Killing Season (Filmkritik)

Der Kriegsveteran Benjamin Ford (Robert De Niro) hat im Bosnischen Krieg einiges gesehen und getan, was er nie wieder aus seinem Kopf bekommen wird. Er fristet daher ein ruhiges Einsiedlerleben in einer abgelegenen Waldhütte, vernachlässigt den Kontakt zu seinem Sohn Chris (Milo Ventimiglia) und hat seinen Enkel, dessen Taufe kurz bevorsteht, noch nie zu Gesicht bekommen.

Als der Serbe Emil Kovac (John Travolta) scheinbar zufällig in sein Leben tritt, entwickelt sich zunächst eine Freundschaft, gefüllt mit schmerzhaften Erinnerungen an vergangene Kriegszeiten. Als Emil jedoch seine wahren Beweggründe für das von ihm genau durchgeplante Treffen der beiden Männer offenbart, geht es für Benjamin plötzlich wieder um Leben und Tod. Kann er seinen alten Kampfgeist erneut mobilisieren und wenn ja wird er dadurch wieder zu dem Monster, zu dem ihm der Krieg damals werden hat lassen?

Killing-Season

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Atlantic Rim (Filmkritik)

Es ist soweit – als durch eine Ölbohrung aus dem Erboden ein riesiges Monster freigesetzt wird, muss die Regierung auf ein geheimes Programm zurückgreifen, um die Bedrohnung zurück zu schlagen: Riesengroße Roboter, die durch „Telepathie“ von ihren Steuermännern gesteuert werden, müssen die Bestien konfrontieren und so die Küste, die Städte und – Hand aufs Herz – auch die ganze Welt retten!

Das wäre ja alles kein Problem (siehe „Pacific Rim„), wären die Roboter nicht Prototypen, die nicht allzu perfekt funktionieren und die Piloten wirklich Profis anstatt halbstarken Vollidioten in Uniform. Dazu gesellen sich ein unfähiger Colonel und eine etwas wirre Wissenschaftlerin, die zufällig die Leiterin des Projekts ist. Aber egal. Hauptsache, die Sekretärin ist heiß. Ehrlich.

attack-from-the-atlantic-rim-film

Weiterlesen

Das ist das Ende – This is the End (Filmkritik)

Jay Baruchel besucht seit ewigen Zeiten mal wieder seinen Buddy Seth Rogen. Gemeinsam wollen sie ihre Zeit mit Computerspielen und Pott rauchen verbringen. Kurz gesagt: einfach nur fetten Spaß haben. Als Seth auf die Idee kommt, bei einer Party von James Franco vorbeischauen zu wollen, ist Jay wenig begeistert. Während der Party gehen draußen seltsame Dinge vor sich. Es scheint tatsächlich, dass das Ende der Welt gekommen ist. Gemeinsam mit einigen Freunden harren Jay, Seth und James in Francos Haus aus…

This is the End Film Cast

Weiterlesen

Hänsel und Gretel: Hexenjäger – Hansel & Gretel: Witch Hunters (Filmkritik)

In jungen Jahren wurden Hänsel (Jeremy Renner) und seine Schwester Gretel (Gemma Arterton) von ihren Eltern im Wald ausgesetzt. Dort landen sie bei einer Hexe, schaffen es jedoch erfolgreich nicht nur diese Begegnung zu überleben, sondern auch die Hexe zu töten.
Einige Jahre später nutzen die beiden ihre Erfahrungen und haben die Jagd auf die bösen Hexen zu ihrem Beruf gemacht. Ihr neuster Auftrag führt sie in die Stadt Augsburg, wo mehrere Kinder verschwunden sind. Die örtliche Oberhexe (Famke Janssen) stellt sich jedoch als taffer Gegner heraus.

Hansel-Gretel-Witch-Hunters

Weiterlesen

After Earth (Filmkritik)

Auf Grund schwerer Katastrophen hat die Menschheit die Erde vor langer Zeit verlassen und sich auf Nova Prime angesiedelt. Seit einiger Zeit befindet sich die Menschheit mit einer außerirdischen Spezies, deren gefürchtetste Waffe genetisch konstruierte Kampfbestien, genannt Ursa, zwar blind ist, dafür aber die Angst im Menschen förmlich riechen kann. Nur wenige, wie der Ranger-General Cypher Raige (Will Smith) schaffen es, die Angst aus ihrem Bewusstsein zu verdrängen, eine Technik die Ghosting genannt wird, um so für die Ursa unsichtbar zu werden.

Bei einem Trainingsausflug stürzen Cypher Rage und sein Sohn Kitai (Jaden Smith) auf einem unter Quarantäne stehenden Planeten ab und alle Besatzungsmitglieder sterben. Da Cypher schwer verletzt ist, muss sein Sohn Notfallsender alleine bergen. Es steht einiges auf dem Spiel, denn sollte er es nicht schaffen, werden beide sterben.

After-Earth

Weiterlesen

The Lone Ranger (Filmkritik)

John Reid (Armie Hammer) kehrt in seine Heimat zurück und will gemeinsam mit seinem Bruder Dan Reid (James Badge Dale), einem Texas-Ranger, für Gerechtigkeit und Ordnung sorgen. Das ist auch dringend nötig, denn in Verbindung mit dem Bau der Eisenbahn, mehren sich die Verbrechen. Als sich John Reid mit einer Gruppe Texas Rangers und seinem Bruder auf die Suche nach einer Räuberbande macht, die ihren berüchtigten Boss Bartholomew „Butch“ Cavendish (William Fichtner) kurz vor seiner Hinrichtung befreit haben, geraten die Gesetzeshüter in einen Hinterhalt. John Reid ist der einzige Überlebende. Indianer Tonto (Johnny Depp) findet Reid und pflegt ihn gesund. Gemeinsam entscheiden sie sich dafür, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen und Cavendish persönlich zur Strecke zu bringen.

