Gladiator (Filmkritik)

Maximus Decimus Meridius (Russell Crowe) ist siegreicher Commandant über die Armeen des Kaisers Marcus Aurelius (Richard Harris) und auf den Wunsch von Aurelius, soll er sein Nachfolger werden. Doch aus Eifersucht über diese Entscheidung, bringt Commodus (Joaquin Phoenix)) seinen eigenen Vater um und verurteilt Maximus zum Tode, weil er ihn als Widersacher fürchtet.

Maximus kann jedoch fliehen, doch wird er gefasst, als er vergeblich versucht seine Familie vor der Rache von Commodus zu schützen. Die Schergen von Kaiser Commodus fassen Maximus und verkaufen ihn auf dem Sklavenmarkt. Dort wird er wider Willen in die Rolle eines Gladiators gepresst und sinnt auf Rache…

gladiator

Weiterlesen

Mission: Impossible III (Filmkritik)

Ethan Hunt (Tom Cruise) genießt mittlerweile ein relativ normales Leben mit seiner Verlobten Julia (Michelle Monaghan), hat dafür seinen Job als Agent beim IMF aufgegeben und eine vergleichsweise ruhige Stelle als Ausbilder angenommen.

Als Hunt erfährt, dass seine ehemalige Schülerin Lindsey Farris (Keri Russel) während ihren Ermittlungen bezüglich des Waffenhändlers Owen Davian (Philip Seymour Hoffman) gefangen genommen wurde, kehrt er in den aktiven Dienst zurück. Hunt muss bald feststellen, dass er es bei Davian mit einem ernstzunehmenden Gegner zu tun hat – und was hat es eigentlich mit der Hasenpfote auf sich?

Mission Impossible III

Weiterlesen

Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer (Filmkritik)

Reed Richards (Ioan Gruffudd) und Sue Storm (Jessica Alba) stecken vor den Augen der gesamten Welt, in den stressigen Vorbereitungen ihrer geplanten Hochzeit. Zur gleichen Zeit tritt ein silbernes Objekt in die Erdatmosphäre ein und hinterlässt abgesehen von großräumigen Stromausfällen, auch riesige Krater überall auf der Welt. Das Militär bittet Reed um Hilfe und schließlich kommt es zur Konfrontation mit dem Objekt, einem gänzlich silbernen humanoiden Wesen, auf einem Fluggerät, dass wie ein Surfbrett aussieht.

Da in Folge einiges schiefgeht, nicht zuletzt dank Johnny Storm (Chris Evans), der seit der Berührung mit dem Wesen seine Kräfte nicht mehr im Griff hat, wendet sich das Militär an Dr. Doom (Julian McMahon), der wichtige Informationen hat. Widerwillig arbeiten die fantastischen Vier mit ihrem Feind zusammen und nehmen die Ermittlungen gemeinsam in Angriff. Dabei wird bald klar, dass vom silbernen Surfer direkt keine Gefahr ausgeht, sondern er vielmehr einem noch viel mächtigeren Herren dient.

Fantastic Four Rise of the Silver Surfer

Weiterlesen

Preservation (Filmkritik)

Wit (Wrenn Schmidt) fährt mit ihrem Ehemann Mike (Aaron Staton) und dessen Bruder Sean (Pablo Schreiber) in einen abgelegenen (und geschlossenen) Nationalpark. Grundsätzlich mal zum Jagen, aber eigentlich geht es darum, den traumatisierten Sean wieder ein wenig auf die richtige Bahn zu lenken. Zwischen den Dreien gibt es ja eigentlich schon genug Spannung, denn Sean baggert Wit wenig subtil an, Mike ist klar ein Workaholic, der seine Frau vernachlässigt und Wit selbst mag eigentlich gar nicht jagen und wartet nur auf den richtigen Moment, um ihrem Mann ein kleines Geheimnis mitzuteilen.

Als am ersten Morgen allerdings die ganze Truppe nicht in ihren Zelten aufwacht, sondern im Freien und noch dazu alle ein X auf der Stirn tragen eskaliert die Sachlage. Mike verdächtig Sean einen blöden Streich gespielt zu haben und Sean behauptet stur, dass da noch jemand im Wald sei, der (oder das) sie jage …

preservation-movie

Weiterlesen

Fantastic Four (2005 Filmkritik)

Der Physiker Doktor Reed Richards (Ioan Gruffudd) ist sich sicher, dass die Untersuchung einer erdnahen kosmischen Wolke im Weltall große Errungenschaften für die Menschheit bringen wird. Gemeinsam mit seinem besten Freund und Astronauten Ben Grimm (Michael Chiklis) besucht er dafür seinen ehemaligen MIT-Klassenkollegen, den superreichen Doktor Victor Von Doom (Julian McMahon), da er selbst weder die Mittel noch das Material für diese Mission hat.

Victor ist mit dem Projekt einverstanden und nimmt dafür auch Reeds alte Liebe, die genetische Forscherin Sue Storm (Jessica Alba) und ihren aufbrausenden Bruder Johnny (Chris Evans) mit an Bord. Doch die Wolke kommt viel zu früh und setzt die fünfköpfige Crew, bisher unbekannter kosmischer Strahlung aus. Wieder auf der Erde, scheint es allen gut zu gehen, doch plötzlich entdecken sie, dass jeder von ihnen spezielle Kräfte entwickelt hat. Reed versucht diesen Zustand wieder umzukehren, während Victor ganz andere, kriminelle Pläne verfolgt.

