Best Of Worst Case: Kung Fury (Filmkritik)

Der Partner von Kung Fury wird getötet als die beiden Polizisten einen Ninja-Meister stellen wollen. Aber noch bevor Kung Fury Rache nehmen kann wird er von einer Cobra gebissen, während ihn gleichzeitig ein Blitz trifft – das erweckt die Fury-Kräfte in ihm und er ist der absolute Kung Fu-Meister. Doch die Mächte des Bösen schlafen nicht, denn vor vielen Jahren hat Hitler sich darauf konzentriert genau diese Kräfte zu besitzen. Jetzt ist er in der Zeit nach vor gereist und bringt gleich mal eine ganze Polizeistation um die Ecke.

Damit Kung Fury das verhindern kann muss er in der Zeit zurückreisen, aber wie soll das gehen? Zum Glück trifft er Hackerman, der weiß, wie man die Zeit hacken kann. Aber etwas geht schief. Kung Fury landet in der Urzeit, muss sich (kurz) mit Laser-Raptoren, Thor, Walküren (mit MGs) und vielen anderen Dingen rumschlagen bevor er schließlich Hitler stellen kann. Am Ende kann nur einer der beiden lebend den Kampfort verlassen …

kung-fury-movie

Weiterlesen

Mission: Impossible (Filmkritik)

Nachdem bei einem Einsatz das Team von IMF-Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) eliminiert wird, hält man ihn für einen Maulwurf. Hunt, der jetzt von seiner eigenen Agency gejagt wird, versucht daraufhin den eigentlichen Verräter zu finden. Dafür stellt er sein eigenes Team zusammen und bricht später sogar in das CIA-Hauptquartier ein. Die Mission stellt sich als schwierig heraus, um nicht zu sagen unmöglich.

Mission Impossible

Weiterlesen

God of War 3 Remastered (Game-Review)

God of War 3 Remastered Kratos

Kratos ist ja für einige Dinge bekannt. Für seine blutige Art seine Gegner zu dezimieren zum Beispiel, oder seine Wutausbrüche, denen auch sämtliche olympische Götter nicht standhalten können. Was er aber weniger gut beherrscht, ist es die Sympathien auf seine Seite zu ziehen. Was Neulingen innerhalb des Franchise zusätzlich leichte Einstiegs-Schwierigkeiten bereiten könnte, ist die Story, die direkt nach dem Cliffhanger von Teil 2 ansetzt. Da kann die kurze Video-Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse zu Beginn, leider nur ansatzweise Licht ins Dunkel bringen. Aber gut, die Geschichte ist sowieso nicht der stärkste Part dieses Spieles, dass auch fünf Jahre nach dem Release, nichts an seinem Reiz verloren hat.

Lichteffekte, Texturen, eine Frame-Rate mit beinahe durchgehend 60 Einstellungen pro Sekunde, eingehüllt in eine 1080p Auflösung, Kratos blutiger Rachefeldzug, war noch nie so schön anzusehen. In manchen Momenten vergisst man sogar, dass dieses Game nicht speziell für die PS4-Konsole entwickelt wurde. Weder die strahlende Pracht des Olymp, noch die düstere Anziehungskraft des Hades, konnte man bis jetzt in eindrucksvollerer Form bewundern. Wer Gewalt als Kunstform wahrnimmt, der wird sich zusätzlich an den Blut-Fontänen erfreuen, die den Stempel „schrecklich schön“ 100 prozentig verdient haben. Selten zuvor habe ich dieses Konzept bis jetzt derart perfekt inszeniert in einem Videospiel bewundern dürfen.

Weiterlesen

Joey – Making Contact (Filmkritik)

Der kleine Joey hat seinen Vater verloren und ist einsam. Als dieser allerdings durch ein rotes Spielzeugtelefon mit ihm Kontakt aufnimmt und Joey plötzlich telekinetische Kräfte entwickelt, wird sein Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur, dass sein Spielzeug immer wieder zum Leben erwacht, wird er auch in der Schule gehänselt und alle halten ihn für einen Sonderling, der doch ein wenig verrückt im Kopf ist.

Eines Tages findet er nicht weit von seinem Elternhaus entfernt eine alte Bauchrednerpuppe und nimmt sie mit nach Hause. Joey ahnt aber nicht, dass er sich damit das Böse in sein Leben holt …

joey-making-contact

Weiterlesen

Terminator 4: Die Erlösung – Salvation (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 2018: nach dem Tag des jüngsten Gerichts, liegt die Welt in Schutt und Asche. Skynet versucht die übriggebliebenen Menschen zu vernichten. In dieser Zeit ist es John Connors (Christian Bale) Schicksal, den menschlichen Widerstand zum Siege zu führen.

