Erneut entführt das Hause Disney durch diverse Kurzfilme, die in einen abendfüllenden Film verpackt sind, in eine fantastische Zeichentrick-Welt…
Archiv der Kategorie: Animation
Oldies but Goldies: Bambi (Filmkritik)
Im Wald kommt das kleine Rehkitz Bambi auf die Welt. Bald findet Bambi auch schon erste Freunde, den Hasen Klopfer und das Stinktier Blume. Doch das Leben bleibt nicht so idyllisch wie es anfangs scheint, denn Jäger kommen…
Hercules (1997 Filmkritik)
Nachdem Göttervater Zeus die feindlichen Titanen in ein Gefängnis unter dem Ozean verbannen konnte, bekommen er und seine Frau Hera im nun wieder sicheren Olymp ein Baby. Ihren Sohn nennen sie Herkules und es wird ihm prophezeit, dass er wichtige Dinge vollbringen wird. Zeus Bruder Hades stört jedoch das Kind bei seinen Machtübernahme-Plänen und deshalb lässt er es vergiften.
Herkules überlebt zwar die Attacke samt seiner übermenschlichen Kräfte, hat aber seine Unsterblichkeit verloren und muss deshalb sein Leben auf der Erde verbringen, da er den Olymp nicht mehr betreten darf. Jahre später – Herkules ist inzwischen zu einem jungen Mann heran gewachsen – bekommt er die Möglichkeit zu zeigen, was wirklich in ihm steckt.
Oldies but Goldies: Der König der Löwen – The Lion King (Filmkritik)
Der Löwenjunge Simba soll einmal der Thronfolger seines Vater, dem König der Löwen werden, er wächst aber trotz allem unbeschwert unter der Obhut und Leitung seines weisen Vaters Mufasa heran. Doch alles soll sich ändern, denn nach einem unglücklichen Unfall sieht Simbas Onkel, der heimtückische Scar seine Chance gekommen und greift durch eine List nach dem Thron. Zusammen mit den Hyänen macht er Simba weis, dass dieser für den Tod seines Vaters verantwortlich sei und sich in seinem Königreich nicht mehr blicken lassen könne. Nach einigen Jahren im Exil, fasst Simba jedoch neuen Mut und kehrt in seine alte Heimat zurück.
Ralph reichts – Wreck-It Ralph (Filmkritik)
Seit 30 Jahren ist Randale-Ralph (John C. Reilly) der Bösewicht in einem Arcade-Computerspiel und macht Dinge kaputt, nur damit sie kurze Zeit später von „Fix-it Felix Jr.“ (Jack McBrayer), dem Held des Spiels, im Handumdrehen wieder aufgebaut werden. Um mehr Anerkennung bzw. eine Medaille zu bekommen, wandert er aus und versucht sein Glück in einem neuen Computerspiel namens „Heros Duty“. Dort fliegt er aber (immerhin mit Medaille) kurze Zeit später wieder raus. Er landet im zuckersüßen Rennspiel „Sugar Rush“, wo ihm aber nicht nur die geliebte Medaille von der kleinen Vanellope (Sarah Silverman) geklaut wird, leider hat sich seinetwegen auch ein gefährliches Cy-Bug aus „Heros Duty“ im fremden Spiel eingenistet und vermehrt sich gefährlich schnell.
Zoomania – Zootopia (Filmkritik)
Schon als Kind träumte Judy Hopps (Ginnifer Goodwin) davon der erste Hase zu sein, der es schafft Polizist zu werden. Jahre später wird ihr Traum wahr und sie schließt ihre Ausbildung als Jahrgangsbeste ab. Ihr neuer Job führt sie in die riesige Metropole Zootopia, wo sie in Form ihres neuen Bosses Chief Bogo (Idris Elba), gleich ihre erste Enttäuschung erlebt. Statt an einem großen Fall über vermisste Säugetiere zu arbeiten, muss sie die Politesse spielen und Strafzettel verteilen.
Durch ihre Hartnäckigkeit und weil sie zur rechten Zeit am rechten Ort ist, bekommt sie schließlich doch die Chance, einen vermissten Otter wieder zu finden. Sollte sie dies jedoch nicht innerhalb von 48 Stunden schaffen, dann will Bogo, dass sie kündigt. Ihre Suche führt sie schließlich zu dem Schlitzohr Nick Wilde (Jason Bateman), den sie gegen seinen Willen rekrutiert. Fuchs und Hase auf gemeinsamer Mission, kann das wirklich gut gehen?
Ein Königreich für ein Lama – The Emperor’s New Groove (Filmkritik)
Der junge König der Inkas namens Kusco (gesprochen von Michael Bully Herbig) führt sein Königreich mit einer riesigen Selbstverliebtheit und Arroganz. Hauptsache er ist zufrieden mit sich und seinem Leben, sein Volk ist ihm dabei ziemlich egal. Als er jedoch Isma, seine sinistre Beraterin, wegen ihrem ausgeprägten Hunger nach Macht feuert, rächt sich diese mit Hilfe ihres einfältigen Gehilfen Kronk mit einem vergifteten Getränk.
Wegen einer Verwechslung wird Kusco aber dadurch nicht getötet, sondern in ein sprechendes Lama verwandelt. Seine letzte Rettung scheint der freundliche Bauer Patcha zu sein, doch dieser ist nicht gerade gut auf den König zu sprechen, da der König sein ganzes Dorf vernichten will, um einen Vergnügungspark zu bauen. Können sich die beiden ungleichen Helden zusammen raufen, um einen Weg zu finden, aus dem Lama wieder einen Menschen zu machen?
Oldies but Goldies: Cinderella (Filmkritik)
Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm erzählt man hier die Geschichte von Cinderella (aka Aschenputtel), die von ihrer Stiefmutter und deren beiden Töchtern von früh bis abends schikaniert und mehr oder minder als Dienstmädchen versklavt wird. Mithilfe einer guten Fee und einigen tierischen Hausbewohnern wird sich Cinderellas Leben aber ändern, schließlich wartet doch schon das Schicksal in Form eines Prinzen auf sie…
Coco – Lebendiger als das Leben (Filmkritik)
Miguel ist zwölf Jahre alt und träumt davon Musiker zu werden. Aber seine Familie hat null Freude mit allem was mit Tönen und Instrumenten zu tun hat. Am „Dia de Muertos“ landet Miguel aus Versehen im Reich der Toten und trifft dort seine toten Verwandten. Gemeinsam mit dem Skelett Hector sucht der Junge nach dem Sänger Ernesto de la Cruz, den Miguel für seinen Vater hält. Doch die Zeit wird knapp…
Musik, Tanz und Rhythmus – Melody Time (Filmkritik)
In einem Film werden mehrere Kurzgeschichten erzählt. In Geschichten wie „Donald im Sambafieber“, dem „Hummelflug“, oder „Hänschen Apfelkern“ erlebt man so manche Überraschung…