The Midnight Man (Filmkritik)

Grady (Will Kemp) hat von Geburt an einen genetischen Defekt, sein Körper kann keine Gefühle empfinden. Neben ein paar negativen Seiten, wie einige schöne Erlebnisse, die ihm verwehrt blieben, macht er in seinem Job als Auftragskiller für Gangsterboss Ezekiel (Brent Spiner) vor allem von der Tatsache gebrauch, dass er keine Schmerzen fühlen kann. Bei seinem neuesten Auftrag wird er jedoch ausgetrickst, betäubt und als er schließlich wieder erwacht, kann er plötzlich fühlen wie jeder andere Mensch auch.

Überwältigt von den neuen Eindrücken entführt er die anwesende Rettungsdame Zan (Brinna Kelly) und flüchtet. Was ist nur passiert mit ihm, wer hat ihm das angetan und wie soll er nur seinen Job zu Ende bringen, der beinhaltet, dass er noch in dieser Nacht vier Verräter aus den eigenen Reihen für seinen Boss umbringen soll?

The Midnight Man

Weiterlesen

12 Rounds 3: Lockdown (Filmkritik)

Nachdem er seinen Partner verloren hat und selbst angeschossen wurde, war Detective Shaw (Dean Ambrose) einige Monate im Krankenstand und musste sich auch von einer Psychologin betreuen lassen. Nun ist er wieder zurück, wird dabei aber von seinen Kollegen mit Misstrauen behandelt. Als er Beweise findet gegen seinen früheren Freund, den gefeierten Polizisten Burke (Roger Cross), will er damit sofort zu seiner Vorgesetzten gehen.

Burke hat jedoch einige ebenfalls korrupte Polizisten auf seiner Seite und gemeinsam wollen sie verhindern, dass das belastende Material an die Öffentlichkeit gelangen. Sie versetzen die gesamte Polizei-Station in einen verriegelten Ausnahmezustand, ohne Strom, Internet oder Telefonnetze und machen Jagd auf Shaw wobei sie die Sache so hindrehen, dass er einen Amoklauf gestartet hat. Wie soll Shaw nur samt den Beweisen hier heil wieder heraus kommen?

12 Rounds 3 Lockdown

Weiterlesen

12 Rounds 2: Reloaded (Filmkritik)

Nick Malloy (Randy Orton) und sein Partner werden mit ihrem Rettungswagen zu einem Einsatz gerufen. Sie treffen auf einen Mann, der sichtlich verwirrt ist und etwas unter der Haut eingenäht bekommen hat. Zeitgleich bekommt Nick einen Anruf auf seinem Handy. Der Anrufer fordert ihn auf auszusteigen, kurz darauf kommt es zu einer Explosion.

Der geheimnisvolle Anrufer eröffnet Nick daraufhin, dass er bei einem 12 Runden umfassenden Spiel mitmachen muss, sollte er seine Frau jemals wieder sehen wollen. Welche Regeln wird er brechen um seine große Liebe wieder zurück zu bekommen und wie passt die Entführung eines Senators in dieses Spiel und der drogensüchtige Ex-Sträfling Tommy (Tom Stevens), den Nick auf seiner Reise mitnehmen muss?

12 Rounds 2 Reloaded

Weiterlesen

Stolz und Vorurteil & Zombies – Pride and Prejudice and Zombies (Filmkritik)

Wir befinden uns im England des 19en Jahrhunderts. Die Bennet Töchter Elizabeth (Lily James), Jane (Bella Heathcote) und ihre drei Schwestern wurden von ihrem Vater (Charles Dance) nach China geschickt, um die Kunst des Kampfes mit und ohne Waffen zu erlernen. Immerhin sind seit dem Ausbruch der Plage, Angriffe von Zombies bei so gut wie jedem Ausflug aus dem sicheren Zu Hause, eine Selbstverständlichkeit.

Ganz andere Probleme wiederum hat Mutter Bennet, denn sie leidet darunter, dass noch keine ihrer Töchter verheiratet ist. Bei einem Ball findet der reiche und angesehene Mister Bingley (Douglas Booth) gefallen an Jane, während Elizabeth dieses ganze affektierte Benehmen, auf die Nerven geht. Besonders Colonel Darcy (Sam Riley) hat sich mit seiner arroganten Art unbeliebt gemacht. Der Kampf um mögliche Liebe rückt jedoch schon bald wieder in den Hintergrund, denn die Zombies greifen erneut an und diesmal organisierter als zuvor und an Orten, die angeblich sicher sein sollten.

Stolz und Vorurteil & Zombies

Weiterlesen

Forsaken (Filmkritik)

Viele Jahre nachdem er seinen Part im Krieg geleistet hat, kehrt der als schnell ziehender Revolverheld bekannte John Henry Clayton (Kiefer Sutherland), in seine Heimatstadt zurück. Die ersten Worte seines Vaters (Donald Sutherland), nämlich dass seine Mutter verstorben ist, treffen ihn hart. Auch seine große Liebe Mary-Alice Watson (Demi Moore) ist mittlerweile verheiratet und hat einen Sohn.

John sucht trotzdem nach einem Weg der Wiedergutmachung, denn seine Zeit des Tötens, will er endgültig hinter sich lassen. Dass der reiche und skrupellose James McCurdy (Brian Cox) gerade sämtliche Farmer auch mit Waffengewalt von ihren Ländern vertreibt, um diese für seine Machenschaften zu benutzen, macht ihm dabei jedoch einen Strich durch die Rechnung. Kann John den Konflikt friedlich lösen oder greift er doch wieder zu seinem Revolver?

