The Gray Man (Filmkritik)

Six (Ryan Gosling) ist der beste Mann einer speziellen Truppe des CIA. Als er jedoch eher zufällig Geheimnisse über seine Behörde bzw. seinen Vorgesetzten/Auftraggeber in die Hände bekommt, wird er selbst zum Abschuss freigegeben. Der psychopathische Ex-Agent Lloyd (Chris Evans) wird ihm auf den Hals gehetzt und so beginnt eine gnadenlose Jagd quer durch die ganze Welt.

Hilfe bekommt Six dabei sowohl von Agentin Dani Miranda (Ana de Armas), die ebenfalls mit in den Schlamassel hineingezogen wurde, als auch von seinem ehemaligen Mentor Fitzroy (Billy Bob Thornton), der jedoch durch seine Nichte Claire (Julia Butters) nicht nur zur Zielscheibe wird, sondern auch Six in Gefahr bringt…

Weiterlesen

M – Eine Stadt sucht einen Mörder (1931 Filmkritik)

Ein Kindermörder (Peter Lorre) geht um in der Stadt. Niemand scheint ihn aufhalten zu können. Es gibt keine Zeugen. Es gibt keine Spur. Die Polizei tappt im Dunkeln. Nachdem die Polizeipräsenz allerdings für die Kriminellen nicht gut ist und – ganz ehrlich – wer will einen Kindermörder in der Stadt herumlaufen lassen? Niemand. Also jagt die ganze Stadt (soll heißen: Polizei und Kriminelle) diesen Kerl …

Weiterlesen

The Swordsman (Filmkritik)

Tael-Yu (Jang Hyuk) lebt mit seiner Tochter Tae-ok (Hyeon-soo Kim) zurückgezogen im Wald und versucht sie von der Stadt fernzuhalten. Da er jedoch nach und nach sein Augenlicht verliert, versucht Tae-ok Arznei aufzutreiben. Leider gab es vor vielen Jahren einen Putschversuch und seitdem die neuen Herrscher im Amt sind, geht es mehr um Sklaverei und Schutzgeld als alles andere.

Und ja, Tae-ok bekommt Probleme, also muss sich Tael-Yu aufmachen, um sie zu retten. Dass er dabei das Machtgefüge ins Schwanken bringt und ihn seine Vergangenheit, ganz konkret seine Rolle im Putschversuch, einholt, lässt ihn ziemlich kalt, denn für seine Tochter würde er alles in Kauf nehmen …

Weiterlesen

The Princess (Filmkritik)

Mit einem grausamen Soziopathen namens Julius (Dominic Cooper) verheiratet zu werden, nur um das Königreich stark erscheinen zu lassen, dass ist für die Prinzessin (Joey King) keine Option. Deshalb missachtet sie auch den Wunsch ihres Vaters und flüchtet kurz vor der geplanten Hochzeit. Das lässt Julius jedoch nicht auf sich sitzen, stürmt das Schloss ihres Vaters und nimmt sie in einem Turm gefangen.

Sie hat jedoch heimlich seit sie ein kleines Mädchen war mit einer asiatischen Dienerin ihrer Eltern trainiert und deshalb wird sie jeden einzelnen der Handlanger von Julius beseitigen, sich durch den Turm zu ihren Eltern kämpfen und erst aufhören, wenn sie das noch klopfende Herz ihres Feindes in den Händen hält. Also auf gehts, lasst die Prinzessin einfach das machen, was sie am Besten kann…

Weiterlesen

Stranger Things – Staffel 4 (Serienkritik)

El (Millie Bobby Brown) ist auf dem College und versucht sich einzuleben, was aber nicht so recht gelingt. In ihren Briefen an Mike (Finn Wolfhard) tut sie, als wäre alles in bester Ordnung, was allerdings absolut nicht stimmt. Und nachdem sie ihre Kräfte verloren hat, muss sie sich den Herausforderungen des Teenagerlebens quasi hilflos stellen. Und natürlich wird sie gemobbt.

In Hawkins geht das Leben weiter. Dustin (Gaten Matarazzo) und Steve (Joey Keery) sind immer noch dicke Freunde, allerdings treibt Eddie (Joseph Quinn) da ein wenig einen Keil dazwischen, denn er leitet den Hellfire-Club. Ein D&D-Spielclub, dem auch Dustin und Mike angehören. Lucas (Caleb McLaughlin) allerdings hat es satt ein Nerd zu sein und versucht bei den Basketballern unterzukommen und zu den „coolen Typen“ zu gehören.

Max (Sadie Sink) hat sich seit dem Tod ihres Bruder zurückgezogen, hat schlechte Träume und wohnt nun mit ihrer Mutter im Trailerpark. Sie hat sich abgesondert und seitdem El nicht mehr da ist, ist sie mehr oder weniger allein.

Aber Hawkins ist immer noch Hawkins und das Böse bzw. das „Upside-Down“ ruht nicht. Dieses Mal kommt es in Form einer Person, die man als Dämon bezeichnen kann. Und es dauert nicht lang bis das erste Opfer tot und verstümmelt gefunden wird. Dummerweise passiert das genau in Eddies Trailer, als er dieser gerade Drogen verkaufen will, denn sie hat starke Depressionen und Halluzinationen und sie denkt, mit ein wenig Haschisch, könnte sie dem entkommen. Nun, nein, kann sie nicht. Also wird Eddie gejagt.

