Sleuth (Filmkritik)

Der reiche, alternde Schriftsteller Andrew Wyke (gespielt von Michael Caine) lädt den wenig erfolgreichen Schauspieler Milo Tindle (gespielt von Jude Law) in sein Haus ein. Milo ist der neue Mann an der Seite von Andrew´s Frau Maggie und er möchte Andrew davon überzeugen, doch endlich in die Scheidung einzuwilligen.

Nach einem kurzen Gespräch bekommt Milo ein verlockendes Angebot. Andrew wird in die Scheidung einwilligen wenn Milo ihm wertvolle Diamanten stiehlt, die er auch behalten und verkaufen darf. Anrdew möchte dafür nur die Versicherungssumme kassieren. Nach kurzem hin und her sind sich die beiden Männer schließlich einig die Sache durchzuziehen, aber können sie sich wirklich gegenseitig vertrauen?

Weiterlesen

Die Welle (Filmkritik)

Während der Projektwoche fällt dem bei seinen Kollegen wegen seiner Methoden wenig geschätzte Lehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) die Aufgabe zu den Schülern den Begriff „Autokratie“ näher zu bringen. Als im Zuge einer Diskussion ein Schüler die Behauptung aufstellt, dass Diktatur in Deutschland nicht mehr möglich sei, weil ja alles so gebildet und aufgeklärt sind, beschließt Rainer die Probe aufs Exempel zu machen. Er setzt die Schüler um, führt einige neue Verhaltensmuster und schließlich sogar eine Art Schuluniform ein um seine Position als Authoritätsperson zu stärken. Als das Ganze außer Kontrolle zu laufen droht, sieht er ein, dass er dem ganzen ein Ende setzen muss.

Weiterlesen

Juno (Filmkritik)

Juno McGuff (Ellen Page) ist schwanger. Nach 3 Schwangerschaftstests ist es sicher – nach dem ersten Mal mit ihrem besten Freund Paulie Bleeker (Michael Cera) erwartet die 16-jährige ein Kind. Das Kind bekommen – kommt nicht in Frage. Erst entscheidet sie sich für eine Abtreibung, aber nachdem sie erfährt, dass ihr Kind schon Fingernägel hat, bringt sie es doch nicht übers Herz.

Als sie mit ihrer besten Freundin den lokalen Kleinanzeiger studiert hat, entschließt sie sich zu einer Adoption – hat sie doch schon die perfekten Eltern gefunden. Vanessa (Jennifer Garner) und Marc (Jason Bateman) Lorring scheinen die perfekten Eltern zu sein. Doch Juno kommen Zweifel nachdem die Fassade des scheinbar perfekten Paares bröckelt.

Weiterlesen

Wristcutters: A Love Story (Filmkritik)

Zia (gespielt von Patrick Fugit) bringt sich aus Liebeskummer um. Nach seinem Tod arbeitet er in der Pizzeria Kamikaze. Selbstmörder müssen in einer Welt ihr Dasein fristen, wo alles genauso ist wie auf der Welt der Lebenden, nur schlimmer. Als Zia erfährt, dass auch seine Exfreundin sich umgebracht hat, begibt er sich mit einem Freund und dessen Auto auf die Suche nach ihr.

Auf ihrer Reise nehmen sie die Anhalterin Mikal (gespielt von Shannyn Sossamon) mit, die sagt, sie gehöre hier nicht her, da sie durch einen Unfall und nicht durch Selbstmord gestorben ist. Sie sucht die Verantwortlichen und möchte mit ihnen Verhandeln, damit diese ihren Fall überprüfen und sie wieder nach Hause kann. Zwischen Zia und Mikal entwickelt sich während der Fahrt langsam aber sicher eine zarte Liebesbeziehung.

Weiterlesen

The Hunting Party (Filmkritik)

Der erfahrende Kriegsberichterstatter Simon (gespielt von Richard Gere) und sein Kameramann Duck (gespielt von Terrence Howard) waren jahrelang die Besten auf ihrem Gebiet, bis Simon eines Tages vor laufender Kamera ausflippt und daraufhin gefeuert wird.
Duck steigt darauf zum wichtigsten Kameramann seines Senders auf, während Simon sich durch Berichte aus allen Kriegsgebieten der Welt für verschiedenste kleine Sender über Wasser hält.

Eines Tages steht Simon jedoch mit einem verlockenden Angebot in Duck´s Hotelzimmer: er sagt, er wüsste wo sich der am Meisten gesuchte bosnische Kriegsverbrecher „The Fox“ versteckt, und sie werden das einzige Kamerateam sein, dass ihn nicht nur findet, sondern auch das schafft, was die CIA jahrelang nicht zu Stande gebracht hat. Simon will „The Fox“ eigenhändig festnehmen und für seine Verbrechen bezahlen lassen.

