Der Junge muss an die frische Luft (Filmkritik)

Hape Kerkeling (Julius Weckauf) hat eine schwere Kindheit. Vielleicht nimmt er sie leicht. Vielleicht hat er von Geburt an eine kleine Macke. Vielleicht ist eine Kindheit auch nicht schwer, sondern nur seine Mutter Margret (Luise Meyer), die immer stärker an Depressionen und anderen psychischen Krankheiten leidet.

Wie geht Hape damit um? Er versucht sein gesamtes Umfeld aufzuheitern indem er andere Menschen kopiert und sich über sie lustig macht. Was man halt so macht wenn man noch jung ist.

Und er hat damit Erfolg. Er wird einer der bekanntesten Comedians Deutschlands.

Weiterlesen

Attraction 2 – Invasion (Filmkritik)

Drei Jahre ist es nun her, dass Yulya´s (Irina Starshenbaum) Leben durch den Absturz eines Alien-Raumschiffes, für immer verändert wurde. Security-Mitarbeiter sind seitdem ihre permanenten Begleiter und ständige wiederholte Befragungen und Tests durch das Militär, prägen ihren Alltag. Eines Tages ändert sich jedoch ihre Routine erneut, denn Hakon (Rinal Mukhametov) ist zurück.

Der humanoide Alien, in den sich Yulya verliebt hat und sie für tot gehalten hat, bittet sie dringend mit ihm zu kommen. Was zunächst für Ungläubigkeit bei ihr sorgt, wird schnell zur Freude und schließlich zu Angst, denn Hakon ist hier um sie zu warnen, da sie in großer Gefahr schwebt.

Weiterlesen

Zoo (2018 Filmkritik)

Sie waren einmal so glücklich miteinander, doch diese Zeit ist vorbei. Wenn John (Ed Speleers) von der Arbeit nach Hause kommt, sieht ihn seine Frau Karen (Zoe Tapper) kaum an, sie reden wenn überhaupt nur über belanglose Dinge und gehen nicht gemeinsam ins Bett. Karen will die Scheidung, doch hat sie noch nicht die Kraft gefunden, dies auch auszusprechen.

Als eines Tages jedoch ein Virus ausbricht, der Leute in nach Menschenfleisch verlangende Zombies verwandelt, müssen John und Karen wieder als Team zusammen arbeiten. Vielleicht, ja vielleicht beginnen die beiden ja sogar wieder zu sprechen miteinander und besinnen sich wieder darauf, warum sie sich so unsterblich ineinander verliebt haben…

Weiterlesen

The Invisible Man – Der Unsichtbare (2020 Filmkritik)

Cecilia (Elisabeth Moss) hat es endlich geschafft, sie ist aus der gewalttätigen Beziehung mit dem reichen, mit neuartigen Optiken sein Geld verdienenden Geschäftsmann Adrian (Oliver Jackson-Cohen) geflüchtet. Sie lebt derzeit bei ihrem Kindheitsfreund James (Aldis Hodge) und seiner Tochter, fühlt sich aber dennoch ständig beobachtet.

Als sie vom Selbstmord von Adrian erfährt und sie einige Millionen Dollar von ihm erbt, bessert sich ihr psychischer Zustand langsam. Plötzlich häufen sich jedoch seltsame Ereignisse und Cecilia ist sich sicher, dass Adrian noch lebt und es nicht nur geschafft hat seinen Tod vorzutäuschen, sondern auch einen Weg gefunden hat, unsichtbar zu werden…

Weiterlesen

Halloween Haunt (Filmkritik)

Ein Roadtrip nach einer Halloween-Feier, der Abend ist noch jung. Harper (Katie Stevens) leidet unter ihrem gewalttägigen Freund und deshalb tut ihr diese Ablenkung gut. Gemeinsam mit drei Freundinnen und mit zwei gerade kennen gelernten, netten Jungs im Schlepptau, entdecken sie plötzlich ein Schild zu einem verwunschenen Haus.

Schnell wird klar dass das genau das Event ist, nach dem die jungen Leute als Höhepunkt dieser Halloween-Nacht gesucht haben. Sie geben ihre Handys ab und die Tour im Geisterhaus beginnt. Was zunächst harmlos anfängt, wird schon bald zur tödlichen Falle für die sechs Freunde, denn die Veranstalter haben nicht die Absicht, dass irgendjemand diese Nacht lebendig übersteht.

Weiterlesen

Black Christmas (2006 Filmkritik)

Es ist Heiligabend und nicht alle Mädchen einer Schwesternverbindung feiern Weihnachten zu Hause bzw. wollen sie dies zuerst mit ihrer „neuen“ Familie feiern. Kelli (Katie Cassidy) freut sich darauf etwas Zeit mir ihren Schwestern – unter ihnen Melissa (Michelle Trachtenberg) und Heather (Mary Elizabeth Winstead) – zu verbringen.