Fantastic Four

Weiterlesen

Mission: Impossible II (Filmkritik)

Der Molekularbiologe Dr. Vladimir Neckhorvich hat ein gefährliches Virus (Codename: Chimera) und das dazugehörende Gegenmittel (Codename: Bellerophon) in seinen Besitz gebracht und bittet um Ethan Hunts (Tom Cruise) Hilfe.

Da Hunt gerade seinen Urlaub genießt, schickt man seinen Kollegen Sean Ambrose (Dougray Scott) in Verkleidung, der jedoch seine Chance sieht reich zu werden, Neckhorvich tötet und das Gegenmittel an sich bringt. Nun gibt es nur eine Person, die Ambrose aufhalten und seine Pläne vereiteln kann und das ist Hunt, Ethan Hunt.

Mission Impossible II

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Kung Fury (Filmkritik)

Der Partner von Kung Fury wird getötet als die beiden Polizisten einen Ninja-Meister stellen wollen. Aber noch bevor Kung Fury Rache nehmen kann wird er von einer Cobra gebissen, während ihn gleichzeitig ein Blitz trifft – das erweckt die Fury-Kräfte in ihm und er ist der absolute Kung Fu-Meister. Doch die Mächte des Bösen schlafen nicht, denn vor vielen Jahren hat Hitler sich darauf konzentriert genau diese Kräfte zu besitzen. Jetzt ist er in der Zeit nach vor gereist und bringt gleich mal eine ganze Polizeistation um die Ecke.

Damit Kung Fury das verhindern kann muss er in der Zeit zurückreisen, aber wie soll das gehen? Zum Glück trifft er Hackerman, der weiß, wie man die Zeit hacken kann. Aber etwas geht schief. Kung Fury landet in der Urzeit, muss sich (kurz) mit Laser-Raptoren, Thor, Walküren (mit MGs) und vielen anderen Dingen rumschlagen bevor er schließlich Hitler stellen kann. Am Ende kann nur einer der beiden lebend den Kampfort verlassen …

kung-fury-movie

Weiterlesen

Mission: Impossible (Filmkritik)

Nachdem bei einem Einsatz das Team von IMF-Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) eliminiert wird, hält man ihn für einen Maulwurf. Hunt, der jetzt von seiner eigenen Agency gejagt wird, versucht daraufhin den eigentlichen Verräter zu finden. Dafür stellt er sein eigenes Team zusammen und bricht später sogar in das CIA-Hauptquartier ein. Die Mission stellt sich als schwierig heraus, um nicht zu sagen unmöglich.

Mission Impossible

Weiterlesen

God of War 3 Remastered (Game-Review)

God of War 3 Remastered Kratos

Kratos ist ja für einige Dinge bekannt. Für seine blutige Art seine Gegner zu dezimieren zum Beispiel, oder seine Wutausbrüche, denen auch sämtliche olympische Götter nicht standhalten können. Was er aber weniger gut beherrscht, ist es die Sympathien auf seine Seite zu ziehen. Was Neulingen innerhalb des Franchise zusätzlich leichte Einstiegs-Schwierigkeiten bereiten könnte, ist die Story, die direkt nach dem Cliffhanger von Teil 2 ansetzt. Da kann die kurze Video-Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse zu Beginn, leider nur ansatzweise Licht ins Dunkel bringen. Aber gut, die Geschichte ist sowieso nicht der stärkste Part dieses Spieles, dass auch fünf Jahre nach dem Release, nichts an seinem Reiz verloren hat.

Lichteffekte, Texturen, eine Frame-Rate mit beinahe durchgehend 60 Einstellungen pro Sekunde, eingehüllt in eine 1080p Auflösung, Kratos blutiger Rachefeldzug, war noch nie so schön anzusehen. In manchen Momenten vergisst man sogar, dass dieses Game nicht speziell für die PS4-Konsole entwickelt wurde. Weder die strahlende Pracht des Olymp, noch die düstere Anziehungskraft des Hades, konnte man bis jetzt in eindrucksvollerer Form bewundern. Wer Gewalt als Kunstform wahrnimmt, der wird sich zusätzlich an den Blut-Fontänen erfreuen, die den Stempel „schrecklich schön“ 100 prozentig verdient haben. Selten zuvor habe ich dieses Konzept bis jetzt derart perfekt inszeniert in einem Videospiel bewundern dürfen.

Weiterlesen

Joey – Making Contact (Filmkritik)

Der kleine Joey hat seinen Vater verloren und ist einsam. Als dieser allerdings durch ein rotes Spielzeugtelefon mit ihm Kontakt aufnimmt und Joey plötzlich telekinetische Kräfte entwickelt, wird sein Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur, dass sein Spielzeug immer wieder zum Leben erwacht, wird er auch in der Schule gehänselt und alle halten ihn für einen Sonderling, der doch ein wenig verrückt im Kopf ist.

Eines Tages findet er nicht weit von seinem Elternhaus entfernt eine alte Bauchrednerpuppe und nimmt sie mit nach Hause. Joey ahnt aber nicht, dass er sich damit das Böse in sein Leben holt …

joey-making-contact

Weiterlesen