Die schottische Prinzessin Merida bereitet ihrer Mutter allerhand Kopfzerbrechen. Nicht nur bevorzugt sie Bogenschießen und den Schwertkampf vor weiblichen Tätigkeiten wie Sticken und zu musizieren, nein sie ist auch noch äußerst dickköpfig und freiheitsliebend. So passt es dem Rotschopf gar nicht, dass sie sich mit einem der erstgeborenen Söhne der anderen Clans verloben soll. Kurzerhand beschließt sie um ihre eigene Hand zu kämpfen, was natürlich in einem handfesten Streit mit ihrer Mutter resultiert. Merida sucht danach Hilfe bei einer alten Hexe, Verzeihung, Schnitzerin, die Merida einen Zauber verspricht, der ihre Mutter und ihre Meinung über ihre anstehende Verlobung ändern soll. Doch wie es so mit Zaubern ist, kommt es anders als man denkt….
Archiv der Kategorie: P8
Cleanskin (Filmkritik)
Der britische Secret Service Agent Ewan (Sean Bean) wird von seiner Chefin Charlotte McQueen (Charlotte Rampling) damit beauftragt, einen einheimischen Selbstmordattentäter mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln auszuforschen und ihn und seine Terrorzelle zu eliminieren, bevor wieder einmal unschuldige Menschen zu Schaden kommen. Der zunächst mit einem klaren Ziel versehene Auftrag entpuppt sich jedoch schnell als um einiges komplizierter als gedacht, da Ewan viel zu spät merkt, dass er nur eine Marionette in dem politisch perfiden Spiel seiner Vorgesetzten ist, die eiskalt ihre eigenen Ziele verfolgen.
How I spent my Summer Vacation – Get the Gringo (Filmkritik)
Nach einem wagemütigen Überfall schafft es ein gewitzter Berufsganove (Mel Gibson) mit seinem erschossenen Partner und 2 Millionen Dollar auf der Rückbank, gerade noch über die mexikanische Grenze. Dort wird ihm von korrupten Cops sein Geld abgenommen und er selbst wird in ein ganz spezielles Gefängnis gesteckt. Hier beherrscht der Gangsterboss Javi das Geschehen und wer in seinem kleinen umzäunten Reich nicht nach seinen Regeln spielt, der findet sich schnell in einem anonymen Grab wieder. Der amerikanische Gringo muss sich schnell etwas einfallen lassen, doch zu seinem Glück kann er mit seiner jahrelangen Erfahrung als Gangster auch hier schnell erste Erfolge erzielen.
Best of Worst Case: Jersey Shore Shark Attack (Filmkritik)
Durch eine geheime Ölbohrung werden Albino-Bullenhaie an den Strand von Jersey gelockt und verspeisen dort auf mehr oder weniger kreative Weise einige Einheimische. Werden es die Guidos und Guidettes von New Jersey schaffen, den Biestern den Gar auszumachen?
Soul Surfer (Filmkritik)
Hawaii im Jahre 2003. Bethany Hamilton (AnnaSophia Robb) ist ein Teenager mit einem Traum: sie möchte unbedingt als Erwachsene Profisurferin werden. Durch die Unterstützung und das Training ihrer Eltern Tom (Dennis Quaid) und Cheri (Helen Hunt) und ihrer beiden älteren Brüder, belegt sie schon bald Topplätze bei heimischen Wettbewerben und sichert sich somit einen Startplatz bei dem für sie wichtigsten Bewerb des Jahres.
Bei einem Surftrip mit ihrer besten Freundin Alana, deren Bruder Byron und deren Vater Holt (Kevin Sorbo), taucht plötzlich aus dem Nichts ein Tigerhai auf und beißt Bethany´s linken Arm kurz unterhalb der Schulter ab. Nur durch das schnelle Handeln von Holt kommt Bethany rechtzeitig ins Krankenhaus und überlebt wie durch ein Wunder trotz ihres starken Blutverlustes. Ab diesem Zeitpunkt ist alles anders doch Bethany wurde nicht umsonst von ihrer Mutter als Meerjungfrau bezeichnet, sie gehört einfach ins Wasser, davon wird sie der Verlust ihres Armes auch nicht abhalten.
Kill List (Filmkritik)
Nachdem er einen Anschlag versaut hat, geht Auftragskiller Jay (Neil Maskell) nicht mehr „zur Arbeit“, sondern gönnt sich ein Jahr lang eine Pause. Zurück aus dem „Ruhestand“ kommt er eigentlich nur aus einem einzigen Grund: Das Geld ist alle und irgendjemand muss schließlich seine Frau (MyAnna Buring) und seinen Sohn ernähren. Also trifft er sich mit seinem alten Kumpel Sam (Harry Simpson) und sie nehmen einen neuen, scheinbar leichten Auftrag an.
