House on Haunted Hill (Filmkritik)

Stephen H. Price (Geoffrey Rush) ist ein exzentrischer reicher Mann, der mit seinen Vergnügungsparks viel Geld verdient hat. Als seine verwöhnte Frau Evelyn (Famke Janssen) ihre Geburtstagsfeier ausgerechnet in einem stillgelegten Irrenhaus feiern möchte, in dem nach einem Feuer zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sind und in dem es spuken soll, entspricht das völlig seinem schrägen Humor.

Er vernichtet ihre Geburtstagsliste und lädt selbst Leute ein. Die vier Menschen die dann wirklich erscheinen, sind jedoch sowohl für Evelyn als auch für Stephen Unbekannte. Trotzdem verfolgt dieser weiterhin seinen Plan und bietet jedem einzelnen Besucher eine Million Dollar, sollte er eine Nacht in diesem verwunschenen Haus überleben. Auf was sich alle Anwesenden hier jedoch genau eingelassen haben, das werden sie schon bald zu spüren bekommen und es wird ihnen nicht gefallen.

House on Haunted Hill

Weiterlesen

Ghost Ship (Filmkritik)

Murphy (Gabriel Byrne) und seine Crew sind spezialisiert darauf, verschollene Boote und/oder deren Fracht aus den Tiefen der Meere zu bergen. Gerade haben sie erfolgreich einen Auftrag hinter sich gebracht und freuen sich auf ein paar ruhige Tage, als sie ein Pilot vom Wetterdienst namens Jack Ferriman (Desmond Harrington) anspricht, da er ein großes verlassenes Schiff im Beringmeer entdeckt hat.

Murphy und seine Leute einigen sich schließlich darauf, den potentiell lukrativen Einsatz anzunehmen, wobei sie Jack dabei begleitet. Als sie das Schiff entdecken glauben sie zunächst ihren Augen nicht, denn es handelt sich um die Antonia Graza, die seit vierzig Jahren als verschollen gilt. Als sie auf Erkundstour gehen und das Innere der Graza erforschen, häufen sich plötzlich die seltsamen Erscheinungen. Sind die wirklich alleine auf diesem Schiff und wenn nicht, werden sie das Geheimnis hinter dem Verschwinden der Graza überleben?

Ghost Ship

Weiterlesen

13 Geister – 13 Ghosts (Filmkritik)

Cyrus Kriticos (F. Murray Abraham) ist ein exzentrischer reicher Kerl, der gerne außergewöhnliche Dinge sammelt. Darunter auch Geister, hauptsächlich die wütenden, gewalttätigen, die über Gefangenschaft alles andere als erfreut sind. Beim erfolgreichen Einfangen seines zwölften Geistes, kommt Cyrus deswegen auch gewaltsam ums Leben. Sein Neffe Arthur (Tony Shalhoub) und seine beiden Kinder erben daraufhin sein Haus.

Dieses ist ein wahres Kunstwerk, ein einmaliger Bau. Aus einem ganz bestimmten Grund, wie Arthur und seine Familie bald feststellen müssen, denn der als Elektriker getarnte Dennis (Matthew Lillard) ist in Wirklichkeit ein Medium und er hat Cyrus dabei geholfen, Geister einzufangen. Genau die befinden sich nun in diesem Gebäude, das sich gerade selbst hermetisch verriegelt hat. Die Flucht scheint unmöglich, möge der Spuk beginnen!

13 Geister

Weiterlesen

Poker Night (Filmkritik)

Seit Polizist Stan Jeter (Beau Mirchoff) im Alleingang einen Serienkiller zur Strecke gebracht hat, wird er als Held gefeiert. Darum darf er auch bei einem ganz speziellen Pokerspiel teilnehmen, dass sein Boss Calabrese (Ron Perlman) regelmäßig gemeinsam mit vier weiteren Polizei-Veteranen, für auserwählte Neulinge veranstaltet. Nach dem Spiel reagiert er auf einen Funkspruch und fährt zu einer abgelegenen Gegend.

