Prisoners (Filmkritik)

Keller Dover (Hugh Jackman) macht Bekanntschaft mit Detective Loki (Jake Gyllenhaal), denn seine Tochter und die Tochter der Nachbarn sind auf dem Weg von einem Haus zum anderen verschwunden. Die Suche bleibt erfolglos. Es gibt zwar einen Verdächtigen namens Alex Jones (Paul Dano), aber der hat den IQ eines 10jährigen und wird nach 48 Stunden in Gewahrsam aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen.

Während Loki sich an die Gesetzte hält und versucht den oder die TäterInnen zu finden, ist sich Dover sicher, dass Jones der Täter ist und begibt sich auf eine eigene Mission, aus dem jungen Mann die Wahrheit herauszupressen. Ein Weg der auch vor Folter nicht Halt macht. Die Zeit läuft und von den Kindern fehlt nach wie vor jede Spur …

prisoners-movie

Weiterlesen

Only God Forgives (Filmkritik)

Der Amerikaner Julian Thompson (Ryan Gosling) betreibt irgendwo in Thailand einen Box-Club, der vor allem dem Drogenhandel dient. Als sein Bruder Billy eine minderjährige Prostituierte tötet, bietet der Polizist Chang (Vithaya Pansringarm) dem Vater die Möglichkeit die Gerechtigkeit in die eigene Hand zu nehmen. In weiterer Folge kommt Julians Mutter Crystal (Kristin Scott Thomas) nach Bangkok, um Billys Leiche zu identifizieren und bittet Julian den Mord an seinem Bruder zu rächen.

Only God Forgives

Weiterlesen

Diana (Filmkritik)

Im Jahr 1995 steht Prinzessin Diana (Naomi Watts) mehr denn je im Blitzlicht der Presse und wird auf Schritt und Tritt von Paparazzi verfolgt, die alle auf ein wertvolles Foto der meistfotografierten Frau der Welt hoffen. Obwohl sich die Prinzessin von Wales nach außen hin stark zeigt und sich für zahlreiche humanitäre Projekte einsetzt, leidet sie unter dem Druck, den die öffentliche Schlammschlacht zwischen ihr und ihrem Noch-Ehemann Prinz Charles mit sich bringt.

Als sie den Herzchirurgen Dr. Hasnat Khan (Naveen Andrews) trifft, ist dieser ihr Fels in der Brandung. Doch ihre Affäre steht unter keinem guten Stern und es scheint als ob das ungleiche Paar sich immer weiter von einander entfernt.

Diana

Weiterlesen

Haunter – Jenseits des Todes (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 1985. Lisa (Abigail Breslin) ist frustriert. Eigentlich gäbe es ja einen guten Grund fröhlich zu sein, denn es ist der Tag vor ihrem sechszehnten Geburtstag. Pech nur, dass sich genau dieser Tag vor ihrer Feier immer wieder wiederholt. Das Telefon ist tot, das Haus in eine dicke Nebelwand eingehüllt und alle Versuche ihren Eltern zu erklären, was sie gerade erlebt, treffen klarerweise auf kein Verständnis.

Als Lisa jedoch eines Tages Klarinettenmusik, Stimmen und verschiedene andere Geräusche aus den Lüftungsschächten hört, geht sie der Sache nach. Sie glaubt zunächst mit einem Geist in Kontakt getreten zu sein und will nichts mit der Sache zu tun haben, doch als sich ihr immer wieder gleich ablaufender Tag plötzlich zum Negativen ändert weiß sie, dass sie schnell etwas unternehmen muss. Was geht hier genau vor und wer ist der Kerl von der Telefonfirma (Stephen McHattie), der eindeutig mehr weiss, als er zugeben will?

Haunter

Weiterlesen

Der letzte Exorzismus: The Next Chapter – The Last Exorcism Part 2 (Filmkritik)

Nell lebt. Beim Herumtreiben in einem fremden Haus wird sie entdeckt und in eine Art Waisenhaus gesteckt. Dort wird sie von Frank Merle betreut, der sich ihrer annimmt und langsam glaubt sie auch selbst daran, dass all das, was in „Teil 1“ passierte, nur schlimme Träume waren. Sie findet einen Job in einem Hotel und auch neue Freunde. Außerdem verliebt sie sich in ihren Arbeitskollgen Chris.

Aber ihre Träume sind immer noch seltsam … und es bahnen sich auch Halluzinationen in ihren Tagesablauf. Immer öfter denkt sie, von Leuten verfolgt zu werden. Dann nimmt Miss Cecile zu ihr Kontakt auf, die einem alten Orden angehört, der die Apocalypse verhindern will und der Schlüssel zu allem scheint Nell zu sein …

The Last Exorcism Part 2 Film

Weiterlesen

Der letzte Exorzismus – The Last Exorcism (Filmkritik)

Der evangelische Reverend Cotton Marcus (Patrick Fabian) hat ein kleines Problem. Er ist zwar ein begnadeter Prediger, aber er hadert mit dem Glauben an Gott. Da er aber so etwas wie ein „Star“ ist, fragen die Filmemacher Iris Reisen (Iris Bahr) und ihr Kameramann Daniel Moskowitz an, ob sie eine Dokumentation über ihn machen dürfen. Klar, dass er zustimmt.

Die Frage nach Exorismen kommt schließlich auch und ja, Cotton hat welche durchgeführt, glaubt aber gleichzeitig nicht an solche Dinge. Er glaubt, dass diese Riten einfach einen psychologischen Effekt haben der den Leuten hilft.

