Captain Underpants – Der supertolle erste Film (Filmkritik)

George (Kevin Hart) und sein bester Freund Harold (Thomas Middleditch) sind zwei Viertklässler, die durch eine ordentliche Portion Fantasie glänzen. Gemeinsam zeichnen sie Comics und erschaffen dabei den Superhelden Captain Underpants. Durch einen Zufall hypnotisieren sie ihren arroganten Schuldirektor Mr. Krupp (Ed Helms), der dadurch zu Captain Underpants wird…

Weiterlesen

Starship Troopers: Traitor of Mars (Filmkritik)

Johnny Rico (Casper Van Dien) wurde auf eine Raumstation über dem Mars beordert um dort die neuen Rekruten zu trainieren. Abgesehen davon, dass sich die Rekruten im Training unglaublich dumm anstellen, ist die Gegend sehr ruhig – so ruhig sogar, dass die Bewohner des Mars laut darüber nachdenken ihre Unterstützung im Krieg gegen die Bugs einzustellen und sich unabhängig zu machen. Als der Mars dann von den Bugs angegriffen wird, ist es an Rico und seinen Rekruten die Stellung zu halten, da die restliche Flotte gerade im Einsatz ist.

Weiterlesen

Batman and Harley Quinn (Filmkritik)

Poison Ivy (Paget Brewster) und Floronic Man (Kevin Michael Richardson) wollen die Menschen in Pflanzenwesen verwandeln. Um sie aufzuhalten holen sich Batman (Kevin Conroy) und Nightwing (Loren Lester) ausgerechnet Hilfe von Harley Quinn (Melissa Rauch). Die hat zwar dem kriminellen Leben den Rücken gekehrt, ist aber dennoch völlig unberechenbar.

Weiterlesen

Emoji: Der Film – The Emoji Movie (Filmkritik)

Die Emojis leben in unseren Handys, genauergesagt in Textopolis. Dort warten sie darauf, dass der Telefonbenutzer sie verwendet. Doch Gene (T.J. Miller) ist anders als die anderen, denn er hat mehr als einen Gesichtsausdruck. Doch dadurch bringt er das Telefon beinahe zum abstürzen. Nun will er mit Hilfe von Hi-5 (James Corden) und Jailbreak (Anna Farris) versuchen wie alle anderen zu sein und so durchforsten sie das Handy auf der Suche nach dem Code, der Gene reparieren kann…

Weiterlesen

Asterix bei den Briten (Filmkritik)

Da die Römer ja ganz Gallien (ganz Gallien, nein, da gibt es ein kleines Dorf …) unterworfen haben, machen sie sich nun über Britannien her. Dort läuft die Sache ungleich besser, denn die doofen Briten machen ja jeden Tag um fünf Uhr Teepause und kämpfen nicht mehr. Außerdem halten sie alle fünf Tage zwei Tage lang „Week-End“, was immer das sein soll. Da Julius Cäsar das ausnutzt ist auch bald diese Insel in sein Imperium integriert – bis auf ein kleines Dorf, dass … Sie wissen schon.

Aber die sehen sich trotzdem mit einer Übermacht konfrontiert und deshalb wird nach Hilfe gesandt. Und zwar nach Gallien, da dort ein Cousin namens Asterix wohnt und die haben angeblich einen Zaubertrank. Der könnte ja helfen. Wenn nur die Reise nicht so lang wäre und die Gefahren so unzählig …

Weiterlesen

Ich einfach unverbesserlich 3 – Despicable Me 3 (Filmkritik)

Als Kind hat Balthazar Bratt (Trey Parker) einen Bösewicht in einer beliebten Fernsehsendung gespielt und inzwischen ist er selbst einer. Als er versucht den größten Diamanten überhaupt zu stehlen, funkt ihm Gru (Steve Carell) dazwischen. Gru kann zwar den Diamanten sicherstellen, vermasselt aber Bratts Festnahme und fliegt deshalb aus der Anti-Verbrecher Liga. Doch auch im unfreiwilligen Ruhestand wird dem ehemaligen Bösewicht Gru keine Ruhe gegönnt.

Weiterlesen

Fröhlich, Frei, Spaß Dabei (Filmkritik)

Jimmy Cricket ist fröhlich, frei und hat Spaß dabei. Da das Leben natürlich nur dann wirklich toll ist, wenn man Geschichten erzählt, hört er sich eine Geschichte über „Bongo, den Bären“ an. Danach trifft er einen Bauchredner, der einem Mädchen zum Geburtstag eine Geschichte über drei magische Bohnen erzählt.

Weiterlesen

Lilo & Stitch (Filmkritik)

Der verrückte Ausserirdische Dr. Jamba Jookiba hat einen folgenschweren Fehler begangen, er hat bei einem illegalen genetischen Experiment eine zerstörungswütige Kreatur erschaffen und wird von der galaktischen Föderation deswegen gefangen genommen. Doch während der Überfahrt kann sich das Experiment 626 befreien und mit einem Polizeigleiter entkommen.

Schließlich findet es sich auf der Erde, bzw. Hawaii wieder, wo es von einem kleinen Mädchen namens Lilo und ihrer Schwester Nani Pelekai adoptiert wird. Lilo gibt ihm den Namen Stitch und nimmt ihn trotz seiner zerstörerischen Art als Haustier (Hund) in ihre Familie auf. Doch Stitch wird von Kopfgeldjägern gesucht, die ihn hinter Gitter bringen wollen.

stitch

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Pocahontas (Filmkritik)

Anfang des 17. Jahrhunderts soll der junge Engländer John Smith den noch fremden Kontinent Amerika erforschen. Dort trifft er auf Pocahontas, die Tochter eines Indianerhäuptlings. Trotz anfänglicher Verständigungsprobleme verlieben sich die beiden ineinander. Doch die kulturellen Differenzen drohen, einen Keil in das junge Glück zu treiben.

Weiterlesen

Atlantis: Das Geheimnis der verlorenen Stadt – The Lost Empire (Filmkritik)

Seit sein Opa ihn bereits in seinen Kindheitstagen mit einer unbeugsamen Faszination für Atlantis angesteckt hat, sucht Milo (Michael J. Fox) nach dem Standort der versunkenen Stadt. Seine jahrelange Arbeit wird jedoch nicht ernst genommen, sogar die Existenz der Stadt an sich wird geleugnet. Als ihn eines Tages eine mysteriöse Dame besucht und zu einem alten Freund seines verstorbenen Großvaters begleitet, scheint sich sein Schicksal zu ändern.

Kurz darauf befindet sich Milo nämlich gemeinsam mit einer riesigen Crew in einem U-Boot auf der Reise seines Lebens. Was ihn dann jedoch in Atlantis erwartet, hätte er sich in seinen kühnsten Träumen nicht ausmalen können und wird offenbaren, was genau für ein Mensch er wirklich ist.

Weiterlesen