Tremors 3 – Die neue Brut (Filmkritik)

Nach den Ereignissen in Mexiko ist Burt Gummer also mittlerweile eine Art Berühmtheit und ein nicht ganz unbekannter Wurmjäger geworden. Nach einem größeren Auftrag begibt er sich zurück in seine Heimatstadt Perfection, die sich ebenfalls weiterentwickelt hat und von der Berühmtheit der „Graboids“ ganz gut leben kann – denn immerhin locken die (toten) Tierchen doch ein paar Touristen nach Perfection.

Aber natürlich bleibt es nicht dabei, denn just auf einer Touristentour kommt es plötzlich zu einem Angriff eines Wurms – elf Jahre nach der ersten Konfrontation sind die Würmer wieder da! Wie es sich gehört sind sie allerdings nicht nur zurück, sondern bringen auch gleich eine neue Erkenntnis mit – die Shriekers aus dem zweiten Teil sind nicht die höchste Stufe der Wurm-Evolution: Es gibt noch eine Steigerung. Die „Ass-Blasters“.

Und schon muss Perfection wieder um sein Bestehen kämpfen …

Tremors 3 - Die neue Brut Film

Weiterlesen

Tasmanian Devils (Filmkritik)

Illegal. Das ist das Wort der Stunde für die Base-Jumper rund um Jayne (Kenneth Mitchell), Anderson (Mike Dopud) und deren Freunde. Denn in dem Naturschutzgebiet gilt ein klares Verbot – aber das stört die Jungs (und Frau) nicht, denn immerhin haben sie genug Kohle im Koffer, um eventuelle Behörden bestechen zu können.

Womit sie allerdings nicht rechnen, ist ein Sturz – und genau das passiert. Einer der Gruppe öffnet den Schirm zu spät, knallt in die Wipfel und schlägt auf dem Boden auf – oder besser: durch den Boden durch, denn er knallt durch das „Dach“ einer Höhle und landet unsanft auf einem Stalagmiten. Blöd noch dazu, dass diese Höhle früher eine Zeremonienkammer zur Beschwörung von teuflischen Wesen in Gestalt von Tasmanischen Teufeln war. Die Erweckung erfolgt durch Blut …

Die Meldung über die unerlaubten Absprünge gehen relativ rasch bei den Park Rangers ein, unter ihnen Alex (Danica McKellar), und die sind alles andere als glücklich. Aber die Streitereien zwischen den (arroganten) Basejumpern und den Rangers wird jäh unterbrochen …

tasmanian-devils-film

Weiterlesen

Fack Ju Göhte (Filmkritik)

Zeki Müller (Elyas M’Barek) wird aus dem Gefängnis entlassen und will sich seine Diebesbeute abholen, die eine Freundin auf der Baustelle der Göthe-Gesamtschule vergraben hat. Zu seinem Leidwesen hat man dort allerdings eine Turnhalle gebaut und Zeki versucht an der Schule zwecks Universalschlüssel den Posten des Hausmeister zu bekommen. Aber auch damit wird es nichts und so nimmt er kurzerhand die Stelle des neuen Aushilfslehrers an. Um die Sache noch zusätzlich zu komplizieren, kommt ihm nicht nur seine neue Kollegin Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) auf die Schliche, sondern Zeki muss auch noch die „Problemklasse“ der Schule unterrichten.

Fack Ju Göhte

Weiterlesen

Batman: Arkham Origins (Game-Review)

Batman- Arkham Origins A

Sein Name ist Batman. Ein einsamer Ritter in der dunklen Nacht. Gefürchtet, missverstanden, von einer unbändigen Wut beflügelt. Dies treibt ihn dazu an, sich immer wieder in die Nacht hinaus zu wagen und sich gegen die schlimmsten Verbrecher von Gotham City zu stellen. Genau so einer ist Black Mask, der acht der schlimmsten Killer angeheuert hat und ihnen eine saftige Belohnung bietet, wenn sie den maskierten Rächer endgültig aus dem Weg räumen. Und was tut Batman dagegen, etwa sich verstecken? Nein, noch mehr angespornt als sonst macht er sich auf die Suche nach seinen Feinden, um sie einen nach dem anderen zu Strecke zu bringen.

Es ist endlich wieder soweit. Nachdem Christopher Nolan erfolgreich seine Dark Knight Trilogie im Kino abgeschlossen hat, stürzt sich Batman nun auch in sein drittes Videospiel-Abenteuer. Nachdem das Entwickler Studio Rocksteady an diesem als Prequel funktionierenden Teil nicht mehr beteiligt war, gab es schon im Vorfeld Zweifel, ob das Game denn jemals genau so gut wie seine Vorgänger werden könnte. Nun, die Antwort darauf ist nicht ganz eindeutig. Das hohe Niveau zu halten lautete hier wohl die Devise, mit kleinen Verbesserungen und innovativen Neuerungen die Fans bei Laune halten, doch hat es auch funktioniert?

Weiterlesen

Der Puppenspieler – The Puppeteer (Game-Review)

Bild1-pupp

„Der Puppenspieler“ ist ein Titel, den man so nehmen muss, wie er ist: Er hat ein eigenes Tempo, eine sehr charakteristische Musikuntermalung, eine unverwechselbare Inszenierung und ein ganz bestimmtes Verhältnis von tatsächlichem Spielen und von selbst ablaufenden Zwischensequenzen. Wer sich dafür öffnet und erst gar nicht versucht, den „Puppenspieler“ in diejenige Ecke zu stellen, in der sich etwa „LittleBigPlanet“ befindet, der wird ein Spielerlebnis haben, an das er sich noch lange erinnern wird.

