Ash vs Evil Dead – Staffel 2 (Serienkritik)

Seit ihn Ruby (Lucy Lawless) mit ihrem „Friedensangebot“ überzeugt hat, lässt sich Ash (Bruce Campbell) täglich feiern, in seiner Traumstadt Jacksonville. Pablo (Ray Santiago) und Kelly (Dana DeLorenzo) leiden hingegen eher unter ihrem Dasein als Kellner und einer fehlenden, echten Aufgabe. Als jedoch eines Tages plötzlich mitten in einer Feier zwei Dämonen auftauchen, ist es mit dem Spass schnell vorbei.

Ash ist sauer, dass der Frieden gebrochen wurde, daher machen er, Pablo und Kelly sich auf, um Ruby endgültig zu erledigen. Die Spur führt nach Elk Grove, der Heimatstadt von Ash. Als sie Ruby schließlich finden, stehen sie erneut vor der Entscheidung, ihr zu trauen oder sie zu vernichten. Egal, wie sie sich auch entscheiden mögen, es wird auf jeden Fall blutig (inklusive herum fliegender Eingeweide und Körperteile versteht sich).

Weiterlesen

The Quest: Die Serie – The Librarians – Staffel 3 (Serienkritik)

Egal wie waghalsig die Aktionen auch sein mögen oder wie unmöglich zu lösen die Geheimnisse sind, die Librarians haben noch jedes gefährliche Artefakt gefunden und sicher verwahrt. Flynn Carsen (Noah Wyle) hat sich langsam aber sicher damit angefreundet, nach Jahren als Einzelgänger, mit einem Team zusammen zu arbeiten. Wobei natürlich auch der Wettstreit nie zu kurz kommen darf. Durch einen Fund eines Sarkophags bei einer Ausgrabungsstätte wird eines Tages unabsichtlich Apep wieder erweckt, der ägyptische Gott des Chaos.

Dieser will das Gleichgewicht der Erde stören, die Welt in Finsternis stürzen und das Böse soll regieren. Kann Flynn zusammen mit den anderen Librarians Jake Stone (Christian Kane), Cassandra Cillian (Lindy Booth), Ezekiel Jones (John Harlan Kim) und Beschützerin Eve Baird (Rebecca Romijn) diesen Feind besiegen, der eine Geschichte mit der Bibliothek hat und der mächtiger ist, als alle ihre früheren Gegner?

Weiterlesen

Wilde Maus (Filmkritik)

Georg (Josef Hader) hält sich ja eigentlich – auch wenn er es nie so sagen würde – für einen tollen Hecht. Allerdings hat er einen Job, der in der heutigen Zeit nicht wirklich mehr viel Anerkennung findet: Er ist Musik- und Konzertkritiker für klassische Musik, Opern und so weiter. Da dies für den Absatz einer Zeitung/Zeitschrift leider null Bedeutung hat fällt er Einsparungen zum Opfer.

Das erzählt er aber seiner Frau nicht und er tut weiterhin als würde er zur Arbeit fahren. Da lernt er Erich (Georg Friedrich) kennen, der einen Traum hat: Eine Achterbahn kaufen und führen. Was die ganze Zeit aber in Georgs Kopf herumgeistert ist die Rache an seinem ehemaligen Chef. Aber langsam macht sich Georgs Unzufriedenheit und kaputter Selbstwert auch im Privatleben breit und seine Frau (und Psychotherapeutin) Johanna (Pia Hierzegger) findet es auch keineswegs lustig von Georg belogen und dann noch dumm angeredet zu werden …

Weiterlesen

Axe Giant – The Wrath Of Paul Bunyan (Filmkritik)

Eine Gruppe von Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen, die kleine Verbrechen verübt haben, werden in ein Camp verfrachtet. Dieses Camp liegt mitten im Wald. Der Weg dorthin führt durch die Wildnis und den Wald. Dort findet einer der jungen Herren ein Horn. Ein sehr, sehr großes Horn und nimmt es als Andenken mit. Dummerweise ist es das Horn von „Babe“, dem Ochsen des Riesenholzfällers Paul Bunyan.