Plötzlich läuft Amy (Halston Sage), mit der er eine verbotene Affäre hatte, verzweifelt an seinem Auto vorbei. Als er ihr nachläuft, wird er betäubt und wacht gefesselt an einen Stuhl wieder auf. Sein Peiniger (Michael Eklund) trägt eine schwarze Maske und zeigt ihm einen Fernsehbericht, der zeigt dass Stan bereits zwei Wochen vermisst wird. Im Nebenraum ist Amy angekettet und der maskierte Typ, scheint seine Absichten zunächst nicht preisgeben zu wollen. Was genau wird hier für ein Spiel gesielt?

Poker Night

Weiterlesen

Term Life – Mörderischer Wettlauf (Filmkritik)

Nick Barrow (Vince Vaughn) verdient sein Geld damit, Diebstähle perfekt durchzuplanen und dann seine Pläne an willige Diebe zu verkaufen. Auch bei seinem neuesten Auftrag geht alles glatt, doch werden die Täter am Ende überfallen und umgebracht. Das wiederum lockt Gangsterboss Victor Fuentes (Jordi Mollà) aus seinem Versteck, denn unter den Opfern war auch sein Sohn. Nick kann zwar nichts dafür, aber wie soll er Victor beweisen, dass er seinen Sohn nicht betrogen hat?

Nick schnappt sich daraufhin seine 16 jährige Tochter Cate (Hailee Steinfeld), deren Kindheit er seit der Trennung von seiner Frau nur als geheimer Beobachter erlebt hat und taucht mit ihr gemeinsam unter. Dabei ist das Trotzverhalten eines Teenagers noch sein geringstes Problem, denn neben den Leuten von Victor sind auch der korrupte Detective Keenan (Bill Paxton) und seine Männer in die Sache verwickelt und alle wollen sie scheinbar nur eines und das ist Nick tot zu sehen.

Term Life

Weiterlesen

Uncharted 4: A Thief’s End (Game-Review)

Uncharted 4 Brothers

Das Leben von Nathan Drake ist in letzter Zeit ziemlich ruhig geworden. Er hat seine Freundin Elena geheiratet und seine Tage als abenteuerlustiger Draufgänger hinter sich gelassen. Doch dann taucht plötzlich sein tot geglaubter Bruder Sam wieder auf und bittet ihn, ihm bei der Suche nach dem Schatz des Piratenkapitäns Henry Avery zu helfen. Den Hinweisen folgen, die Piratensiedlung finden und ganz nebenbei den schwer bewaffneten Söldnern ausweichen, dass Nathan bei so einem verlockenden Angebot nicht nein sagen kann, war eigentlich völlig klar.

Wilde Gefechte und geschmeidige Parkour-Passagen, in Szene gesetzt durch fantastisch choreographierte Action-Sequenzen. Beeindruckende Grafik und Sprecher (hier beziehe ich mich auf die englische Version) in absoluter Hochform. Nicht nur Nathan Drake selbst, auch die Uncharted-Reihe an sich ist mit diesem (angeblich) letzten Teil erwachsen geworden. Die Verantwortung eines normalen Lebens versus die Liebe zu aufregenden Abenteuern. Die circa 15 Stunden umfassende Einzelspieler-Kampagne lebt genau von diesem inneren Konflikt der Helden, der vor allem in den ruhigeren Momenten an die Oberfläche tritt.

Weiterlesen

The Horde – Die Jagd hat begonnen (Filmkritik)

John Crenshaw (Paul Logan) hat sein altes Leben als Navy Seal aufgegeben um mit seiner Freundin Selina (Tiffany Brouwer) ein ruhiges Leben zu führen. Als sie ihn bittet sie bei einem Natur-Fotografie Ausflug zu begleiten mit fünf ihrer Schüler, hat er noch keine Ahnung, dass seine Fähigkeiten entscheidend für sein Überleben und das seiner Begleiter sein werden.

