Richie Furst (Justin Timberlake) hatte früher einen lukrativen Job bei der Wall Street und studiert jetzt ohne finanzielle Unterstützung an der Universität Princeton. Aus seiner finanziellen Notlage heraus, und voll auf seine Poker-Fähigkeiten vertrauend, verspielt Richie sein finanzielles Erspartes. Doch er wurde reingelegt und kann es beweisen. Also fliegt er nach Costa Rica und konfrontiert Seiteninhaber Ivan Block (Ben Affleck) damit, dass auf seiner Seite offenbar betrogen wird. Der erstattet Richie nicht nur sein Geld zurück, sondern macht ihm ein Job-Angebot, das der wiederum nicht ausschlagen kann.
Archiv der Kategorie: Crime
2 Guns (Filmkritik)
Die beiden Kleinkriminellen Robert Trench (Denzel Washington) und Michael Stigman (Mark Wahlberg) beschließen eine Bank zu überfallen, in der der Drogenbaron Papi Greco (Edward James Olmos) angeblich einen Teil seines Geldes gebunkert hat. In Wirklichkeit arbeitet Trench für die Drogenfahndung und Stigman für den Geheimdienst der Navy – blöd nur, dass keiner der beiden davon eine Ahnung hat, dass der jeweils andere in Wirklichkeit Undercover arbeitet. Statt der erhofften drei Millionen finden sich im Tresor über 40 Millionen und schon bald stellt sich die Frage, wen sie denn hier wirklich beklaut haben.
Malavita – The Family (Filmkritik)
Früher war Giovanni Manzoni (Robert De Niro) ein einflussreiches Mitglied der Mafia. Nachdem er aber gegen andere Mafiosi vor Gericht ausgesagt hat müssen er, seine Frau Maggie (Michelle Pfeiffer) und die beiden Kinder Belle (Dianna Agron) und Warren (John D’Leo) ins Zeugenschutzprogramm des FBI. Dieses Mal werden sie nach Frankreich umgesiedelt, aber wie immer fällt es der Familie schwer, mit alten Gewohnheiten zu brechen – sehr zum Leidwesen der FBI Agenten wie Robert Stansfield (Tommy Lee Jones), die sie beschützen sollen.
Almost Human (Serienkritik)
Im Jahr 2048 bekommt jeder Polizist des Los Angeles Police Department (LAPD) einen hoch entwickelten, menschenähnlichen Androiden als Partner. Wenig davon begeistert ist Polizist John Kennex (Karl Urban), der sich so gar nicht mit dem Gedanken an einen mechanischen Partner anfreunden kann. Nachdem er seinen ersten Androiden absichtlich schrottet, bekommt er zum Ersatz ein Auslauf-Modell: Dorian (Michael Ealy). Der Androide hat ein ausgeprägtes Gespür für Menschlichkeit, ganz im Gegensatz zu Kennex, der nach einem Unfall ein emotionales Wrack ist.
Wrong (Filmkritik)
Der Tag beginnt schon mies. Paul ist weg und Dolph (Jack Plotnick) kann ihn nirgends finden. Dabei ist Paul doch sein ein und alles. Was ist Paul? Ein Hund. Dolphs Hund. Kurz darauf verschwindet die Palme in seinem Garten und stattdessen steht da eine Tanne. Und der Nachbar, der jeden Morgen joggen geht, verlässt die Stadt für immer, allerdings nicht ohne vorher darauf hinzuweisen, dass er noch nie im Leben gejoggt hat. Im Büro von Dolph regnet es permanent. Die Dame am anderen Ende der Pizzabestellhotline verliebt sich in seine Stimme und will ihren Mann für ihn verlassen, dabei hat sich doch nur der Gärtner für ihn ausgegeben und als auch noch Master Chang Kontakt mit ihm aufnimmt, weil er ihm beibringen will, wie er seinen Hund telepathisch finden kann, fängt die Sache erst so richtig an seltsam zu werden …
Scandal – Staffel 1 (Serienkritik)
Olivia Pope (Kerry Washington) ist eine professionelle Problem-Löserin, ein sogenannter Fixer. Sie hat früher als Medienberaterin im Weißen Haus gearbeitet und machte sich aus anfangs unbekannten Gründen selbstständig. Ihr Job ist es unangenehme Situationen zu bereinigen, oder Schadenseingrenzung zu betreiben, um ihre Klienten vor einem möglichen Skandal zu schützen. Als „Gladiatoren in Anzügen“ lösen Olivia und ihr Team so manch heiklen Fall.
