Loki (Tom Hiddleston), seines Zeichens Halbgott und Adoptivbruder von Thor (Chris Hemsworth), verbündet sich mit Aliens, um die Erde zu unterjochen. Dazu benötigt er eine Energiequelle namens Tesserak, die es ihm erlaubt, ein Tor zur Alienheimat zu öffnen, und eine Armee auf die Erde loszulassen. Dieser Tessark ist in den Händen von S.H.I.E.L.D., einer geheimen Einsatztruppe unter der Leitung von Nick Fury. Als Loki den Tesserak in seine Hände bekommt, einige von Furys (Samuel L. Jackson) Leuten durch Gedankenkontrolle unter seine Herrschaft bekommt und damit beginnt Vorbereitungen zum Öffnen des Tores zu treffen, sieht Fury nur noch eine Hoffung.
Archiv der Kategorie: Sci-Fi
Hell (Filmkritik)
Wir schreiben das Jahr 2016. In den vergangenen Jahren hat die immer stärker werdende Sonneneinstrahlung sämtliche einst grüne Landschaften zerstört und zu verdorrten Einöden gemacht. Bei Tageslicht ist bereits ein kurzer Aufenthalt bei direkter Sonneneinstrahlung lebensbedrohlich was auch erklärt, warum nur wenige diese Katastrophe überlebt haben.
Auf der Suche nach Wasser aus den Bergen oberhalb der Waldgrenze, treffen Marie (Hannah Herzsprung), ihr Freund Philip (Lars Eidinger) und ihre kleine Schwester Leonie (Lisa Vicari) auf einer verlassenen Tankstelle auf den geheimnisvollen Tom (Stipe Erceg). Zunächst vertrauen sich die Mitglieder dieser eigenwilligen Reisegruppe nicht so wirklich, doch als Leonie von anderen Überlebenden entführt wird, beginnt ein gnadenloser Überlebenskampf, bei dem die Sonne und der Wassermangel nicht die einzigen Probleme sind, die zu einem schnellen, unnatürlichen Tod führen könnten.
Best Of Worst Case: Swamp Shark – Hai Attack (Filmkritik)
Rachel Bouchard hat ein Problem: Ihr Alligator-Inn ist ein Dorn im Auge des Sheriffs und der hätte lieber sie im Bett als Gäste in ihrem Restaurant. Das ihr Bruder Jeff (Ex-Marine) immer wieder mit betrunkenen Gästen aneckt, macht die Sache nicht leichter. Als einen Tag nach einem Streit mit Jeff der Deputy-Sheriff verschwindet, alle Show-Alligatoren tot sind und noch dazu der abgetrennte Arm des Deputy im Sumpf um die Ecke gefunden wird, ist der Spaß vorbei. Rachel will die Unschuld ihres Brudes beweisen und bekommt unerwartet von einem mysteriösen Gast Unterstützung.
Was sie alle nicht wissen: Sheriff Watson weiß genau Bescheid – handelt der Kerl doch mit verbotenen und seltenen Spezies, leider ist erst vor kurzem ein „Swamp Shark“ bei der Übergabe entwischt und treibt jetzt sein Unwesen in dem Sumpf. Man macht sich also auf, das Biest zu besiegen. Und die Zeit drängt: Das Jubliäum des „Gator-Fests“ ist in greifbarer Nähe – und sollte das Biest bis dahin nicht erledigt worden sein, dann ist ohnehin alles aus …
Chronicle – Wozu bist du fähig? (Filmkritik)
Die Teenager Andrew (Dane DeHaan), Steve (Michael B. Jordan) und Matt (Alex Russell) machen auf einem Rave eine äußerst ungewöhnliche Entdeckung. In einem Krater finden die Drei ein in der Erde vergrabenes, leuchtendes Objekt, dass ihnen schon kurz nach der Begegnung ungewöhnliche Kräfte verleiht. Anfangs völlig überrascht von ihren neuen Fähigkeiten, probieren sich die Jugendlichen erst einmal aus und treiben ihre Späße. Doch aus dem Spaß wird schnell bitterer Ernst, als Andrew seine Macht zu Kopfe steigt….
Best Of Worst Case: Camel Spiders (Filmkritik)
Als Captain Sturges (Brian Krause) gefallene Kollegen aus dem Krieg im mittleren Osten nach Hause transportiert, weiß er nicht, dass sich gefährliche Kamelspinnen in den Särgen der Soldaten verirrt haben.
