Pro Evolution Soccer 2012 (Game Review)

Pro-Evolution-Soccer-2012-1

Alle Jahre wieder bringt ein neues „Pro Evolution Soccer“ („PES“) den Ball, der die Welt bedeutet, auf die heimischen Spielkonsolen. So auch jetzt, und die Kernklientel hat auf die Neuauflage sicher schon sehnsüchtig gewartet. Die wichtige Frage, ob das eigene Lieblingsteam im Spiel vertreten ist, muss natürlich jeder für sich allein klären. Auf jeden Fall aber sind diejenigen Teams, die sich auf dem virtuellen Spielfeld wiederfinden, auf aktuellem Stand und mit vielen Nuancen und Eigenheiten der Spieler vertreten.

So ganz einfach hat es „PES 2012“ allerdings nicht, sich seinerseits gegen die Konkurrenz zu behaupten. Denn nicht nur am Spielfeld, sondern auch auf dem Markt der Sportspiele ist der Wettbewerbsdruck hoch. Das Stichwort lautet hier „Fifa Soccer 12“ – ein von EA herausgegebener Titel, der dem von Konami produzierten „PES 2012“ ganz schön zuleibe rückt: Zum einen ist die Qualität von des neuen „Fifa“ schlicht sehr hoch, zum anderen hat EA es geschafft, mehr Lizenzen für die deutsche, englische, italienische, französische und US-amerikanische Ligen zu bekommen. Zum Glück konnte Konami die „Europa League“ lizenzieren, sodass sich der Rückstand in Grenzen hält. (Mehr zu diesen Mannschaften hier.)

Weiterlesen

Terra Nova (Serienkritik)

Wir schreiben das Jahr 2149. Die Erde ist von Abgasen verpestet und Menschen müssen Masken tragen, wenn sie sich ins Freie wagen. Vom einstmals blauen Planeten ist nichts mehr übrig, ein Blick aus dem Weltall auf die Erde offenbart eine rauchverhangene Kugel, deren Inneres schon ewig kein Sonnenlicht mehr gesehen hat. Doch für einige wenige soll ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum zu einem neuen Anfang werden. Dieser Riss führt 85 Millionen Jahre zurück, jedoch in eine anscheinend alternative Zeitlinie. Zu einer Zeit, als Dinosaurier die eigentlichen Könige der Nahrungskette sind und wo die Sonne täglich scheint. Zu einer Zeit, in der keine Abgase die Lunge permanent schädigen, wo es Sauerstoff gibt, ohne ihn vorher filtern zu müssen.

Den Schritt in die Vergangenheit wagt die Shannon Familie, jedoch nicht ohne Risiken. Vater Jim (Jason O’Mara) ging dafür, dass er mit seiner Frau, der Ärztin Elisabeth (Shelley Conn) unerlaubt ein drittes Kind – Zoe – zeugte, ins Gefängnis. Nun ist er ausgebrochen und versucht Zoe (Alana Mansour) mit auf die Reise zu schmuggeln, denn ihr ist die Reise verwehrt worden. Mit gefälschten Papieren und Zoe in seinem Rucksack, schafft er es gerade mal so auf die andere Seite. Dort werden die Reisenden von Nathaniel Taylor (Stephen Lang) begrüßt, der gleich mal ein misstrauisches Auge auf Jim wirft, bevor er ihn für den Gartenbau einteilt.

Terra Nova TV Show

Weiterlesen

Colombiana (Filmkritik)

Cataleya (Zoe Saldana) musste als kleines Mädchen die Ermordung ihrer Eltern mitansehen, konnte jedoch durch eine halsbrecherische Fluchtaktion ihr eigenes Leben retten. Nach dieser Tragödie wuchs sie bei ihrem in schmutzige Geschäfte verwickelten Onkel Emilio (Cliff Curtis) in Chicago auf, der sie auf ihren eigenen Wunsch hin, zur Profikillerin ausbilden ließ.

Heute – als erwachsene Dame – ist sie eine der Besten ihres Faches. Ihr eigenes Leben und das ihrer restlichen Familie gerät jedoch erneut in Gefahr, da sie seit Jahren ihre Opfer mit als Malereien getarnten Botschaften versorgt, damit die Polizei diese an die Öffebtlichkeit bringt und so die Mörder ihrer Eltern neugierig aus ihren Verstecken gekrochen kommen. Rachegedanken bestimmen das Leben von Cataleya, doch hat sie wirklich so wenig zu verlieren, wie sie glaubt?

Colombiana

Weiterlesen

Milo und Mars – Mars need Moms (Filmkritik)

Milo (Seth Green) hat das gleiche Problem, wie die meisten Kinder in seinem Alter: Seine Mutter nervt. Als sie jedoch von Marsianern entführt wird, weil die seine Mutter zur Erziehung ihrer eigenen Kinder brauchen, zögert er keinen Moment und versucht mit allen Mitteln seine Mama zu retten. Überraschenderweise erhält er Hilfe von dem auf dem Mars festsitzenden Menschen Gribble (Dan Fogler) und der Marsianerin Ki (Elisabeth Harnois).

