God of War 3 Remastered (Game-Review)

God of War 3 Remastered Kratos

Kratos ist ja für einige Dinge bekannt. Für seine blutige Art seine Gegner zu dezimieren zum Beispiel, oder seine Wutausbrüche, denen auch sämtliche olympische Götter nicht standhalten können. Was er aber weniger gut beherrscht, ist es die Sympathien auf seine Seite zu ziehen. Was Neulingen innerhalb des Franchise zusätzlich leichte Einstiegs-Schwierigkeiten bereiten könnte, ist die Story, die direkt nach dem Cliffhanger von Teil 2 ansetzt. Da kann die kurze Video-Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse zu Beginn, leider nur ansatzweise Licht ins Dunkel bringen. Aber gut, die Geschichte ist sowieso nicht der stärkste Part dieses Spieles, dass auch fünf Jahre nach dem Release, nichts an seinem Reiz verloren hat.

Lichteffekte, Texturen, eine Frame-Rate mit beinahe durchgehend 60 Einstellungen pro Sekunde, eingehüllt in eine 1080p Auflösung, Kratos blutiger Rachefeldzug, war noch nie so schön anzusehen. In manchen Momenten vergisst man sogar, dass dieses Game nicht speziell für die PS4-Konsole entwickelt wurde. Weder die strahlende Pracht des Olymp, noch die düstere Anziehungskraft des Hades, konnte man bis jetzt in eindrucksvollerer Form bewundern. Wer Gewalt als Kunstform wahrnimmt, der wird sich zusätzlich an den Blut-Fontänen erfreuen, die den Stempel „schrecklich schön“ 100 prozentig verdient haben. Selten zuvor habe ich dieses Konzept bis jetzt derart perfekt inszeniert in einem Videospiel bewundern dürfen.

Weiterlesen

Maggie (Filmkritik)

Zwei Wochen nachdem sie von zu Hause weggelaufen ist, findet Wade Vogel (Arnold Schwarzenegger) seine Tochter Maggie (Abigail Breslin) in einem Krankenhaus auf der Quarantäne-Station wieder. Da sie von einem Zombie gebissen wurde und sich innerhalb der nächsten zwei Wochen verwandeln wird, könnte man sie auch gleich hier lassen, doch das kann Wade seiner Tochter keinesfalls antun.

Während ihre beiden Halbgeschwister bei der Tante untergebracht werden, kümmern sich ihr Vater und Stiefmutter Caroline (Joely Richardson) auf der gemeinsamen Farm liebevoll um Maggie, die lernen muss, sich mit ihrer aussichtslosen Lage abzufinden. Wird Wade wenn es soweit ist die Kraft haben, seine Tochter zurück ins Spital zubringen, wo sie eine tödliche Spritze erhalten wird? Oder bringt er es übers Herz, die Sache selbst mit seinem Gewehr zu erledigen?

Weiterlesen

The Hole – Wovor hast du Angst? (Filmkritik)

Dane (Chris Massoglia) übersiedelt gemeinsam mit seinem kleinen Bruder Lucas (Nathan Gamble) und ihrer Mutter Susan (Teri Polo) in den ländlichen Raum, in das kleine Städtchen Bensonville. Die beiden Jungs, besonders Dane, langweiligen sich hier ziemlich, bis sie ein mehrfach verschlossenes Loch unter einem Teppich in ihrem Keller finden. Nach kurzer Schlüsselsuche ist das Tor bald schon offen, doch es ist nichts zu sehen, auch kein Ende des dunklen Raumes unter der Öffnung ist in Sicht.

Gemeinsam mit Nachbarstochter Julie (Haley Bennett) erkunden sie das Loch mit Seilen und Kamera immer weiter, als sich plötzlich seltsame Ereignisse häufen. Nach einigen Recherchen wird den jungen Leuten klar, dass der finstere Abgrund in dieser Öffnung im Boden, irgendwie auf sie zurück geblickt hat und ihre schlimmsten Ängste zum Leben erweckt. Werden sie sich ihrer jeweiligen größten Angst stellen können oder wird die unausweichliche Konfrontation, ihre Leben kosten?

The Hole

Weiterlesen

Stung (Filmkritik)

Julia (Jessica Cook) hat nicht viel Zeit den Tod ihres Vaters zu betrauern, immerhin ist sie nun die Besitzerin seiner kleinen Catering-Firma und ist voll beschäftigt damit, sich und ihren Mitarbeiter Paul (Matt O’Leary), finanziell über Wasser halten zu können. Da kommt der Auftrag von Sydney (Clifton Collins Jr.) und seiner Mutter gerade recht. Ein abgelegenes Häuschen und beinahe ausschließlich betagte Gäste, das klingt nach Ruhe, da kann eigentlich nur wenig schief gehen.

