Der Tag beginnt schon mies. Paul ist weg und Dolph (Jack Plotnick) kann ihn nirgends finden. Dabei ist Paul doch sein ein und alles. Was ist Paul? Ein Hund. Dolphs Hund. Kurz darauf verschwindet die Palme in seinem Garten und stattdessen steht da eine Tanne. Und der Nachbar, der jeden Morgen joggen geht, verlässt die Stadt für immer, allerdings nicht ohne vorher darauf hinzuweisen, dass er noch nie im Leben gejoggt hat. Im Büro von Dolph regnet es permanent. Die Dame am anderen Ende der Pizzabestellhotline verliebt sich in seine Stimme und will ihren Mann für ihn verlassen, dabei hat sich doch nur der Gärtner für ihn ausgegeben und als auch noch Master Chang Kontakt mit ihm aufnimmt, weil er ihm beibringen will, wie er seinen Hund telepathisch finden kann, fängt die Sache erst so richtig an seltsam zu werden …
Archiv der Kategorie: Komödie
Die Pute von Panem – The Starving Games (Filmkritik)
In einer dystopischen Zukunft müssen zu Ehren von Präsident Snowballs (Diedrich Bader) jedes Jahr jeweils zwei Teilnehmer aus insgesamt zwölf Bezirken in einer Show um ihr Leben kämpfen, bei der es nur einen Überlebenden gibt. Dieses Jahr wurde Petunia Evershots Name gezogen, doch zum Glück meldet sich ihre große Schwester (nachdem sie sich gefreut hat, dass es nicht sie getroffen hat) Kantmiss (Maiara Walsh) an ihrer Stelle freiwillig. Lasst die Spiele des Wahnsinns beginnen!
Lego Marvel Super Heroes (Game-Review)
Durch einen Zwischenfall verliert der Silver Surfer die sogenannten Cosmic Bricks, die darauf hin überall auf der Erde verstreut werden. Der Schurke Doktor Doom sieht seine Chance endlich gekommen, mit Hilfe dieser Steine den Doom Ray of Doom zu bauen und so zum mächtigsten Wesen der Erde zu werden. Darum schart er Magneto, Loki, Doktor Octopus und zahlreiche andere Bösewichte um sich, um seinen Plan zu verwirklichen. Natürlich lassen sich da unsere Lieblingshelden nicht lange bitten und so nehmen Spider-Man, Iron-Man, Wolverine, Hulk und alle ihre Teammitglieder/Freunde die gefährliche Aufgabe an, sich dieser feindlichen Übermacht entgegen zu stellen.
„Lego Marvel Super Heroes“ bietet Fan-Service in Reinkultur. Mit Hilfe von beinahe unzählbar vielen liebevollen Anspielungen, werden sowohl die Herzen der jüngeren Generation erfreut, die die Super-Helden vor allem seit den Kinofilmen rund um die „Avengers“ kennen, als auch die der langjährigen Comicfans, denen einige Storylines ein vertrautes Schmunzeln auf ihre Gesichter zaubern dürfte. Gefühlsmäßig ist hier beinahe hinter jedem Lego Stein, ein kleines Geheimnis aus der jahrelang aufgebauten Marvel Geschichte versteckt.
Tremors 4 – Wie alles begann (Filmkritik)
Lange bevor die Kleinstadt den Namen „Perfection“ erhalten hat, war sie noch abgelegener als sie in der Neuzeit ist und man nannte sie „Rejection“. Damals, das ist der Wilde Westen, begannen die Probleme mit den „Graboids“ bzw. „Dirt Dragons“ bereits bei Grabungen in einer Silbermine. Als nach und nach Arbeiter verschwinden weigern sich die Leute dort zu arbeiten und sie wird an den nächstenbesten Idioten verkauft.
Dieser Idiot ist Hiram Gummer (Michael Gross), ein Vorfahre, des beliebten Burt Gummer. Und Hiram ist vor allem eines: Ein Vorstadtkind, das glaubt, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben und in der Kleinstadt der große Mann zu sein.
Doch die „Graboids“ lassen ihm keine Ruhe und so muss er wohl oder übel über sich hinauswachsen und zugeben, dass ihm die Bewohner der Stadt letztlich doch mehr am Herzen liegen als alles Silber, dass die Mine zutage fördern kann … und die ersten Anzeichen auf dem Weg zum Waffennarr lassen sich erkennen …
Tremors 3 – Die neue Brut (Filmkritik)
Nach den Ereignissen in Mexiko ist Burt Gummer also mittlerweile eine Art Berühmtheit und ein nicht ganz unbekannter Wurmjäger geworden. Nach einem größeren Auftrag begibt er sich zurück in seine Heimatstadt Perfection, die sich ebenfalls weiterentwickelt hat und von der Berühmtheit der „Graboids“ ganz gut leben kann – denn immerhin locken die (toten) Tierchen doch ein paar Touristen nach Perfection.
