Dark Matter – Staffel 1 (Serienkritik)

One (Marc Bendavid) ist vor kurzem in seinem Stase-Pod aufgewacht. Er befindet sich scheinbar auf einem Raumschiff und die lebenserhaltenden Systeme, geben bald den Geist auf. Er trifft auf Two (Melissa O’Neil), die nach einem kurzen Handgemenge, das Schiff stabilisieren kann. Plötzlich stürmt Three (Anthony Lemke) mit zwei gezogenen Waffen herein und will wissen, was hier gespielt wird. Leider kann keiner diese Frage beantworten, denn alle haben ihr Gedächtnis verloren.

Auch Four (Alex Mallari Jr.), Five (Jodelle Ferland) und Six (Roger R. Cross) haben keine Erinnerungen, daher behalten sie vorerst ihre Namen, die der Reihenfolge entsprechen, in der sie erwacht sind. Wo sind sie, wer sind sie und wie kam es zu diesem Zwischenfall? Vielleicht liefert die Androidin (Zoie Palmer) ja Antworten, zumindest nach der Re-Programmierung, wenn sie nicht mehr vor hat, die Crew einfach zu töten.

Dark Matter Staffel 1

Weiterlesen

The Last Survivors – The Well (Filmkritik)

Oregon in der nahen Zukunft. Jahre nachdem es das letzte Mal geregnet hat, kämpfen die überlebenden Menschen um das noch verbliebene Wasser. Die junge Kendal (Haley Lu Richardson) hat sich gemeinsam mit dem schwer kranken Dean (Booboo Stewart) ein gutes Versteck in einem Dachboden eingerichtet und ihnen steht eine eigene kleine Wasserquelle zur Verfügung. Von hier aus geht sie immer wieder auf die Suche nach Wasser, Nahrung und Ersatzteile für einen Flieger, der sie wenn nötig, von diesem Ort wegbringen soll.

Ein Mann namens Carson (Jon Gries), der sämtliche Brunnen in diesem Tal kontrolliert und Menschen, die umher streifen und sein Wasser trinken, umgehend umbringt, hat die Fährte von Kendal aufgenommen und hetzt seine Männer auf sie, auch wenn er nicht genau weiß, wen er da eigentlich jagt. Ihr bleibt nicht viel Zeit eine Lösung zu finden, da Dean immer schwächer wird, das Wasser zur Neige geht und Carson sicher nicht aufgeben wird, bevor auch der letzte Vagabund durch seine Hand den Tod gefunden hat.

The Last Survivors

Weiterlesen

Blade (Filmkritik)

Es gibt sie. Und sie sind unter uns. Vampire. Sie leben von Blut und haben eine eigene Gesellschaft innerhalb der unseren etabliert. Sie arbeiten mit Menschen zusammen und eine Splittergruppe unter der Führung von Deacon Frost (Stephen Dorff) arbeitet daran, die Macht zu übernehmen.

Zum Glück gibt es Blade (Wesley Snipes), einen Hybrid, halb Mensch-halb Vampir, der im Sonnenlicht gehen kann und den Vampiren Rache geschworen hat. Unter der Leitung seines Mentors und Vater-Ersatzes Whistler (Kris Kristofferson) jagt er die Nachtwesen und versucht sie einen nach dem anderen unschädlich zu machen …

blade-movie

Weiterlesen

Die Tribute von Panem – The Hunger Games: Mockingjay – Part 2 (Filmkritik)

Die Zeit ist endlich gekommen. Nachdem ihre große Liebe Peeta (Josh Hutcherson) aus den Händen des eiskalten Präsident Snow (Donald Sutherland) befreit werden konnte, gibt es für Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) nur mehr ein Ziel: sie muss den brutalen Machthaber, mit ihren eigenen Händen töten. Rebellenführerin Coin (Julianne Moore), hat jedoch andere Pläne für sie und will sie weiter als Gesicht des Widerstandes nutzen.

Als Katniss und ihre Einheit samt Kamerateam bei ihrem Einsatz den Anführer verlieren, nutzt sie die Gelegenheit und erfindet einen Geheimauftrag, den sie angeblich erfüllen soll, um Snow zu töten. Obwohl ihre Begleiter genau wissen, dass es sich um eine Lüge handelt, entscheiden sich schließlich alle dafür, ihr zu folgen. Somit hat die letzte Schlacht begonnen, doch wer jetzt denkt, Katniss könnte nun außerhalb der manipulativen Fänge von Snow und Coin agieren, der irrt.