Als bei einem Unfall mitten im Nirgendwo die Dinger aus dem Laster geschleudert werden, bricht Chaos in der nächstgelegenen Kleinstadt aus – die Kamelspinnen greifen an. Und Captain Sturges muss sie aufhalten, bevor sie alle Einwohner der Stadt umbringen …
Battleship (Filmkritik)
Ausgerechnet während eines internationalen Flottenmanövers landen Außerirdische in der Nähe der Hawaii-Inseln. Drei der Schiffe werden in einem von den Aliens errichteten Energiefeld gefangen und sind auf sich alleine gestellt. Eines der Schiffe wird kommandiert von dem jungen Offizier Alex Hopper (Taylor Kitsch) – der hatte bis vor kurzem noch ganz andere Probleme, wollte er doch seinen Vorgesetzten Admiral Shane (Liam Neeson) um die Hand seiner Tochter (Brooklyn Decker) bitten. Der wiederum will Hopper wegen seiner mangelnden Disziplin und seines ungebührlichen Verhaltens aus der Navy werfen.
Real Steel (Filmkritik)
In der nahen Zukunft ist der Box-Sport nicht mehr so wie er einmal war – hier kämpfen übergroße Metallmonster im Ring gegeneinander. In dieser Welt versucht auch Charlie Kenton (Hugh Jackman) sein Glück, hat jedoch wenig Erfolg mit seinen Robotern und ist daher chronisch pleite. Als er für einige Zeit auf seinen Sohn Max (Dakota Goyo) aufpassen muss, finden die beiden auf einem Schrottplatz den G2- Sparing Bot Atom. Nachdem Atom repariert ist, kann der zeigen was in ihm steckt und macht sich schon bald einen Namen in der Box-Szene.
Best Of Worst Case: Snowbeast (Filmkritik)
Forscher Harwood (John Schneider, „Super Shark“) geht in die Wildnis, genauer: in eine Berghütte, um mit Kameras und allerlei Firlefanz eine nette Tierart, die in Höhlen im Boden wohnt, zu erforschen. Dabei begleiten ihn seine – an ihm interessierte – Kollegin Marci (Kari Hawker), der nette, aber ein wenig naive Kollege Barry (Jason London) und seine Tochter Emmy (Banielle Chuchran), die nur widerwillig mitfährt.
Als allerdings aufkommt, dass in der Region immer wieder Leute spurlos verschwinden, die Schneemobile von einem seltsamen Wesen zerstört werden und die Überwachungskameras der Forscher ein seltsames „Tier“ aufnehmen, wird der Forscherdrang geweckt. Allerdings stellt sich das sehr schnell als vielleicht tödlicher Fehler heraus …
Die Tribute von Panem – The Hunger Games (Filmkritik)
In unbekannter Zukunft entsteht aus den Ruinen des einstigen Nordamerikas die Nation Panem. Während ein Teil der Bevölkerung im sogenannten Capitol im Luxus lebt, fristen die restlichen Menschen in 12 Distrikte unterteilt ihr mehr oder weniger erfreuliches Dasein. Nach nicht erfolgreichen Aufständen der Distrikte, rief das Capitol die sogenannten jährlichen Hungerspiele ins Leben, als Erinnerung an vergangene Ereignisse, als Kontrollorgan und um ständig an die Großzügigkeit des Capitols zu erinnern.
Bei diesen Spielen wählt jeder der 12 je ein Mädchen und einen Jungen zwischen 12 und 18 Jahren aus. Diese treten in einer großangelegten, überall live übertragenen Fernsehshow gegeneinander an und am Ende darf nur mehr einer überleben. Dieser dafür erntet Ruhm und lebt von nun an selbst im Luxus. Als die 16 jährige Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) aus dem wenig geschätzten Distrikt 12 freiwillig den Platz ihrer kleinen Schwester bei den Spielen einnimmt, beginnt die Geschichte einer großen Kämpferin für Freiheit und gegen die Gewalt und Willkür der Führungsmächte. Dass sie diesen Weg einschlagen wird, dass weiß sie aber zunächst selbst noch nicht. Eigentlich will sie nämlich nur wieder nach Hause, weil sie ihrer Schwester versprochen hat, für sie zu gewinnen.
Best Of Worst Case: 2-Headed Shark Attack (Filmkritik)
Es ist ein Schulausflug, eine Forschungsreise, die gut 20 Leute (Schüler, Mannschaft und Lehrer) auf ihrem Boot durch den Ozean sausen lässt. Die Kids sollen lernen, wie man navigiert und das am besten vor Ort. Dumm nur, dass das Schiff auf Grund läuft und zu sinken droht. Glücklicherweise ist nicht allzu weit entfernt eine Insel zu entdecken und die Truppe macht sich auf, dorthin zu pilgern, um Materialien, die für die Reparatur des Schiffrumpfes benötigt werden, zu sammeln.
Allerdings treibt im Gewässer ein Haifisch mit zwei Köpfen sein Unwesen und der mag es gar nicht gern, wenn jemand sein Revier durchkreuzt. Zu allem Übel stellt sich noch heraus, dass die Insel bald keine Insel mehr sein wird, denn Erdbeben deuten an, dass das Ding dabei ist langsam im Meer zu versinken …