Bayonetta: Bloody Fate (Filmkritik)

Bayonetta ist eine Hexe. Und sie tötet Engel. Das macht sie gut, das macht sie gern und das macht sie zur Zielscheibe für allerlei Wesen. Sie selbst kann sich an ihre Vergangenheit nicht erinnern, sie weiß nur, dass sie besondere dämonische Kräfte hat und den Engeln wirklich effektiv in den Hintern treten kann. Verfolgt wird sie auch von Luca, dessen Vater an just dem Tag getötet wurde, als Bayonetta aus jahrhundertealtem Schlaf erwacht ist und er gibt ihr die Schuld an seines Vaters Tod.

Als Bayonetta dann auch noch auf ein kleines Mädchen trifft, welches sie immerzu mit Mami anspricht und wenig später auch noch eine Frau auftaucht, die sie mehrmals zum Kampf herausfordert und sie immer wieder damit neckt, nichts über ihre eigene Vergangenheit zu wissen, wird es ihr zu bunt. Und langsam dämmert ihr, dass die „Auferstehung“ des Schöpfers mit einem Medallion zu tun hat, welches sie um den Hals trägt. Das kann ja heiter werden, wenn die Jägerin zur Gejagten wird …

Weiterlesen

Ferdinand der Stier (Filmkritik)

Ferdinand (John Cena) ist nicht wie die anderen Stiere. Er mag nicht kämpfen, er mag lieber an Blumen schnuppern. Dummerweise ist für die anderen Bullen das Leben ein einziger Wettstreit, wer denn nun ausgewählt wird, um in der Arena kämpfen zu dürfen, denn – so glauben sie – wer den Matador besiegt wird wirklich frei sein.

Unterstützt von der Ziege Lupe (Kate McKinnon) und den Igeln Una (Gina Rodriguez), Dos (Daveed Diggs) und Cuatro (Gabriel Iglesias) (wir sprechen nicht über Trés!) versucht er das beste aus seiner Situation zu machen und vielleicht, mit ganz viel Glück, braucht niemand in die Arena und vielleicht versteht sogar sein alter Rivale Valiente (Bobby Canavale), dass es nicht immer um Konkurrenzkampf gehen muss …

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Fantasia (Filmkritik)

Zu den schönsten Werken großer Komponisten entstehen fantastische Animationen: Kaskaden von Schneeflocken, tanzende Glockenblumen, wunderschöne fliegende Pferde, erstaunlich leichtfüßige Nilpferde die Ballett tanzen. Als Höhepunkt versucht sich Micky als Zauberlehrling, die die von ihm verzauberten Besen zu bändigen…

Weiterlesen

Tarzan (Filmkritik)

Mitte der 1860er Jahre, entkommt ein englisches Ehepaar mit ihrem kleinen Baby gerade noch aus einem brennenden Schiff. Aus ihrer brenzligen Situation – sie sind gestrandet im Regenwald an der afrikanischen Küste – machen sie das Beste und bauen sich ein Heim. In Form einer Jaguar-Dame, findet das neue Glück jedoch ein schnelles Ende und am Schluss bleibt nur mehr das Baby am Leben. Eine Gorilla-Dame hört sein schreien und rettet es vor dem Raubtier.

Da sie ihr eigenes Kind verloren hat, zieht sie das Baby trotz einiger Skepsis ihres Stammes, wie ihr eigenes auf und tauft es Tarzan. Jahre später, hat sich Tarzan endlich einen anerkannten Platz in seiner Gorilla-Familie erarbeitet, doch dann tauchen plötzlich unerwartet Eindringlinge im Wald auf. Diese sind Menschen und unter ihnen ist eine Dame namens Jane, die sofort die Aufmerksamkeit von Tarzan erregt.

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Schneewittchen und die sieben Zwerge – Snow White and the Seven Dwarfs (Filmkritik)

„Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ fragt immer wieder die Stiefmutter von Schneewittchen. Als eines Tages der Spiegel antwortet, dass Schneewittchen die Schönste sei, will die Stiefmutter Schneewittchen umbringen lassen. Doch das Mädchen findet bei sieben Zwergen Zuflucht…

Weiterlesen

Der Schatzplanet – Treasure Planet (Filmkritik)

Jim Hawkins ist ein 16 jähriger Junge, der auf dem Planeten Montressor lebt und seine Mutter bei der Arbeit in ihrem Gasthaus unterstützt. Da er ein begeisterter Solarsurfer ist und dabei auch oft verbotene Flugrouten wählt, hat er immer wieder Probleme mit dem Gesetz. Er weiß nicht so recht was er mit seinem Leben anfangen soll und lebt verträumt in den Tag hinein.

Als eines Tages jedoch ein kleines Schiff abstürzt, fällt Jim eine Kugel in die Hände, die den Weg zum sagenumwobenen Schatzplaneten beinhaltet. Gemeinsam mit dem befreundeten Doktor Doppler macht er sich unter der Führung von Captain Amelia dazu auf, sich in das größte Abenteuer seines bisherigen Lebens zu stürzen.

Der Schatzplanet

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Dornröschen – Sleeping Beauty (Filmkritik)

Nach langem Warten und Sehnen bekommen König Stefan und seine Frau eine Tochter. Sie nennen sie Aurora. Ausgelassen wird die Geburt der kleinen Prinzessin gefeiert, doch plötzlich taucht Malefiz auf. Die böse Hexe ist nicht zur Feier eingeladen worden und verflucht Aurora daher, sich bis zu ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel zu stechen und zu sterben. Zum Glück kann der Fluch von einer guten Fee abgeschwächt werden. Anstatt zu sterben, soll sie in einen tiefen Schlaf fallen, aus dem sie erst der Kuss ihrer wahren Liebe erwecken kann…

Weiterlesen

Oldies but Goldies: 101 Dalmatiner (Filmkritik)

Der Dalmatiner Rüde Pongo ist wie jeden Tag mit seinem Herrchen Roger unterwegs, als er plötzlich die Dalmatinerin Perdita und ihre Besitzerin Anita erblickt. Sofort verlieben sich die zwei Hunde und mit mehr oder weniger großer Hilfe von Pongo, werden nicht nur er und die Hundedame seines Herzens, sondern auch deren beider Besitzer schnell zum Paar. Bald kommt Nachwuchs in Form von 15 kleinen Hundewelpen, es könnte also kaum besser laufen für die tierische Familie. Gefahr droht jedoch in der Gestalt der superreichen Cruella De Vil, die unbedingt einen Mantel aus den Fellen der kleinen Dalmatiner besitzen möchte und auch nicht davor zurückschreckt, die kleinen Hunde einfach zu entführen.

Weiterlesen

Basil, der große Mäusedetektiv – The Great Mouse Detective (Filmkritik)

Im Jahre 1897 in London hat eine junge Maus namens Olivia Hampelmann Geburtstag und freut sich über das Geschenk ihres Vaters und Spielzeugmachers Hiram. Hiram wird ausgerechnet an diesem Tag von einer einbeinigen Fledermaus entführt. Olivia macht sich auf die Suche nach den berühmten Maus-Detektiv Basil, verläuft sich aber auf dem Weg dorthin. Sie trifft Dr. Wasdenn, der sie schließlich zu Basil bringt und zu dritt versuchen sie Olivias Vater zu finden. Der befindet sich in der Gewalt des berüchtigten Prof. Rattenzahn, der wiederum nichts Gutes im Schilde führt.

Weiterlesen