Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne (Filmkritik)

Im Paris der 1920er Jahre lebt die wohlhabende Marguerite Dumont, die Musik und besonders das Singen liebt. Obwohl sie keine gute Sängerin ist, singt sie mit großer Leidenschaft für ihre Freunde. Alle bestätigen ihr, sie habe großes Talent, ja feuern sie sogar an. Nach einem wohlwollenden Zeitungsartikel beschließt Marguerite vor einem echten Publikum aufzutreten…

Weiterlesen

Eclipse: Kampf der Magier (Filmkritik)

Aleks (Alexander Petrov) ist ein Frauenheld, der sich mit kleinen Tricks über dem Wasser hält. Als er bei einem Autounfall die Werbetafel eines Geschäftes zerstört, lädt er die ihm sehr sympathische Tanya (Diana Pozharskaya) und deren Mutter als Entschädigung in die TV-Show Kampf der Magier ein, für die er arbeitet.

Da ein Artist dabei ausfällt, übernimmt Aleks spontan die Rolle des Schamanen. Während seiner Vorstellung belegt er dabei Tanya unabsichtlich mit einem Fluch. Wer hat ihm diese Kräfte verliehen, wie kann er diese Aktion rückgängig machen und überhaupt er glaubt doch gar nicht an Magie, also was soll der ganze Blödsinn nur bedeuten? Alles halb so schlimm, hätte er sich nur nicht in Tanya verliebt…

Weiterlesen

Attraction (Filmkritik)

Als ein unidentifiziertes Flugobjekt über Russland auftaucht, wird es vom Militär abgeschossen und stürzt danach ab, wobei es zu hunderten Todesopfern kommt. Yulya (Irina Starshenbaum) hat ihre beste Freundin verloren und ihr Vater, der die Verhandlungen führt und weitere Tote verhindern möchte, hat keine Zeit für ihre Gefühle. Daher schnappt sie sich ihren Freund Artyom (Alexander Petrov) und seine drei Kumpel und sie planen eine gefährliche Aktion.

Gemeinsam und mit einer Waffe ausgestattet, dringen sie heimlich ins Sperrgebiet rund um das Raumschiff ein, um Antworten zu finden und den Wesen zu zeigen, wer hier der Boss ist. Als Yulya auf einen Außerirdischen trifft, stürzt sie aus Versehen fast ab, doch das Wesen rettet sie. Sind die Besucher vielleicht doch friedlich und war alles nur ein Missverständnis oder steht ein großer Kampf bevor, der das Schicksal dieses Planeten entscheiden wird?

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Iron Werewolf aka Iron Wolf aka Werewolf Terror (Filmkritik)

Im Jahr 1945 wird Berlin befreit. Die Nazis wurden geschlagen, aber nicht, ohne zuvor noch ein geheimes Experiment durchzuführen: Eine Kreatur, halb Mensch, halb Wolf wurde erschaffen und dazu hintrainiert auf alles loszugehen, was nicht „deutsch“ bzw. „arisch“ ist. Das Biest wird eingesperrt und vergessen.

2012 kommt eine Gruppe von jungen Leuten in die alte Anlage, weil der berühmte Punk-Rocker Spike Jones (Dominik Starck) dort ein Konzert veranstalten will. Weil, was ist geiler als ein Punk-Konzert in einem alten Nazi-Bunker. Das ist quasi das ultimative „F*** You!“ an die rechte Szene. Oder so. Es kommt wie es kommen muss: Das Biest wird befreit …

Weiterlesen

The Book of Henry (Filmkritik)

Henry ist ein hochbegabter 11-jähriger, der ganz nebenbei das Leben seiner alleinerziehenden Mutter Susan managt. Er geht mit offenen Augen durch die Welt und erkennt schnell, dass seine Nachbarin Christina von ihrem Stiefvater misshandelt wird. Doch alle Versuche ihr zu helfen scheitern. Als er keinen Ausweg mehr sieht, gibt er seiner Mutter einen sehr speziellen Auftrag…

Weiterlesen

Dave Made a Maze (Filmkritik)

Als Annie (Meera Rohit Kumbhani) eines Tages nach Hause kommt, steht mitten in ihrem Wohnzimmer ein aus Karton gebautes Labyrinth. In ihm ist ihr Freund Dave (Nick Thune), der es vor drei Tagen gebaut hat und es seitdem nicht wieder verlassen hat. Er hat sich nämlich verirrt und findet den Ausgang nicht mehr, denn von innen ist das Ding viel größer, als es von außen wirkt. Zerstören will er es auch nicht, denn endlich hat er einmal etwas selbst geschaffen.

Der beste Freund Gordon (Adam Busch) ist schnell zur Stelle, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Bald schon ist das Wohnzimmer voll mit Menschen inklusive Harry (James Urbaniak), der mit Kamera- und Tonmann angereist ist. Annie wird es schließlich zu dumm und sie entscheidet trotz der Warnung vor Gefahr von Dave, ihn in dem Labyrinth zu suchen. Natürlich wollen da auch die anderen Besucher mit hinein gehen, die sich ebenfalls verirren und bald schon gibt es die erste Tote…

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Sharknado 5 – Global Swarming (Filmkritik)

Amerika liegt in Schutt und Asche. Die Sharknados haben es verwüstet. Während dort am Wiederaufbau gearbeitet wird, bereitet sich die Welt auf weitere Hai-Stürme vor. Nova (Cassandra Scerbo) indessen findet ein altes Artefakt, welchem eine unheimliche Macht inne zu wohnen scheint und offenbar dem Hai-Gott geweiht ist.

Durch diese Entdeckung wird ein neuer, noch größerer und gefährlicherer Sharknado erweckt, der durch Raum und Zeit springen kann und kreuz und quer über die Weltkarte fetzt. Ob England, Australien oder Ägypten – es gibt keine Grenzen mehr. Die Welt ist nicht nur im Wandel – die Welt HAT sich gewandelt.

Und als dann der jüngste Sohn von Fin (Ian Ziering) in den Riesensturm gesaugt wird, ist es ausgerechnet Nova, die ihn nicht retten konnte. Jetzt wird die Sache persönlich und Fin und seine Frau April (Tara Reid) reisen dem Sharknado (nicht immer freiwillig) um die ganze Welt hinterher …

Weiterlesen

Guardians of the Galaxy Vol. 2 (Filmkritik)

Star-Lord Peter Quill (Chris Pratt) und seine Truppe sind nach ihren Heldentaten allgemein bekannt als die Guardians of the Galaxy und werden daher auch öfters angeheuert, um heikle Situationen zu lösen. Auch ihr letzter Auftrag wäre ein Erfolg gewesen, hätte Rocket (gesprochen von Bradley Cooper) nicht das Bedürfnis verspürt, ein paar wertvolle Batterien stehlen zu müssen.

Eine hitzige Raumschlacht später, stürzen die Guardians daher mit ihrem Schiff auf einem Planeten ab. Dort landet kurz darauf ein weiteres Schiff, aus dem ein älterer Herr (Kurt Russell) und eine Außerirdische namens Mantis (Pom Klementieff) aussteigen. Auf die Frage von Peter, wer er denn sei, antwortet dieser, sein Name wäre Ego und er sei sein Vater.

Weiterlesen