Da es Paul Bunyan aber nicht mag, wenn man die letzte Ruhestätte seines Tieres stört, schleift und wetzt er die Axt und marschiert los um sich das Ding zurückzuholen und alle die ihm dabei im Weg stehen … umzuhacken.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Angriff der Lederhosenzombies (Filmkritik)

Steve (Laurie Calvert) ist Snowboardfahrer und ein wirklich guter – so gut, dass er gesponsert wird und für ein paar Filmaufnahmen per Hubschrauber auf einen Berg geflogen wird. Dort oben wartet auch ein Filmteam, aber leider macht sich Steve (wieder einmal) zum Idioten. Freundin Branka (Gabriela Marcinková) findet das allerdings nicht lustig und ein Streit bricht aus.

Was aber egal ist, denn Franz (Karl Fischer) hat Kunstschnee entworfen, der nur leider einen interessierten russischen Investor (Kari Rakkola) in einen Zombie verwandelt. Also fliehen alle in die Aprés-Ski-Hütte von Rita (Margarete Tiesel) und bald, da fliegen wortwörtlich die Fetzen …

Weiterlesen

Hotel Lux (Filmkritik)

Im Berlin des Jahres 1933 verdienen Hans Zeisig (Michael Herbig) und Sigfried Meyer (Jürgen Vogel) ihr Geld als Imitatoren von Josef Stalin und Adolf Hitler. Nach dem Reichstagsbrand ist Siggi gezwungen zu fliehen. Nachdem Zeisig seinen Chef verliert und erfährt, dass sein ehemaliger Kollege und Freund in einem Konzentrationslager gelandet ist, verkleidet er sich als Hitler, macht sich so über den Führer lustig und muss anschließend ebenfalls fliehen. Da er in der kurzen Zeit keinen Pass mehr für die USA bekommt, verschlägt es ihn nach Moskau in das Hotel Lux.

Weiterlesen

Baked in Brooklyn (Filmkritik)

Eigentlich ist David (Josh Brener) ein gewöhnlicher Typ, der einem gewöhnlichen Job nachgeht. Als er bei einer Party Kate (Alexandra Daddario) kennen lernt, scheint sein Leben für einen Augenblick lang perfekt zu sein. Doch dann verliert David seinen Job. Aus einer gewissen Not heraus beschließt er dann Gras über das Internet zu verkaufen.

Weiterlesen

Mad Families (Filmkritik)

Eigentlich sollte es für drei unterschiedliche Familien, deren Namen sich unglücklicherweise ähneln, ein erholsames Wochenende werden. Leider ist bei der Reservierung des Campingplatzes etwas schief gelaufen und so müssen sich alle Beteiligten einen teilen. Das wird dem einen oder anderen zu anstrengend und schon bald geht es darum, wer den Platz behalten darf.

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Asterix: Sieg über Cäsar (Filmkritik)

Obelix verliebt sich in die Dorfschönheit. Leider kommt deren großen Liebe zu Besuch und die beiden werden tatsächlich von Römern entführt. Da Obelix quasi das Herz bricht und es ja einfach nicht sein kann, dass man Gallier entführt, machen sich Asterix und Obelix auf den Weg, um die beiden zu befreien.

Die Reise ist eine sehr weite und führt sogar dazu, dass sich die beiden Gallier zur Fremdenlegion melden müssen …

Weiterlesen

Dr. Strange (Filmkritik)

Dr. Steven Strange (Benedict Cumberbatch) ist ein brillianter, erfolgreicher Chirurg, bis eines Tages seine Hände bei einem Auto-Unfall so gut wie zerstört werden. Er versucht mit allen Mitteln wieder gesund zu werden, doch zu seiner unendlichen Frustration scheint dies unmöglich. Eines Tages besucht er, wegen eines Tipps, den Kamar-Taj, in der Hoffnung dort geheilt zu werden. Dort wird er von The Ancient One (Tilda Swinton) empfangen, die ihn lehrt seine Prioritäten neu zu ordnen und dass es wichtigere Dinge als ihn selbst gibt…

dr strange Weiterlesen