Ghost Team (Filmkritik)

Louis (Jon Heder) stellt ein Team zusammen um Geister zu jagen. Darunter primär Loser-Typen, abgehalfterte Deppen und jene Frau, die er vergeblich im Verborgenen liebt. Es dauert nicht lange und die ersten seltsamen Ereignisse passieren vor laufender Kamera.

Dann verschwinden Leute aus dem Team und Louis bekommt absolut Panik …

Weiterlesen

Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen (Filmkritik)

1962 umkreist John Glenn (Glen Powell) als erster Amerikaner die Erde in einem Raumschiff. Wem ist das zu verdanken? Neben allerhand weißen Männern arbeiten daran drei schwarze Frauen. Deren Namen kennt kaum jemand, doch ihr Einfluss könnte kaum größer sein: Denn dank der harten Arbeit der NASA-Mathematikerinnen Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughan (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe) verläuft Glenns Mission beinahe problemlos….

Weiterlesen

War Dogs (Filmkritik)

David Packouz (Miles Teller), ein medizinischer Masseur, sucht nach einem Weg sein Einkommen aufzubessern, nachdem er erfährt, dass seine Freundin schwanger ist. Als ihm sein alter Schulfreund Eframi Diveroli (Jonah Hill) anbietet in seine Firma einzusteigen, die mit Waffen handelt, zögert er kurz, ist aber dabei. Die beiden bewerben sich um einen großen Rüstungsdeal beim Pentagon und bekommen zeitnahe Probleme.

war-dogs

Weiterlesen

Rupture – Überwinde deine Ängste (Filmkritik)

Renee (Noomi Rapace) führt ein ganz normales, langweiliges Leben. Nachdem sie ihren Sohn über das Wochenende zu ihrem Ex-Mann gebracht hat, hat sie mit ihrem Auto eine Reifenpanne. Sie steigt aus und wird gleich von mehreren Menschen entführt. Eine endlos lang erscheinende Autofahrt später, wird sie in ein sehr spezielles Gebäude gebracht und an ein Bett gefesselt.

Sie wird untersucht und ein Mann (Michael Chiklis) stellt ihr Fragen über ihre Gesundheit, Krankheiten und Allergien. Wer sind diese Leute und was wollen sie? Dass es sich hierbei offensichtlich nicht um eine normale Entführung handelt, erfährt Renee bald am eigenen Leib. Die Leute hier wissen nämlich was ihre größte Angst ist und sie wird sich ihr stellen müssen, auch wenn es ihr das Leben kosten sollte.

Weiterlesen

Ouija: Ursprung des Bösen – Origin of Evil (Filmkritik)

Im Jahr 1967 hält sich Alice Zander (Elizabeth Reaser) mit Trickbetrügereien bzw. Seancen über Wasser. Immerhin ist sie Alleinerzieherin und hat zwei Töchter. Die ältere Tochter Lina (Annalise Basso) stolpert bei einer Freundin über ein Ouija-Bord. Ihre Mutter kauft kurz darauf auch eines, um es bei den Seancen einzubauen und die jüngere Tochter (Lulu Wilson) beginnt plötzlich in diversen Sprechen zu reden und mit den Toten zu sprechen.

Natürlich kann das nicht gut ausgehen, denn auch wenn Alice denkt, Lulu würde mit ihrem verstorbenen Vater sprechen, so stellt sich Pfarrer Tom Hogan die Frage, ob Lulu nicht mit dem Feuer spielt …

Weiterlesen

The Great Wall (Filmkritik)

William Garin (Matt Damon) und Pero Tovar (Pedro Pascal), zwei Söldner, stehen einer riesigen Horde von Monstern, die über die chinesische Mauer wollen, gegenüber. Diese Kreaturen versuchen alle 60 Jahre China zu überrennen und alles zu vernichten, was sich ihnen in den Weg stellt. Gemeinsam mit einer Elitearmee unter der Führung General Shaos (Zhang Hanau), tun sie ihr Bestes um China vor der Zerstörung zu retten…

Weiterlesen

Die wahren Memoiren eines internationalen Killers – True Memoirs of an International Assassin (Filmkritik)

Sam Larson (Kevin James) ist ein vergleichsweise normaler Angestellter, der seine Freizeit damit verbringt seinen ersten Roman fertigzustellen. Dank seiner Publizistin, die sein Werk als auf wahren Tatsachen beruhend veröffentlicht, wird Sam nach Venezuela entführt, wo er für die drei amtierenden Machthaber jeweils die Konkurrenz ausschalten soll. Um nicht gleich selbst ins Gras zu beißen, spielt Sam erst einmal mit und bekommt überraschend Hilfe von der DEA-Agentin Rosa Bolivar (Zulay Henoa).

true-memoirs-of-an-international-assassin

Weiterlesen

Death Race 2050 (Filmkritik)

Sie haben Europa gezeigt wer der Boss ist, sie haben Asien alt aussehen lassen und sie haben es geschafft, dass niemand mehr an Krebs erkrankt. Was sollte also das schönste und beste Land der Welt – die United Corporation of America – aufhalten können? Überbevölkerung? Ein Überschuss an alten Menschen? Genau deswegen wurde doch eine großartige amerikanische Tradition eingeführt, das jährliche, drei Tage andauernde Death Race!

Speziell ausgesuchte Fahrer – der beliebteste unter ihnen ist ein Mann namens Frankenstein (Manu Bennett) – rasen dabei quer durch das Land und fahren jeden nieder, der das Pech hat, ihnen über den Weg zu laufen. Fanatische Fans überall im Land verfolgen dieses Schauspiel und jubeln ihren Stars zu. Möge der Beste gewinnen und dabei zahlreiche Leute beseitigen, die den wertvollen Sauerstoff unsere Erde unnötig verschwenden!

Weiterlesen

Best Of Wort Case: Sharkansas Women’s Prison Massacre (Filmkritik)

Honey (Dominique Swain) hat ein Problem, aber einen Plan. Das Problem: Ihre Freundin ist im Gefängnis und wird mit ihren Mitgefangenen in den Wald gefahren, um … zu graben. Keine Ahnung, was oder wieso. Aber Hauptsache sie sind im Wald. Irgendwo im Nirgendwo, denn dort kann man kostengünstiger Drehen. Der Plan beinhaltet auf einer Landstraße mit einer peinlich geschminkten Kopfwunde ihre Liebste aus dem VW-Bus … ah, sorry, dem Polizei-Hochsicherheits-Gefangenen-Transport-Mobil zu befreien.

Das gelingt auch. Dummerweise ist durch Sprengarbeiten in der Nähe des Sumpfes, in welchem die Damen … graben … ein Riss entstanden und – wer rechnet damit – prähistorische Haie tauchen auf und beginnen gleich mal alle Leute zu fressen. Also doch keine Flucht, sondern gemeinsam gegen die Haie antreten. Da werden sogar die ehemaligen Feinde (aka Wärter aka Polizisten) zu Freunden …

Weiterlesen