Flatliners (2017 Filmkritik)

Courtney (Ellen Page) will wissen, wie es ist: Das Leben nach dem Tod. Denn sie trägt eine Schuld mit sich herum (den Tod ihrer Schwester) und diese möchte sie gern loswerden. Wenn das Leben nach dem Tod also a) existiert und b) toll ist, dann braucht sie ja keine Bedenken mehr haben und alles ist paletti. Also drängt sie nach und nach ihre sogenannten Freunde (ich würde eher sagen: Menschen, die sie kennt) dazu, bei ihren Experimenten mitzumachen, nämlich: Ihr Herz zu stoppen, bis sie quasi tot ist, dann eine zeitlang zu warten und sie dann wiederzubeleben.

Nach und nach machen die anderen mit und alle erleben verschiedene Dinge. Vor allem nach dem Aufwachen. Und nichts davon wirklich erfreulich. Man könnte jetzt sagen, sie werden von ihren größten Ängsten heimgesucht, aber das stimmt nicht. Viel mehr ist es so, dass Dinge, mit denen sie nicht abgeschlossen haben, sie dazu bringen, genau diese Dinge zu konfrontieren.

Was aber, wenn die eigene Psyche nicht standhält?

Weiterlesen

Messiah (Serienkritik)

Al-Masih (Mehdi Dehbi) ist ein Phänomen. Er predigt. Er sagt voraus. Und vielleicht lässt er Dinge auch geschehen. Man würde es Wunder nennen. Und das würde ihn zum Messias machen. Aber … ist er das? Oder ist er einfach nur ein Betrüger, der seine Tricks auf globaler Ebene abzieht und dem Tausende hinterherlaufen?

Wie zum Beispiel der vom Glauben abgefallene Prediger Felix Iguero (John Ortiz), der gerade seine eigene Kirche niederbrennen will. Oder seine Tochter Rebecca (Stefania LaVie Owen), die gerade abhauen will, weil sie es in dem Mini-Kaff nicht mehr aushält. Oder der unbewusst nach Vergebung suchende Söldner Aviram (Tomer Sisley), der für seine Regierung alle dreckigen Agenden übernimmt.

Und natürlich mischen auch die Amis mit, denn Agentin Eva Geller (Michelle Monaghan) ist dem Herren Al-Masih auf der Spur und sie glaubt nicht an Wunder. Sie glaubt jedoch daran, dass jemand mit viel Geld viel mediale Aufmerksamkeit schaffen und seine ganze eigene Agenda verfolgen kann …

Weiterlesen

Force of Nature (Filmkritik)

Ein Hurrikan ist für die meisten Menschen ein Grund zur Flucht. Nicht so für Ex-Cop Ray (Mel Gibson), der auch wenn seine Tochter Troy (Kate Bosworth) ihn dazu drängt, seine Wohnung nicht evakuieren will. Auch Polizist Cardillo (Emile Hirsch) und seine Partnerin Jess (Stephanie Cayo) haben ihr Schwierigkeiten, ihn zu überreden. Bald kommen jedoch noch akutere Probleme auf sie zu.

Während draußen der Sturm tobt, dringen bewaffnete Männer in das Gebäude ein, auf der Suche nach gestohlenen Gemälden im Wert von Millionen. Das Wohnhaus wird somit zur Falle, aus der es nur einen Ausweg gibt: alle bösen Jungs beseitigen, bevor sie die Beute finden können und nebenbei alle Zeugen erledigen. Gut dass Ray nicht vor hat, leise und auf Grund seiner schweren Krankheit zu sterben…

Weiterlesen

13 Reasons Why aka Tote Mädchen lügen nicht – Staffel 4 (Serienkritik)

Nach der folgenschweren Entscheidung am Ende von Staffel 3 müssen nun alle mit den Konsequenzen leben. Jede/r geht anders damit um. Während zum Beispiel Zach (Ross Butler) beschließt, dass nichts mehr wichtig ist und man einfach nur noch Spaß haben sollte (aka sich sinnlos betrinken), so macht Justin (Brandon Flynn) einen Entzug um endlich seiner Abwärtsspirale zu entkommen und Clay (Dylan Minette), nun, der wird langsam wahnsinnig.

Während also alle irgendwie ein wenig durchdrehen, paranoid werden und jede/r von jedem/jeder erwartet, dass er ihm/ihr in den Rücken fällt, mischt sich Winston (Deaken Bluman) in die Belange des Liberty College ein, denn er ist überzeugt, dass Monty (Timothy Granaderos) zu Unrecht eines Mordes beschuldigt wurde – primär weil er zum Tatzeitpunkt mt ihm zusammen war – und von der Gruppe rund um Clay als Sündenbock missbraucht wird …

Weiterlesen

A Dark Song (Filmkritik)

Sophia (Catherine Walker) hat einen Plan. Durch ein Ritual will sie einen Dämon beschwören, der ihr einen Wunsch erfüllen muss. Und Sophia will nur eines: Rache. Dazu heuert sie den Okkultisten Solomon (Steve Oram) an, der sie durch das Ritual leitet, denn damit alles richtig funktioniert muss Sophia ihre Seele reinigen.

Was jedoch, wenn Solomon einfach ein perverser Spinner ist, der Sophia mit einer eigenen Agenda in die Irre führt. Was, wenn es kein Ritual gibt, sondern der Typ einfach irre ist und seine schrägen Triebe hier ausleben möchte? Was, wenn Solomon gefährlich ist?

