Harry Potter (Daniel Radcliffe), Ron Weasley (Rupert Grint) und Hermine Granger (Emma Watson) sind auf der Suche nach den Horkruxen, insgesamt 7 magischen Artefakten, in denen Voldemort jeweils Teile seiner Seele versteckte. Die Gruppe scheint auf sich allein gestellt, während rund um sie herum Chaos herrscht. Nun hat Voldemort ein Auge auf drei sogenannte Heiligtümer des Todes geworfen, die Voldemort, sollte er diese Relikte an sich reißen, unbesiegbar machen könnten…
Archiv der Kategorie: Fantasy
A Nightmare On Elm Street: Wes Craven’s New Nightmare (Filmkritik)
Heather (Heather Langencamp) träumt schlecht. Sie träumt von einer Krallenhand, welche auf einem Filmset Amok läuft, zwei Special-Effekt-Arbeiter umbringt und dann auf ihren Freund losgeht. Schreiend wacht sie auf – zum Glück alles nur ein Traum.
Aber die Anrufe des perversen Stalkers sind leider echt. Auch die Albträume ihres Sohnes Dylan (Miko Hughes) sind echt und allein sein Stoffsaurier Rex beschützt ihn darin vor einem bösen Mann.
Als Heather das Angebot bekommt in einem neuen Film mitzuspielen fährt zum Erstgespräch und muss feststellen, dass Bob Shaye (Bob Shaye) einen neuen Freddy-Film produzieren will. Aber Heather hat genug von Freddy, der ihr ganzes Leben geprägt hat. Dumm nur, dass dieser sich genau Heather ausgesucht hat, um ihm einen Weg aus den Filmen in die Realität zu bahnen …

Harry Potter und der Halbblutprinz – Harry Potter and the Half-Blood Prince (Filmkritik)
Harry Potters (Daniel Radcliffe) sechstes Jahr in Hogwarts hat begonnen und er kommt einfach nicht zur Ruhe. Denn Lord Voldemort hat wieder zu seiner alten Kraft gefunden und will nun nichts geringeres, als die Weltherrschaft an sich zu reißen. Da Harry ihm laut einer Prophezeiung als einziger gefährlich werden kann, muss er um sein Leben fürchten. Während seinem Schuljahr erfährt Harry einiges über Tom Riddles Kindheit und Schulzeit – bevor er zu Voldemort wurde. Er erfährt auch einiges über die Bedeutung von Horkruxen und wie ihn diese mit dem dunklen Lord verbinden. Nebenbei haben unsere Helden Harry, Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) auch noch Beziehungsstress…
Seventh Son (Filmkritik)
Vor langer Zeit gelang es dem Spook John Gregory (Jeff Bridges), die böse Hexe Mutter Malkin (Julianne More) zu überlisten und einzusperren. Doch einige Jahre später kann Malkin entkommen, schwört Rache und bedroht dabei die gesamte Menschheit. Gregory ist die einzige Hoffnung der Menschheit und holt sich Hilfe in Form seines neuen Lehrlings Tom Ward (Ben Barnes).

A Nightmare On Elm Street 6: Freddy’s Dead (Filmkritik)
Es gibt nur noch eine Person, welche aus der Elm Street lebt. Die Stadt ist bevölkert von grenzdebilen Leuten, die keine Kinder und keine Jugendlichen mehr kennen oder haben. Schuld daran ist Freddy Krueger, der seine Rache fast vollständig vollzogen hat.
Da das letzte Kind aus der Elm Street aus der Stadt gebracht wurde, kann Freddy es nicht erreichen. Aber durch die Träume hat er einen Weg gefunden, es in die Stadt zu locken. Denn es nicht irgendein Kind. Es ist Freddys Kind. Mittlerweile erwachsen muss es einen Weg finden seinen Vater endgültig zu bezwingen …

