Sherlock – Staffel 4 (Serienkritik)

Nachdem Magnussen tot ist und Sherlock (Benedict Cumberbatch) abgeschoben werden soll – immerhin ist er ein Mörder, passiert das Unmögliche: Moriarty (Andrew Scott) taucht scheinbar wieder auf. Besser gesagt: Eine Nachricht von ihm. Also bekommt Sherlock Amnestie und wird zurückgeholt. Aber das Problem lässt sich nicht so rasch und leicht lösen und vor allem hält sich Moriarty abgesehen von dieser einen Meldung zurück. Nichts passiert.

Also löst Sherlock weiterhin seltsame Fälle und öffnet dabei Türen in die Vergangenheit seiner Freunde, allen voran natürlich John Watson (Martin Freeman) und Mary (Amanda Abbington), mittlerweile Eltern, die besser geschlossen geblieben wären. Aber auch Mycroft (Mark Gatiss) kommt dieses Mal nicht mit heiler Haut davon.

Dann stand plötzlich der Tod im Raum. Eine Freundschaft zerbrochen. Eine Stimme aus dem Jenseits. Und am Ende, ganz am Ende vielleicht so etwas wie Erlösung als ein großes Geheimnis gelüftet wird und es so aussieht, als wäre das Spiel tatsächlich und wirklich von Anfang an geplant gewesen und im Hier und Jetzt endgültig vorbei.

Weiterlesen

Sherlock – Staffel 3 (Serienkritik)

Er hat überlebt. Sherlock (Benedict Cumberbatch) hat den Fall überlebt und ist wieder zurück. Nachdem er jahrelang undercover in der Welt herumgedüst ist, um Moriartys Netzwerk zu zerstören wird er von seinem Bruder Mycroft nach London zurückgerufen, um dort eine Terrorzelle auszuheben.

Was sie alle nicht ahnen: Es gibt da jemanden, der politisch die Fäden zieht und über alle möglichen Menschen in England die Macht und die Kontrolle hat. Er kontrolliert die Presse und dadurch wer aufsteigt und fällt. Aber (noch) agiert er im Hintergrund und er wird gerade erst auf Sherlock aufmerksam.

Da kommt es diesem Mann gerade recht, dass John Watson (Martin Freeman) nun eine fixe Freundin (Amanda Abbington) hat, die er auch heiraten will – denn dies sorgt nicht nur für Ablenkung, es sorgt auch für einen absolut folgenschweren Schwur …

Weiterlesen

The Lego Batman Movie (Filmkritik)

In Gotham sorgt Batman (Will Arnett) für Recht und Ordnung. Als der Joker (Zach Galifanakis) seinen neuen, eigentlich perfekten Plan, die Stadt zu zerstören, in die Tat umsetzen will, hat er die Unterstützung zahlreicher anderer Bösewichte. Dennoch rettet Batman wieder einmal den Tag und Gotham, doch der Joker kann entkommen. Joker schmiedet einen neuen, noch fieseren Plan und so muss sich Batman zeitnahe seiner größten Angst stellen: Schlangen-Clowns!

Weiterlesen

Sherlock – Staffel 2 (Serienkritik)

Der Mann hinter den Missetaten der ersten Staffel mit dem Namen „Moriarty“ (Andrew Scott) ist entdeckt und Sherlock (Benedict Cumberbatch) und John (Martin Freeman) entkommen gerade noch mit dem Leben. Warum sie das schaffen, ist nicht völlig klar, denn sie wären Moriarty eigentlich ausgeliefert bzw. in einer „Wir werden ALLE sterben“-Situation gefangen. Der werte Kriminelle scheint jednefalls mehr in Richtung Wahnsinn als Genie zu tendieren, hat aber dennoch alle Karten in der Hand.

Das Spiel beginnt also und Sherlock muss all seine Fähigkeiten einsetzen um Moriarty aufzuhalten, denn dieser ist drauf und dran den mittlerweile berühmten Detektiv nicht nur das Leben zu kosten, sondern auch all jene, die Sherlock nahe stehen, mit in den Abgrund zu stürzen. Am Ende gibt es nur einen Ausweg: Den freien Fall …

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Asterix der Gallier (Filmkritik)

Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein, ein kleines Dorf im Herzen des Landes leistet Widerstand. Dort lebt nicht nur der kleine, aber schlaue Gallier Asterix oder dessen Freund Obelix, sondern auch Miraculix, der Druide, welcher einen Zaubertrank braut, der unglaublich schnell und stark macht – der wahre Grund, weshalb die Römer immer eines auf die Nuss bekommen, wenn sie den Galliern begegnen und weshalb diese gern einen Bogen um den Wald machen.