Und nur Dustin und unsere Jungs und Mädels wissen, dass da etwas im Gange ist, was ganz und gar nicht gut ist …

Weiterlesen

The Terminal List – Die Abschussliste (Serienkritik)

Früher war James Reece (Chris Pratt) ein Navy Seal und zwar einer der besten. Doch dann wurde seine gesamte Einheit bei einer heiklen Mission in einen Hinterhalt gelockt und am Ende war Reece der einzige Überlebende. Als er danach begann Nachforschungen anzustellen, wurde seine Familie ermordet und bei ihm wurde ein Tumor im Gehirn festgestellt, der mit seiner Zeit beim Militär zu tun hat.

Reece erstellt daraufhin eine Liste mit Namen von Menschen, die er für die Ermordung seiner Leute und seiner Familie bestrafen wird. Immer an seiner Seite ist dabei sein alter Freund und CIA-Mann Ben (Taylor Kitsch) und für Informationsbeschaffung und damit die Wahrheit ans Licht kommt, hat sich Reece der Reporterin Katie (Constance Wu) anvertraut. Gemeinsam werden sie diese Verschwörung aufdecken und jeden Menschen beseitigen, der sich ihnen in den Weg stellt…

Weiterlesen

The Man from Toronto (Filmkritik)

Teddy (Kevin Hart) ist Unternehmer und zwar ein extrem erfolgloser, da er stets völlig ernsthaft, auf dämliche Ideen setzt. Seine Frau Lori (Jasmine Mathews) ist bei all den Rückschlägen sein Fels in der Brandung und er möchte ihr daher zum Geburtstag, etwas Besonderes gönnen. Während sie bereits ihre Zeit mit Wellnessen verbringt, fährt er zu einer abgelegenen Hütte, wo er den zweiten Teil seiner Überraschung plant.

Er betritt dabei jedoch die falsche Hütte und wird mit einem eiskalten Killer verwechselt, der nur als der Mann aus Toronto bekannt ist. Er soll Informationen aus einem Gefangenen heraus holen und als er gerade notgedrungen versucht mitzuspielen, stürmt das FBI das Gebäude. Da die Verbrecher jedoch sein Foto haben, „bitten“ ihn die Agenten, dass er seine Rolle noch etwas länger spielt. Was der echte Mann aus Toronto (Woody Harrelson) wohl dazu zu sagen hat?

Weiterlesen

Die 36 Kammern der Shaolin (Filmkritik)

Die Mandschuren haben das Land unter Kontrolle und regieren mit Gewalt und Unterdrückung. In der Bevölkerung regt sich Widerstand, der jedoch brutal und ohne Gnade niedergeschlagen wird. In der Nähe gibt es ein Kloster mit Shaolin-Mönchen, welche Meister der Kampfkunst sind, sich jedoch nicht einmischen.

San Te (Chia Hui-Liu) entkommt nur knapp, da er für den Widerstand arbeitet. Seine Freunde werden getötet und nur mit Mühe und Not erreicht er die sicheren Wände des Klosters. Nach ein wenig hin und her, stimmen die Mönche zu, ihn in der Kampfkunst auszubilden.

Jahre des Trainings vergehen und als die Zeit reif ist, muss sich San Te entscheiden. Im Kloster bleiben, oder in die Welt zurückkehren und dort Rache üben …

Weiterlesen

The Unbearable Weight of Massive Talent (Filmkritik)

Nick Cage (Nicolas Cage) hat Schulden. Die nächste große Rolle, die er für sich als „Game-Changer“ bezeichnet hat, hat er nicht bekommen. Auch privat läuft es nicht so gut, denn seine Exfrau wirft ihm vor, dass er nicht mal versucht einen richtigen Zugang zur gemeinsamen Tochter im Teenager Alter zu bekommen. Da kommt ihm das Angebot seines Agenten Richard (Neil Patrick Harris) gerade recht, auch wenn er es zunächst gar nicht annehmen wollte.

Der millionenschwere Playboy und Cage-Superfan Javi Gutierrez (Pedro Pascal) hat Nick für eine großzügige Gage, zu seiner privaten Geburtstagsparty eingeladen. Was folgt ist neben der Einmischung des CIA, dem Konsum von Drogen, verrückten Autofahrten und em Einsatz von Schusswaffen, vor allem ein unerwarteter Selbstfindungstrip an dessen Ende, beide Männer viel ehrlicher zu sich selbst sind, als sie es noch zu Beginn ihrer gemeinsamen Reise waren…

Weiterlesen

Memory (Filmkritik)

Alex Lewis (Liam Neeson) ist ein Profikiller und zwar einer der besten. Zuletzt hat er jedoch zunehmend Schwierigkeiten, seine Aufträge ohne Probleme durchzuführen. Er leidet nämlich an einem frühen Stadion von Alzheimer, was er derzeit noch mehr schlecht als recht, mit Hilfe von Tabletten bekämpft. Als er sich weigert im Zuge seines neuesten Auftrages ein junges Mädchen zu ermorden und diese dann kurz darauf dennoch erschossen aufgefunden wird, wird Alex selbst zur Zielscheibe.

Einerseits wollen ihn seine früheren Arbeitgeber zur Strecke bringen, andererseits ist das FBI in Form von Agent Vincent Serra (Guy Pearce) und seinem Team auf ihn aufmerksam geworden und beide Gruppen setzen alles daran, ihn in die Finger zu bekommen. Doch Alex wäre nicht Alex, wenn er nicht noch eine letzte große „Aufräum-Aktion“ geplant hätte, bei der er einige schief gelaufene Dinge, wieder gerade biegen möchte…

Weiterlesen