Als ein Hilferuf des Bauern Louis Sweetzer (Louis Herthum) kommt, dessen Tochter Nell (Ashley Bell) von einem Dämon besessen zu sein scheint, willigt Cotton ein, zu helfen. Primär natürlich, um zu zeigen, was das für ein Humbug ist und die Tricks von Exorzisten vor der Kamera bloßzustellen …

The Last Exorcism Film

Weiterlesen

Song für Marion – Song for Marion (Filmkritik)

Arthur (Terence Stamp) ist ein grantiger Pensionist, der Tag für Tag eigentlich nur für seine geliebte Frau Marion (Vanessa Redgrave) aufsteht. Im Prinzip kann er ihre Sing-Treffen mit anderen älteren Menschen unter der Leitung der Musiklehrerin Elizabeth (Gemma Arterton) nicht ausstehen, doch weil seine Marion schwer krank ist, erfüllt er ihr immer wieder den Wunsch, sie hin zu bringen und anschliessend wieder abzuholen.

Als Marion schließlich verstirbt, hat Arthur keinen Lebenswillen mehr. Durch die Hartnäckigkeit von Elizabeth und um das Gedenken an seine Frau aufrecht zu erhalten, entschliesst er sich zunächst sehr zaghaft, auch an den Gesangstunden teilzunehmen. Gemeinsam wird so für einen grossen Wettbewerb trainiert, doch Arthur hat immer noch Probleme damit, über seinen Schatten zu springen. Wird der Auftritt letztendlich gelingen und wenn ja, wird Arthur seinen Song für Marion vortragen können bzw. das überhaupt noch wollen?

Song für Marion

Weiterlesen

Paranoia – Riskantes Spiel (Filmkritik)

Adam Cassidy (Liam Hemsworth) ist nur einer von vielen Angestellten der großen gesichtslosen Wyatt Corporation. Als er entlassen wird, da man mit seinem aktuellen Projekt nicht zufrieden ist, nimmt Adam die Firmenkreditkarte, die sich noch in seinem Besitz befindet und macht mit seinem Kollegen einen drauf.

Sein ehemaliger Chef Nicholas Wyatt (Gary Oldman) findet das leider eher weniger lustig und droht Adam damit, ihn wegen Kreditkartenbetrugs anzuzeigen, es sei denn er erklärt sich bereit, seinen ehemaligen Mentor und mittlerweile größten Rivalen Jock Goddard (Harrison Ford) auszuspionieren. Bald muss Adam merken, dass die Industriespionage ein gefährliches Pflaster ist und sein alter Chef schon mal über Leichen geht, um zu bekommen was er will.

Paranoia

Weiterlesen

Die Tribute von Panem – The Hunger Games: Catching Fire (Filmkritik)

Nach ihrem außergewöhnlichen Sieg bei den 74sten Hungerspielen, ist es still geworden um Katniss (Jennifer Lawrence) und Peeta (Josh Hutcherson). Die beiden gehen ihrem Alltag nach und versuchen, so gut wie möglich ein normales Leben zu führen. Bei den Bewohnern der 12 Distrikte, hat ihr Sieg jedoch dazu geführt, dass sie wieder die Hoffnung in ihren Herzen tragen, sich eines Tages gegen das autoritäre Capitol zur Wehr setzen zu können.

Diese Tatsache ist auch Präsident Snow (Donald Sutherland) nicht entgangen und so lässt er sich anlässlich des 75sten Jubiläums der Spiele, etwas ganz besonderes einfallen, um Katniss und ihr Image als Heldin des Volkes ein für alle mal auszulöschen. Die aktuellen Teilnehmer werden nämlich ausschließlich aus Gewinnern der letzten Jahre ausgewählt und so kommt es, dass Katniss und Peeta erneut um ihr Leben kämpfen müssen. Und dieses Mal, dafür wird Snow schon sorgen, wird es nur einen Sieger geben.

Die Tribute von Panem - The Hunger Games- Catching Fire Film Cast

Weiterlesen

Hours (Filmkritik)

New Orleans am Montag dem 29 August 2005. Der Hurrikan Katrina beginnt gerade, seine gesamte Zerstörungskraft zu entfalten. Nolan (Paul Walker) hat zunächst aber ganz andere Sorgen. Er hat gerade seine hochschwangere Frau Abigail (Genesis Rodriguez) im Krankenhaus abgeliefert, da es zu Komplikationen in Form von starken Schmerzen gekommen ist. Dann die Erleichterung, Nolan hat eines gesunde Tochter bekommen. Und seine Frau? Die ist bei der Geburt verstorben.

Noch völlig im Schockzustand trauert er um Abigail und beobachtet seine Tochter, die von einem Beatmungsgerät mit Sauerstoff versorgt werden muss, da sie fünf Wochen zu Früh auf die Welt gekommen ist und daher noch nicht alleine atmen kann. In der Zwischenzeit wütet der Hurrikan und das Spital wird evakuiert, doch sein Baby ist nicht transportfähig. Hilfe wird kommen versprechen ihm die Ärzte. Doch das bringt Nolan auch nichts mehr, denn Strom und Notstrom sind ausgefallen und die Batterie der Maschine, an der das Leben seiner Tochter hängt, hält gerade noch drei Minuten.

Hours

Weiterlesen