Mandy Lane (Amber Heard) ist das begehrteste Mädchen auf ihrer Schule. Alle Jungs wollen sie, sie aber lässt sie alle abblitzen. Auf der Ranch-Party ihrer Freunde soll sich das jedoch alles ändern. Nach dem Konsum von Alkohol und diverser Drogen amüsiert man sich und die Jungs versuchen nochmal ihr Glück. Alles soweit in Ordnung, wäre da nicht ein Killer der die Jugendlichen Stück für Stück dezimiert.
Archiv der Kategorie: Horror
Shrooms (Filmkritik)
Tara (Lindsey Haun) und ihre vier Freunde sind amerikanische Jugendliche, die nach dem Trip ihres Lebens suchen. Dafür besuchen sie ihren alten College Freund Jake (Jack Huston) in Irland.
Mitten in einem grossen Waldstück geht die kleine Gruppe unter Jake´s Führung kurz darauf auf Pilzsuche. Die sogenannten „Magic Mushrooms“ sollen eingenommen unter freiem Himmel und in Anwesenheit der richtigen Menschen ihre volle Wirkung erst ganz entfalten.
Dabei ist kein Trip gleich wie der andere. Der Geist wird offen für alles, man spürt jede Kleinigkeit um sich herum oder kommuniziert mit der Geisterwelt. Als Tara jedoch getrennt von den Anderen einen falschen, lebensgefährlichen Pilz erwischt, beginnt der anfangs lockere Spassausflug schnell ernst zu werden. Tara überlebt zwar knapp, angestachelt durch eine von Jake erzählte Geistergeschichte und geplagt von Visionen einer möglichen Zukunft steckt sie ihre auch unter Pilzeinfluss stehenden Freunde zunehmend mit Paranoia an.
Nach kurzer Zeit haben allle Beteiligten die Kontrolle verloren. Was ist noch echt und was nur Teil des Trips?
Feast 3: The Happy Finish (Filmkritik)
Die Bikerkönigin und ihr bunt zusammengewürfelter Haufen von Überlebenden entgeht der Monsteratacke auf dem Dach des Hochhauses (dort endete der zweite Teil) nur knapp.
Der Kampfgeist der Truppe ist ziemlich geschrumpft und alles was sie wollen ist eine Fluchtmöglichkeit finden, um aus dieser Stadt voller Grausamkeiten endlich verschwinden zu können. Die Lage scheint aussichtslos doch dann taucht plötzlich ein harter Cowboy auf. Bringt er die ersehnte Rettung? Oder vielleicht der monstervetreibende Prophet oder gar der junge Karatespezialist? Wer wird wen retten und wer wird überhaupt überleben?
Vacancy 2: The First Cut (Filmkritik)
Jessica (Agnes Bruckner) ist mit ihrem Verlobten Caleb und dessen sarkastischen Freund Tanner unterwegs zu ihren Eltern, in deren Nähe sie in Zukunft auch leben werden. Weil sie schnell vorangekommen sind und nicht mitten in der Nacht ihre Eltern wecken wollen, reservieren sie sich ein Zimmern in der Meadow View Herberge. Die anfänglich ruhige Nacht wird bald darauf empfindlich gestört, denn zwei mit Messern und Gewehren bewaffnete Männer machen plötzlich Jagd auf sie, während ein dritter Täter die ganze Geschichte mitfilmt. Für Jessica und ihre Freunde beginnt eine lange Nacht voller Schrecken, denn ein allzu kurzer Überlebenskampf wäre natürlich zu langweilig um auf Kamera festgehalten zu werden.
The Midnight Meat Train (Filmkritik)
Leon (Bradley Cooper) ist ein junger aufstrebender Fotograf, der unterstützt von seiner Freundin Maya (Leslie Bibb) an seiner Karriere als Künstler arbeitet. Er möchte die Stadt in seinen Bildern so zeigen wie sie wirklich ist. Nach einem Vorsprechen bei einer bekannten Künstlerin hat er die Chance für seinen Durchbruch, doch dafür muss er mutiger werden und nicht aufhören zu filmen, auch wenn es eng wird bzw. die Situation gefährlich. Dafür begibt sich Leon immer öfter mitten in der Nacht aus dem Haus und macht seine Fotos vorzugsweise in dunklen Gassen oder U- Bahnstationen. Dabei fällt ihm ein seltsamer, Anzug tragender Mann auf, der – eine grosse Tasche tragend- jede Nacht die letzte U- Bahn zu nehmen scheint.
Als Leon eines Tages von einer verschwundenen Frau liesst, die er die Nacht zuvor wahrscheinlich als letzter Mensch lebend gesehen hat als sie in den Mitternachtszug einstieg, beginnt er eigenhändig mit Nachforschungen. Dabei verfolgt er den Anzugträger und ist sich bald sicher, dass dieser ein Mörder ist, der schon seit Jahren in der U- Bahn Menschen tötet und ihre Körper darauf spurlos verschwinden lässt. Doch auch Mahogany (Vinnie Jones) – der mutmassliche Killer – ist schon längst auf Leon aufmerksam geworden und möchte seinen lästigen Verfolger natürlich wieder loswerden, schreckt dabei vor der Anwendung von Gewalt keineswegs zurück. Ein Katz und Maus Spiel auf Leben und Tod beginnt, in das bald auch Maya hineingezogen wird.