Forsaken

Weiterlesen

Scouts vs. Zombies: Handbuch zur Zombie-Apokalypse – Scouts Guide to the Zombie Apocalypse (Filmkritik)

Ben (Tye Sheridan), Carter (Logan Miller) und Augie (Joey Morgan) sind schon seit vielen Jahren Pfadfinder. Sie gelten deswegen als Außenseiter und Schulkollegen machen sich immer wieder lustig über sie. Carter überredet deswegen Ben auszusteigen, denn nur weil Augie seine Aufgabe liebt, heißt das ja nicht dass seine Freunde nur für ihn dabei bleiben müssen. Es kommt zum Konflikt zwischen den Dreien und sie gehen schließlich getrennte Wege.

Schon bald werden sie einander jedoch dringend brauchen, denn die gesamte Stadt wird plötzlich von Zombies überrannt. Zu allem Überfluss ist Carter´s Schwester Kendall (Halston Sage) auch noch auf einer riesigen abgelegen stattfindenden Party, bei der sie telefonisch nicht erreichbar ist. Zeit sich auf die wahre Stärke eines Pfadfinders zu besinnen und den Zombies ordentlich in den Hintern zu treten (und dabei unbedingt die Kellnerin Denise (Sarah Dumont) mit der Shotgun in der Hand mitnehmen, die könnte man bei dieser Aufgabe durchaus auch noch brauchen).

Scouts Guide to the Zombie Apocalypse

Weiterlesen

Weaponized (Filmkritik)

Im Jahr 2017 verliert Firmenboss Kyle Norris (Tom Sizemore) seinen Sohn bei einem Anschlag. Seit dieser Zeit arbeitet er mit seinen Wissenschaftlern verbissen an einer Technik, die den Krieg gegen den Terror endgültig entscheiden soll. Als bei einem scheinbar ungeplanten Amoklauf ein Senator getötet wird, beginnt Detective Walker (Johnny Messner) mit den Ermittlungen.

Seine Recherchen bleiben nicht unbeobachtet und so kontaktiert ihn schon bald der schräge Professor Clarence Peterson (Mickey Rourke) und füttert ihn mit kryptischen Informationen und gibt ihm einen USB-Stick. Über Hacker Victor (Jon Foo) kommt Walker den Drahtziehern immer näher, doch neben seinem Boss, hat auch Norris etwas gegen seine Arbeit, denn er steckt hinter der Operation und ist kurz davor, sein Projekt an das Militär abzuliefern.

Weaponized

Weiterlesen

Deadly Home – Shut In (Filmkritik)

Anna (Beth Riesgraf) lebt mit ihrem schwer kranken Bruder in einem alten Haus. Das Gebäude hat sie seit über 10 Jahren nicht verlassen, da sie an schrecklicher Agoraphobie leidet und sich somit keinen Zentimeter vor das Haus gehen traut. Ihr einziger sonstiger regelmäßiger menschlicher Kontakt ist Dan (Rory Culkin), der ihnen täglich das Essen liefert. Als ihr Bruder schließlich stirbt, möchte sie es unbedingt auf die Beerdigung schaffen.

Die Angst vor der Welt da draußen ist aber zu groß und so bleibt sie schließlich doch zu Hause. Dumm nur, dass drei Diebe ins Gebäude einbrechen, da sie annehmen, dass sie bei der Trauerfeier ist. Was soll Anna nun tun? Sie hat keine Möglichkeit vom Haus aus Hilfe zu holen und weglaufen kann sie auch nicht. Kann sie ihre Furcht überwinden oder bleibt sie und die Männer bringen sie um, da sie ihre Gesichter gesehen hat?

Shut In aka Intruders

Weiterlesen

Kill Your Friends (Filmkritik)

London im Jahre 1997. Die britische Popmusik erlebt mit Bands wie Oasis und Blur gerade einen Höhenflug. Der 27 jährige Steven Stelfox (Nicholas Hoult) arbeitet bei einer Musikfirma als A&R – Mann (steht für Artists and Repertoire, er ist somit für die Talentsuche und die künstlerische Entwicklung von Gruppen und Songwritern zuständig) und hat eine sehr eigene Vorstellung davon, wie die Musikbranche funktioniert.

Seiner Meinung nach weiß keiner wirklich was hier tatsächlich läuft, Erfolg hängt vom Zufall oder dem derzeitig vorherrschenden Zeitgeist-Gefühl der Massen ab. So lebt er seiner perfekten Welt mit Drogen, Alkohol und Frauen, benutzt dabei Menschen wie er sie gerade braucht und lebt somit seinen Traum, immer weiter in der Hierarchie aufzusteigen. Zu welchen Mitteln wird dieser Soziopath greifen, wenn ein paar „Kollegen“, seinen Zielen klar im Wege stehen?

Kill Your Friends

Weiterlesen

Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn (Filmkritik)

London vor vielen Jahren. Ein buckeliger junger Mann (Daniel Radcliffe) arbeitet seit er denken kann als Clown bei einem Zirkus. Er wird zwar ständig gedemütigt, doch neben seiner heimlichen Liebe zur Artistin Lorelei (Jessica Brown Findlay) ist es vor allem seine Faszination und das Studium der menschlichen Physiologie, dass ihn täglich wieder aufstehen lässt.

Als Lorelei eines Tages vom Trapez stürzt und zu ersticken droht, rettet er ihr zusammen mit einem zufällig anwesenden Doktor namens Victor Frankenstein (James McAvoy) das Leben. Victor erkennt dabei sein Potential, befreit ihn aus der Gefangenschaft und gibt ihm schließlich den Namen Igor. Was jedoch genau im Labor des exzentrischen Doktors vor sich geht, das übersteigt selbst Igors kühnste Vorstellungen, denn Victor möchte den Tod überwinden und neues Leben schaffen.

Victor Frankenstein

Weiterlesen