Die vermeintliche Nähe zu „LittleBigPlanet“ kommt indes nicht von ungefähr, wurde diese Serie doch genauso wie nun eben auch „Der Puppenspieler“ von einem Entwicklerhaus konzipiert und umgesetzt, das zum Sony-Konzern gehört. Die Screenshots, die jetzt mit der Veröffentlichung des Neulings im Umlauf sind, machen nur unzureichend klar, wie es sich in Wirklichkeit anfühlt, den „Puppenspieler“ im heimischen Wohnzimmer zappeln zu lassen.

Weiterlesen

Lost Planet 3 (Game-Review)

Lost Planet 3 Game

Jim Peytons Ankunft auf E.D.N. III ist nicht gerade von Glück gesegnet – sein Shuttle kommt in einen Sturm und stürzt ab, aber er wird gefunden und gerettet. Auch sein Rig (ein großer Mech mit Greifarm und Bohrer), das er liebevoll „Gertie“ nennt, kommt unversehrt an. Gut so, denn das Leben auf E.D.N. III ist hart – der Planet ist ein Riesenbrocken aus Eis und in seinem Inneren, sowie auf den Lebewesen, fließt T-Energy, welches eine kostbare Ressource ist, die die Erde vor dem Energiekollaps retten könnte.

Genau genommen ist Jim also eine Art Goldgräber, der für seine Frau – und seinen Neugeborenen – in die Ferne gezogen ist, um ihnen ein gutes und solides Leben mit dem Geld, das er hier verdienen kann, zu sichern. Aber dann kommt alles ganz anders …

Weiterlesen

Sleepy Hollow (Serienkritik)

Ichabod Crane (Tom Mison) sieht während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges zum ersten Mal einen gnadenlosen Hünen, der später als der berüchtigte kopflose Reiter sein Unwesen treibt. Durch Magie für immer mit dem kopflosen Reiter verbunden, kommt Crane erst 250 Jahre später in einer Höhle wieder zu sich. Die Grotte liegt in unmittelbarer Nähe des Städtchens Sleepy Hollow und die Zahl der Bewohner des Städtchens droht in naher Zukunft deutlich reduziert zu werden. Gemeinsam mit Crane wurde auch der Kopflose in die Neuzeit katapultiert, der als gleich mal den örtlichen Sheriff August Corbin (Clancy Brown) einen Kopf kürzer macht. Zurück bleibt dessen Kollegin, Abbie Mills (Nicole Beharie), die sich nach dem geköpften Reiter mit dem schlammverschmierten Ichabod Crane konfrontiert sieht.

Sleepy Hollow

Weiterlesen

No One Lives (Filmkritik)

Für eine rücksichtslose Diebesbande mit klar ausgeprägtem Killerinstinkt ist es ja wirklich naheliegend, das wohlhabend wirkende Pärchen, dass wegen dem Anhänger am Auto offensichtlich gerade am Übersiedeln ist, von der Strasse abzudrängen und anschließend zu kidnappen. Ein bisschen den Fahrer (Luke Evans) foltern, seine Frau bedrohen und schon wird er sämtliche Bank-Codes und Geheimnummern ausspucken.

Blöd ist dabei nur, dass der Fahrer selbst keineswegs eine hilflose Person ist und so wird nach kurzer Zeit klar, dass hier eindeutig das falsche Auto überfallen wurde. Und was hat eigentlich das Mädchen (Adelaide Clemens) im Kofferraum mit der ganzen Sache zu tun und warum werden die ach so harten Mitglieder der Gangster plötzlich einer nach dem anderen, auf blutige Art und Weise aus dem Verkehr gezogen?

No-One-Lives

Weiterlesen

Call Of Juarez: Gunslinger (Game-Review)

call-of-juarez-gunslinger-1

Die Zeit des „guten alten“ Wilden Westens ist vorbei. Das muss auch der ehemalige Kopfgeldjäger Silas Greaves feststellen, also er den Saloon betritt. Silas ist alt. Sein Ruhm ist verblasst und sein ganz persönlicher Rachefeldzug hat ihn vielleicht mehr gekostet als er ihm gegeben hat.

Seinen Worten nach ist er eigentlich nur auf der Durchreise, als er den Anwesenden seine Lebensgeschichte zu erzählen beginnt – und die hat es in sich. Denn Silas hat so ziemlich alle „Helden“ und „Gangster“ der Geschichte der USA getroffen. Und das ist in doppelter Bedeutung zu verstehen.

Natürlich glauben ihm die Gäste längst nicht alles, was er erzählt, aber zu spannend und zu lebensnah erzählt Silas seine Erinnerungen, als dass sie sich seiner Geschichte entziehen könnten …

Weiterlesen

Wolverine: Weg des Kriegers (Filmkritik)

Nachdem er bei seinem letzten Kampf seine große Liebe Jean Grey (Famke Janssen) töten musste, lebt der Mutant Logan (Hugh Jackman) einsam und alleine, wie ein Tier in den kanadischen Wäldern. Starke alkoholische Getränke und Visionen von Jean sind dabei seine einzigen Begleiter. Eigentlich hat er keinen Lebenswillen mehr und möchte nur mehr all seine falsch getroffenen Entscheidungen vergessen.

Als ihn die geheimnisvolle Yukio (Rila Fukushima) aufspürt und zu einem Treffen mit einem alten Bekannten nach Japan einladet, sagt er zunächst nur widerwillig zu. Was ihn dann aber erwartet, weckt Logans Lebensgeister wieder und das gleich in mehrerer Hinsicht. Dies ist aber leider kein Grund zum Feiern, denn seiner Selbstheilungskraft beraubt steht er nun vor dem tödlichsten Abenteuer, dass er je bestehen musste.

The Wolverine Film Hugh Jackman

Weiterlesen