Die Enterprise befindet sich gerade im dritten Jahr ihrer fünfjährigen Mission unter Captain James T. Kirk (Chris Pine) und irgendwie hat sich eine gewisse Routine eingestellt. Während eines Aufenthaltes auf der Raumstation Yorktown trifft dort eine Rettungskapsel ein. Die darin befindliche Außerirdische bittet die Sternenflotte darum, bei der Rettung ihrer Crew in einem nahe gelegenem Nebel zu helfen. Die Enterprise und ihre Crew machen sich auf, nur um kurze Zeit später in eine Falle gelockt zu werden.
Archiv der Kategorie: P7
Die Mumie – The Mummy (Filmkritik)
1719 vor Christus wird der Hohepriester Imhotep (Arnold Vosloo) nach einer Affäre mit der Geliebten des Pharao bei lebendigem Leib mumifiziert und begraben. Knapp vier Jahrtausende später findet der amerikanische Archäologe Rick O’Connell (Brendan Fraser) bei Ausgrabungen die sagenumwobene Stadt Hamunaptra und erweckt aus Versehen die Mumie…
Dead Rising – Endgame (Filmkritik)
Reporter Chase Carter (Jesse Metcalfe) hat sich in letzter Zeit nicht gerade viele Freunde gemacht. Immerhin versucht er gemeinsam mit seiner Hacker-Freundin Sandra (Marie Avgeropoulos), eine Verschwörung aufzudecken, hinter der der hochrangige General Lyons (Dennis Haysbert) steckt. Außerdem ist er sich sicher, dass der General auch etwas mit dem Verschwinden seiner Kollegin Jordan zu tun hat. Tja, es ist nicht immer gut wenn man Recht hat.
Als klar wird, dass sämtliche Menschen in Gefahr sind, die durch einen Zombie-Biss infiziert wurden und deshalb einen implantierten Chip bekommen haben, der sie regelmäßig mit dem Gegenmittel Zombrex versorgt, begeben sich Chase und Sandra gemeinsam mit einem Kumpel und einem an den Experimenten beteiligten Wissenschaftler, in die abgesperrte Zone, in der die Zombies frei umherlaufen und somit die Spitze der Nahrungskette darstellen…
The Shallows: Gefahr aus der Tiefe (Filmkritik)
Nancy (Blake Lively) liebt es die Welt auf einem Surfbrett hinter sich zu lassen. Doch im Meer lauern tödliche Gefahren und so wird sie von einem riesigen weißen Hai angegriffen. Nancy gelingt es gerade noch rechtzeitig sich auf einen einsamen Felsen im Meer zu retten. Dort sitzt sie allerdings nun fest, denn der Hai wartet auf seine Beute und so ist das rettende Ufer zwar nur wenige hundert Meter entfernt und doch unerreichbar…
Get a Job (Filmkritik)
Will (Miles Teller) und Jillian (Anna Kendrick) haben erst kürzlich das Collage abgeschlossen. Leider ist es äußerst schwierig einen passenden Job zu finden. Aber nicht nur die beiden, sondern auch Freunde und Verwandte, begeben sich auf das Abenteuer der Jobsuche.
Haunted Hill: Die Rückkehr in das Haus des Schreckens – Return to House on Haunted Hill (Filmkritik)
Vor acht Jahren war Sara Wolfe eine von zwei Überlebenden einer blutigen Geburtstagsfeier, die in dem stillgelegten Sanatorium des verrückten Dr. Richard B. Vannacutt (Jeffrey Combs) stattgefunden hat. Da sie seither kein normales Leben mehr geführt hat und wie besessen von dem Haus ist, hat ihre Schwester Ariel (Amanda Righetti) den Kontakt zu ihr völlig abgebrochen. Als Sara jedoch Selbstmord begeht, sucht Ariel mit ihrem Freund deren Wohnung auf.
Bevor sie aber das Geheimnis um den Tod ihrer Schwester lüften können, werden beide von dem Kunsträuber Desmond Niles (Erik Palladino) entführt, damit sie ihn und seine Leute begleiten können. Dieser sucht nämlich ein wertvolles Artefakt, eine Statue die den Dämon Baphomet abbildet. Genau dieses Stück soll sich in dem Irrenhaus befinden, in dem schon so viele schreckliche Dinge passiert sind. Ein paar ungebetene Gäste und unheimliche Erscheinungen später wird klar, dass diese Nacht nicht alle überleben werden.
