Assassin’s Creed: Rogue (Game-Review)

assassins-creed-rogue-logo

Shay Cormac ist Assassine. Er ist bemüht, er ist loyal und er gibt sein Bestes. Auch wenn er nicht immer versteht, was seine „Vorgesetzten“ von ihm wollen und weshalb, so ist er dennoch pflichtbewusst genug, um ihre Aufträge zu erfüllen. Aber langsam kommen ihm Zweifel. Die letzten Ziele waren keine Krieger, sie waren … arme Hampelmänner, schon mehr tot als lebendig noch bevor er sich ihrer annimmt. Dann kommt der große Auftrag und Shay begreift, dass er vielleicht nicht auf der Seite der „Guten“ steht, denn was hier geopfert wurde … er glaubt es kaum.

Also flieht er, wird von seinen ehemaligen Brüdern (und Schwestern) gejagt und schwört, dass so etwas nie wieder vorkommen darf. Von seinen ehemaligen Freunden für tot gehalten, kehrt er zurück und schließt sich Colonel Monro an, der sich um die Zivilisten unter seinem Schutze sorgt – was Shay sehr gut gefällt. Allerdings bemerkt er rasch, dass er nun zu den Templern gehört und auch seine ehemaligen Verbündeten entdecken schließlich, dass er noch am Leben ist …

Weiterlesen

Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth (Filmkritik)

Eines Tages wacht Thomas (Dylan O’Brien) in einem Aufzug auf, der ihn zu „der Lichtung“ bringt, die von einer großen Steinwand umschlossen wird. Genau wie Thomas ist es auch etlichen anderen ergangen, denn auch sie wissen nicht, warum sie dort sind und wie sie dorthin gelangt sind. Sie wissen nur, dass sich jeden Tag große Türen in der Steinwand zu einem Irrgarten öffnen, der hinter den Mauern liegt. Nachts schließen sich die Türen wieder und alle 30 Tage wird ein neuer Jugendlicher mit dem Aufzug gebracht.

Das ist zunächst alles, was Thomas in Erfahrung bringen kann. Als eines Tages ein Mädchen (Kaya Scodelario) mit dem Aufzug nach oben geschickt wird, ist dies ein Novum, denn sie ist die erste Frau in der aus 60 Personen bestehenden Gruppe. Jeder einzelne hat eine bestimmte Aufgabe – einige werden ausgewählt, durch das Labyrinth zu laufen und den Verlauf der Mauern aufzuzeichnen – sogenannte Maze Runner. Doch im Irrgarten scheinen sie nicht allein zu sein.

maze runner

Weiterlesen

Far Cry 4 (Game-Review)

Far Cry 4 Shangri La

Geheimnisse, Mystik, Schönheit. Das hoch am Himalaya liegende Örtchen namens Kyrat, ist riesig, wirkt lebendig und antik zugleich und ist gerade wegen seiner optischen Vielfalt ein Schauplatz, der perfekt zu stundenlangen Abenteuern in der First-Person Perspektive einlädt. Protagonist Ajay Ghale, der amerikanische Sohn einer örtlichen Freiheitskämpferin, wollte hier eigentlich nur die Asche seiner Mutter verstreuen, doch schneller als er glaubt ist er und somit wir mittendrin in dem Bürgerkrieg, zwischen den Rebellen des Goldenen Pfades und den Truppen des selbsternannten Königs dieser Gegend, dem irren Pagan Min. Soweit zur Story, die als Rahmen für eine scheinbar endlose Anzahl an Schauwerten dient.

Vielseitigkeit wird hier groß geschrieben und einige Mechaniken aus dem Vorgänger, haben ebenso den Weg nach Kyrat gefunden. Einfach nur die atemberaubende Gegend erkunden, mit all ihren Bergen und Seen? Immerhin, nach dem Stehlen von Schneemobilen und Sauerstoffmasken um zu überleben, nach der Rettung einiger Geiseln, diversen Kletterpartien um Schätze zu finden, den Flügen mit dem Gyrokopter inklusive der Störung der Übertragungen der Funktürme und dem Beseitigen von Gegnern mit Hilfe von Fahrzeugen und der instabilen Umgebung, ist dies sicher eine willkommene Abwechslung. Gerade weil Kyrat so gelungen ist und sozusagen der beste Charakter überhaupt im Spiel ist, macht es so viel Spaß, jeden Zentimeter hier zu erforschen.

