Als kleiner Junge wünscht sich John (Mark Wahlberg) nichts so sehr, wie, dass sein Weihnachtsgeschenk, ein kuscheliger Teddy lebendig wird. Durch seinen Weihnachtswunsch passiert das dann auch. Die Zwei gehen durch Dick und Dünn, und Ted (Stimme im Original: Seth MacFarlane) ist ein wirklich guter Freund, aber auch als Stolperstein für John auf dem Weg erwachsen zu werden. Das wird besonders dann deutlich, als John von seiner Freundin Lori (Mila Kunis) vor die Wahl gestellt wird, sie oder Ted. Zumal letzterer mit seinen Drogen-, Alkohol- und Sexeskapaden nicht unbedingt den besten Einfluss auf John zu haben scheint. Wird John seinen besten Freund für eine Frau tatsächlich auf die Straße setzen? Und wird neben John auch Ted vielleicht noch mal erwachsen?
Archiv der Kategorie: Komödie
Common Law (Serienkritik)
Travis Marks (Michael Ealy) und Wes Mitchell (Warren Kole) sind Partner und zwei der besten Polizeibeamten im Los Angeles Police Department. Da die beiden so unterschiedlich sind wie man nur sein kann, kommt es verständlicherweise regelmäßig zu diversen Streitereien. Als eine dieser Meinungsverschiedenheiten eskaliert – wobei dieses Mal sogar eine Waffe im Spiel ist – reicht es ihrem Vorgesetzten Captain Sutton (Jack McGee) und er schickt die beiden zur Paartherapie.
Ice Age 4: Continental Drift (Filmkritik)
Auch nachdem die Ice Age-Truppe so einiges durchgemacht hat ist nicht alles eitel Wonne: Manny hat Probleme mit pubertierendem Nachwuchs. Diego fühlt sich leider immer weniger wie ein Säbelzahntiger und ist irgendwie allein. Und Sid, nun, Sid wird von seiner Familie gefunden, die gleich mal die alte Granny bei ihm ablädt und wieder abhaut – denn riesengroße Erdmassen verschieben sich. Die Welt ist – im wahrsten Sinne des Wortes – im Umbruch.
Und alles nur, weil ein kleines, nussliebendes Tierchen am falschen Ende der Welt ein Versteck für eben jene Nuss gesucht hat. Als dann auch noch die Eisküsten zerbrechen, werden Manny, Diego, Sid und Granny vom Rest der Herde getrennt. Als wäre das nicht genug, treiben sie auf einer Eisscholle aufs Meer hinaus – bis sie von einem affigen Piraten namens Kapitän Gutt gefunden werden. Woraufhin die ganze Truppe entführt wird und sogar Granny sich langsam um ihre Gesundheit sorgen machen muss, während die zurückgebliebenen Herdentiere vor den sich verschiebenden Landmassen flüchten müssen …
Piranha 3DD (Filmkritik)
Nach den blutigen Ereignissen in Lake Victoria, ist es ruhig geworden um die wiedererweckten prähistorischen Killer. Gut dass rechtzeitig zur Eröffnung eines neuen Wassererlebnisbades, neue Piranhas aus ihren Eiern schlüpfen, um wieder Jagd auf paarungswillige Großstadteinwohner zu machen. Kann die Meeresbiologiestudentin Maddy (Danielle Panabaker) mit ihrem Insiderwissen rechtzeitig einen Weg finden, wie man die kleinen Biester vernichten kann, bevor es zu einem weiteren Massaker kommt? Und was ist eigentlich mit David Hasselhoff? Der müsste doch eindeutig mit jedem Problem fertigwerden, oder?
Project X (Filmkritik)
Thomas (Thomas Mann) feiert bald seinen 17ten Geburtstag. Um sich an der örtlichen Schule einen Namen zu machen, planen seine Freunde Costa (Oliver Cooper) und J.B. (Jonathan Daniel Brown) eine große Feier und laden jede Menge Leute ein. Allerdings unterschätzen sie das Ganze ein wenig und die Feier gerät außer Kontrolle.
