Species IV – Das Erwachen (Filmkritik)

Die junge College Professorin Miranda Hollander (Helena Mattson) findet sich nach einem Date im Krankenhaus inmitten eines Blutbades wieder. Dabei muss sie auf die harte Tour erfahren das ihr Onkel Tom (Ben Cross) nicht ihr Onkel ist und sie im Labor aus Alien DNS gezüchtet wurde.

Nachdem sie an Altersschwäche zu sterben droht machen sich die beiden auf nach Mexiko um Tom Hollanders ehemaligen Studenten und Kollegen (Dominic Keating) zu treffen. Die Behandlung verlängert zwar Mirandas Leben, setzt aber auch Instinkte frei.

Weiterlesen

Babylon A.D. (Filmkritik)

In der Nahen Zukunft haben Kriege und Katastropen die Erde ins Chaos gestürzt. Zu dieser Zeit kämpft der Söldner Toorop in Kasachsatn jeden Tag aufs Neue ums Überleben. Er lebt in einer abgehausten Wohnung und kann sich kaum über Wasser halten. Da bekommt er vom Mafia-Paten Gorsky ein verlockendes Angebot: Er soll die junge Nonne Aurora und ihre Begleiterin unbeschadet nach New York bringen. Als Belohnung würde er eine neue Identität für einen Neuanfang in Amerika erhalten. Eigentlich ein Routinejob für Toorop. Aurora umgibt ein Geheimniss und wird auch noch von den Anhängern einer Sekte gejagt…

Weiterlesen

The Happening (Filmkritik)

Schauplatz Central Park, New York. Menschen beginnen plötzlich still zu stehen, fangen dann langsam an rückwärts zu gehen. Man hört Schreie. Zwei Blocks entfernt springen Bauarbeiter von ihren Baugerüsten freiwillig in den Tod. Überall in der Gegend beginnen Menschen sich auf einmal ohne nachvollziehbaren Grund umzubringen.

Der Lehrer Elliot Moore (Mark Wahlberg) wird aus seinem Klassenzimmer geholt und mit dem gesamten Lehrerstab über den möglichen Terroranschlag informiert. Elliot ergreift darauf mit seiner Frau Alma (Zooey Deschanel), seinem besten Freund Julian (John Leguizamo) und dessen Tochter Jess die Flucht. Doch eine Rettung könnte aussichtslos sein, überall wo sie hinkommen scheint der „Virus“ sie zu verfolgen und sie finden immer mehr Körper weiterer Opfer, während die Regierung wegen der Hintergründe völlig im Dunkeln tappt.

Weiterlesen

Akte X: Jenseits der Wahrheit – X-Files: I want to Believe (Filmkritik)

Jahre nachdem Fox Mulder (David Duchovny) wegen eines getürkten Prozess untergetaucht ist, klopft das FBI an seine Tür. Doch nicht um ihn zu verhaften, sondern um ihn um Mithilfe in einem mysteriösen Fall zu bitten. Eine FBI Agentin ist spurlos verschwunden und ein als Phädophiler verurteilter Priester, der behauptet sie in Visionen zu sehen, bereitet den oberen Etagen Kopfzerbrechen. Da tauchen dann auch noch Körperteile auf und die Vermutung liegt nahe, dass ein Serienkiller sein unwesen treibt. Da ist auch seine ehemalige Kollegin und nun Geliebte Dana Scully (Gilian Anderson) gezwungenermaßen mit von der Partie.

Weiterlesen

Doomsday (Filmkritik)

Nach dem plötzlichen Auftreten eines tödlichen „Reaper – Virus“ in England werden aus Angst einer Epidemie die potentiell infizierten Menschen brutal zurückgetrieben vom Militär, und schließlich hinter einer riesigen um ganz Schottland errichteten Mauer eingesperrt und ihrem Schicksal überlassen. Der Virus konnte so zwar nicht geheilt werden aber ein Übergriff auf andere Länder wurde damit verhindert, und der Reaper – Virus als abgeschlossene Geschichte betrachtet.

27 Jahre später treten jedoch unerwartet neue Infektionsfälle auf und eine Spezialeinheit unter der Führung von Major Eden Sinclair (Rhona Mitra) wird in das Quarantänegebiet geschickt um ein Heilmittel zu finden. In diesem Gebiet wurden nämlich auf geheimen Aufnahmen der Regierung wieder Menschen gesichtet, und wer dort noch lebt, muss aus irgendeinem Grund immun sein und im besten Fall ein Gegenmittel besitzen.