Weiterlesen

Elizabeth (Filmkritik)

Elizabeth hatte kein einfaches Leben. Nachdem ihre Mutter Anne Boelyn (ihre Geschichte wurde gerade in „Die Schwester der Königin“ verfilmt) hingerichtet wurde, wurde die damals 3-jährige Prinzessin für illegitim erklärt. Vom Hofe verstoßen führte sie ein ruhiges Leben, bis sie eines Tages des Hochverrats an der Königin von England beschuldigt wurde. Doch sie überlebte die Anschuldigungen und wurde nach dem Tod ihrer Halbschwester Maria zur Königin von England und Irland gekrönt. Doch Elizabeth I. erbte ein Land, dass von Wirtschaftskrisen gebeutelt war, dem der Krieg mit den Nachbarländern drohte und das durch Glaubensfragen gespalten war. Nicht zu vergessen, dass ihr viele am Hofe den Thron neideten, so dass sie ständig Angst vor Intrigen haben musste.

Weiterlesen

I am Legend (Filmkritik)

Die Menschheit steht vor einem grossen Durchbruch: eine Möglichkeit Krebs zu heilen wird entdeckt. Doch was als Hilfe für zahlreiche Menschen gedacht war entwickelt sich schnell zum Alptraum. Die Krebstherapie verwandelt den Großteil der Menschheit in blutrünstige, vampirähnliche Kreaturen, die über die wenigen immunen Menschen herfallen. Auch bei der Evakuierung der gesunden Menschen geht einiges schief und so ist eine Großstadt wie New York, die einst voller Leben war, jetzt völlig verlassen.

Außer einigen wilden Tieren und den verwandelten Menschen, die aber nur Nachts aus ihren löchern kriechen, findet man hier nur mehr wenig Leben. Genau hier in New York verbringt Robert Neville (gespielt von Will Smith) nun schon seit drei Jahren sein Dasein.
Er widmet sein Leben genau zwei Dingen: der Suche nach anderen Überlebenden und der Suche nach einer Heilung für den mutierten Virus. Die Menschheit, wenn es sie überhaupt noch geben sollte, muss gerettet werden.

Weiterlesen

Running Scared (Filmkritik)

Joey Gazelle (gespielt von Paul Walker) ist ein kleiner Fisch im Netz der Mafia.
Als ein Deal schiefgeht und Polizisten erschossen werden, soll er die benutzte Waffe verschwinden lassen. Er sammelt die Waffen die er verschwinden lassen soll aber schon längere Zeit als Sicherheit für mögliche Notfälle, wird dabei aber dieses mal von seinem Sohn Nicky und dem Nachbarsjungen Oleg heimlich beobachtet.

Joey´s Probleme beginnen als Oleg die gerade versteckte Pistole entwendet, seinen brutalen Stiefvater damit anschießt, und mit der Waffe flüchtet. Joey hat nicht viel Zeit um seine Haut und die seiner Familie zu retten, denn Mafia und Polizei werden nach der Schießerei neugierig und kommen der Wahrheit immer näher.

Weiterlesen

Rezept zum Verlieben – No Reservations (Filmkritik)

Chefköchin Kate (Catherine Zeta Jones) lebt ihr Leben so wie sie ihre Küche führt. Mit äußerster Präzision und ohne Sinn für Humor arbeitet sie jeden Abend mit vollem Einsatz. Ein Leben abseits der Arbeit – fast nicht existent. Bis durch den Tod ihrer Schwester ihr sorgfältig geplantes Leben durcheinander gebracht wird.

Denn ihre Schwester hinterließ ihr ihren wertvollsten Besitz – die 7-jährige Zoe (Abigail Breslin). Doch als sie nach einer Pause wieder in „ihre“ Küche kommt, schallen ihr italienische Arien entgegen. Daran schuld – ihre Vertretung Nick (Aaron Eckhart). Schon bald kommt es zu den ersten Meinungsverschiedenheiten zwischen dem fröhlichen, immer gut gelaunten Nick und der immer ernsten und beherrschten Kate.

Weiterlesen

A Little Trip to Heaven (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 1985. Abe Holt (gespielt von Forest Whitaker) arbeitet für die Versicherung Quality Life, die mit allen möglichen Tricks versucht ihre Kunden um ihre Prämien zu bringen. Als der gesuchte Verbrecher Kelvin Anderson bei einem Autounfall stirbt und seine Schwester Isold (gespielt von Julia Stiles) die Versicherungssumme in der Höhe von einer Million Dollar ausgezahlt bekommen soll, wird Abe Holt in die verschneite Kleinstadt Hastings geschickt. Da bei dem Unfall Kelvin´s Leiche bis zu Unkenntlichkeit verbrannt ist, muss Abe herausfinden, ob es sich nicht vielleicht um eine andere Leiche und somit einen geschickt inszenierten Betrug handelt.

Weiterlesen