Aber langsam wird es den Römern zu dumm. So schmuggeln sie einen der ihren als Gallier in das Dorf und er soll herausfinden, weshalb die Gallier so stark sind. Kurz darauf wird Miraculix der Druide entführt. Also macht Asterix sich auf den Weg ihn zu finden …

Weiterlesen

Max Steel (Filmkritik)

Der Teenager Max McGrath (Ben Winchell) zieht mit seiner Mutter in eine neue Stadt und lernt an der Schule Sophia (Ana Villafañe) kennen. Doch Max hat ein Problem, denn seit kurzem gibt sein Körper eine eigenartige Form von Energie von sich. Er trifft ein geheimnisvolles Wesen namens Steel und die beiden sind in der Lage eine symbiotische Verbindung einzugehen. Gemeinsam sind sie Max Steel, ein Superheld, der die Menschheit vor einer außerirdischen Bedrohung retten muss.

Weiterlesen

Braunschlag (Serienkritik)

Die Gemeinde ist pleite. Oder zumindest kurz davor. Bürgermeister Gerri Tschach (Robert Palfrader) ist jetzt nicht unbedingt sehr beliebt in der Gemeinde. Mit seiner Frau Herta (Maria Hofstätter) spielt sich schon lange nichts mehr ab, außer ein kurzes Essen und deprimierende Gespräche. Da geht der Gerri schon lieber zu seinem Freund Richard (Nicholas Ofczarek), dem die einzige Disco im Dorf gehört. Die aber auch eher schlecht als recht läuft. Dessen Frau Elfi (Nina Proll) will unbedingt ein Kind. Ihr Vater (Johannes Thanheiser), der reichste Mann der Stadt, liegt seit Monaten im Sterben und will ihr nur was vererben, wenn sie sich scheiden lässt. Ihr Bruder Reinhard (Raimund Wallisch) widerum glaubt, dass irgendwann die UFOs kommen werden und hat dafür sogar bereits einen Landeplatz gebaut. Dann gibt es noch die Tochter vom Gerri, die Babs Tschach (Sabrina Reiter), die extra mit ihrem Freund Ronnie (Christopher Schärf) aus Wien gekommen ist, um ihren Vater um Geld zu bitten, um ihren Drogenkonsum zu finanzieren.

Also eigentlich alles so richtig im Argen. Aber dann hat der Gerri beim Fernsehen eine Idee. Er und der Richard werden eine Marienerscheinung inszenieren und die gläubigen Deppen werden in Scharen kommen um Braunschlag zu einem Tourismuswunder zu machen. Die Gemeinde wäre gerettet. Der Plan wird also durchgeführt und siehe da – man glaubt es kaum: Es funktioniert. Zumindest bis alles ganz langsam, aber sehr zielstrebig, den Bach runter geht …

Weiterlesen

Assassin’s Creed: Syndicate (Game-Review)

Und der Plan geht weiter. Da noch immer das „Helix“ draußen ist, das den Templern helfen soll durch spielende Unwissende Artefakte zu finden, hacken die Assassinen erneut die Cloud. Dieses Mal gilt es Rebecca und Shaun zu helfen ein uraltes Artefakt zu finden bevor die Templer es tun – und dieses Mal könnte es wirklich gefährlich werden, wenn sie gewinnen, denn es handelt sich um das Grabtuch von Turin, welches – wie wir alle wissen – auch Tote auferstehen lassen kann.

Also ab in die Vergangenheit – dieses Mal geht es ins London des Viktorianischen Zeitalters und zwar in Gestalt der Zwillinge Evie und Jacob Frye. Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht London aus dem Griff der Templer zu befreien, denn Obertempler Crawford Starrick hat alle wichtigen Posten und Systeme mit seinen Männern (und Frauen) besetzt.

Jacob will sie einen nach dem anderen ausschalten, was oftmals dazu führt, dass er für London großen Schaden anrichtet etwa indem er den öffentlichen Verkehr lahmlegt. Evie hingegen will das Artefakt finden, was zwischen den beiden zu Spannungen führt, denn anstatt sich auf ihre Mission zu konzentrieren muss sie immer wieder Jacobs Fehler ausbügeln …

Weiterlesen

XXX: Die Rückkehr des Xander Cage – XXX: Return of Xander Cage (Filmkritik)

August Gibbons (Samuel L. Jackson), seinerseits der Leiter des XXX-Programms, versucht gerade einen neuen Agenten anzuwerben, als unmittelbar neben ihm ein Satellit abstürzt und beide tötet. Kurze Zeit später stehlen ein paar außergewöhnlich gut ausgebildete Person, unter der Leitung von Xiang (Donnie Yen), „Pandoras Box“, mit der es möglich ist jeden Satelliten zu kontrollieren und auch kontrolliert abstürzen zu lassen. Um die Box zurückzubekommen, wird Xander Cage (Vin Diesel) in der dominikanischen Republik aufgespürt. Nur gut, dass Cage eh gerade langweilig ist.

Weiterlesen