Ghost Ship (Filmkritik)
Murphy (Gabriel Byrne) und seine Crew sind spezialisiert darauf, verschollene Boote und/oder deren Fracht aus den Tiefen der Meere zu bergen. Gerade haben sie erfolgreich einen Auftrag hinter sich gebracht und freuen sich auf ein paar ruhige Tage, als sie ein Pilot vom Wetterdienst namens Jack Ferriman (Desmond Harrington) anspricht, da er ein großes verlassenes Schiff im Beringmeer entdeckt hat.
Murphy und seine Leute einigen sich schließlich darauf, den potentiell lukrativen Einsatz anzunehmen, wobei sie Jack dabei begleitet. Als sie das Schiff entdecken glauben sie zunächst ihren Augen nicht, denn es handelt sich um die Antonia Graza, die seit vierzig Jahren als verschollen gilt. Als sie auf Erkundstour gehen und das Innere der Graza erforschen, häufen sich plötzlich die seltsamen Erscheinungen. Sind die wirklich alleine auf diesem Schiff und wenn nicht, werden sie das Geheimnis hinter dem Verschwinden der Graza überleben?
Poker Night (Filmkritik)
Seit Polizist Stan Jeter (Beau Mirchoff) im Alleingang einen Serienkiller zur Strecke gebracht hat, wird er als Held gefeiert. Darum darf er auch bei einem ganz speziellen Pokerspiel teilnehmen, dass sein Boss Calabrese (Ron Perlman) regelmäßig gemeinsam mit vier weiteren Polizei-Veteranen, für auserwählte Neulinge veranstaltet. Nach dem Spiel reagiert er auf einen Funkspruch und fährt zu einer abgelegenen Gegend.
Plötzlich läuft Amy (Halston Sage), mit der er eine verbotene Affäre hatte, verzweifelt an seinem Auto vorbei. Als er ihr nachläuft, wird er betäubt und wacht gefesselt an einen Stuhl wieder auf. Sein Peiniger (Michael Eklund) trägt eine schwarze Maske und zeigt ihm einen Fernsehbericht, der zeigt dass Stan bereits zwei Wochen vermisst wird. Im Nebenraum ist Amy angekettet und der maskierte Typ, scheint seine Absichten zunächst nicht preisgeben zu wollen. Was genau wird hier für ein Spiel gesielt?
Dark Was The Night (Filmkritik)
Paul Shields (Kevin Durand) hat bei einem Unfall eines seiner Kinder verloren und sich deshalb von seiner Frau und seinem älteren Sohn entfremdet. Er ist Sheriff in einer Kleinstadt in New England und fristet ein eher trostloses und deprimiertes Dasein.
Eines Tages passieren seltsame Dinge rund um die Stadt. Pferde verschwinden. Tote (erlegte) Tiere werden entdeckt. Seltsame Fußspuren führen durch die ganze Stadt. Hilfssheriff Donny (Lukas Haas) macht sich Sorgen um seinen Boss, der sehr pragmatisch vorgeht und primär versucht die Leute vor sich selbst zu schützen und Lynchjustiz oder wilde Jagden durch die Stadt zu verhindern.
Doch die Vorkommnisse häufen sich und langsam dämmert es allen: Da draußen in den Wäldern treibt „etwas“ sein Unwesen …
Term Life – Mörderischer Wettlauf (Filmkritik)
Nick Barrow (Vince Vaughn) verdient sein Geld damit, Diebstähle perfekt durchzuplanen und dann seine Pläne an willige Diebe zu verkaufen. Auch bei seinem neuesten Auftrag geht alles glatt, doch werden die Täter am Ende überfallen und umgebracht. Das wiederum lockt Gangsterboss Victor Fuentes (Jordi Mollà) aus seinem Versteck, denn unter den Opfern war auch sein Sohn. Nick kann zwar nichts dafür, aber wie soll er Victor beweisen, dass er seinen Sohn nicht betrogen hat?
Nick schnappt sich daraufhin seine 16 jährige Tochter Cate (Hailee Steinfeld), deren Kindheit er seit der Trennung von seiner Frau nur als geheimer Beobachter erlebt hat und taucht mit ihr gemeinsam unter. Dabei ist das Trotzverhalten eines Teenagers noch sein geringstes Problem, denn neben den Leuten von Victor sind auch der korrupte Detective Keenan (Bill Paxton) und seine Männer in die Sache verwickelt und alle wollen sie scheinbar nur eines und das ist Nick tot zu sehen.