Johnny Rico (Casper Van Dien) wurde auf eine Raumstation über dem Mars beordert um dort die neuen Rekruten zu trainieren. Abgesehen davon, dass sich die Rekruten im Training unglaublich dumm anstellen, ist die Gegend sehr ruhig – so ruhig sogar, dass die Bewohner des Mars laut darüber nachdenken ihre Unterstützung im Krieg gegen die Bugs einzustellen und sich unabhängig zu machen. Als der Mars dann von den Bugs angegriffen wird, ist es an Rico und seinen Rekruten die Stellung zu halten, da die restliche Flotte gerade im Einsatz ist.
Archiv der Kategorie: Sci-Fi
Maschinenland – Revolt (Filmkritik)
Ein Mann (Lee Pace) erwacht in einer Gefängniszelle. Er hat keine Erinnerung daran, wie er hier gelandet ist, auch seinen Namen hat er vergessen. Daher hat er auch keine Ahnung, dass die Kampf-Geräusche außerhalb des Gebäudes, mit der weltweiten Invasion durch Roboter ähnliche Aliens zusammen hängen. Darüber klärt ihn jedoch schon bald die französische Entwicklungshelferin Nadia (Berenice Marlohe) auf, die in der Zelle neben ihm sitzt.
Gemeinsam gelingt ihnen schließlich die Flucht, doch was sollen sie jetzt nur tun? Immer weiter flüchten, bis es keinen Ausweg mehr gibt? Dem Kampf beitreten, oder haben die Aliens im Prinzip sowieso schon gewonnen? Und was ist eigentlich mit den Erinnerungsfetzen, die dem Mann das unangenehme Gefühl geben, dass er sich unbedingt an etwas Entscheidendes erinnern sollte?
Salvation (Serienkritik)
Ein Student (Charlie Rowe) findet heraus, dass ein riesiger Meteorit die Erde treffen wird. Sein Professor, dem er von seiner Entdeckung erzählt, verschwindet daraufhin spurlos….
Spider-Man: Homecoming (Filmkritik)
Nachdem er kurzzeitig mit den Avengers abhängen durfte, wartet Peter Parker (Tom Holland) sehnsüchtig darauf, dass sich die endlich wieder mal bei ihm melden. In der Zwischenzeit bekämpft er, mehr oder weniger erfolgreich, in New York das Verbrechen. Dabei kommt er einer Gruppe Krimineller, unter der Leitung von Adrian Toomes (Michael Keaton), auf die Spur, die ausgeschlachtete Alien-Technologie dazu verwenden, um fortschrittliche Waffen zu bauen und sie gewinnbringend zu verkaufen.
The Circle (Filmkritik)
Mae Holland (Emma Watson) kann ihr Glück kaum fassen – sie hat eine Stelle beim Kundendienst des sozialen Netzwerks „The Circle“ bekommen. Mit ihrem neuen Job kann Mae nicht nur ihre Rechnungen bezahlen, sondern ist dabei, wenn in der Firma etwas Neues vorgestellt wird. Allerdings stellt sie auch zeitnahe fest, dass Privatsphäre hier etwas anders funktioniert.
Legends of Tomorrow – Staffel 2 (Serienkritik)
Die Time-Masters waren als Organisation verantwortlich, die Geschichte vor den bösen Zeitreisenden zu schützen. Doch sie wurden zerstört und unter der Führung von Rip Hunter (Arthur Darvill), hat eine neue Gruppe diese Aufgabe übernommen. Dieses Team besteht aus Sara Lance (Caity Lotz), einem ehemaligen Mitglied der Gesellschaft der Schatten, Doktor Raymond Palmer (Brandon Routh) als The Atom, der Brandstifter Mick Rory (Dominic Purcell) und Firestorm, die kombinierte Form aus Jefferson Jackson (Franz Drameh) und Dr. Martin Stein (Victor Garber). Sie sind die einzigen, die in der Lage sind die Geschichte zu schützen. Dabei sind sie keine Helden, sondern Legenden.
