Es sind 13 Jahre vergangen, seit Alice (Mia Wasikowska) im Wunderland war und inzwischen sind ihre Erinnerungen verblasst. Doch nun braucht das Wunderland sie, denn die rote Königin (Helena Bonham Carter) hat die Herrschaft an sich gerissen und läßt Köpfe rollen. Alice muss der weißen Königin (Anne Hathaway) helfen, die rote Königin zu entmachten. Dabei hat sie Hilfe von dem verrückten Hutmacher (Johnny Depp), der Grinsekatze und einer winzigen, aber tapferen Haselmaus.
Archiv der Kategorie: Family
Blue Eyed Butcher (Filmkritik)
Susan Wright (Sara Paxton) hat offensichtlich alles, wundervolle Kinder, einen liebenden Mann (Justin Bruening, primär bekannt aus Serien), ein Haus – der Traum vom großen Glück. Und trotzdem gibt es da diesen einen Abend, der alles auf den Kopf stellt.
Es ist der Abend, an dem Susan Wright ihren Mann mit 193 Messerstichen ans Bett gebunden ermordet. Vor Gericht zeigt sich dann die ganze Wahrheit hinter der Fassade des amerikanischen Traums.
101 Dalmatiner 2 (Filmkritik)
Roger und Anita planen gemeinsam mit ihrer riesigen Hundefamilie den Umzug aus London, hinaus aufs für ihre Tiere ideale Land. Patch, einer der aufgewecktesten der jungen Welpen, gefällt dies aber gar nicht. Er möchte unbedingt Heldentaten vollbringen, genau wie sein Vorbild Thunderbolt, der sogar eine eigene TV-Show hat. So geschieht es, dass Patch vor dem Fernseher sitzt als er Umzug passiert und daher im Chaos einfach vergessen wird. Er erkennt somit seine Chance und macht sich auf, um seinen Lieblingsstar zu treffen.
Gleichzeitig wird Thunderbolt von seinem angeblichen Freund und Partner Lightning angeschwindelt, er werde bald durch einen jüngeren Hund vor der Kamera ersetzt werden. Thunderbolt macht sich daher auf, im echten Leben etwas Gutes zu vollbringen, um so seine Unentbehrlichkeit zu demonstrieren. Als die boshafte Cruella De Vil erneut die kleinen Dalmatiner Welpen entführt, bekommen sowohl er als auch Patch die Chance, gemeinsam die Helden des Tages zu werden.
Nashville (Serienkritik)
Aufgrund finanzieller Probleme sieht sich der Country Star Rayna James (Connie Britton) gezwungen eine neue Platte auf den Markt zu bringen und auch wieder auf Tour zu gehen. Doch sie hat ein grundlegendes Problem, ihre Fangemeinde scheint im Laufe der Zeit drastisch geschrumpft zu sein. Um ihre Verluste einzugrenzen, schlägt ihre Plattenfirma daher vor, ihre Tour mit der von Country-Pop-Sternchen Juliette Barnes (Hayden Panettiere) zusammen zu legen. Rayna liest zwischen den Zeilen und hat keinerlei Interesse daran, als Opening Act für die scheinbar seelenlose Juliette aufzutreten. Klar, dass da Schwierigkeiten schon vorprogrammiert sind…
Oldies but Goldies: Der Flug des Navigators (Filmkritik)
Der 12-jährige David (Joey Cramer) war nur kurz im Wald um seinen kleinen Bruder nach Hause zu begleiten – nachdem er jedoch wie gewohnt nach Hause kommt, ist etwas komisch. Seine Eltern sind umgezogen, und merklich gealtert – denn David war angeblich für ganze 8 Jahre verschwunden. 8 Jahre an die David hat keinerlei Erinnerungen hat, er selbst glaubt lediglich für ein paar Minuten unterwegs gewesen zu sein. Beinahe zeitgleich wird ein mysteriöses Raumschiff entdeckt, mit dem David eine seltsame Verbindung hat. Dass Schiff wird in eine nahegelegene Basis der NASA gebracht, und David steht schnell im Fokus der Wissenschaftler – denn sie glauben durch ihn mehr über das UFO herausfinden zu können. David merkt schnell, dass die Forscher weniger an seinem Wohl, sondern vielmehr an ganz eigennützigen Dingen interessiert sind – weshalb er sich schließlich selbst auf die Suche nach der Wahrheit macht. Dabei an seiner Seite, MAX, der Autopilot des UFOs.