The Lone Ranger Film Cast

Weiterlesen

The Colony (Filmkritik)

Im Jahre 2045 haben die überlebenden Menschen Zuflucht in verschiedenen Untergrundbunkern gefunden. Vor vielen Jahren, natürlich waren wir Menschen zu einem großen Teil daran selbst Schuld, hat die Eiszeit angefangen und der Schnee ist seitdem nie wieder verschwunden. In der Untergrund-Kolonie 7 hat der Exsoldat Briggs (Laurence Fishburne) die Führungsposition eingenommen und er hat mit einigen Problemen zu kämpfen.

Neben der negativen Grundstimmung gefährden vor allem an Grippe erkrankte Mitglieder den Rest der Gruppe und Briggs Stellvertreter Mason (Bill Paxton) greift zu immer radikaleren Mitteln, um für Sicherheit zu sorgen. Als von der benachbarten Kolonie 5 ein Hilferuf eingeht, macht sich Briggs zusammen mit Sam (Kevin Zegers) und Graydon auf, um ihnen zu Hilfe zu eilen. Was sie jedoch finden gefährdet nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch bald das ihrer verbliebenen Freunde und Verwandten.

The Colony Film Laurence Fishburne Kevin Zegers

Weiterlesen

Justice League: The Flashpoint Paradox (Filmkritik)

So schnell laufen zu können, dass man in der Zeit zurückgehen kann, um vergangene Ereignisse zu ändern, wer möchte das nicht können? Gut dass Barry Allen alias The Flash (gesprochen von Justin Chambers) diese Fähigkeit hat. Doch als er eines Tages in der Arbeit nach einem Nickerchen aufwacht, hat er plötzlich keine Kräfte mehr und die Welt wird von einem schrecklichen Krieg zwischen Wonder Woman und Aquaman (gesprochen von Cary Elwes) erschüttert.

Wer kann Barry helfen, ohne Kräfte aus dieser offenbar parallelen Version seiner Welt wieder heraus zu kommen? Einen Superman kennt hier niemand und die meisten anderen Helden, sind sowieso schon im Krieg gefallen oder haben sich versteckt. Bleibt nur noch Batman (gesprochen von Kevin McKidd) übrig, der war doch schon immer für seine nette, hilfsbereite Art bekannt, dem kann Flash sicherlich seine Geschichte auftischen und prompt Hilfe erwarten, oder eher doch nicht?

Justice League: The Flashpoint Paradox Cast Film

Weiterlesen

Deadpool (Game-Review)

Deadpool-1

Deadpool hat nicht nur in den Comics das, was man in Österreich „Schmäh” nennt. Auch im gleichnamigen Videospiel, das jetzt auf der PS3, der xBox 360 und für den PC erschienen ist, hat die Hauptfigur jede Menge Witz. Allerdings ist dieser Witz nicht besonders pflegeleicht: Deadpool räkelt sich im Sofa und kratzt sich mit dem Lauf eines Revolvers an bestimmten nur Männern eigenen Körperteilen; Deadpool legt beim Besuch eines Swimmingpools latent machohaftes Verhalten an den Tag und sucht sich die „beste“ Beobachterposition aus; Deadpool erklärt das Entwicklerstudio „High Noon“ gleich zu Beginn des Spiels für inkompetent und ändert in umfangreicher Manier das Skript ab. Man muss ihn mögen, diesen Deadpool, der mit einer so unverschämten Selbstverständlichkeit auf Kosten der anderen (meist der Gegner) seine Schizophrenie auslebt.

Stichwort Schizophrenie: Die Inszenierung von Deadpools „Krankheit“, will sagen „leichten Andersartigkeit“, ist wirklich sehr gelungen. Wusste der Protagonist in den Comics stets um den Umstand, dass er eine fiktive Comicfigur ist, so ist auch dem Helden des Spiels bestens bekannt, wie der Hase läuft. Das Ergebnis ist eine brisante Hauptfigur, für die eigentlich keine Regeln der Moral oder des Anstands gelten können, da ja ohnehin bekanntlich alles nur Show ist. Dazu gehören gerade auch die Stimmen im Kopf des Schizophrenen, die – besonders in der englischen Originalfassung – von sehr guten Sprechern dargeboten werden und großen Unterhaltungswert haben. Richtigen Dialogen lauscht der Spieler hier, und dass Deadpools konträre Gedanken oftmals das Spielgeschehen kommentieren, macht großen Spaß.

Weiterlesen

Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr (Filmkritik)

Als eines Tages das Auto des Präsidenten (Aaron Eckhart) auf einer eisigen Brücke verunglückt, gelingt es dem Secret Service Agenten Mike Banning (Gerard Butler) gerade noch ihn aus dem Auto zu ziehen, bevor der Wagen ins Wasser stürzt. Leider hatte die Gattin des Präsidenten (Ashley Judd) nicht so viel Glück. In weiterer Folge wird Banning ins Finanzministerium versetzt.

18 Monate später ist gerade eine Delegation aus Nordkorea zu Besuch im Weißen Haus, als eben dieses angegriffen wird. Angeführt von Kang Yeonsak (Rick Yune) gelingt es den Terroristen das Weiße Haus ein-, und den Präsidenten und seinen engsten Mitarbeiterstab als Geisel zu nehmen. Wie es der Zufall so will, liegt das Schicksal Amerikas auf einmal in Bannings Hand, der sich zur Zeit des Angriffes zur falschen Zeit am richtigen Ort befand.

Olymus Has Fallen Gerard Butler Film

Weiterlesen