Legends – Staffel 1 (Serienkritik)

Martin Odum (Sean Bean) ist einer der besten Undercover Agenten, die das FBI derzeit hat. Bei jedem Fall entwickelt er dabei eine Legende oder greift auf bereits bestehende zurück, auf eine erfundene Person, mit Hintergrundgeschichte, Lebenslauf, Familie, Job, eben allem was dazu gehört zu einem Menschen. Nur dass alles nur Schauspiel ist. Dieser harte Job hat Martin bereits seine Ehe gekostet, was sich natürlich auch auf die Beziehung zu seinem Sohn auswirkt und es ihm immer wieder schwierig macht, in das normale Leben zurück zu kehren.

Richtig an sich selbst zu zweifeln beginnt er aber erst, als ihm ein geheimnisvoller Mann, der ihn anscheinend von früher kennt, erzählt, dass Martin Odum selbst nur eine Legende ist und er nach seinem angeblichen Autounfall mit dem darauffolgenden Gedächtnisverlust, von allen Menschen in seinem Umfeld belogen wurde. Martin´s Neugierde und einige Zweifel werden dadurch geweckt und sein wenig ausgeglichener Geisteszustand wird im Angesicht dieser Zusatzbelastung, noch mehr auf die Probe gestellt.

Legends

Weiterlesen

Assassin’s Creed III (Game-Review)

assassins-creed-iii-logo

Es ist eine an sich glücklich Kindheit, die er erlebt, aber als dann eine Horde Fremder seinen Stamm ermordet und sein Dorf niederbrennt, wird Connor – seines Zeichens Kind einer Indianerin und eines Engländers – aus seinem Glück gerissen. Aus Angst und Wut kämpft er sich durch bis nach Davenport und trifft dort einen alten Mann, von dem es heißt, er könne ihm weiterhelfen. Der will aber zuerst nichts von ihm wissen …zum Glück bleibt Connor hart und schließlich gibt der alte Mann, Achilles genannt, nach und trainiert ihn … zu einem Assassinen.

Connor muss feststellen, dass der Unabhängigkeitskrieg in den Vereinigten Staaten auf allen Seiten seine Opfer fordert und er nicht einfach tatenlos dabei zusehen kann, denn auch sein Vater mischt gehörig mit. Und auch mit diesem hat Connor noch eine Rechnung offen …

Und das alles passiert, während Desmond Miles aus seinem Koma erwacht und nun endlich weiß, was los ist und was zu tun ist. Aber nicht nur Connor hat ein angespanntes Verhältnis mit seinem Vater. Auch Desmand, der mit seinem Dad wiedervereint wird, hat ein Hühnchen zu rupfen. Aber das muss eben warten bis die Welt gerettet wurde. So sie überhaupt zu retten ist.

Weiterlesen

The Guest (Filmkritik)

Die Familie Peterson hat ihren Sohn Caleb in Afghanistan verloren. Eines Tages bekommen sie Besuch von David (Dan Stevens), der sich als Calebs Freund und Kamerad vorstellt. Die Petersons nehmen David mit offenen Armen in ihr Zuhause auf, doch bald beginnen in ihrem Umkreis Menschen auf mysteriöse Art und Weise zu sterben!

The Guest

Weiterlesen

Lego Batman 3: Jenseits von Gotham – Beyond Gotham (Game-Review)

Lego Batman 3 Batcave

Es waren sehr ereignisreiche Monate für Fans, die den Schöpfern der Lego-Bausteine, wohl eines der erfolgreichsten Jahre überhaupt beschert hat. Der mit „The Lego Movie“ losgetretene Hype, ging weiter mit dem dazugehörigen Spiel und dem gleichzeitig erschienenen „Lego Der Hobbit„. Und nun kommt mit Batman´s finalen Teil seiner Trilogie, auch noch das dritte Lego-Game des Jahres auf den Markt. Die Geschichte setzt dabei direkt nach dem Ende von „Lego Batman 2“ an, denn es gilt den Schurken Brainiac zu stoppen und gleichzeitig, sozusagen nebenbei, Probleme der verschiedenen Lantern Gruppierungen zu lösen.