Isolation (Filmkritik)
Eine ganz normale Geburt eines seiner Kühe sollte es werden.
Mit einem kleinen Haken vielleicht, da er Geld dafür erhalten hatte, seine Farm zur Verfügung zu stellen für Tests an dieser bestimmten Kuh. Nur ein Forscher und Dan´s Exfreundin die Tierärztin durften davon wissen.
Doch Dan hätte lieber genauer nachfragen sollen welche Tests an dieser Kuh vorgenommen wurden. Denn als die schwangere Kuh ein scheinbar gesundes Kalb gebärt, gehen die Probleme richtig los.
Die grosse Gefahr geht dabei nicht vom Kalb selbst aus, sondern von dem was in ihm steckt.
Frontier(s) (Filmkritik)
Während der Unruhen in Frankreich auf Grund der Präsidentschaftswahl wollen die muslimischen Teenager Yasmina (Karina Testa), ihr Bruder Sami und ihre drei Freunde Alex, Tom und Farid mit einer gestohlenen Tasche voller Geld nach Amsterdam fliehen. Sami wird jedoch angeschossen und die Gruppe muss sich daraufhin trennen.
Yasmina und Alex bringen Sami ins Krankenhaus während Tom und Farid mit dem Geld vorausfahren. Kurz vor der Grenze entschliessen sich die beiden in eine Herberge einzukehren, in der sie sofort ein unerwartetes kleines Abenteuer mit den anwesenden Damen erwartet. Danach informieren sie Yasmina und Alex über ihren Standort und lassen es sich mit Alkohol und Drogen gut gehen.
Zu spät merken sie, dass dieses Motel von einer sadistischen Nazifamilie geführt wird, dessen Familienoberhaupt Le Von Geisler nichts lieber tut, als unreine Menschen von diesem Planeten zu entfernen. Ein scheinbar aussichtsloser Kampf ums Überleben der vier Freunde hat gerade erst begonnen.
Resident Evil: Degeneration (Filmkritik)
Die Handlung beginnt sieben Jahre nach dem ersten Ausbruch des T- Virus aus der Umbrella Corporation. Racoon City wurde durch einen von der Regierung angeordneten Atomschlag vernichtet und die Ausbreitung des Virus gestoppt. Eine Antibioterrorismus Einheit wurde als Konsequenz der Katastrophe gegründet. Alles scheint wieder in Ordnung zu kommen, wäre da nicht die pharmazeutische Firma „WilPharma“, die angeblich illegale Menschenversuche im Zuge ihrer Forschungen durchführen.
Auf einem Flughafen in der kleinen Stadt, in der sich der Hauptsitz von WilPharma befindet, kommt es schließlich zu einem plötzlichen Angriff von infizierten Menschen. Wie konnte es dazu kommen? Ist der T- Virus nicht vernichtet? Steckt ein Anschlag von Terroristen dahinter? Gibt es ein Gegenmittel? Leon S. Kennedy und Claire Redfield bleibt nicht viel Zeit um das Rätsel zu lösen und ein weiteres Unglück zu verhindern.
Mirrors (Filmkritik)
Der ehemalige Polizist Ben Carson (Kiefer Sutherland) glaubt den Verstand verloren zu haben. Die Spiegel an seinem Arbeitsplatz, einem abgebrannten Kaufhaus, zeigen ihm furchtbare Dinge, die ihn halb in den Wahnsinn treiben und ihn in Angst und Schrecken leben lassen. Anfangs glaubt er an Nebenwirkungen eines Medikaments, doch als seine Schwester unter mysteriösen Umständen stirbt, ist er sich sicher, dass es die Spiegel auf ihn und seine Lieben abgesehen hat. Und dann ist da noch ein seltsames Wort, das ihm die Spiegel zeigen: ESSAKER
Trailer Park of Terror (Filmkritik)
Wir schreiben das Jahr 1980. Norma (Nichole Hiltz) sieht in ihrem Verlobten die Chance endlich aus dem tristen Dasein ihres Wohnwagenparks flüchten zu können. Als ihr Freund jedoch bei einem Streit mit Normas Nachbarn ums Leben kommt, läuft sie verzweifelt davon. Ein Mann mit anscheinend übernatürlichen Fähigkeiten begenet ihr plötzlich, und gibt ihr mit einer ordentlichen Waffe – als Bezahlung will er nur einen Handschlag um den Pakt zu besiegeln – die Chance auf Rache.
Norma erschiesst daraufhin sämtliche Bewohner des Wohnwagenparks, und sprengt schließlich sich und sämtliche Gebäude in die Luft. Die Jahre vergehen und es verschwinden immer wieder Personen in der Gegend, wo sich die Ruinen des Parks befinden. Wir schreiben das Jahr 2008. Ein Priester hat mit seinem mit schwer erziehbaren Jugendlichen voll besetzten Kleinbus einen Unfall bei strömenden Regen. Sie finden Zuflucht in einem alten Wohnwagenpark bei einer hilfsbereiten jungen Dame namens Norma. Aber ist der Park nicht schon lange zerstört und ist Norma nicht schon längst tot?