Leider hat aber niemand mit den mutierten Killer-Wespen gerechnet, die nicht nur sehr stechlustig sind, sondern auch gerne im Eiltempo in menschlichen Wirten heranwachsen und deren Körper beim Schlüpfen, nur in kleinen Stückchen zurück lassen. Zeit für Paul zu beweisen, dass er Herr der Lage ist, immerhin soll Julia ja endlich auch mal beeindruckt sein von ihm und Bürgermeister Caruthers (Lance Henriksen) sollte ebenso gerettet werden, denn der will erstens wieder gewählt werden und hat zweitens Julia bereits ihren nächsten Job versprochen.

Stung Jessica Cook

Weiterlesen

Weg mit der Ex – Burying the Ex (Filmkritik)

Max (Anton Yelchin) ist schon seit einiger Zeit mit Evelyn (Ashley Greene) zusammen. Meistens läuft es ganz gut, doch immer wieder gibt es Probleme, da am Ende jedes Mal alles nach ihrem Willen ablaufen muss. Seit sie zusammengezogen sind häufen sich die Streitigkeiten, doch während sie keine Konsequenzen daraus ziehen würde, entschließt er sich, sich von ihr zu trennen. Als sie sich treffen wollen um sich auszureden, wird Evelyn jedoch bei einem Autounfall tödlich verletzt.

Max vergräbt sich daraufhin in seinem Zimmer, bis er zufällig die Eisladen-Besitzerin Olivia (Alexandra Daddario) wieder trifft. Die beiden verstehen sich wirklich gut und schnell wird klar, dass die zwei zusammen gehören. Sie haben die Rechnung aber ohne Evelyn gemacht, die sich aus ihrem Grab befreit hat und als Zombie zurückgekehrt ist, da sie ihrem Freund Max versprochen hat, für immer zusammen zu bleiben mit ihm. Wie soll er diese Tatsache nur Olivia erklären und vor allem wie trennt man sich endgültig von seiner Zombie-Ex?

Burying the Ex

Weiterlesen

ExitUs: Play It Backwards – Exeter (Filmkritik)

Die psychiatrische Heilanstalt Exeter für geistig abnorme Jugendliche, steht seit Jahren leer. Früher sollen dort grausame Experimente stattgefunden haben und es ranken sich mittlerweile viele Gerüchte um dieses Haus. Ein klarer Fall für ein paar College-Studenten, hier muss eine Party mit viel Alkohol, Drogen und Sex steigen, denn wer sollte sie in diesem abgelegenen Gebäude schon stören?

Eigentlich niemand, bis auf den bösen Geist (Dämon?) der in einen von ihnen fährt, weiße Augen, Wind- und Schwebeeffekte und gruselige Sprache inklusive. Zum Glück gibt es aber noch das Internet und so ist schnell ein „Exorzismus für Dummys“ geplant, um die unheimliche Situation zu entschärfen, ohne dass die Erwachsenen was mitbekommen. Doch so einfach ist es natürlich nicht und schon bald gehören die atmenden unter den Jugendlichen, einer stetig kleiner werdenden Minderheit an.

The Asylum - Exeter

Weiterlesen

Shooter (Filmkritik)

Eigentlich sollte der Sniper Bob Lee Swagger (Mark Wahlberg), seinen letzten Einsatz gar nicht überleben, denn er wurde hinter feindlichen Linien zurück gelassen. Er überlebte jedoch, stattdessen musste aber sein Partner und gleichzeitig bester Freund sterben. Seitdem lebt Bob zurückgezogen mit seinem Hund in einer abgelegenen Berghütte. Seine Ruhe wird jedoch gestört, als Colonel Isaac Johnson (Danny Glover) bei ihm auftaucht und ihn bittet, ein Attentat auf den Präsidenten zu verhindern.

Bob willigt schließlich ein, immerhin ist er Patriot und einer der wenigen Menschen auf der Welt, die den dafür nötigen Schuss machen könnten und ihn somit auch verhindern können. Doch die ganze Aktion ist eine Falle einer geheimen Regierungsorganisation, der äthiopische Erzbischof ist kurz darauf tot und Bob ist angeschossen auf der Flucht, als gesuchter Attentäter, der den Präsidenten nur knapp verfehlt hat. Alleine kann er seine Unschuld nicht beweisen, doch wer steht jetzt noch auf seiner Seite?

