Mass Effect 2 (Game-Review)

mass-effect-2-logo

Die Citadel ist gerettet und die Bedrohung durch die Reaper zumindest für den Moment abgewendet. Shepard ist der Held der Menschheit und alles ist eitel Wonne und Sonnenschein. Natürlich nicht. Auf einer regulären Erkundungsmission wird die Normandy von einem seltsamen Raumschiff angegriffen und trotz der tollen Flugleistung(en) vom Piloten Joker in ihre Bestandteile zerlegt. Commander Shepard … stirbt dabei.

Lange Zeit später. Shepard erwacht zum Leben. Er wurde rekonstruiert. Sein Leichnam wurde gefunden, aufbewahrt, von den Medizinern der Gruppe „Cerberus“ wieder zusammengeflickt und alles in allem eigentlich recht gut behandelt. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut den Commander wieder ins Leben zu holen, denn „Cerberus“ (nach allgemeingültiger Definition eigentlich nicht Teil der „Guten“) und der ihnen vorstehende „Illusive Man“ glauben, dass eine große Bedrohnung auf die Galaxie zukommt. Ganze Kolonien verschwinden, als hätten sich die Bewohner in Luft aufgelöst.

„Cerberus“ will, dass Shepard in ihrem Auftrag der Sache nachgeht, denn der Verdacht besteht, dass eine seltsame Alienrasse namens „Collectors“ Menschen entführt, allerdings weiß niemand genau, ob das stimmt und wenn es stimmt, warum sie es tun. Die Vermutung liegt nahe, dass es etwas mit den „Reapers“ zu tun hat, aber niemand will es recht glauben. Also muss Shepard ein Team um sich scharen und der Sache auf den Grund gehen …

Weiterlesen

Mass Effect (Game-Review)

mass-effect-logo

Die Erde ist nicht der einzig bewohnte Planet im Universum. Im Gegenteil – er ist nur einer der letzten, der erkennt, dass „da draußen“ noch viel mehr ist. Verschiedene Rassen reisen seit Jahrzehnten mit so genannten „Masse Portalen“ durch die Galaxie, bekriegen sich, freunden sich an und mischen sich kurz gesagt, bunt zusammen.

Dass diese Menge an verschiedenen Rassen natürlich auch jemanden braucht, der ein wenig guckt, das alles in geregelten Bahnen verläuft, ist klar. Dafür wurde der „Rat“ gegründet, der aus gewählten VertreterInnen der ältesten Rassen besteht. Die Menschheit ist darin nicht vertreten – sie ist noch zu jung, und alle anderen Völker blicken skeptisch auf sie hinab.

Als ein altes Artefakt gefunden wird, und ein Spectre (eine Art Superagent des Rats, der alle Freiheiten hat und sich an keine Gesetze halten muss) verdächtig ist, seine Finger in einer Sache zu haben, welche die Galaxie langsam ins Verderben bringen könnte, wird Commander Shepard der erste menschliche Spectre. Sein Auftrag: Aufzuklären, ob der „Held des Universums“, tatsächlich ein Verräter ist und gleichzeitig zu beweisen, dass die Menschheit bereit ist, in den Rat aufgenommen zu werden …

Weiterlesen

Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. – Staffel 1 (Serienkritik)

Nach seinem scheinbaren Tod in „Marvel’s The Avengers“ kehrt Phil Coulson (Clark Gregg) wieder zu seinem Job bei S.H.I.E.L.D. (Strategic Homeland Intervention, Enforcement and Logistics Division) zurück. Da sich SHIELD immer höher entwickelten Gegnern gegenübergestellt sieht, stellt Coulson ein ungewöhnliches Team zusammen.

Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.

Weiterlesen

Best of Worst Case: Dead Sea (2014 Filmkritik)

Alle 30 Jahre taucht das Untier auf. Alle 30 Jahre will es ein Opfer. Ein einheimisches Opfer. Vor Jahren war der Saids‘ Vater das Opfer. Und das hat er nie vergessen, denn Said (James Duvall) weiß, dass er selbst irgendwann dran sein wird. Jahre später ist der Zeitpunkt gekommen. Im See verschwindet alles (tierische) Leben und es wird klar, dass das Untier erneut da ist, um sich sein Opfer zu holen.

Zur gleichen Zeit kehrt Victoria (Alexis Iacono) in ihre Heimatstadt zurück, die sie vor zwanzig Jahren verlassen hat. Genau zur richtigen Zeit, denn niemand würde sie vermissen, wenn das Monster sie zufällig erwischen würde …

dead-sea-movie

Weiterlesen

Batman vs. Robin (Filmkritik)

Bruce Wayne (Jason O’Mara) und sein Sohn Damian (Stuart Allan) kämpfen gemeinsam als Batman und Robin gegen die kriminellen Elemente in Gotham. Dabei hat Damian, der von der Gesellschaft der Schatten als perfekter Killer ausgebildet wurde, ein Problem mit der Regel seines Vaters, niemanden zu töten, egal wie sehr sie es möglicherweise verdient hätten. Als eine geheime Organisation versucht ihn zu rekrutieren, müssen sich Batman und Robin ihrer größten Herausforderung stellen: dem jeweils anderen.

