Da der Krieg in Afghanistan alles andere als geplant läuft, wird der Vier-Sterne-General Glen McMahon (Brad Pitt) dorthin gesandt, um den Krieg erfolgreich zu beenden. Vor Ort ist er für die amerikanischen Streitkräfte und die der internationalen Koalition verantwortlich. Um die als uneinnehmbar geltende Provinz Helmand einzunehmen, benötigt er zusätzliche Truppen und versucht die fehlenden Männer von den Koalitionspartnern zu bekommen.
Archiv der Kategorie: Komödie
American Fighter III: Die blutige Jagd – American Ninja III: Blood Hunt (Filmkritik)
Sean Davidson (David Bradley) ist ein Ninja. Vor vielen Jahren wurde sein Vater bei einem Überfall erschossen und Sean wurde von dessen Karate-Trainer Izumo (Calvin Jung) aufgezogen, der ihm alles über Kampfsportarten beigebracht hat, was es darüber zu wissen gibt. Deshalb wird in der Gegenwart Sean auch auf allen Karate-Zeitschriften als der neue Superstar gefeiert. Während einem Turnier lernt er Curtis Jackson (Steve James) kennen und die beiden verstehen sich auf Anhieb.
Dumm nur, dass das Turnier von einem Bio-Terroristen organisiert wird, der damit den besten der besten Kämpfer auswählen und ihn gefangen nehmen kann. Warum? Damit er ihn mit einem Virus infiziert und damit seinen Geldgebern zeigt, wie schnell und rasch es sogar den besten der Besten umbringt. Nämlich. Natürlich stellt sich Sean rasch als der Beste heraus. Und das führt zu jeder Menge Probleme …
Baywatch (2017 Filmkritik)
Mitch Buchannon (Dwayne Johnson) und sein Team von Rettungsschwimmern, sorgen am Strand von Emerald Bay in Florida für Recht und Ordnung. Aus PR-Gründen muss Buchannon den ehemaligen olympischen Schwimmer Matt Brody (Zac Efron) in sein Team aufnehmen. Dennoch sind die Probleme der beiden miteinander erst einmal zweitrangig, denn es gilt einer Verschwörung auf den Grund zu gehen.
American Fighter II: Der Auftrag – American Ninja II: The Confrontation (Filmkritik)
Auf einer netten Insel irgendwo in der Karibik verschwinden Soldaten der USA. Da dies ja nun mal überhaupt nicht geht, werden Joe Armstrong (Michael Dudikoff) und Jackson (Steve James) hingeschickt um die Lage zu klären. Bei ihren Nachforschungen haben sie es nicht nur mit Misstrauen innerhalb der eigenen Reihen zu tun, sondern auch mit dem Waffenhändler Leo „The Lion“ Burke, der hinter all den Entführungen steckt …
Bad Kids Of Crestview Academy (Filmkritik)
Ein paar Jahre nach den schrecklichen Vorkommnissen in der Crestview Academy ist es immer noch Tradition, dass gewisse (nicht nette) SchülerInnen nachsitzen müssen. Dieses Mal ist es allerdings insofern anders, als dass Siouxsie (Sammi Hanratty) sich „reinschmuggelt“, damit sie den Tod ihrer Schwester aufklären kann.
Diese ist nämlich während einer schulweiten Feier von einem Hochhausdach gefallen (oder geschubst worden) und Siouxsie ist der Meinung, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zuging. Alle, die nachsitzen, hatten an diesem bestimmten Abend mit ihrer Schwester zu tun und Siouxsie versucht alles, um mit diesen Leuten ein paar Stunden eingesperrt allein zu sein …
Table 19 – Liebe ist fehl am Platz (Filmkritik)
Kurz vor der Hochzeit ihrer Freundin wird Eloise (Anne Kendrick) gemeinerweise als Trauzeugin abgesetzt, zum Teil wohl auch, weil der Bruder der Braut, kurz vor der Hochzeit mit Eloise Schluss gemacht hat. Trotzdem entschließt sich Eloise dazu, auf der Hochzeit zu erscheinen. Dort angekommen, erkennt sie, dass sie an einem der schlechtesten Tische sitzt und versucht eine gute Miene zu machen…
Victoria (Filmkritik)
Victoria (Laia Costa) ist eine junge Frau, die in Berlin lebt und arbeitet. Eigentlich kommt sie aus Spanien und momentan hält sie sich mit einem Job in einem Café über Wasser.
In dieser speziellen Nacht trifft sie Sonne (Frederick Lau) und seine Freunde, die ihr sympathisch sind und Victoria „ihr“ Berlin zeigen. Nach anfänglichem Geplänkel wird die Sache plötzlich ernst, als ein alter Freund von Boxer (Franz Rogowski) die Begleichung einer Schuld einfordert.
Fist Fight (Filmkritik)
Es ist der letzte Schultag vor den Sommerferien an der Roosevelt High School. Die Schüler sind außer Kontrolle und spielen Streiche, während die Lehrer einfach nur versuchen den Tag zu überleben. Einer von ihnen ist der Englisch-Lehrer Andy Campbell (Charlie Day), dessen Frau hochschwanger ist und der Angst hat, im Zuge der aktuellen Sparmaßnahmen seinen Job zu verlieren.
Dann gibt es da noch Ron Strickland (Ice Cube), der Geschichte unterrichtet, der sich nichts gefallen lässt und den Schülern regelrecht Angst einjagt. Nach einem Zwischenfall fordert Strickland Campbell zu einem Faustkampf nach der Schule heraus. Campbell ergreift die Panik und aus diesem Grund zu diversen extremen Maßnahmen.
The Boss Baby (Filmkritik)
Das Leben wie es der siebenjährige Tim (OV: Miles Christopher Bakshi) bisher kannte ist vorbei, denn seine Eltern (Jimmy Kimmel und Lisa Kudrow) kommen eines Tages mit seinem neuen kleinen Bruder nach Hause. Das Baby (Alec Baldwin) steht von nun an im Mittelpunkt der Familie. Doch mit ihm ist etwas faul, denn ein sprechendes und Anzug tragendes Baby ist einfach seltsam. Seine Eltern kriegen davon nichts mit und so ist es an Tim sich seinem kleinen Bruder in den Weg zu stellen….
Why Him? (Filmkritik)
Ned Flemming (Bryan Cranston) feiert seinen fünfundfünfzigsten Geburtstag. Seine in Stanford studierende Tochter Stephanie (Zoey Deutch) schaut gerade via Webcam bei den Feierlichkeiten vorbei, als sie Besuch von ihrem Freund Laird (James Franco) bekommt. Stephanie ergreift daraufhin die Flucht nach vorne und lädt ihre Familie dazu ein Laird kennen zu lernen. Der ist, wie sich schnell herausstellen soll, nicht nur vergleichsweise vermögend, sondern auch sehr exzentrisch.