Monster Brawl (Filmkritik)
Wrestlingkämpfe sind fad weil es immer harmlos zugeht und sowieso schon von Anfang an feststeht, wer gewinnen wird? Monsterfilme langweilen euch, weil das Biest kalr allen schwachen Menschlein überlegen ist und sich am Ende trotzdem blöd genug anstellt, um doch noch besiegt zu werden? Dann seht euch Monster Brawl an, denn hier kämpfen acht klassische Monster in einem Ring um den Titel des stärksten Kämpfers alle Zeiten und die Verlierer können nur mehr in Leichensäcken abtransportiert werden.
Rubbeldiekatz (Filmkritik)
Schauspieler Alexander Honk (Matthias Schweighöfer) spielt im lokalen Theater eine Frauenrolle. Um in einem Hollywood-Nazi-Film mitspielen zu dürfen, verkleidet er sich auch hier als Frau und wird prompt vom nichts ahnenden Regisseur engagiert. Als er seinen Erfolg im Rahmen der Familie feiern will, trifft er auf die Schauspielerin Sarah Voss (Alexandra Maria Lara) und die beiden verbringen die Nacht zusammen. Am nächsten Morgen treffen sich die beiden beim Dreh wieder, wobei Sarah keine Ahnung hat, wer „die Neue“ wirklich ist.
Rock of Ages (Filmkritik)
1987 – Sherrie (Julianne Hough), ein typisches Kleinstadtmädchen, kommt nach Hollywood, mit einem Koffer voller Schallplatten, einer Hand voll Dollars und einem riesigen Traum. Sie will Sängerin werden. Durch einen Zufall lernt sie Drew (Diego Boneta) kennen, der in dem berühmten „Bourbon Room“, der Dennis Dupree (Alec Baldwin) gehört, kellnert und von einer großen Karriere als Rocker träumt. Durch ihn bekommt Sherrie einen Job als Kellnerin im „Bourbon Room“, wo eines Tages Superstar Stacee Jaxx (Tom Cruise) auftritt, dessen Auftritt den fast bankrotten Club vor der Pleite retten soll. Doch die Belegschaft des „Bourbon Room“ hat nicht mit dem erbitterten Widerstand von Patricia Whitman (Catherine Zeta-Jones) gerechnet, denn die Ehefrau des Bürgermeisters hat nur eine Mission, dafür zu sorgen, dass der Club schließt.
„Night Of The Werewolf“ aka. „Big Bad Wolf“ (Filmkritik)
Derek ist ein Außenseiter und da er endlich wo dazu gehören will klaut er die Schlüssel seines Stiefvaters, der eine einsame Berghütte hat, die zu betreten allerdigns verboten ist. Was soll’s? Da pfeifen die Jugendlichen drauf, fahren zu sechst hin (3 Damen, 3 Herren) und wollen Party machen.
Blöd nur, dass dort oben ein Werwolf sein Unwesen treibt und von den sechs Personen nur Derek und seine Freundin seit klein auf Sam den Angriff überleben. Außerdem ist sich Sam sicher, dass sie den Wagen von Dereks Stiefvater in der Nähe gesehen hat. Ist er der Werwolf? Erklärt das den seltsamen Tod von Dereks biologischem Vater?
Und wie kann man das Biest stoppen, bevor es wieder tötet?
Men in Black 3 (Filmkritik)
Boris, the Animal (Jemaine Clement) wurde vor 40 Jahren von Agent K (Tommy Lee Jones) bekämpft, um einen Arm ärmer gemacht und in ein Gefängnis auf dem Mond verfrachtet. Nur durch diese Tat entgeht die Menschheit einer drohenden außerirdischen Invasion. Nun ist es dem Alien-Bösewicht aber gelungen zu fliehen und er springt in die Vergangenheit zurück, um sich an Agent K zu rächen. Als Agent J (Will Smith) eines Tages in die Arbeit kommt, nur um zu erfahren, dass sein Partner K schon seit 40 Jahren tot ist, macht er sich auf die Suche nach der Ursache für dieses Paradoxon und reist ebenfalls in die Vergangenheit. Als sich J im Jahre 1969 wiederfindet, begegnet er einem jungen Agent K (Josh Brolin), der alles andere als gewohnt emotionslos und kühl wirkt. Abgesehen von der Jagd auf Boris entdeckt J viele neue Seiten an seinem langjährigen Partner, die er diesem schon abgesprochen hatte…