Alien: Covenant (Filmkritik)
Das Raumschiff Covenant ist mit 2000 Kolonisten beladen und auf der Reise nach Origae-6, denn dort – so glaubt man – findet man einen neuen Start für die menschliche Rasse, da der alte Planet ein wenig zu verbraucht erscheint. Auch die 15köpfige Crew wurde in den Tiefschlaf versetzt, denn die Reise ist lang. Betreut wird das Schiff vom Androiden Walter (Michael Fassbender), der leider nicht verhindern kann, dass die Sonnensegel – die das Schiff alle paar Jahre einsetzen muss, um wieder Energie für die Reise zu tanken – beschädigt werden. Also wird die Crew geweckt und ran an die Arbeit.
Während der Reparatur schleicht sich allerdings ein Signal in das Kommunikationssystem des Schiffs und kann entschlüsselt werden als … „Country Roads“ von John Denver. Am anderen Ende des Alls schickt jemand diese Botschaft in die Unendlichkeit? Beim Zurückverfolgen des Signals stoßen sie auf einen Planeten, der entgegen aller Wahrscheinlichkeit, ein Paradies zu sein scheint und sogar bessere Lebensbedingungen bereit hält, als es Origae-6 tun würde. Also wird – unter einem Vorwand – beschlossen, dorthin zu reisen und das Signal sowie den Planeten zu untersuchen …
iBoy (Filmkritik)
Eigentlich ist Tom Harvey (Bill Milner) ein ganz normaler Teenager. Eines Tages wird er jedoch Zeuge eines Überfalls und bekommt, für den Versuch die Polizei anzurufen, eine Kugel verpasst. Im Zuge dieses Zwischenfalls landen Teile seines Smartphones in seinem Gehirn und können nicht von dort entfernt werden. Der Zwischenfall hat aber auch etwas Gutes, denn er hat Tom Superkräfte verpasst.
Er kann, mittels seiner Gedanken, unter anderem das Internet nutzen, Telefongespräche und Kurznachrichten mithören und elektronische Geräte fernsteuern. Tom nutzt seine neuen Fähigkeiten um diejenigen zu finden, die ihn angeschossen haben und der kriminellen Unterwelt den Kampf anzusagen.
Killjoys – Staffel 2 (Serienkritik)
Nachdem Dutch (Hannah John-Kamen) und John (Aaron Ashmore) ihr entführtes Teammitglied D´Avin (Luke Macfarlane) wieder gefunden haben und befreien konnten, versuchen sie, wieder den „normalen“ Alltag in ihr Leben als intergalaktische Kopfgeldjäger einkehren zu lassen. Gleichzeitig müssen sie jedoch einen Weg finden, mit der wachsenden Bedrohung der emotionslosen Killjoys der Level 6 umzugehen.
Dutch früherer Mentor Khlyen (Rob Stewart) ist der Schlüssel und auch wenn sie Angst und Respekt vor ihm hat, muss Dutch ihn unbedingt finden. Währenddessen spitzen sich die politischen Machtkämpfe auf den Planeten zu und fordern immer mehr unschuldige Opfer. John kann wegen seiner Liebe zu Doktor Pawter (Sarah Power) nicht tatenlos zusehen, doch was bedeutet dieser Alleingang für sein Team?
Rogue One: A Star Wars Story (Filmkritik)
Der Wissenschaftler Galen Erso (Mads Mikkelsen) versteckt sich auf dem Planeten Lah’mu vor den Truppen des Imperiums – leider vergeblich. Der Offizier Orson Krennic (Ben Mendelsohn) findet ihn. Seine Frau wird bei dem Versuch ihn zu verteidigen tödlich getroffen, während sich seine Tochter Jyn (Felicity Jones) erfolgreich in einer nahegelegenen Höhle verstecken kann.
Jahre später erfährt die Rebellionen, dass das Imperium dabei ist eine Superwaffe fertigzustellen. Doch Galen hat einen fatalen Fehler in seine Maschine eingebaut. Nun ist es an Jyn und einer Hand voll Rebellen, die Pläne aus einer streng bewachten, imperialen Basis zu stehlen.