Weiterlesen

Best of Worst Case: Godzilla – Final Wars (Filmkritik)

Etwas Unheimliches geschieht – weltweit tauchen Monster auf, die schon lange Zeit von den Erdbewohnern vernichtet wurden und sie ziehen eine Schneise der Verwüstung über die Landschaften und Städte. Sie sind nicht aufzuhalten. Als alles verloren scheint, werden sie von einem seltsamen Lichtstrahl weggebeamt. Aliens vom Planten X haben die Erde gerettet.

Doch was zuerst wie die Rettung aussieht, entpuppt sich als weit größere Bedrohung, denn die Aliens haben in Wahrheit vor, die Erde zu unterjochen und kontrollieren die Monster per Fernsteuerung. Eine Spezialeinheit, die zur Verteidigung vor Monstern zusammengestellt wurde, nimmt die Sache in die Hand und sieht nur eine Lösung: Godzilla muss aus dem ewigen Eis geborgen werden und die Sache in die Hand nehmen.

Final_Wars_Godzilla

Weiterlesen

Assassin’s Creed: Unity (Game-Review)

Da hat Abstergo also einen großen Schritt nach vorne gemacht: Die genetischen Erinnerungen werden als Spiel veröffentlich, damit harmlose Gamer für die Templer die Codes und Edenstücke „spielerisch“ finden und sie diese nur noch abholen brauchen. Zum Glück wird das Spiel in der Cloud von den Assassinen gehackt und umprogrammiert, weshalb wir Spieler nun für diese arbeiten dürfen – als „Initiates“.

Dieses Mal geht es darum zur Zeit der französischen Revolution den Todesort eines Menschen mit Precurser-DNA zu finden, damit dieser nicht den Templern in die Hände fällt. Dieser Mensch ist dummerweise der Großmeister der Templer. Also schlüpfen wir in die Haut von Arno, seines Zeichens Sohn eines Assassinen und aufgezogen von einem Templer – auch verliebt in dessen Tochter Elisé.

Durch einen dummen Zufall – Arno verabsäumt es einen Brief zuzustellen, weil er lieber Elisé nachstellt – wird aber sein Ziehvater ermordet und Arno hat riesengroße Schuldgefühle, wird eingesperrt und von einem Assassinen befreit. Also schließt er sich diesen an und muss erstaunt feststellen, dass es in Paris einen Waffenstillstand zwischen Templern und Assassinen gibt. Was ihm aufgrund seiner Rachegelüste aber nunmal überhaupt nicht gefällt …

Weiterlesen

Next Avengers: Heroes of Tomorrow (Filmkritik)

Es gab eine Zeit, in der sich die mächtigsten Helden der Erde, später als die „Avengers“ bekannt, zusammenschlossen um gemeinsam Bedrohungen Einhalt zu gebieten, die für einen einzelnen zu mächtig waren. Egal ob zeitreisender Eroberer, außerirdischer Invasor oder Meister des Bösen, die Avengers bezwangen sie alle. In einer Zeit des Friedens hatten die Helden Zeit sich eine eigene Existenz aufzubauen und den schönen Dingen des Lebens zuzuwenden – die Kinder der Avengers wurden geboren.

Doch das Böse kehrte in Form der Maschine Ultron zurück. Ultron wollte nicht weniger als die Herrschaft der Welt, doch die Avenger standen ihm im Weg und ihre Niederlage war unvermeidbar. Doch bevor die Avenger gefallen sind, versteckten sie ihre Kinder an einem geheimen Ort, wo sie in Sicherheit aufwachsen sollten. Denn die Avenger wussten, dass es Hoffnung gibt, solange ihre Kinder am Leben sind – Hoffnung für die Zukunft!

