The Drop – Bargeld (Filmkritik)

In Brooklyn wechselt permanent Geld den Besitzer und was man nicht auf die Bank bringen kann, landet in einer Bar und wird später von der tschetschenischen Mafia abgeholt. Aus Sicherheitsgründen ist dies an jedem Abend eine andere Bar.

Bob (Tom Hardy) ist Barkeeper in einer dieser Bars, die sein Cousin Marv betreibt. Auf den ersten Blick ist Bob ein ruhiger aber netter Kerl, der auch gerne Mal einen Drink ausgibt – auf den zweiten Blick steckt jedoch mehr hinter seiner Person.

The Drop Film Tom Hardy

Weiterlesen

The Voices (Filmkritik)

Eigentlich ist Jerry (Ryan Reynolds) ein ganz normaler, netter Typ. Er liebt seine Arbeit, ist heimlich in seine Arbeitskollegin Fiona (Gemma Arterton) verliebt und kümmert sich gewissenhaft um seine beiden Haustiere – einen Hund namens Bosco und eine Katze mit dem Namen Mr. Wiskers. Dass er mit seinen Haustieren redet, und sie ihm antworten, ist dann einer psychischen Erkrankung geschuldet, die Jerry leider von seiner Mutter geerbt hat. Nichts desto trotz ist sein Leben unkompliziert, bis zu dem Zeitpunkt, als er Fiona aus versehen tötet und ihr Kopf in seinem Kühlschrank landet!

The Voices

Weiterlesen

Wild Card (Filmkritik)

Nick Wild (Jason Statham) lebt in Las Vegas und ist spielsüchtig. Um seiner Leidenschaft nachzugehen, nimmt er immer wieder mehr oder weniger zwielichtige Jobs an, in seiner Funktion als Sicherheits-Berater. Sein neuester Job, den jungen Milliardär Cyrus Kinnick (Michael Angarano) zu beschützen, während er in das Casino-Leben eingeführt wird, ist dabei vom Unterhaltungswert und Anspruch her, sein absoluter Tiefpunkt.

Echte Probleme bekommt er jedoch erst durch die Nachricht seiner alten Flamme Holly (Dominik Garcia-Lorido), die von einem Gangster-Boss vergewaltigt und anschliessend von seinen Bodyguards zusammengeschlagen wurde. Sie will ihre Rache, doch sollte sich Nick wirklich mit Danny DeMarco (Milo Ventimiglia) und seinen Leuten anlegen, dann müsste er danach schleunigst die Stadt verlassen. Dies wiederum scheint ohne großen Gewinn, den Nick unbedingt noch erspielen möchte, eine zum Scheitern verurteilte Aktion zu sein.

Wild Card

Weiterlesen

Be Cool (Filmkritik)

Chili Palmer (John Travolta) hat genug vom Filmbusiness. Gelangweilt vom Trott der sich inzwischen in sein Leben eingeschlichen hat, wechselt er in die Musikindustrie. Dort trifft er die soeben verwitwete Edie Athens (Uma Thurman) wieder. Zufall, Zufall – ist sie doch die Erbin des Recordlabels ihres Mannes. Doch die Sache hat einen Haken: auf dem Label lasten hohe Schulen, sodass sich die beiden schleunigst nach einem Star umsehen müssen, der Kohle ins Haus bringt. Da fällt sein Auge auf die ebenso hübsche, wie talentierte Linda Moon (Christina Milian). Doch da ist ihr schleimiger Manager Raji (göttlich – Vince Vaughn), der sie schon unter Vertrag hat und partout nicht gehen lassen will. Und dann gibt es da noch die Russen die Chili an den Kragen wollen, aber das ist eine völlig andere Geschichte.

Weiterlesen

Open Windows (Filmkritik)

Filmstarlet Jill Goddard (Sasha Grey) hat weltweit eine große Fangemeinde. Einer ihrer größten Fans ist Nick (Elijah Wood), der sein Glück nicht fassen kann, als er bei einem Online-Wettbewerb doch wirklich ein „Meet and Greet“ mit seinem Lieblingsstar gewinnt. Umso größer ist seine Enttäuschung, als ihn auf seinem Laptop ein Mann namens Chord (Neil Maskell) anruft und darüber informiert, dass Jill aus unbekannten Gründen, das Treffen nicht einhalten wird.

Chord bietet aber gleich eine Möglichkeit an, um Nick zu entschädigen. Er hackt sich in die Überwachungskameras des Live-Aufritts, den Jill gerade besucht, um für ihren neuen Film zu werben. Zunächst wirkt Nick zwar fasziniert, doch als er als nächstes Zugriff auf die Kamera von Jill´s Handy bekommt, wird ihm die Sache langsam ungeheuer. Doch es ist bereits zu spät, das von Chord präzise geplante Katz und Maus Spiel ist bereits zu weit fortgeschritten, um es noch stoppen zu können. Und der Preis des Spiels, ist Jill´s Leben.