Doch die Zukunft sieht anders aus als geplant. In dieser Zeit taucht Marcus Wright (Sam Worthington) auf, dessen letzte Erinnerung mit seiner Hinrichtung endet. Connor muss nun entscheiden, ob er Marcus vertrauen kann, oder ob er geschickt wurde, um ihn zu töten.

Terminator Salvation

Weiterlesen

Best Of Worst Case: P-51 Dragon Fighter (Filmkritik)

John Robbins (Scott Martin) ist der beste Flugpilot, den sie im Zweiten Weltkrieg haben, aber aufgrund eines bestimmten Einsatzes hat er Flugverbot. Als die Nazis aber eine neue Geheimwaffe einsetzen wird er reaktiviert und muss eine Truppe von Flugpiloten (vom Boden aus) anleiten.

Die Geheimwaffe? Echte, lebende und frisch geschlüpfte Drachen, die einer mysteriösen Gruppe von Frauen gehorchen und in Südafrika von Rommel gegen die Allierten eingesetzt werden …

p51-dragon-fighter

Weiterlesen

Terminator 3: Rebellion der Maschinen – Rise of the Machines (Filmkritik)

Skynet hatte zuerst versucht, mittels Terminator zuerst seine Mutter und dann ihn selbst im Alter von 13 Jahren zu töten, um den Krieg gegen die Menschen gewinnen zu können. Inzwischen ist John Connor (Nick Stahl) erwachsen und zieht ziellos umher, um keine digitale Spur zu hinterlassen.

Kurze Zeit später landet die T-X (Kristanna Loken), Skynets neustes Terminatormodell, in der Gegenwart und beginnt Menschen zu töten. Der T-X kommt schon bald John Connor auf die Spur, aber zum Glück wurde auch ein T-850 (Arnold Schwarzenegger), Modell 101 zurückgeschickt, um sein Überleben zu sichern.

Terminator 3

Weiterlesen

Schattenkrieger – The Shadow Cabal (Filmkritik)

Als Nemyt Akaia (Danielle Chuchran), eine elfische Kopfgeldjägerin, den Drachen des flüchtigen Ork Fangtor Bloodmoon, abschießt und ihn im Zweikampf besiegt, überträgt ihr dieser das „Schattenzeichen“, was dazu führt, dass sie – als sie das Kopfgeld einlösen will – verhaftet wird.

Zeitgleich versucht Keltus (Richard McWilliams), die dunklen Pläne eines Geheimbundes aufzudecken und braucht dazu die Hilfe von Nemyt, denn diese weiß, wo sich der Kult aufhält. Auf dem Weg treffen sie den von seinem Stamm verratenen Ork Kulimon (Paul D. Hunt), der sich ihnen anschließt.

Das ungleiche Trio macht sich auf den Weg, jeder aus einer eigenen Motivation heraus, um den Kult zu finden und das Erwachen des Totengottes zu verhindern …

shadow-cabal

Weiterlesen

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Filmkritik)

Nevada 1957. Der in die Jahre gekommene Archäologe Indiana „Indy“ Jones (Harrison Ford) wird von sowjetischen Spionen unter der Führung der hoch dekorierten russischen Wissenschaftlerin Dr. Irina Spalko (Cate Blanchett) gefangen genommen und dazu gezwungen, in einem Militärdepot eine Kiste aufzuspüren. Bei dem Versuch den Inhalt vor den Eindringlingen zu schützen, wird er jedoch von einem Freund verraten. Dennoch gelingt ihm in alt bekannter Manier die Flucht.

Schließlich findet er sich in einer Militärbasis wieder, wo er von zwei FBI Agenten verhört wird, die Jones vorwerfen mit den Kommunisten gemeinsame Sache gemacht zu haben. Sein Ruf als Wissenschaftler ist hin und so beschließt unser aller Lieblingsarchäologe das Land zu verlassen. Am Bahnhof wird er jedoch von dem jungen Draufgänger Mutt (Shia LaBeouf) angequatscht. Dieser erzählt ihm, dass der befreundete Wissenschaftler Professor Oxley (John Hurt) bei der Suche nach einem sagenhaften Kristallschädel verschwunden ist.

indiana jones 4

Weiterlesen

Oldies but Goldies: The Terminator (Filmkritik)

Am 12 Mai 1984 landet ein Terminator (Arnold Schwarzenegger), Model 101, in Los Angeles mit dem Auftrag Sarah Connor (Linda Hamilton) zu töten und damit einen Sieg der Menschheit im Krieg gegen die Maschinen in der Zukunft zu verhindern.

Zum Glück haben auch die Menschen jemanden zurückgeschickt und zwar den Widerstandskämpfer Kyle Reese (Michael Biehn), der alles daran setzt, um für Sarahs Sicherheit zu sorgen.

The Terminator

Weiterlesen