Aber natürlich bleibt es nicht dabei, denn just auf einer Touristentour kommt es plötzlich zu einem Angriff eines Wurms – elf Jahre nach der ersten Konfrontation sind die Würmer wieder da! Wie es sich gehört sind sie allerdings nicht nur zurück, sondern bringen auch gleich eine neue Erkenntnis mit – die Shriekers aus dem zweiten Teil sind nicht die höchste Stufe der Wurm-Evolution: Es gibt noch eine Steigerung. Die „Ass-Blasters“.
Und schon muss Perfection wieder um sein Bestehen kämpfen …
New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde (Filmkritik)
Bella Swan (Kristen Stewart), ist 18 Jahre alt geworden und hegt nach wie vor die Hoffnung, eines Tages von ihrer großen Liebe Edward Cullen (Robert Pattinson) zum Vampir gemacht zu werden. Doch Edward weigert sich. Als ihm klar wird, dass er durch seine Anwesenheit eine Gefahr für Bella ist, will er ihr fern bleiben. Bella hat für diese Entscheidung erwartungsgemäß wenig Verständnis und fällt in eine tiefe Depression, von der sie sich Monate lang nicht erholt. Erst durch ihre Freundschaft zu Jacob Black (Taylor Lautner) vom Stamm der Quileute findet sie wieder Halt. Doch auch Jacob hat ein Geheimnis….
Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen (Filmkritik)
Die 17-jährige Bella Swan (Kristen Stewart) muss zu ihrem Vater Charlie (Billy Burke) ziehen, in wohl eines der größten Kaffs im Nordwesten der USA – das ständig wolkenverhangene, verregnete Forks. Überraschenderweise hat sie keine Probleme damit, Freunde zu finden. Doch natürlich verzehrt man sich nach dem was außerhalb der Reichweite liegt und so verliebt sie sich in Edward Cullen (Robert Pattinson), mit dem aber etwas nicht zu stimmen scheint. Nach einer Weile kommt Bella dahinter – Edward ist ein Vampir, ebenso wie der Rest seiner Familie….
Tremors – Im Land der Raketenwürmer (Filmkritik)
Valentine (Kevin Bacon) und Earl (Fred Ward) sind Tageslöhner, die seit einiger Zeit in der kleinen, abgelegenen Stadt Perfection ihrem Alltag nachgehen. Nachdem ein paar seltsame Vorkommnisse allerdings Unruhe im Ort stiften, beschließen die beiden endlich alles einzupacken und in die große Stadt zu gehen, um etwas aus ihrem Leben zu machen.
Zur gleichen Zeit ist Rhonda LeBeck (Finn Carter) in der Gegend um Perfection unterwegs, da die Praktikantin von der Uni seismografische Aktivitäten aufzeichnet und die haben es im Moment in sich, denn irgendetwas passiert da unter der Erde.
Bis schließlich klar ist, dass riesengroße Würmer unter der Erde leben, die sich – aus welchem Grund auch immer – dazu entschlossen haben, jetzt mal Jagd auf die Leute an der Oberfläche zu machen. Und die Dinger sind nicht dumm – als Valentine und Earl die einzige Straße raus aus Perfection nehmen wollen, ist diese bereits blockiert worden.
Es gibt nur eine Lösung: Bleiben und Kämpfen.
Jackass: Bad Grandpa (Filmkritik)
Eigentlich ist der 86 jährige Irving Zisman (Johnny Knoxville) mit der Trauer um seine kürzlich verstorbene Ehefrau beschäftigt. Aus diesem Grund passt es ihm auch überhaupt nicht, dass seine Tochter, die wegen ihres Drogenproblems wieder ins Gefängnis muss, ihren Sohn bei ihm abliefert. Da Irving ja bekanntlich um seine Frau trauert, und auch sonst plant sein Leben künftig in vollen Zügen zu genießen, beschließt er kurzerhand seinen Enkel Billy (Jackson Nicoll) bei dessen Vater abzuliefern…
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 – Cloudy with a Chance of Meatballs 2 (Filmkritik)
Nachdem Flint Lockwood (Bill Hader) und seine Freunde den von seiner Erfindung, auch FLDSMDFR genannt, hervorgerufenen Sturm aus überdimensionalen und teilweise mutierten Essen überlebt haben und der FLDSMDFR vermeintlich abgeschaltet wurde, ist es an der Zeit, die auf der Insel übrig gebliebenen Speisereste, zu beseitigen.
Zum Glück bietet Flints Held aus Kindertagen und Erfinder Chester V (Will Forte), Gründer der Firma Live Corp an, diesen Teil zu übernehmen und siedelt die Freunde im sonnigen San Franjose an. Doch etwas auf der Insel hat überlebt und daher wird Flint von Chester beauftragt, nach dem Rechten zu sehen. Eigentlich eine geheime Mission, doch als seine Freunde davon Wind bekommen, sind die natürlich sofort mit dabei.