Gilmore Girls: A Year in the Life (Serienkritik)
Fast 10 Jahre sind vergangen und viel ist passiert. Besonders hart werden die Gilmore Girls von Richard Gilmores Tod getroffen…
Revenge Porn – My Daugther’s Disgrace (Filmkritik)
Peyton Harris (Tiera Skovbye) macht einen Fehler. Sie lässt ihren Freund Oben-ohne Fotos von sich machen. Sie fühlt sich nicht großartig dabei und eigentlich überredet er sie dazu. Kurz: Sie macht das nur aus Liebe zu ihm.
Allerdings dauert es nicht lange und die Beziehung endet – kurz darauf finden sich die Bilder in diversen Online-Medien wieder und auch eine Internetseite mit dem Namen exmyex.com zeigt die Bildchen ohne Wenn und Aber. Was auch völlig klar ist: Alle Welt (sprich: die Schule) spricht von diesen Bildern, denn sie wurden auch per Mail an alle Leute, die Peyton kennt ausgeschickt (inklusive ihrer Eltern). Peytons Leben ist damit quasi zerstört.
Mama Peyton (Elisabeth Röhm) lässt das nicht auf ihrer Tochter sitzen, sondern geht zur Polizei. Die kann aber nichts tun, weil es kein Rechtsmittel dagegen gibt und somit bleibt nichts anderes als sich selbst Gerechtigkeit zu verschaffen …
Star Trek: Der erste Kontakt – First Contact (Filmkritik)
Als die Erde von den Borg angegriffen wird, widersetzt sich Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) seinen Befehlen und unterstützt die restliche Flotte im Kampf gegen den Eindringling. Als die Schlacht bereits gewonnen scheint, reisen die Borg zurück in die Vergangenheit, um die Menschheit dort zu vernichten. Nun ist es an Picard und seiner Crew, die Zukunft der Menschheit sicher zu stellen.
Let’s Be Evil (Filmkritik)
Jenny (Elisabeth Morris) braucht Geld um für ihre Schwester sorgen zu können. Also nimmt sie einen Job an, der sie in eine sehr seltsame Situation zwingt. Gemeinsam mit zwei anderen Kollegen muss sie auf ein paar extrem intelligente Kinder aufpassen, die irgendwo tief unter der Erde in einem großen, geheimen Komplex mit Virtual-Reality-Brillen schneller lernen sollen.
Auch Jenny, Tiggs (Kara Tointon) und Darby (Elliot James Langridge) müssen VR-Brillen (bzw. eigentlich sind es Augmented Reality-Brillen) tragen, da sie ohne diese in absoluter Dunkelheit herumstehen würden. Nur durch die Brillen sieht man etwas: Kunterbunt, Neon und seltsam. Vor allem als die Kinder „beschließen“ ihre Aufpasser nicht mehr zu mögen …