Next Avengers Heroes of Tomorrow

Weiterlesen

Best of Worst Case: Alligator II: The Mutation (Filmkritik)

Noch immer ist ein Alligator in den Kanälen der Stadt unterwegs und noch immer glaubt niemand daran. Dieses Mal steht allerdings viel mehr auf dem Spiel, denn die großen Festspiele in der Stadt sind natürlich die größte Einnahmenquelle und dürfen nicht einfach so abgesagt werden. Schon gar nicht aufgrund eines vermeintlichen Alligators unter der Stadt.

alligator-2-the-mutation

Weiterlesen

Storm Hunters – Into the Storm (Filmkritik)

In kürzester Zeit wird die Kleinstadt Silverton von einer ganzen Reihe von Tornados heimgesucht, die erheblichen Schaden anrichten. Doch das Schlimmste steht erst noch bevor, denn ein Supersturm braut sich zusammen. Viele suchen Schutz in Häusern und Kellern, doch eine kleine Gruppe professioneller Sturmjäger macht sich auf die Jagd nach dem Hurricane, der die vielen Tornados ausgelöst hat.

Der Dokumentarfilmer Pete Moore (Matt Walsh), die Meteorologin Allison Stone (Sarah Wayne Callies), sowie die Kameramänner Lucas (Lee Whittaker), Daryl (Arlen Escarpeta) und Jacob (Jeremy Sumpter) haben nur ein Ziel: die Naturgewalt auf Film zu bannen und so eine sensationelle Dokumentation zu filmen. Währenddessen sucht Trey (Nathan Kress) mit seinem Vater Gary Morris (Richard Armitage) seinen Bruder Donnie (Max Deacon), der mit seiner Freundin Kaitlyn (Alycia Debnam-Carey) spurlos verschwunden ist.

into-the-storm

Weiterlesen

The Anomaly – Jede Minute zählt (Filmkritik)

Willkommen in der nahen Zukunft. Der ehemalige Soldat Ryan (Noel Clarke) erwacht in einem Kleinbus. Er hat größere Gedächtnislücken, doch zunächst noch akutere Probleme. Ein kleiner Junge namens Alex ist mit ihm in dem Auto und er ist gefesselt und bittet um Hilfe. Auf der anschließenden Flucht treffen die beiden auf ihren Verfolger namens Harkin (Ian Somerhalder), der Ryan besser zu kennen scheint. Zeit zum Reagieren bleibt ihm jedoch nicht, denn ein stechender Schmerz in der Halsgegend führt zu einem weiteren Blackout.

Nach dem Erwachen in einem Arbeitszimmer und einige wage Informationen später, die er Harkin entlocken konnte, kommt Ryan schließlich auf der Prostituierten Dana (Alexis Knapp) wieder zu sich. Er hat zwar keine Ahnung was hier gespielt wird, doch eines ist klar. Er muss Alex retten und hat dafür immer nur ein paar Minuten Zeit, bevor sein Geist wieder seinen Körper verlässt. Die Uhr tickt und Dana scheint die einzig greifbare Hilfe, auf die er in seiner ausweglosen und ihn überfordernden Situation auch dringend angewiesen ist.

The Anomaly

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Alligator (Filmkritik)

Ein Babyalligator wird durch die Toilette in den Untergrund gespült und lebt fortan im Kanalsystem von Chicago. Überleben kann er, weil er sich von Laborratten, die mit Wachstumshormonen gefüttert und dann entsorgt wurden, ernährt. Dabei wächst er ins Übergroße und langsam, aber sicher, kommen auch die ersten Leute zu schaden.

Als die Stadt darauf aufmerksam wird, ist es beinahe zu spät – das Militär rückt an und ein durchgeknallter Jäger meint, er könne das Vieh erlegen. Als der Alligator aus dem Untergrund ausbricht und eine Spur der Verwüstung durch Chicago zieht, scheint es fast zu spät zu sein, das Ungetüm noch zu stoppen.

alligator

Weiterlesen