The Hunger Games Mockingjay Part 2

Weiterlesen

Spectre (Filmkritik)

Max Denbigh (Andrew Scott), der neue Leiter des Centre for National Security, hat so seine Zweifel in Punkto der Relevanz des MI6 – und an der des besten Mannes des Doppel-Null-Programms: James Bond (Daniel Craig). Durch eine Videobotschaft der verstorbenen M kommt dieser der Geheimorganisation „Spectre“ auf die Spur . Bond bittet Moneypenny (Naomie Harris) und das Technik-Ass Q (Ben Wishaw), ihm dabei zu helfen, die Ärztin Madeleine Swann (Léa Seydoux) zu finden, denn nur sie hat entscheidenden Informationen, die den mysteriösen Mann, der an Spectres Spitze steht dingfest zu machen…

bond spectre Weiterlesen

Turbo Kid (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 1997. Nach endlosen Kriegen muss die verbleibende Menschheit in einer unwirklichen Welt um ihr Überleben kämpfen. Einer von ihnen ist ein Waise (Munro Chambers). Als seine neue Freundin Apple (Laurene Leboeuf) von dem bösen Anführer Zeus (Michael Ironside) und seinen Schergen entführt wird, ist es an ihm, sie zu retten. Zum Glück findet er die Ausrüstung seines Comic-Vorbildes, dem Turbo Rider, und wird selbst zum Turbo Kid.

Turbo Kid

Weiterlesen

Voll Verzuckert – That Sugar Film (Filmkritik)

In einem Experiment nimmt Damon Gameau, der seit drei Jahren auf Zucker in seiner Nahrung verzichtet, sechzig Tage lang vierzig Teelöffel Zucker zu sich. Dabei verzichtet er allerdings auf Süßigkeiten und beschränkt sich auf angeblich gesunde Lebensmittel. Mit diesem Selbstexperiment will Gameau die Wirkung von Zucker auf den Körper untersuchen und stellt dabei die Frage, welche Rolle die Lebensmittelfirmen haben, wenn es um unsere Ernährung geht.

That Sugar Film

Weiterlesen

Harry Potter und der Feuerkelch – Harry Potter and the Goblet of Fire (Filmkritik)

Es ist ein neues Jahr in Hogwarts angebrochen und wie es immer ist, wartet auch dieses Jahr ein neues Abenteuer auf Harry Potter und seine Freunde Hermine Granger und Ron Weasley. Hogwarts ist diesmal Schauplatz des trimagischen Turniers – eine Art Olympische Spiele der Zauberer. Teilnehmen werden außer der gastgebenden Schule auch noch Beauxbaton und Durmstrang – pro Schule ein Teilnehmer. Doch wie das Schicksal es so will, spuckt der Feuerkelch nach den Teilnehmern aller drei Schulen auch noch Harrys Namen aus. Wer will ihm auf diese Art und Weise das Leben schwer machen?

Goblet of Fire Weiterlesen

A World Beyond – Tomorrowland (Filmkritik)

Frank Walker (George Clooney) besucht als kleiner Junge im Jahre 1964 die Weltausstellung in New York, um mit seinem Raketenrucksack, bei einem Erfinderwettbewerb mitzumachen. Juror David Nix (Hugh Laurie) zeigt sich davon unbeeindruckt, doch ein junges Mädchen namens Athena (Raffey Cassidy) erkennt sein Potential und gibt ihm mit der Aufforderung ihr zu folgen, einen Ansteck-Button mit der Aufschrift „T“. Was er daraufhin entdeckt, übertrifft seine kühnsten Fantasien.

Jahre später manipuliert die junge Casey Newton (Britt Robertson) drei Kräne der NASA Raketenabschussrampe in Cape Canaveral, um den Abriss der Rampe zu verzögern. Sie wird erwischt und als sie nach einem kurzen Aufenthalt im Gefängnis den selben Button bei ihren Sachen findet, berührt sie ihn und hat eine Vision einer futuristischen Stadt namens Tomorrowland. Als sie im Internet mit ihrer Recherche beginnt, trifft sie auf zwei humanoide Roboter, die ihr nach dem Leben trachten. Athena, noch immer das kleine Mädchen von damals, rettet sie. Was wird hier eigentlich gespielt und was hat es mit diesen Buttons auf sich?

Tomorrowland

Weiterlesen

Infini (Filmkritik)

Seit dem Übergang zum 23sten Jahrhundert, leben die meisten Menschen an oder bereits unter der Armutsgrenze und nehmen daher gerne gefährliche Jobs an, die aber viel Geld einbringen. Genau so eine Arbeit ist der interplanetare Bergbau. Weite Strecken werden dabei durch Slipstreaming zurück gelegt, wobei hier Materie in Datensignale umgewandelt wird und so an fixe Koordinaten geschickt werden kann.

An der abgelegensten Station überhaupt mit dem Namen Infini kam es dabei zu einem plötzlichen Unfall, der zum Tod zahlreicher Menschen führte. Nur ein einziger Mann namens Whit Carmichael (Daniel MacPherson), der ausgerechnet seinen ersten Tag im neuen Job hatte, hat überlebt. Eine Spezialeinheit wird geschickt, um neben Datensammlung und der Verhinderung eines bestimmten Transportes, Whit zu retten. Die zunächst überschaubare Mission, wird dabei schnell zum Selbstmordkommando.

Infini

Weiterlesen