Je länger das Ritual dauert, desto öfter prallen die beiden aufeinander und die Nerven liegen von Tag zu Tag blanker. Und was würde passieren, wenn Sophia – den Beteuerungen von Solomon, dass es dramatische und tödliche Konsequenzen für sie beide hätte – das Ritual einfach abbricht?

Weiterlesen

The Last Of Us Part II (Game-Review)

Ellie und Joel leben in Jackson. Beide leben ihr eigenes Leben und beide sind mehr oder weniger zufrieden, auch wenn ihre Beziehung nicht gerade von Wärme gekennzeichnet ist. Dafür ist Ellie mittlerweile zur jungen Frau herangereift und das bedeutet natürlich, dass sich erste Zeichen von Verliebtheit/Liebe bemerkbar machen.

Hier kommt Dina ins Spiel, die sich für Ellie interessiert. Die beiden kommen sich zögerlich näher, Ellie mit vorlauten Wortmeldungen, die jedoch meist eine große Unsicherheit überspielen.

Dann passiert es. Eine Gruppe von Fremden nähert sich Jackson und was dann passiert, bringt Ellie dazu, sich auf den Weg zu machen um Rache zu nehmen und alle, die daran beteiligt waren umzubringen.

Weiterlesen

Freaks (Filmkritik)

Die siebenjährige Chloe (Lexy Kolker) lebt seit sie sich erinnern kann, in einem verlassenen Haus zusammen mit ihrem Vater (Emile Hirsch). Die Türe ist mehrfach verriegelt, alle Fenster sind mit Vorhängen und Tüchern verdeckt und Regel Nummer eins ist, dass Chloe das Haus niemals verlassen darf. Laut ihrem Vater ist es da draußen nämlich sehr gefährlich, speziell für Chloe.

Sie ist nämlich etwas Besonderes und die Welt da draußen, hat etwas gegen Menschen, die nicht der Norm entsprechen. Bis jetzt ging das isolierte Leben von Chloe und ihrem Dad ganz gut, doch langsam aber sicher beginnt sie an seinen Worten zu zweifeln und die Neugierde wird immer größer. Ist die Außenwelt wirklich gefährlich und was soll schon falsch daran sein, sich etwas Eiscreme zu kaufen?

Weiterlesen

Rocketman (Filmkritik)

Elton (Taron Egerton) hat Talent für Musik. Seine Mutter Sheila (Bryce Dallas Howard) unterstützt das und lässt ihn Klavierstunden nehmen. Wenn auch nur widerwillig und mehr auf Anraten der Großmutter Ivy (Gemm Jones). Sein Vater (Steven Mackintosh) interessiert sich nicht wirklich für ihn. Im Laufe der Zeit wird er bekannter und er trifft auf Bernie Taupin (Jamie Bell), der Texte verfasst, aber keine Musik schreiben kann. Die beiden tun sich zusammen und Elton John wird zum Superstar …

Der dann leider rasch in die Fänge eines Musikproduzenten (John Reid) gerät und mit ihm eine (Sex)Beziehung eingeht, bis er irgendwann bemerkt: Der will nur sein Geld. Plötzlich fällt ihm wie Schuppen von den Augen, dass er alle Menschen, die ihn liebten mehr oder weniger vertrieben hat und seine Alkohol- und Drogensucht ihn quasi unerträglich gemacht haben.

Dabei sucht er eigentlich immer schon nach nur einer Sache: Liebe und Wertschätzung.
And he thinks it’s gonna be a long, long time …

Weiterlesen

Rufmord (Filmkritik)

Luisa Jobst (Rosalie Thomass) ist Lehrerin und ihre Schülerinnen und Schüler mögen sie. Als sie eines Tages dem Sohn von Georg Bär (Johann von Bülow) nicht die Note bzw. Zukunftsperspektiven zugestehen mag, die man dem Sohne eines „Gönners“ der Schule zugestehen sollte, passiert etwas Abstoßendes: Nacktbilder von ihr tauchen im Internet auf. Ihr Profilbild auf der Homepage der Schule wird ausgetauscht und eine Homepage in ihrem Namen taucht auf, auf welcher sie „Dienste“ gegen Bares anbietet.

Natürlich ist es eine Verleumdung, aber eine Lawine von Ereignissen wird dadurch in Gang gesetzt. Rasch wissen alle Eltern darüber Bescheid, das gesamte Dorf spricht darüber und sie bekommt obszöne Anrufe und wird von allen Seiten fallengelassen. Die Sachlage und die Unmöglichkeit rechtliche Schritte zu unternehmen, treiben sie an den Rande des Wahnsinns. Sie weiß, das Georg Bär dahinter stecken muss, aber sie kann nichts beweisen und irgendwann ist es nicht mehr der Rand des Wahnsinns, sondern ein Schritt weiter …

Weiterlesen

Chernobyl (Serienkritik)

Am 26. April 1986 passierte das Unmögliche: Der Wassertank eines Reaktors im Kernkraftwerk explodierte. Die Behörden hatten alles unter Kontrolle. Bis sie es nicht mehr unter Kontrolle hatten und die Wahrheit eingestehen mussten. Nicht ein Wassertank ist explodiert, sondern der Reaktor selbst. Der radioaktive Kern lag frei und Strahlung trat aus.

Bis hierhin wussten wir alle Bescheid. Was wir nicht wussten, war, was wirklich auf dem Spiel stand. Valery Legasov (Jared Harris) hat sich das Leben genommen, damit die Wahrheit ans Licht kommt. Wer Valery Legasov ist? Willkommen in „Chernobyl“ …

Weiterlesen