Batman vs Robin

Weiterlesen

Bloodborne (Game-Review)

Bloodborne

„Demon´s Souls“ und „Dark Souls“. Wer beim Namen dieser Spiele nicht sofort das Weite sucht, der ist hier an der richtigen Adresse. Die Firma From Software mit ihrem Game-Director Hidetaka Miyazaki, präsentiert exklusiv auf Sonys Playstation 4 Konsolen mit ihrem Action-Rollenspiel „Bloodborne“ ihr neuestes Werk und bleibt sich dabei selbst treu. Dies wiederum bedeutet, dass ein sehr großer Teil aus dem Lager der Gelegenheitsspieler, mit diesem Titel wohl nicht glücklich werden wird. Warum dies der Fall ist? Weil der hohe Schwierigkeitsgrad und die steile Lernkurve, schnell zu ausgedehnten Frustrations-Momenten führen könnte.

Schauplatz der Handlung ist die mystische Stadt Yharnam, in der sich ein mächtiges „Heilmittel für Alles“ befinden soll. Als Jäger sucht man hier nach einer Lösung für das eigene Leiden, stellt aber schnell fest, dass dieser an ein Transsilvanien des viktorianischen Zeitalters erinnernde Ort, in Ruinen liegt und sich der Großteil der Einwohner, in abscheuliche Bestien verwandelt haben. Fertig ist der düstere Rahmen für das schwerste Spiel, dass ich seit langer Zeit in den Händen halten durfte, doch heißt dies auch automatisch, dass Erfolgserlebnisse ausgeschlossen sind?

Weiterlesen

Woolfe – The Redhood Diaries (Game-Review)

Woolfe-The-Red-Hood-Diaries

„This is no fairytale. There is nothing fair about it.“

Rotkäppchen ist traurig. Ihr Vater wurde bei einem Unfall in der Spielzeugfirma getötet. Die Stadt ist in der Hand des Despoten B(ig).B(ad). Woolfe und obwohl ihre Großmutter ihr viele Dinge beigebracht hat (Jagen und Kämpfen) ist sie unruhig. Sie glaubt nicht an den Unfall ihres Vaters. Sie glaubt, dass irgendetwas im Dunkel liegt.

Also macht Red sich auf, um in die alte Werkstatt ihres Vaters einzudringen. Dabei stehen ihr die mechanischen Soldaten von Woolfe im Weg. Und was sie findet, wird ihr Leben für immer verändern …

Weiterlesen

Kingsman: The Secret Service (Filmkritik)

Im Jahre 1997 rettet ein Agent auf Probe während eines Einsatzes seinem Team das Leben und verliert dabei sein eigenes. Harry Hart (Colin Firth), bei seinen Kollegen auch bekannt unter dem Codenamen „Galahad“, überbringt der Witwe und dessen Sohn Eggsy die traurige Nachricht und bietet seine Hilfe an, sollten die Beiden diese benötigen.

Als Eggsy (Taron Egerton) einige Jahre später Probleme mit der Polizei hat, nimmt er Galahads Hilfe in Anspruch. Der wiederum erkennt Eggsys Potential und schlägt ihm vor, sich bei den Kingsman, einem unabhängigen Geheimdienst, zu bewerben. Was in den kommenden Tagen und Wochen folgt, ist das herausforderndste Bewerbungsverfahren, das man sich vorstellen kann. Dann gibt es noch Internetmilliardär Richmond Valentine (Samuel L. Jackson), der nicht weniger plant, als das Ende der Menschheit.

Kingsman The Secret Service

Weiterlesen

Stretch (Filmkritik)

Die Freundin (Brooklyn Decker) hat ihn betrogen und verlassen, doch er kann sie auch nach einem Jahr nicht vergessen. Die Drogen- und Alkoholsucht ist zwar vorbei, dafür sind von den Spielschulden immer noch 6000 Dollar übrig und die müssen heute Abend bezahlt werden, sonst werden Knochen gebrochen. Eigentlich hätte der Limousinen-Fahrer (Patrick Wilson) auch so schon ein ziemlich verkorkstes Leben, aber dass er seinen Job hasst und keine Zukunftsperspektiven hat, rundet das Ganze schön ab.

Gut dass Charlie (Jessica Alba), eine Arbeitskollegin und eine der letzten Freunde, die ihm geblieben sind, einen Job für ihn hat. Ein verrückter Milliardär (Chris Pine) sucht einen Fahrer und wer dessen eigentümliche Anforderungen erfüllen kann, den erwartet ein hohes Trinkgeld. Eine Reise ins Chaos beginnt, gefüllt mit Kokain, Scotch, Schusswaffen, Edel-Prostituierten, FBI-Agenten, wütenden Kunden, seltsamen Gesprächen und einem dauernd quasselnden Geist. Aber egal, für den Fahrer kann es eigentlich nur mehr besser werden!

Stretch

Weiterlesen

Best of Worst Case: Blood Lake (Filmkritik)

Als eines Tages die Neunaugen im See nichts mehr zu fressen haben, entwischen sie über den Staudamm und kommen in den nahe gelegenen Fluss. Dummerweise hört der Bürgermeister (Christopher Lloyd) nicht auf die Warnungen und so kommt es, wie es kommen muss: Die Tiere fallen auch über Menschen her.

Michael (Jason Brooks) und Will (Zack Ward) müssen sich der Gefahr stellen und die Invasion der Bestien aufhalten. Außerdem muss Michael noch seine Frau (Shannen Doherty) und Kinder in Sicherheit bringen. Allerdings ist es bereits viel zu spät und die Biester fallen über die Stadt her …

blood-lake-movie

Weiterlesen