Ex Machina (Filmkritik)

Caleb Smith (Domhnall Gleeson) ist ein talentierter Programmierer bei der äußerst erfolgreichen Suchmaschine Bluebook. Er gewinnt den ersten Preis in einem firmeninternen Gewinnspiel und erhält die Möglichkeit, seinen Chef Nathan Bateman (Oscar Isaac) kennen zu lernen.

Nathan hat die humanoide künstliche Intelligenz Ava (Alicia Vikander) erschaffen und bittet Caleb Ava für ihn zu testen. Caleb geht mit Begeisterung und Neugier ans Werk, muss aber bald feststellen, dass hier irgendetwas nicht zu stimmen scheint.

Ex Machina

Weiterlesen

Dark City (Filmkritik)

John Murdoch (Rufus Sewell) erwacht nackt in der Badewanne eines Hotelzimmers. Er kann sich an nichts erinnern, nicht einmal daran, wer er selbst ist. Zu allem Überfluss liegt da auch noch eine Frauenleiche im Raum. Das Telefon klingelt und ein Doktor namens Daniel P. Schreber (Kiefer Sutherland) ist dran und warnt den an Gedächtnisverlust leidenden Mann, er müsse verschwinden, da sie bereits unterwegs sind. Murdoch gelingt die Flucht und langsam aber sicher, findet er mehr über sich heraus.

Seinen Namen und dass er mit einer Dame namens Emma (Jennifer Connelly) verheiratet ist zum Beispiel. Dass er auch als Mörder gesucht wird ist aber eine Tatsache, die er gerne wieder vergessen würde. Das alles ist jedoch schlagartig unwichtig, denn um Punkt Mitternacht fallen plötzlich alle Bewohner der Stadt (außer John) in einen tiefen Schlaf und seltsame, schwarz gekleidete Glatzköpfe, tauchen wie aus dem Nichts auf und verändern Dinge. In was für einem Alptraum ist John hier nur gelandet?

Dark City

Weiterlesen

Hitman: Agent 47 (Filmkritik)

Das Syndikat ist auf der Suche nach Litvenko (Ciaran Hinds), dem Kopf hinter dem „Agent“-Programm, welches den gentechnisch erzeugten Auftragsmörder mit dem Codenamen 47 (Rupert Friend) erschaffen hat. Da Litvenkos Tochter Katia (Hannah Ware) die einzige zu sein scheint, die auch nur einen blassen Schimmer hat, wo dieser sich befindet, wird der Agent John Smith (Zachary Quinto) auf sie angesetzt.

47 ist auf dem Weg und er schließt seine Aufträge immer ab. Manchmal still und heimlich, manchmal laut und explosionsartig. Was Katia aber nicht weiß, ist, dass sehr viel mehr in ihr steckt, als eine verängstigte, ihren Vater suchende, junge Frau …

hitman-agent-47-movie

Weiterlesen

The Prestige – Die Meister der Magie (Filmkritik)

Die beiden aufstrebenden Zauberkünstler Robert Angier (Hugh Jackman) und Alfred Borden (Christian Bale) stehen am Anfang des 19. Jahrhunderts in einem verbitterten Konkurrenzkampf miteinander, der ein tragisches Todesopfer fordert: Angiers Frau Julia (Piper Parabo), die als Assistentin bei einem waghalsigen Trick ertrinkt, nachdem Borden auf deren Bitte sie mit einem anderen Knoten als sonst fesselt. Angier gibt dennoch Borden die Schuld am Tod seiner Frau und so folgt eine Schlacht um Ruhm, Ehre, Publikumsgunst und den perfekten Zaubertrick…

prestige

Weiterlesen

Event Horizon (Filmkritik)

Im Jahre 2047 wird das Rettungs-Schiff Lewis and Clark damit beauftragt, auf das Notsignal des Raumschiffs Event Horizon zu antworten, dass vor sieben Jahren bei dessen Jungfernfahrt, spurlos verschwunden ist. Captain Miller (Laurence Fishburne) und seine Crew, werden dabei begleitet von Dr. William Weir (Sam Neill), der seinerseits das wieder aufgetauchte Schiff entwickelt hat. Er hat es geschafft der Horizon einen Gravitations-Kern zu verpassen, der wie ein schwarzes Loch funktioniert, sozusagen den Raum faltet und so weite Reisestrecken viel schneller zu bewältigen sind.

Was dabei genau schief gegangen ist, weiß keiner so genau. Sicher ist nur, dass seit Miller und seine Leute das verwahrloste und verlassene Schiff betreten haben, sich die unerklärlichen Ereignisse häufen. Stressbedingte Halluzinationen, oder steckt doch mehr dahinter? Wo genau ist die Horizon eigentlich gewesen auf ihrer Reise durch das Wurmloch, was ist dort passiert und was noch wichtiger ist: was genau ist von dort mit zurück gekommen?