In dem ruhigen, abgelegenen Wald, den Selina als Ziel ihrer Reise gewählt hat, haust nämlich eine Horde von degenerierten Kannibalen, angeführt vom eiskalten Verbrecher Cylus (Costas Mandylor). Diese Truppe geht mit ungebetenen Gästen nicht gerade zimperlich um, denn sie verfolgen nur eine einzige Regel: wer in unser Revier kommt, der gehört auch uns!

The Horde

Weiterlesen

High-Rise (Filmkritik)

Nach dem Tod seiner Schwester zieht der Arzt Laing (Tom Hiddleston) in ein spezielles Hochhaus, das neueste Projekt des gefeierten Architekten Royal (Jeremy Irons). Das Gebäude hat einen eigenen Swimmingpool, ein Restaurant, eine Schule, einen eigenen Supermarkt, es gibt abgesehen von der Arbeit nicht wirklich einen Grund, sein Zu Hause zu verlassen.

Laing findet sich in dieser eigenständigen Welt schnell zu Recht und mit Charlotte (Sienna Miller) gewinnt er bald eine Dame, die sein Liebesleben wieder in die Gänge bringt. Nach und nach schein die Fassade dieses oberflächlich perfekten Ortes jedoch zu bröckeln, denn technische Probleme und Streitigkeiten zwischen den Bewohnern der unteren Appartements und den elitären, höher wohnenden Freunden von Royal, führen zu immer drastischeren Ausschreitungen.

High-Rise

Weiterlesen

Into the Badlands – Staffel 1 (Serienkritik)

Die Kriege dauerten so lange an, dass keine Mensch mehr genau wusste, wann das weltweite Chaos seinen Anfang nahm. In dieser Zeit der Dunkelheit und Angst erhoben sich sieben Männer und Frauen als Führer – sogenannte Barone – über den Rest der Leute und sorgten für eine neue Ordnung. Die Menschen suchten dringend Schutz benötigend ihre Nähe und wurden schon bald zu ihren Dienern. Schusswaffen wurden verbannt und Armeen trainiert, die sogenannten Clipper, die für ihre Kampfkünste gefürchtet sind.

Einer dieser Kämpfer ist Sunny (Daniel Wu) und er arbeitet nicht nur für den mächtigsten aller Barone Quinn (Marton Csokas), sondern er ist auch der beste Clipper in den gesamten Badlands. Da Quinn jedoch immer grausamer zu werden scheint und Sunny sich nach einem Leben mit seiner verbotenerweise schwangeren Freundin sehnt, sucht er nach einem Ausweg. Weis der junge M.K. (Aramis Knight), den er gerettet hat und der über Wissen und geheimnisvolle Kräfte verfügt, mehr über ein mögliches Utopia außerhalb der Badlands?

Into the Badlands Staffel 1

Weiterlesen

Precious Cargo (Filmkritik)

Nach einem missglückten Raub, wird die schwangere Karen (Claire Forlani) von Gangsterboss Eddie (Bruce Willis) und seinen Männern gejagt. In ihrer Not wendet sie sich an ihren Exfreund Jack (Mark-Paul Gosselaar), der noch immer in sie verliebt ist. Gemeinsam wollen sie einen Job durchführen, der Karen´s Schulden bezahlen soll und allen Beteiligten ein schönes Leben bescheren könnte.

Leider ist die Sache nicht ganz so einfach wie es zunächst scheint, vor allem da Karen ihre eigenen Interessen verfolgt und Jack belügt und manipuliert um das zu bekommen, was sie will. Werden Jack und seine Leute das Spiel seiner Ex-Flamme durchschauen und wenn ja, wie können sie dem Zorn von Eddie entgehen, der es gar nicht gerne hat, wenn man seine Pläne durchkreuzt?

Precious Cargo

Weiterlesen