Dafür ist es nötig, sich mit Bösewichten der Marke Lex Luthor oder Joker zu verbünden, denn nur gemeinsam kann diese riesige Bedrohung gestoppt werden. Wem dieses Team-Up bekannt vorkommt, der wird wohl „Lego Marvel Super Heroes“ gespielt haben, denn auch dort arbeiten Gut und Böse beim finalen Kampf eifrig zusammen. Ebenso kopiert von dort ist die Dynamik, dass bei Speicherpunkten, plötzlich das Team (teilweise) gewechselt wird. Was bei einem Wechsel von zum Beispiel Martian Manhunter auf Robin, dann doch einen ziemlichen Unterschied macht und den Spielfluss mit dieser Auffrischung, gekonnt am Laufen hält.

Weiterlesen

Assassin’s Creed: Rogue (Game-Review)

assassins-creed-rogue-logo

Shay Cormac ist Assassine. Er ist bemüht, er ist loyal und er gibt sein Bestes. Auch wenn er nicht immer versteht, was seine „Vorgesetzten“ von ihm wollen und weshalb, so ist er dennoch pflichtbewusst genug, um ihre Aufträge zu erfüllen. Aber langsam kommen ihm Zweifel. Die letzten Ziele waren keine Krieger, sie waren … arme Hampelmänner, schon mehr tot als lebendig noch bevor er sich ihrer annimmt. Dann kommt der große Auftrag und Shay begreift, dass er vielleicht nicht auf der Seite der „Guten“ steht, denn was hier geopfert wurde … er glaubt es kaum.

Also flieht er, wird von seinen ehemaligen Brüdern (und Schwestern) gejagt und schwört, dass so etwas nie wieder vorkommen darf. Von seinen ehemaligen Freunden für tot gehalten, kehrt er zurück und schließt sich Colonel Monro an, der sich um die Zivilisten unter seinem Schutze sorgt – was Shay sehr gut gefällt. Allerdings bemerkt er rasch, dass er nun zu den Templern gehört und auch seine ehemaligen Verbündeten entdecken schließlich, dass er noch am Leben ist …

Weiterlesen

Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth (Filmkritik)

Eines Tages wacht Thomas (Dylan O’Brien) in einem Aufzug auf, der ihn zu „der Lichtung“ bringt, die von einer großen Steinwand umschlossen wird. Genau wie Thomas ist es auch etlichen anderen ergangen, denn auch sie wissen nicht, warum sie dort sind und wie sie dorthin gelangt sind. Sie wissen nur, dass sich jeden Tag große Türen in der Steinwand zu einem Irrgarten öffnen, der hinter den Mauern liegt. Nachts schließen sich die Türen wieder und alle 30 Tage wird ein neuer Jugendlicher mit dem Aufzug gebracht.

Das ist zunächst alles, was Thomas in Erfahrung bringen kann. Als eines Tages ein Mädchen (Kaya Scodelario) mit dem Aufzug nach oben geschickt wird, ist dies ein Novum, denn sie ist die erste Frau in der aus 60 Personen bestehenden Gruppe. Jeder einzelne hat eine bestimmte Aufgabe – einige werden ausgewählt, durch das Labyrinth zu laufen und den Verlauf der Mauern aufzuzeichnen – sogenannte Maze Runner. Doch im Irrgarten scheinen sie nicht allein zu sein.

maze runner

Weiterlesen

Far Cry 4 (Game-Review)

Far Cry 4 Shangri La

Geheimnisse, Mystik, Schönheit. Das hoch am Himalaya liegende Örtchen namens Kyrat, ist riesig, wirkt lebendig und antik zugleich und ist gerade wegen seiner optischen Vielfalt ein Schauplatz, der perfekt zu stundenlangen Abenteuern in der First-Person Perspektive einlädt. Protagonist Ajay Ghale, der amerikanische Sohn einer örtlichen Freiheitskämpferin, wollte hier eigentlich nur die Asche seiner Mutter verstreuen, doch schneller als er glaubt ist er und somit wir mittendrin in dem Bürgerkrieg, zwischen den Rebellen des Goldenen Pfades und den Truppen des selbsternannten Königs dieser Gegend, dem irren Pagan Min. Soweit zur Story, die als Rahmen für eine scheinbar endlose Anzahl an Schauwerten dient.