Aber bereits der Einstieg erweist sich als seltsam, da der Auftrag mit Blut unterzeichnet wird, das erste Opfer ein Priester ist, der sich für seine Ermordung bedankt und die seltsamen Dinge, die da vor sich gehen, sich immer mehr zu einem großen Ganzen vernetzen …
Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen (Filmkritik)
Andie Anderson (Kate Hudson) arbeitet als Kolumnistin bei einem trendigen Lifestyle-Magazin und eigentlich ist es ihr Wunsch über die wichtigen Dinge im Leben wie Wirtschaft oder Politik zu schreiben. Sie erklärt sich jedoch bereit einen Artikel darüber zu schreiben wie man als Frau einen Mann aus seinem Leben vertreibt – innerhalb von 10 Tagen
Benjamin Berry (Matthew McConaughey) arbeitet für eine Werbeagentur. Um einen Auftrag zu bekommen wettet er mit seinem Chef und zwei Kolleginnen er könne jede Frau dazu bringen sich in ihn zu verlieben. Wie das Schicksal so will treffen die beiden aufeinander.
Hell (Filmkritik)
Wir schreiben das Jahr 2016. In den vergangenen Jahren hat die immer stärker werdende Sonneneinstrahlung sämtliche einst grüne Landschaften zerstört und zu verdorrten Einöden gemacht. Bei Tageslicht ist bereits ein kurzer Aufenthalt bei direkter Sonneneinstrahlung lebensbedrohlich was auch erklärt, warum nur wenige diese Katastrophe überlebt haben.
Auf der Suche nach Wasser aus den Bergen oberhalb der Waldgrenze, treffen Marie (Hannah Herzsprung), ihr Freund Philip (Lars Eidinger) und ihre kleine Schwester Leonie (Lisa Vicari) auf einer verlassenen Tankstelle auf den geheimnisvollen Tom (Stipe Erceg). Zunächst vertrauen sich die Mitglieder dieser eigenwilligen Reisegruppe nicht so wirklich, doch als Leonie von anderen Überlebenden entführt wird, beginnt ein gnadenloser Überlebenskampf, bei dem die Sonne und der Wassermangel nicht die einzigen Probleme sind, die zu einem schnellen, unnatürlichen Tod führen könnten.
Best Of Worst Case: Swamp Shark – Hai Attack (Filmkritik)
Rachel Bouchard hat ein Problem: Ihr Alligator-Inn ist ein Dorn im Auge des Sheriffs und der hätte lieber sie im Bett als Gäste in ihrem Restaurant. Das ihr Bruder Jeff (Ex-Marine) immer wieder mit betrunkenen Gästen aneckt, macht die Sache nicht leichter. Als einen Tag nach einem Streit mit Jeff der Deputy-Sheriff verschwindet, alle Show-Alligatoren tot sind und noch dazu der abgetrennte Arm des Deputy im Sumpf um die Ecke gefunden wird, ist der Spaß vorbei. Rachel will die Unschuld ihres Brudes beweisen und bekommt unerwartet von einem mysteriösen Gast Unterstützung.
Was sie alle nicht wissen: Sheriff Watson weiß genau Bescheid – handelt der Kerl doch mit verbotenen und seltenen Spezies, leider ist erst vor kurzem ein „Swamp Shark“ bei der Übergabe entwischt und treibt jetzt sein Unwesen in dem Sumpf. Man macht sich also auf, das Biest zu besiegen. Und die Zeit drängt: Das Jubliäum des „Gator-Fests“ ist in greifbarer Nähe – und sollte das Biest bis dahin nicht erledigt worden sein, dann ist ohnehin alles aus …
Battleship (Filmkritik)
Ausgerechnet während eines internationalen Flottenmanövers landen Außerirdische in der Nähe der Hawaii-Inseln. Drei der Schiffe werden in einem von den Aliens errichteten Energiefeld gefangen und sind auf sich alleine gestellt. Eines der Schiffe wird kommandiert von dem jungen Offizier Alex Hopper (Taylor Kitsch) – der hatte bis vor kurzem noch ganz andere Probleme, wollte er doch seinen Vorgesetzten Admiral Shane (Liam Neeson) um die Hand seiner Tochter (Brooklyn Decker) bitten. Der wiederum will Hopper wegen seiner mangelnden Disziplin und seines ungebührlichen Verhaltens aus der Navy werfen.