Event Horizon

Weiterlesen

Self/Less – Der Fremde in Mir (Filmkritik)

Damian Hale (Ben Kingsley), ein milliardenschwerer Industrieller, wird an Krebs sterben. Doch er bekommt eine Chance die zu gut um wahr zu sein scheint. Er kann seinen verfallenden Körper gegen einen nagelneuen tauschen. Gegen den Preis von 250 Millionen bekommt er also eine zweite Chance. Dr. Albright (Matthew Goode) macht Hale mit einem „Shedding“ genannten Verfahren vertraut, bei dem sein Geist in den gesunden Körper eines anderen Mannes (Ryan Reynolds) verpflanzt wird. Die Operation gelingt und so genießt Hale sein neues Leben in vollen Zügen und holt so nach, was er sich in seinem vorherigen Leben versagt hatte. Doch plötzlich bekommt er Visionen, die darauf hin deuten, dass dieser Körper nicht gezüchtet wurde, sondern früher einmal jemand anderem gehört hat. Nun kann Damian/Edward nicht anders als auf eigene Faust zu ermitteln….

selfless

Weiterlesen

Minority Report (Filmkritik)

Chief John Anderton (Tom Cruise) ist der Leiter der Pre-Crime-Division. Sein Beruf: Er verhindert Morde. Man schreibt das Jahr 2054, wo Morde der Vergangenheit angehören und Menschen gefasst werden, bevor sie zu Mördern werden. Was nichts an der Tatsache ändert, dass sie für eine nicht begangene Tat bestraft werden. Ermöglicht wird diese Art der Verbrechensbekämpfung durch 3 sogenannte Pre-Cogs, die die Morde vorhersehen und deren Visionen aufgezeichnet werden.

Zusätzlich zu diesen Visionen werden die Namen der Täter und Opfer weiter gegeben. Als Chief Anderton eines Tages seinen eigenen Namen als Mörder eines ihm unbekannten Mannes namens Leo Crow wieder findet, begibt er sich auf die Flucht und auf die Suche nach den so genannten Minority Report – ein Bericht von einem der Pre-Cogs von dem er sich erhofft herauszufinden, wer ihm diesen Mord unterjubeln will…

minority report

Weiterlesen

Fantastic Four – Fant4stic (Filmkritik)

Seid Kindheitstagen sind Reed Richards (Miles Teller) und Ben Grimm (Jamie Bell) befreundet und der Start ihrer Beziehung, war die gemeinsame Arbeit an einem Prototyp einer Teleportations-Maschine. Jahre später macht sich ihr Einsatz bezahlt, denn Doktor Franklin Storm (Reg E. Cathey) lädt Reed ein, für ihn im Rahmen der Baxter Stiftung für außergewöhnliche Talente, zu arbeiten. Gemeinsam mit dessen Sohn Johnny (Michael B. Jordan), dessen Adoptivtochter Sue (Kate Mara) und Victor Von Doom (Toby Kebbell), dem ursprünglichen Gründer des Projektes, macht er sich bald darauf an die Arbeit.

Nachdem der Bau des Teleporters tatsächlich gelungen ist und somit die Reise in eine andere Dimension möglich wird, werden die jungen Leute vom Militär ausgegrenzt, die von nun an übernehmen werden. Darum wagen Reed, Ben, Johnny und Victor gemeinsam einen Selbstversuch, um die Lorbeeren nicht anderen zu überlassen. Es kommt auf der anderen Seite jedoch zu einer unerwarteten Reaktion des Planeten, Victor stirbt scheinbar und die restlichen drei, plus die sich im Labor befindliche Sue, werden Strahlung ausgesetzt und erhalten so außergewöhnliche Kräfte. Ob diese Fluch oder Segen sind, muss dabei erst herausgefunden werden.

Fant4stic

Weiterlesen

Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer (Filmkritik)

Reed Richards (Ioan Gruffudd) und Sue Storm (Jessica Alba) stecken vor den Augen der gesamten Welt, in den stressigen Vorbereitungen ihrer geplanten Hochzeit. Zur gleichen Zeit tritt ein silbernes Objekt in die Erdatmosphäre ein und hinterlässt abgesehen von großräumigen Stromausfällen, auch riesige Krater überall auf der Welt. Das Militär bittet Reed um Hilfe und schließlich kommt es zur Konfrontation mit dem Objekt, einem gänzlich silbernen humanoiden Wesen, auf einem Fluggerät, dass wie ein Surfbrett aussieht.

Da in Folge einiges schiefgeht, nicht zuletzt dank Johnny Storm (Chris Evans), der seit der Berührung mit dem Wesen seine Kräfte nicht mehr im Griff hat, wendet sich das Militär an Dr. Doom (Julian McMahon), der wichtige Informationen hat. Widerwillig arbeiten die fantastischen Vier mit ihrem Feind zusammen und nehmen die Ermittlungen gemeinsam in Angriff. Dabei wird bald klar, dass vom silbernen Surfer direkt keine Gefahr ausgeht, sondern er vielmehr einem noch viel mächtigeren Herren dient.

Fantastic Four Rise of the Silver Surfer

Weiterlesen

Fantastic Four (2005 Filmkritik)

Der Physiker Doktor Reed Richards (Ioan Gruffudd) ist sich sicher, dass die Untersuchung einer erdnahen kosmischen Wolke im Weltall große Errungenschaften für die Menschheit bringen wird. Gemeinsam mit seinem besten Freund und Astronauten Ben Grimm (Michael Chiklis) besucht er dafür seinen ehemaligen MIT-Klassenkollegen, den superreichen Doktor Victor Von Doom (Julian McMahon), da er selbst weder die Mittel noch das Material für diese Mission hat.

Victor ist mit dem Projekt einverstanden und nimmt dafür auch Reeds alte Liebe, die genetische Forscherin Sue Storm (Jessica Alba) und ihren aufbrausenden Bruder Johnny (Chris Evans) mit an Bord. Doch die Wolke kommt viel zu früh und setzt die fünfköpfige Crew, bisher unbekannter kosmischer Strahlung aus. Wieder auf der Erde, scheint es allen gut zu gehen, doch plötzlich entdecken sie, dass jeder von ihnen spezielle Kräfte entwickelt hat. Reed versucht diesen Zustand wieder umzukehren, während Victor ganz andere, kriminelle Pläne verfolgt.

Fantastic Four

Weiterlesen