Shooter

Weiterlesen

Batman: Arkham Knight (Game-Review)

Batman Arkham Knight Oracle

Im Jahre 2009 hat alles mit „Batman: Arkham Asylum“ begonnen. Superhelden- bzw. Lizenzspiele gut zu finden, war plötzlich (wieder) in und Batman wurde für uns Spieler, zum neuen König auf dem Gaming-Thron. Nach der noch etwas stärkeren Fortsetzung Arkham City, legten die für die Entwicklung zuständigen Rocksteady Studios, beim leicht schwächelnden Prequel Arkham Origins eine Pause ein. Nun sind sie wieder zurück und was hier rein an Geschichte aufgearbeitet wird, zwischen Batman, Jim und Barbara Gordon und seinen drei ehemaligen Schülern (Nightwing, Robin und Red Hood), lässt jedes Fanherz höher schlagen. Und dann wären da ja auch noch die Auftritte der Bösewichte…

Zur Story an sich sollte ich hier lieber gar nicht zuviel verraten, denn sie ist die treibende Kraft hinter diesem Abenteuer. Nur soviel sei gesagt: der Arkham Knight selbst und das Geheimnis um ihn hinterlässt wenig Eindruck, dafür fesselt Scarecrow als Antagonist umso mehr. Sein Angriff hat eine sowieso schon düstere Stadt, zu einem noch dunkleren Ort gemacht. Die zivile Bevölkerung wurde evakuiert, was es für Batman unmöglich macht, in der Hitze eines Gefechts Unschuldige zu verletzen. Wer nun denkt die Straßen wären leer, der irrt. Die Anzahl der Gangster ist nämlich enorm angestiegen, egal ob die nun zu Fuß unterwegs sind oder, sich Verfolgungsjagden mit Gothams Polizeiautos liefern.

Weiterlesen

Lego Jurassic World (Game-Review)

Lego Jurassic World Cast

Eine Urgewalt kehrt in neuer Form zurück. Lego? Dinosaurier? Lego-Dinosaurier! Nach dem sehr erfolgreichen Jahr 2014, mit gleich drei Spielen (The Movie, Hobbit, Batman 3) und einem Kinohit, haben sich nun endlich, wie ich bereits versucht habe in meiner Einleitung zu zeigen, zwei meiner Kindheitshelden gefunden. Entwickler TT Games nehmen uns Spieler dieses mal quer durch die Highlights aus gleich vier Filmen – Jurassic Park, Lost World, Jurassic Park 3, Jurassic World – mit, selbstverständlich durchgehend versehen mit dem typischen Lego-Humor. Dass hier einiges an Atmosphäre und Charme drinnen steckt und an mehreren Stellen kleine Verbesserungen vorgenommen wurden, macht dies zu einem wirklich lohnenden Abenteuer.

Die Geschwindigkeit bei den 20 Leveln ist ziemlich hoch, wobei jeder Film hier seine eigenen fünf Level spendiert bekommen hat. Was dabei bald auffällt, ist dass dieses Game sich viel weniger auf die Kämpfe konzentriert, als dies bei früheren Teilen der Fall war. Ist allerdings eine logische Sache, da es in den Filmen ja auch immer darum geht, dass die Menschen von den Dinos nicht entdeckt werden oder vor ihnen davonlaufen müssen und sich eben nicht todesmutig auf sie stürzen und die Urtierchen nieder catchen. Diese Tatsache wiederum macht die selteneren Kämpfe bedeutungsvoller, besonders natürlich, wenn der gute alte T-Rex involviert ist.

Weiterlesen

Virtuosity (Filmkritik)

Excop Lieutenant Parker Barnes (Denzel Washington), sitzt nach einem dramatischen Zwischenfall im Gefängnis. Er wird jedoch dank eines Freundes dazu ausgesucht, eine künstliche Intelligenz namens SID 6.7 (Russell Crowe), der mit den Persönlichkeiten von zahlreichen Serienkillern aus den unterschiedlichsten Epochen ausgestattet ist, in einer virtuellen Welt zu aufzuspüren und zu stoppen. SID ist jedoch weit gefährlicher als zunächst gedacht und so schafft er im weiteren Verlauf mit der Hilfe seines Erfinders Lindenmeyer, den Schritt in die reale Welt.

Als sich durch Glas selbst regenerierender Android, beginnt er sofort damit, überall seine blutigen Spuren zu hinterlassen. Barnes bekommt daraufhin das Angebot, SID auszuschalten, da er ihn am Besten kennt. Dafür ist er dann ein freier Mann, nach Erledigung des Auftrags. Die Sache wird jedoch schnell kompliziert, denn erstens findet SID Gefallen an seinem lieb gewonnenen Gegenspieler und zweitens hat ein Teil seiner Programmierung, einen ganz persönlichen Bezug zu Barnes.

Virtuosity

Weiterlesen