Hermann (Dominic Marcus Singer) ist jung und geistig nicht unbedingt hell. Er lebt bei seiner (sehr nervigen) Oma (Jolanta Warpechowski) und muss parieren. Als ihm sein (vermisster) Großvater eine Kiste Maroni schickt und er die nette Hannah kennenlernt, kann er sein Glück kaum glauben. Aber dann wird sie entführt, er entdeckt, dass die Maroni Superkräfte verleihen, schnappt sich seine Schneeschaufel und macht sich auf den Weg sie zu retten.
Archiv des Autors: fireagent
Best Of Worst Case: The Return Of The Killer Shrews – Mega Rats (Filmkritik)
Vor fünfzig Jahren konnte Thorne Sherman (James Best) gerade noch von dieser Insel entkommen und heute fährt er freiwillig dorthin zurück – denn auf der Insel wird ein Film gedreht. Eine Dokumenation über den Naturhelden Johnny Reno (John Schneider). Als die Filmcrew nach und nach dezimiert wird, drängt sich der Verdacht auf, dass sie zurück sind – die mutierten Killerspitzmäuse(!).
Best Of Worst Case: Dario Argento’s Dracula 3D (Filmkritik)
Jonathan Harker (Unax Ugalde) geht nach Transylvanien, weil ein dort ansässiger alter Graf seine Bibliothek katalogisieren lassen möchte. Wie es der Zufall will, ist der ansässige Graf mit Namen Dracula (Thomas Kretschmann) leider ein Vampir, der vom Blut der Menschen lebt.
Als Jonathan verschwindet, macht sich seine Verlobte, Mina Harker (Marta Gastini), auf den Weg zu ihrer Freundin Lucy (Asia Argento), um ihn zu suchen. Allerdings ist das leider genau das, was Dracula will, denn Mina erinnert ihn an seine längst verloren gegangene Liebste.
Best Of Worst Case: Night Claws – Apex-Predator (Filmkritik)
Ja, es ist wieder soweit – Menschen werden im Wald zerfleischt, der Sheriff glaubt nicht an die Legend des Bigfoot, Forscher wollen nachsehen kommen, ob es ihn nicht doch gibt und gleichzeitig treiben einerseits eine Gruppe von Ferienlager-Leuten im Wald herum, die ein Survival-Training machen wollen, genauso wie eine seltsame Bande von Ex-Militär, die Jagd auf das Vieh machen und auch vor menschlichen Ködern nicht zurückschrecken.
Als der Sheriff dann einsieht, dass es letztlich egal ist, wer im Wald die Leute umlegt und allen verbietet ihn zu betreten, da machen sich die lustigen (saufenden) jungen Leute der Stadt natürlich auf, genau dort eine Party zu machen. Und dann beginnt die groß angelegte Suchaktion, der Sheriff ahoi voraus.
Cheap Thrills (Filmkritik)
Craig (Pat Healy) hat es nicht einfach. Gerade Vater geworden verliert er seinen Job und noch dazu steht eine Delogierung an. Da er sich das seiner Frau (Amanda Fuller) nicht beichten traut, geht er abends einen Trinken. Dort trifft er einen alten Jugendfreund namens Vince (Ethan Embry). Rasch werden die beiden auf ein Paar im Lokal aufmerksam, die gegen eingelöste Wetten Geld verteilen. Noch ehe sich alle versehen, sind die vier in ein Spiel vertieft und Craig hat jeden Grund zu gewinnen.
Best Of Worst Case: Lake Placid 4: The Final Chapter (Filmkritik)
Da soll noch jemand sagen, dass die Menschen nicht dazu lernen. Das Gebiet um „Lake Placid“ ist mit einem hohem Zaun á la „Jurassic Park“ abgesperrt und nur noch „wichtige Personen“ (Forscher und Co), dürfen das Gehege betreten. Die Krokodile sind geschützt und die Gefahr scheint gebannt.