Milo und Mars - Mars need Moms Film

Weiterlesen

Charlies Angels 2011 (Serienkritik)

Die drei Engel Abby (Rachael Taylor), Kate (Annie Ilonzeh) und Gloria (Nadine Velazquez) hatten gerade wieder einen Fall abgeschlossen und ein junges Mädchen aus den Händen von Menschenhändlern gerettet, als sich diese rächen und Gloria mit einer Autobombe töten. In ihrem nächsten Fall (und dem „ersten“ der Serie) versuchen die übrigen Engel herauszufinden, was hinter dem Tod ihrer Kollegin steckt, um den Verantwortlichen hinter Gitter zu bringen. Dabei hilft ihnen Eva (Minka Kelly), Glorias beste Freundin aus Kindertagen.

Charlies-Angels-2011

Weiterlesen

The River Murders (Filmkritik)

Jack Verdon (Ray Liotta) ist seit vielen Jahren einer der besten Cops der Mordkommission. Als jedoch immer mehr weibliche Leichen auftauchen und jede davon sich als Exbeziehung von Jack entpuppt, wird der angesehene Cop plötzlich selbst zum Hauptverdächtigen. Während sein Boss Captain Langley (Ving Rhames) ihm zur Seite steht, macht ihm der präpotente FBI Agent Vuckovitch (Christian Slater) das Leben schwer. Kann Jack seine Unschuld beweisen und den wahren Killer stoppen, bevor noch mehr Damen ums Leben kommen?

The River Murders Film Ray Liotta

Weiterlesen

Kill the Boss – Horrible Bosses (Filmkritik)

Die Freunde Nick Hendricks (Jason Bateman), Dale Arbus (Charlie Day) und Kurt Buckman (Jason Sudeikis) haben vor allem eines gemeinsam: sie leiden unter ihren Chefs, und zwar aus unterschiedlichen Gründen. Nick ist den Machtspielchen seines psychopatischen Chefs ausgesetzt, Zahnarzthelfer Dale wird von seiner Chefin permanent sexuell belästigt und Kurt muss mit ansehen, wie der Sohn seines Chefs dessen Firma auf Grund seines Alkoholkonsums und seiner Sex-Eskapaden ruiniert. Eines Abends stellen die drei fest, dass ihr Leben ohne ihre Bosse viel einfacher wäre und beschließen schließlich, sie zu töten.

Kill-the-Boss

Weiterlesen

Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten (Filmkritik)

Jack steht wieder einmal kein Boot zur Verfügung und als ihm bekannt wird, dass er wohl gerade eine Crew anwirbt, beschließt er die Sache einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und siehe da, tatsächlich gibt jemand vor Jack zu sein. Es ist Angelica (Penelope Cruz), die versucht, die Quelle der ewigen Jugend für ihren Vater Captain Blackbeard (Ian McShane) zu finden. Denn der soll laut einer Prophezeiung bald das zeitliche segnen. Auch die englische und spanische Armada sind hinter der Quelle her. Wer wird sie wohl als Erstes finden?

Pirates-of-the-Caribbean-Fremde-Gezeiten

Weiterlesen

God of War Collection, Volume 2 (Game Review)

God-of-War-Collection-Volume-2-1

Wer sich von der jüngsten Inkarnation der „God of War“-Serie wie gewohnt heftige, theatralische und überlebensgroße Action erwartet, die in der griechischen Antike angesiedelt ist, sieht sich sofort nach Einlegen der Spiel-Disc bestätigt. Kratos gibt sich wie gewohnt unnachgiebig, was angesichts des überbordenden Gebahrens der Götterwelt auch bitter nötig ist.

Die Sammlung, von der wir hier sprechen, bringt zwei Titel auf die PS3, die ursprünglich exklusiv für die PSP entwickelt wurden. Die beiden Games heißen „Chains of Olympus“ und „Ghost of Sparta“ und stammen aus der Feder von Sonys Santa Monica Studio. Diese Jungs und Mädchens haben zuletzt mit „God of War 3“ bewiesen, dass sie es meisterhaft verstehen, eine super-bombastische Story auch grafisch entsprechend umzusetzen. Von der PSP auf die „große“ Konsole gebracht hat die Kollektion indes das Studio Ready at Dawn.

Weiterlesen

Bunraku (Filmkritik)

Schon seit Anbeginn der Zeit brechen immer wieder Streit und Krieg zwischen den Menschen aus und die Wege sich gegenseitig zu töten, wurden im Laufe der Jahre immer zahlreicher. Nach einer kriegsbedingten, globalen Katastrophe entscheiden die übriggebliebenen Regierungen, alle Schusswaffen zu verbieten und die Polizei nur mehr mit Schwertern auszustatten. Der Friede hält jedoch nur für kurze Zeit, denn Gangsterbosse schwingen sich mit brutaler Gewalt schnell an die Spitze der Macht. So auch Nicola (Ron Perlman), der der mächtigste Mann östlich vom Atlantik ist.

Als ein mysteriöser Fremder (Josh Hartnett) in die Stadt kommt und sich mit einem Samurai (Gackt) verbündet, scheint Nicolas unangefochtene Machtstellung zum ersten Mal ernsthaft in Gefahr zu sein. Gemeinsam mit einem Barkeeper (Woody Harrelson), der wie alle Beteiligten noch eine Rechnung mit Nicola offen hat, schmieden die Männer einen Plan, wie sie gegen ihren gemeinsamen Feind vorgehen können.

Bunraku

Weiterlesen