Als jedoch Billy aus dem Irrenhaus ausbricht, haben sie ein Problem. Er hat nämlich vor langer Zeit seine Eltern getötet und seine Schwester schwer verletzt und früher genau in dem Gebäude gelebt, wo sie nun wohnen und er möchte die Feiertage gerne mit der Familie verbringen, was für sämtliche Beteiligte, ein sehr blutiges Fest bedeutet.

Weiterlesen

6 Underground (Filmkritik)

Als Milliardär hat man Möglichkeiten. Man kann zum Beispiel seinen Tod vortäuschen, das selbe für fünf weitere Leute tun und gemeinsam ein Team gründen, um Verbrecher aufzuhalten, gegen die scheinbar sonst keiner etwas tut. Genau das hat One (Ryan Reynolds) so gemacht und mit der Agentin Two (Melanie Laurent), dem Killer Three (Manuel Garcia-Rulfo), dem Parkour-Profi Four (Ben Hardy), der Ärztin Five (Adria Arjona) und dem Fahrer Six (James Franco), ein buntes Team zusammen gewürfelt.

Natürlich geht gleich bei ihrem ersten Einsatz etwas schief, weswegen sie nun einer weniger sind. Der Scharfschütze Seven (Corey Hawkins) stößt kurz darauf als Neuer zu Truppe hinzu und schon kann es losgehen. Es gilt einen Diktator und seine vier Generäle zu stürzen. Nach der verpatzten Generalprobe, kann nun eigentlich kaum mehr etwas schief gehen, oder?

Weiterlesen

Black and Blue (Filmkritik)

Alicia West (Naomie Harris) kämpfte im Krieg in Afghanistan, doch nun ist sie in ihre Kindheitsstadt New Orleans als Polizistin zurück gekehrt. Sie ist die Neue im Team und wird auch genau so behandelt. Als sie die Nachtschicht für ihren Kollegen übernimmt, wird sie Zeugin einer Exekution, bei der ein andere Cop namens Malone (Frank Grillo), einen Dealer erschießt.

Sie selbst wird auch angeschossen und verletzt, kann jedoch samt den Aufnahmen ihrer Bodycam fliehen. Auf ihrer Flucht merkt sie schon bald, dass sie nicht nur den korrupten Polizisten nicht trauen kann, auch von den Bewohnern der Gegend will ihr niemand helfen. Ein alter Bekannter namens Milo (Tyrese Gibson) wird zu ihrer letzten Hoffnung, denn sie will die Beweise unbedingt öffentlich machen, denn Mord ist immer Mord.

Weiterlesen

13 Reasons Why aka Tote Mädchen lügen nicht – Staffel 2 (Serienkritik)

Nachdem sich Hannah Baker (Katherine Langford) in der letzten Staffel das Leben genommen hat und durch eine ganze Reihe (konkret: 13) Kassetten mit ihren „Freunden“ und ihrem Umfeld abgerechnet hat, sollte eigentlich Ruhe einkehren, die Trauerarbeit beginnen und die rechtlich verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Nur passiert das quasi nicht. Die Reichen kommen davon. Die anderen stehen dumm da. Also verklagt Hannahs Mutter (Kate Walsh) die Schule, damit diese ihre Verantwortung gegenüber dem Mobbing ernst nimmt.

Währenddessen beginnt Clay Jensen (Dylan Minette) Visionen von Hannah zu haben und seltsame Polaroid-Fotos tauchen auf, die klarstellen: Hannah war nicht das einzige Opfer.

Weiterlesen

Code 8 (Filmkritik)

Zuerst wurden sie als Arbeiter eingesetzt, doch schon bald wurden sie durch billigere Maschinen ersetzt. Die Rede ist von Menschen mit speziellen Fähigkeiten. Mittlerweile werden sie streng beobachtet von den Behörden und müssen immer wieder Feindseligkeiten aus der Gesellschaft hinnehmen. Für viele sind sie jedoch einfach nur Lieferanten einer neuen Droge, die aus ihren Körpern gewonnen werden.

Connor (Robbie Amell) hat sich bis jetzt immer im Hintergrund gehalten und ein mehr oder weniger anständiges Leben voll mit unterbezahlten Gelegenheitsjobs geführt. Nun braucht er jedoch schnell viel Geld, denn seine Mutter ist schwer krank und die Behandlung nicht gerade billig. Als er bei seiner Suche auf das Angebot von Garrett (Stephen Amell) reagiert, begibt er sich dabei in eine für ihn neue Welt, voller Gefahren.

Weiterlesen