Doch es kommt wie immer alles anders, denn die Tochter von Sheriff Giove (Elisabeth Röhm) macht sich mit ihrem Schwimmteam auf eine letzte Ausflugsfahrt … an die verbotenen Gestade von Lake Placid. Vorhang auf für die Krokodile.
Best Of Worst Case: Lake Placid 2 (Filmkritik)
Es ist kaum zu glauben. Da ist die Gefahr durch ein Killerkrokodil (oder mehrere) gebannt und alles ist ruhig, nur … es ist halt nicht ruhig. Das Haus am See, von dem aus die Krokos auf die Menschen losgelassen wurden, ist wieder bewohnt. Sadie Bickerman ist die Schwester der vormaligen Besitzerin und wie es aussieht treiben erneut nette, kleine … Biester ihr Unwesen im See.
Da Scott (Chad Michael Collins), der Sohn von Sheriff Riley (John Schneider). gerade zu Besuch ist und sich langweilt, begibt er sich auf einen Campingtrip mit Kerri (Alicia Ziegler). An welchen See? Richtig. Und weiter geht die Kroko-Jagd.
Lake Placid (1999 Filmkritik)
Jack (Bill Pullman) hat ein Problem. Namentlich heißt es Kelly Scott (Bridget Fonda), denn die Dame wurde von ihrem Museum zu ihm in die Stadt geschickt, weil dort ein Toter gefunden wurde, der offenbar von einem großen Krokodil getötet wurde. Was an sich ja schon ein Problem wäre. Aber da die Dame absolut nichts mit einer Kleinstadt anfangen kann, ist ihr Benehmen wohl eher das, was Jack den letzten Nerv kosten könnte.
Als sich dann noch Krokodiljäger Hector (Oliver Platt) einmischt, der Krokodile für heilig hält, weil sie in so vielen Kulturen verehrt wurden, ist die Sache perfekt und die fröhliche Jagd kann beginnen.
Best Of Worst Case: The Millennium Bug (Filmkritik)
Clarissa (Christine Haeberman) und ihre Eltern fliehen am Silvesterabend 1999 aus der großen Stadt in die Berge, damit sie dem ganzen Wirbel um den Y2K entkommen. Der Virus, der ja zur Jahrtausendwende alle Computersysteme zum Absturz bringen und die Welt dem Untergang weihen würde.
Dumm nur, dass der wahre „Millennium Käfer“ kein Computerbug ist, sondern tatsächlich ein Riesenkäfer, der eintausend Jahre braucht, um ausgewachsen zu sein und eben zur Jahrtausendwende hat wieder einen seinen Erwachsenenstatus erreicht.
Noch viel dümmer ist, dass die gesamte Familie von wahnsinnigen Hinterwäldlern entführt wird, die sich durch Inzucht selbst in Mutationen und geistige Beeinträchtigung gezüchtet haben … bis plötzlich der „Millennium Bug“ auftaucht und wirklich alle um ihr Leben kämpfen müssen.
Liars All (Filmkritik)
Nur ein Treffen mit alten Freunden. Eine nette Silvesterfeier irgendwo in London. Freunde, die sich (großteils) mögen und alte Emotionen die hochkochen. Wenn auch nicht ganz ungeplant, denn Missy (Gillian Zinser) hat noch eine Rechnung mit Dennis (Torrance Combs) offen. Immerhin hat er sie für eine andere (Casey Cass) verlassen. Dann der Vorschlag „Tat oder Wahrheit“ zu spielen und eines kommt zum Anderen: Ein Spaziergang durch die Stadt, eine Mutprobe, ein Einbruch. Dann knallt ein Schuss. Zwei Zeugen, die sich gegenseitig beschuldigen, eine tote Frau. Und ein paar Freunde, die ratlos daneben stehen.
Keine einfache Aufgabe, für die Polizei, denn während dem Verhör wird rasch klar, dass alle Anwesende eine andere Version der Nacht zu erzählen haben.