Open Windows

Weiterlesen

Perception – Staffel 1 (Serienkritik)

Doktor Daniel Pierce (Eric McCormack) ist ein brillanter Neurowissenschaftler, dessen Vorlesungen bei Studenten sehr gefragt sind. Seine frühere Schülerin Kate Moretti (Rachael Leigh Cook) arbeitet für das FBI und wird wieder in die Gegend versetzt, in der er an der Chicago Lake Michigan University unterrichtet. Daniel fungiert daraufhin regelmäßig als Berater bei der Auflösung besonders schwieriger Fälle.

Da der gute Doktor aber an Schizophrenie leidet und seine Tabletten nicht nimmt, kommt es immer wieder zu Halluzinationen. Doch statt ihn zu irritieren, helfen diese nur für ihn sichtbaren Personen Hinweise zu verarbeiten, die ihm sein Bewusstsein nicht auf direkte Weise hat mitteilen können. Daniel arbeitet mit dieser Methode sehr effizient, doch was passiert wenn sein Zustand eskalieren sollte und Kate die ganze Wahrheit heraus findet?

Perception Staffel 1

Weiterlesen

State of Affairs (Serienkritik)

Charleston Tucker (Katherine Heigl) hat es in ihrem Job als CIA-Analystin nicht leicht. Jeden Tag aufs neue muss sie Bedrohungen für die USA analysieren und für die Präsidentin der USA (Alfre Woodard), die wichtigsten in ein Buch zusammen fassen. Dass sie einmal mit dem Sohn der Präsidentin verlobt war, vereinfacht ihren Alltag nicht gerade.

state of affairs

Weiterlesen

Legends – Staffel 1 (Serienkritik)

Martin Odum (Sean Bean) ist einer der besten Undercover Agenten, die das FBI derzeit hat. Bei jedem Fall entwickelt er dabei eine Legende oder greift auf bereits bestehende zurück, auf eine erfundene Person, mit Hintergrundgeschichte, Lebenslauf, Familie, Job, eben allem was dazu gehört zu einem Menschen. Nur dass alles nur Schauspiel ist. Dieser harte Job hat Martin bereits seine Ehe gekostet, was sich natürlich auch auf die Beziehung zu seinem Sohn auswirkt und es ihm immer wieder schwierig macht, in das normale Leben zurück zu kehren.

Richtig an sich selbst zu zweifeln beginnt er aber erst, als ihm ein geheimnisvoller Mann, der ihn anscheinend von früher kennt, erzählt, dass Martin Odum selbst nur eine Legende ist und er nach seinem angeblichen Autounfall mit dem darauffolgenden Gedächtnisverlust, von allen Menschen in seinem Umfeld belogen wurde. Martin´s Neugierde und einige Zweifel werden dadurch geweckt und sein wenig ausgeglichener Geisteszustand wird im Angesicht dieser Zusatzbelastung, noch mehr auf die Probe gestellt.

Legends

Weiterlesen

Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis (Filmkritik)

Mit Lou Bloom’s (Jake Gyllenhaal) Traumjob will es nicht so richtig klappen, weswegen er sich mit kleinen Diebstählen über Wasser hält. Als er trotz seiner intensiven Jobsuche erfolglos ist, ist er so verzweifelt, dass er, bewaffnet mit einer Kamera, als freier Reporter Bilder von Unfällen, Verbrechen und Mord an TV-Sender verkauft. Nachdem seine Beiträge bei der Chefredakteurin Nina (Rene Russo) gut ankommen, sucht er immer weiter nach sensationellen und schonungslosen Bildmaterial, bei dem niemand wegsehen kann. Denn, Chaos und menschliches Leid können in bare Münze umgerechnet werden.

Nightcrawler

Weiterlesen

Sin City 2: A Dame to Kill For (Filmkritik)

Marv (Mickey Rourke) wacht auf einem Highway auf, umgeben von mehreren Toten und hat keine Ahnung, was passiert ist.

Johnny (Joseph Gordon Levitt), ein talentierter Spieler, kauft sich in eine Pokerpartie mit Senator Roark (Powers Boothe) ein und muss feststellen, dass das keine gute Idee war.

Privatdetektiv Dwight McCarthy (Josh Brolin) wird von seiner ehemaligen Geliebten Ava (Eva Green) kontaktiert, die seine Hilfe braucht. Ava behauptet von ihrem Ehemann Damian (Marton Csokas) misshandelt zu werden, doch es steckt mehr dahinter.

Nach John Hartigans (Bruce Willis) Selbstmord, ist Nancy Callahan (Jessica Alba) davon besessen, von dem Gedanken sich an Senator Roark zu rächen.

Sin City 2 A Dame to Kill For Film Eva Green

Weiterlesen