Flawless – Ein tadelloses Verbrechen (Filmkritik)
Bei London Diamonds hat einer der größten Juwelenraube aller Zeiten stattgefunden. Sämtliche Diamanten, seien es geschliffene oder Rohdiamanten, wurden gestohlen. Geschätzter Wert: 100 Millionen Dollar. Um nicht ihren Ruf zu verlieren willigt London Diamonds ein, die Lösegeldforderung im Gegenwert der Diamanten zu bezahlen. Währenddessen, wird fieberhaft nach Schuldigen gesucht. Da wäre zum einen der leicht gehbehinderte Mr. Hobbs (Michael Caine), sowie die auffällig nervös erscheinende Laura Quinn (Demi Moore).
The Blacklist (Serienkritik)
FBI Profiler Elisabeth Keen (Megan Boone) hatte sich ihren ersten Arbeitstag vermutlich etwas anders vorgestellt. Raymond Reddington (James Spader) hat das zweifelhafte Vergnügen, auf der Liste der am meisten gesuchten Verbrecher zu stehen. Er stellt sich dem FBI und bietet seine Hilfe beim Neutralisieren von gefährlichen Kriminellen und Terroristen an, deren Existenz bis zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt war. Reddington verlangt mit Keen zusammen zu arbeiten und die weiß im ersten Moment gar nicht, wie ihr geschieht…
Evidence (Filmkritik)
Eine abgelegene Gasstation. Ein paar bis zur Unkenntlichkeit verkohlte Leichen. Eigentlich hätte es nur ein lustiger Trip nach Las Vegas werden sollen, bei dem Rachel (Caitlin Stasey) alles mit ihrer Kamera dokumentiert. Was aber dabei rausgekommen ist, ist scheinbar das Werk eines Killers, der seine Tat genau geplant hat und die beiden Überlebenden (einer mehr, einer weniger) kann man nur als sehr glücklich bezeichnen.
Für Detective Reese (Stephen Moyer) ist dies die Chance, nach einem persönlichen Schicksalsschlag, wieder zurück in seinen Beruf zu finden. Anhand von Videoaufzeichnungen von zwei Kameras und zwei Handys vom Tatort versuchen er und sein Team, die Ereignisse zu rekonstruieren und vielleicht einen Blick auf den Täter zu erhaschen. Ein langer Abend beginnt für die Ermittler, voll mit unheimlichen Bildern und falschen Fährten.
R.I.P.D. (Filmkritik)
Nick Walker (Ryan Reynolds) hat nicht gerade das, was man einen guten Tag nennt. Wegen der Beute einer Razzia wird er bei einem Einsatz von seinem Partner Bobby Hayes (Kevin Bacon) erschossen und landet im Jenseits – genauer gesagt im Büro von Mildred Proctor, der Direktorin des Rest in Peace Departments (oder kurz R.I.P.D.).
Gemeinsam mit seinem neuen Partner, dem Cowboy und ehemaligen US-Marshal Roy Pulsipher (Jeff Bridges), erhält Nick den Auftrag Untote (Spitzname Deados), die sich in der Welt der Lebenden aufhalten, festzunehmen und ins Jenseits zurückzubringen. Die beiden Partner, die miteinander nur wenig anzufangen wissen, werden bald vor eine große Herausforderung gestellt, denn die Deados planen nichts weniger als das Ende der Welt der Lebenden.