Harry Potter und der Orden des Phönix – Harry Potter and the Order of the Phoenix (Filmkritik)
Es ist endlich ein neues Schuljahr für Harry Potter (Daniel Radcliffe) angebrochen. Nachdem er einen Patronus-Zaubers verwendete, entging nur dank Professor Dumbledores (Michael Gambon) Hilfe einer Suspension. Doch nach den Vorfällen im vorigen Film hat das Zauberei-Ministerium eine Lehrerin namens Dolores Umbridge (Imelda Staunton) in Hogwarts installiert, die Dumbledore und Harry im Auge behalten soll und schließlich wird sie sogar Direktorin von Hogwarts. Da sie als Verteidigung gegen die dunklen Künste-Lehrerin nur Theorie unterrichtet, gibt Harry seinen Freunden Unterricht, damit sie sich im Notfall auch eine Chance gegen Bösewichte haben…
Harry Potter und der Feuerkelch – Harry Potter and the Goblet of Fire (Filmkritik)
Es ist ein neues Jahr in Hogwarts angebrochen und wie es immer ist, wartet auch dieses Jahr ein neues Abenteuer auf Harry Potter und seine Freunde Hermine Granger und Ron Weasley. Hogwarts ist diesmal Schauplatz des trimagischen Turniers – eine Art Olympische Spiele der Zauberer. Teilnehmen werden außer der gastgebenden Schule auch noch Beauxbaton und Durmstrang – pro Schule ein Teilnehmer. Doch wie das Schicksal es so will, spuckt der Feuerkelch nach den Teilnehmern aller drei Schulen auch noch Harrys Namen aus. Wer will ihm auf diese Art und Weise das Leben schwer machen?
A Nightmare On Elm Street 5: The Dream Child (Filmkritik)
Alice (Lisa Wilcox) ist in „anderen“ Umständen. Glücklich mit ihrem Freund Dan (Danny Hassel), einen Job als Kellnerin und grundsätzlich mit sich und der Welt im Reinen. Die College-Kids sind erwachsener geworden.
Aber etwas passiert – Alice begegnet in „Tagträumen“ immer wieder einer Nonne (Beatrice Boepple) und sie wird Zeuge wie diese in einer Irrenanstalt vergessen wird und die Insassen über sie herfallen. Nicht lange später bringt diese ein Kind zur Welt – Alice wird auch Zeuge der Geburt und muss entsetzt feststellen dass sie miterlebt wie Freddy Krueger sich seinen Weg zurück in die Welt bahnt.
Dieses Mal ist allerdings etwas anders: Alice muss nicht schlafen um von Krueger bedroht zu werden. Haben sich die Regeln geändert, oder geht etwas anderes vor?

A Nightmare On Elm Street 4: The Dream Master (Filmkritik)
Kristen (Tuesday Knight), Kincaid (Ken Sagoes) und Joey (Rodney Eastman) haben wieder in ihr Leben zurückgefunden. Aber Kristen träumt immer wieder von dem Keller im Haus an der Elm Street. Sie hat Angst, dass Freddy Krueger (Robert Englund) zurückkommen könnte. Kincaid und Joey müssen sehr rasch feststellen, dass Kristen Recht hat, denn die beiden sind die ersten, welche Freddy holt.
Ihre Freundin Alice (Lisa Wilcox), mit deren Bruder Kristen zusammen ist, wird durch Kristen Teil von Freddys Rachefeldzug. Während eine/r nach dem/der anderen von Freddy geholt wird, muss Alice einen Weg finden, um die Herrschaft über ihre eigenen Träume zu erlangen, denn nur dort kann sie Freddy besiegen …

A World Beyond – Tomorrowland (Filmkritik)
Frank Walker (George Clooney) besucht als kleiner Junge im Jahre 1964 die Weltausstellung in New York, um mit seinem Raketenrucksack, bei einem Erfinderwettbewerb mitzumachen. Juror David Nix (Hugh Laurie) zeigt sich davon unbeeindruckt, doch ein junges Mädchen namens Athena (Raffey Cassidy) erkennt sein Potential und gibt ihm mit der Aufforderung ihr zu folgen, einen Ansteck-Button mit der Aufschrift „T“. Was er daraufhin entdeckt, übertrifft seine kühnsten Fantasien.
Jahre später manipuliert die junge Casey Newton (Britt Robertson) drei Kräne der NASA Raketenabschussrampe in Cape Canaveral, um den Abriss der Rampe zu verzögern. Sie wird erwischt und als sie nach einem kurzen Aufenthalt im Gefängnis den selben Button bei ihren Sachen findet, berührt sie ihn und hat eine Vision einer futuristischen Stadt namens Tomorrowland. Als sie im Internet mit ihrer Recherche beginnt, trifft sie auf zwei humanoide Roboter, die ihr nach dem Leben trachten. Athena, noch immer das kleine Mädchen von damals, rettet sie. Was wird hier eigentlich gespielt und was hat es mit diesen Buttons auf sich?

 
  
  
  
 