Vielseitigkeit wird hier groß geschrieben und einige Mechaniken aus dem Vorgänger, haben ebenso den Weg nach Kyrat gefunden. Einfach nur die atemberaubende Gegend erkunden, mit all ihren Bergen und Seen? Immerhin, nach dem Stehlen von Schneemobilen und Sauerstoffmasken um zu überleben, nach der Rettung einiger Geiseln, diversen Kletterpartien um Schätze zu finden, den Flügen mit dem Gyrokopter inklusive der Störung der Übertragungen der Funktürme und dem Beseitigen von Gegnern mit Hilfe von Fahrzeugen und der instabilen Umgebung, ist dies sicher eine willkommene Abwechslung. Gerade weil Kyrat so gelungen ist und sozusagen der beste Charakter überhaupt im Spiel ist, macht es so viel Spaß, jeden Zentimeter hier zu erforschen.

Weiterlesen

Best of Worst Case: Godzilla – Final Wars (Filmkritik)

Etwas Unheimliches geschieht – weltweit tauchen Monster auf, die schon lange Zeit von den Erdbewohnern vernichtet wurden und sie ziehen eine Schneise der Verwüstung über die Landschaften und Städte. Sie sind nicht aufzuhalten. Als alles verloren scheint, werden sie von einem seltsamen Lichtstrahl weggebeamt. Aliens vom Planten X haben die Erde gerettet.

Doch was zuerst wie die Rettung aussieht, entpuppt sich als weit größere Bedrohung, denn die Aliens haben in Wahrheit vor, die Erde zu unterjochen und kontrollieren die Monster per Fernsteuerung. Eine Spezialeinheit, die zur Verteidigung vor Monstern zusammengestellt wurde, nimmt die Sache in die Hand und sieht nur eine Lösung: Godzilla muss aus dem ewigen Eis geborgen werden und die Sache in die Hand nehmen.

Final_Wars_Godzilla

Weiterlesen

Assassin’s Creed: Unity (Game-Review)

Da hat Abstergo also einen großen Schritt nach vorne gemacht: Die genetischen Erinnerungen werden als Spiel veröffentlich, damit harmlose Gamer für die Templer die Codes und Edenstücke „spielerisch“ finden und sie diese nur noch abholen brauchen. Zum Glück wird das Spiel in der Cloud von den Assassinen gehackt und umprogrammiert, weshalb wir Spieler nun für diese arbeiten dürfen – als „Initiates“.

Dieses Mal geht es darum zur Zeit der französischen Revolution den Todesort eines Menschen mit Precurser-DNA zu finden, damit dieser nicht den Templern in die Hände fällt. Dieser Mensch ist dummerweise der Großmeister der Templer. Also schlüpfen wir in die Haut von Arno, seines Zeichens Sohn eines Assassinen und aufgezogen von einem Templer – auch verliebt in dessen Tochter Elisé.

Durch einen dummen Zufall – Arno verabsäumt es einen Brief zuzustellen, weil er lieber Elisé nachstellt – wird aber sein Ziehvater ermordet und Arno hat riesengroße Schuldgefühle, wird eingesperrt und von einem Assassinen befreit. Also schließt er sich diesen an und muss erstaunt feststellen, dass es in Paris einen Waffenstillstand zwischen Templern und Assassinen gibt. Was ihm aufgrund seiner Rachegelüste aber nunmal überhaupt nicht gefällt …

Weiterlesen

Next Avengers: Heroes of Tomorrow (Filmkritik)

Es gab eine Zeit, in der sich die mächtigsten Helden der Erde, später als die „Avengers“ bekannt, zusammenschlossen um gemeinsam Bedrohungen Einhalt zu gebieten, die für einen einzelnen zu mächtig waren. Egal ob zeitreisender Eroberer, außerirdischer Invasor oder Meister des Bösen, die Avengers bezwangen sie alle. In einer Zeit des Friedens hatten die Helden Zeit sich eine eigene Existenz aufzubauen und den schönen Dingen des Lebens zuzuwenden – die Kinder der Avengers wurden geboren.

Doch das Böse kehrte in Form der Maschine Ultron zurück. Ultron wollte nicht weniger als die Herrschaft der Welt, doch die Avenger standen ihm im Weg und ihre Niederlage war unvermeidbar. Doch bevor die Avenger gefallen sind, versteckten sie ihre Kinder an einem geheimen Ort, wo sie in Sicherheit aufwachsen sollten. Denn die Avenger wussten, dass es Hoffnung gibt, solange ihre Kinder am Leben sind – Hoffnung für die Zukunft!

Next Avengers Heroes of Tomorrow

Weiterlesen