Weiterlesen

The Incredible Hulk (Filmkritik)

Bruce Banner (Edward Norton) ist seit einem Unfall verstrahlt, was den unangenehmen Nebeneffekt mit sich bringt, dass er, wenn er wütend ist, zum Hulk wird. Seit dem ersten Teil hat er sich irgendwo in Südamerika versteckt und versucht auf der Suche nach seiner inneren Mitte seinen Puls und somit auch das Monster in ihm unter Kontrolle zu bringen. Doch er wird vom Militär aufgespürt, was aber auch die Wiedervereinigung mit seiner alten Flamme Betty (Liv Tyler) zur Folge hat. Da erscheint auch ein neuer Gegner: Abomination.

Weiterlesen

Diary of the Dead (Filmkritik)

Jason Creed ist ein ambitionierter Filmstudent der gerade mit einigen Studienkollegen und Freunden einen Horrorfilm drehen will, als die Dreharbeiten plötzlich durch erschreckende Nachrichten aus dem Radio unterbrochen werden. Tote Menschen sollen sich aus bisher ungeklärten Umständen wieder erheben und werden nur mehr durch den Hunger nach menschlichen Fleisch angetrieben.

Für Jason und seine Freunde beginnt damit eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse, die als erstes Ziel das Haus von Jason´s Freundin Debra hat, wo deren Eltern und ihr kleiner Bruder hoffentlich in Sicherheit sind. Jason hält dabei jede Minute ihrer Fahrt auf Kamera fest und stellt immer wieder Videos auf seine Homepage, denn die Welt muss die Wahrheit erfahren, damit die Regierung die ganze Sache nicht vertuschen kann. Dabei überschreitet er mehr als einmal die Grenze zum puren Voyeurismus.

Weiterlesen

Iron Man (Filmkritik)

Tony Stark hat von seinem Vater nicht nur ein Händchen für die Technik, sondern auch noch eine Waffenfirma und ein Haufen Kohle vererbt. Als er jedoch bei einer Vorführung seiner neusten Entwicklung in Afganistan verwundet und entführt wird, wollen Terroristen ihn zwingen ihnen ein Raktensystem zu bauen. Stark nutzt statt desses die ihm zur Verfügung stehenden Mittel um sich die erste Version eines Kampfanzuges zu baun, mit dessen Hilfe ihm die Flucht gelingt. Wieder zu Hause schwört er sich diejenigen zu schützen, deren Leben durch die von seiner Firma zur Verfügung gestellten Waffen bedroht ist. Dabei wird er von seiner Assistentin Virginia ‚Pepper‘ Potts und dem Verbindungsoffizier Rhodes unterstützt. Schließlich muss er sich Obadiah Stone stellen, der sich seinen eigenen Anzug gebaut hat und nichts gutes im Schilde führt.

Iron-Man

Weiterlesen

Stargate SG1: Die Quelle der Wahrheit – The Ankh of Truth (Filmkritik)

Vor ein paar tausend Jahre haben die Antiker ein Gerät enwickelt, dass allen Anhängern der Ori die Wahrheit über ihre Götter zeigen soll – entschieden sich dann gegen den Einsatz. Zurück in der Gegenwart stehen genau diese vor unserer Haustür und das bereits erwähnte Artefakt scheint unsere letzte Rettung zu sein. Daniel, der in letzter Zeit immer häufiger von Visionen geplagt wird, glaubt dass sich der „Ankh of Truth“ in der Heimatgalaxie der Ori befindet (wär ja sonst auch zu einfach). Während also das Team um Lt. Colonel Cameron Mitchell versucht das Artefakt zu finden verfolgt das IOA ihren eigenen Plan…

Weiterlesen

(T)Raumschiff Surprise (Filmkritik)

Als die Surprise ein Notruf von der Erde erreicht, wird er erst mal schlicht weg ignoriert. Als dann aber mit Streichung des Urlaubs gedroht wird (braucht man, damit man bei der Miss Wykiki-Wahl teilnehmen kann) kann die Besatzung der Surprise gar nicht anders als zu gehorchen und Richtung Erde zu fliegen. Da das Raumschiff aber einen Marderschaden hat, müssen Captain Kork (Christian Tramitz), Spucky (Michael Bully Herbig) und Schrotti (Rick Kavanian) das Taxi nehmen.

Zusammen mit Taxi-Fahrer Rock Fertig-Aus (Til Schweiger) machen sie sich auf den Weg auf die Erde. Dort herrscht Krieg mit dem Mars und seinem Regulator. Da ist guter Rat teuer. Kurzer Hand reist man (die Herren Spuck, Kork und Rock) zusammen mit Königin Metapha (Anja Kling) in die Vergangenheit um die Entdeckung des Mars zu verhindern. Ihnen auf den Fersen, der Sohn vom Regulator – Jens Maul (Rick Kavanian).

Weiterlesen