Oldies but Goldies: The Princess Bride (Filmkritik)
Weil sein kleiner Enkel (Fred Savage) krank das Bett hüten muss, kommt ihn der Großvater (Peter Falk) besuchen um ihm seine Lieblingsgeschichte vorzulesen. Dabei handelt es sich um das Märchen der „Brautprinzessin“ und die Liebesgeschichte zwischen dem Stalljungen Westley (Cary Elwes) und der schönen Buttercup (Robin Wright)….
Hugo Cabret (Filmkritik)
Hugo Cabret (Asa Butterfield) lebt nach dem Tod seines Vaters (Jude Law) und nachdem sein Onkel ihn verlassen hat alleine auf einem Bahnhof und wartet dort die Uhren – eine Arbeit, der eigentlich sein Onkel nachgehen sollte. Völlig alleine schlägt er sich über die Runden und versucht nebenbei nicht nur nicht dem örtlichen Stationsinspektor (Sascha Baron Cohen) in die Fänge zu gehen, sondern auch einen Apparat zu reparieren, den ihm sein Vater hinterlassen hat. Im Zuge dessen lernt er Georges Melies (Ben Kingsley) kennen, der ein kleines Geschäft am Bahnhof betreibt und Hugo beim organisieren der benötigten Ersatzteile erwischt.
Soul Surfer (Filmkritik)
Hawaii im Jahre 2003. Bethany Hamilton (AnnaSophia Robb) ist ein Teenager mit einem Traum: sie möchte unbedingt als Erwachsene Profisurferin werden. Durch die Unterstützung und das Training ihrer Eltern Tom (Dennis Quaid) und Cheri (Helen Hunt) und ihrer beiden älteren Brüder, belegt sie schon bald Topplätze bei heimischen Wettbewerben und sichert sich somit einen Startplatz bei dem für sie wichtigsten Bewerb des Jahres.
Bei einem Surftrip mit ihrer besten Freundin Alana, deren Bruder Byron und deren Vater Holt (Kevin Sorbo), taucht plötzlich aus dem Nichts ein Tigerhai auf und beißt Bethany´s linken Arm kurz unterhalb der Schulter ab. Nur durch das schnelle Handeln von Holt kommt Bethany rechtzeitig ins Krankenhaus und überlebt wie durch ein Wunder trotz ihres starken Blutverlustes. Ab diesem Zeitpunkt ist alles anders doch Bethany wurde nicht umsonst von ihrer Mutter als Meerjungfrau bezeichnet, sie gehört einfach ins Wasser, davon wird sie der Verlust ihres Armes auch nicht abhalten.
Die Muppets (Filmkritik)
Walter ist eigentlich ein ganz normaler junger Mann. Bis auf eine Kleinigkeit. Er ist kein normaler junger Mann. Er ist ein Muppet. Und sein Leben ein wenig sinnlos, da sein großer Bruder Gary (Jason Segel, bekannt aus „How I met your mother“) endlich mit seiner Liebsten (Amy Adams, bekannt aus „Enchanted“) eine Reise zum 10jährigen Beziehungsjahrestag machen möchte.
Nur … ohne seinen Bruder ist Walter allein und einsam. Also nehmen sie Walter mit auf die Reise, um das Muppets-Studio zu besichtigen, da Walter ein Riesenmuppet-Fan ist. Aber – oh Graus! Das Studio ist leer und verfallen. Und zu allem Überfluss will ein reicher Ölbaron (mit dem subtilen Namen „Richman“) das Studio kaufen, abreißen und darunter nach Öl bohren. Das kann Walter als Fan nicht zulassen. Also suchter er Kermit und trommelt mit ihm gemeinsam die Muppets für eine neue Show zusammen …
Nightmare Before Christmas (Filmkritik)
Einmal im Jahr sorgen die Einwohner von Halloween Town unter der Leitung von Skellington Jack für Angst und Schrecken. Jack ist davon mehr als gelangweilt und sehnt sich nach einer Veränderung. Auf einem Spaziergang entdeckt er eines Tages in einem Baum eine Tür die nach Christmas Town führt. Jack ist sofort begeistert von der Weihnachtsidee und versucht das neue Fest in seine Heimat zu bringen.