Lee Hayden (Sam Elliot) war in jüngeren Jahren ein bekannter Schauspieler, doch inzwischen verdient er sich sein Geld damit, Werbeslogans aufzunehmen. Doch dann bekommt er eine Hiobsbotschaft: er hat Krebs. Nun will Lee sein Leben wieder in Schwung bringen und sich mit seiner Tochter (Krysten Ritter) versöhnen. Währenddessen verliebt er sich in eine Frau, die leicht seine Tochter sein könnte….
Archiv der Kategorie: Filme
6 Days (Filmkritik)
Im April des Jahres 1980, stürmen bewaffnete Männer die iranische Botschaft in Princess Gate, London. Sie nehmen sämtliche sich in dem Gebäude befindenden Personen als Geisel und verlangen, dass ihre Bedingungen erfüllt werden, sonst beginnen sie mit der regelmäßigen Tötung von Menschen. Verhandler Max Vernon (Mark Strong) nimmt Kontakt zu deren Anführer auf und sucht eine friedliche Lösung.
Andere wiederum, wie etwa Reporterin Kate Adie (Abbie Cornish), wittern eine ihre Karriere definierende Story, die unbedingt live berichtet werden muss. In der Zwischenzeit wartet eine Spezialeinheit unter der Leitung von Rusty Firmin (Jamie Bell) nur auf den Befehl das Haus zu stürmen, sollte es dazu kommen, dass die erste Geisel sterben muss. Eine Extremsituation, die sich erst nach sechs Tagen wieder auflösen sollte…
Logan Lucky (Filmkritik)
Es macht den Eindruck, die Brüder Clyde (Adam Driver) und Jimmy Logan (Channing Tatum) werden vom Pech verfolgt. Jimmy versemmelte seine Karriere als Football-Star und Clyde hat im Irak-Krieg seinen linken Unterarm verloren. Aus der Not heraus beschließen sie gemeinsam mit ihrer Schwester Mellie (Riley Keough) während des Coca-Cola Cups, einem berühmten NASCAR-Rennen in North Carolina, ein ganz großes Ding drehen. Doch erst müssen die beiden aber noch den Safeknacker und Sprengstoffexperten Joe Bang (Daniel Craig) davon überzeugen ihnen zu helfen. Da ist nur ein Problem, denn er sitzt im Gefängnis…
2:22 (Filmkritik)
Dylan (Michiel Huisman) hat einen verantwortungsvollen Beruf: er kontrolliert den Flugverkehr und hat so täglich praktisch das Leben von tausenden Menschen in der Hand. Eines Tages irritiert ihn ein plötzlich auftretendes Phänomen, das er sich nicht erklären kann und er zögert deswegen kurz. Als ihn seine Kollegen ansprechen, löst er sich aus seiner Starre und kann eine Kollision zweier Flieger gerade noch verhindern, wird jedoch vorläufig suspendiert.
Bei einer Ballettvorstellung lernt er eine Dame namens Sarah (Teresa Palmer) kennen und kommt mit ihr ins Gespräch. Als er feststellt, dass sie in einem der Flugzeuge gesessen ist die wegen ihm beinahe einen Unfall hatten, entschuldigt er sich. Sie meint jedoch nur, er habe sie gerettet. Die beiden treffen sich daraufhin öfter und verlieben sich in einander. So einfach ist die Sache jedoch natürlich nicht, denn das von Dylan erlebte Phänomen, war gerade erst der Anfang.
Best Of Worst Case: Guardians (Filmkritik)
Experimente während dem Kalten Krieg gehen ja selten gut aus. So auch in diesem Fall. Ein Wissenschaftler erschafft übermenschliche „Helden“, welche sich zurückziehen aus der Welt und untertauchen. Der andere erschafft wenig, dafür explodiert viel und er kann danach alle möglichen Dinge, die mit Strom betrieben werden, beherrschen.
Als die Russen automatische Panzer bauen, übernimmt der aus der Versenkung zurückgekehrte böse Mann die Dinger, zerlegt gleich mal alles rundherum und macht sich daran die Welt zu erobern. Also gibt es nur eine Lösung: Die alten „Übermenschen“ aka „Helden“ müssen gefunden werden und sie müssen die Welt retten.
Oldies but Goldies: Die üblichen Verdächtigen – The Usual Suspects (Filmkritik)
Eine Schießerei im Hafen von Los Angeles fordert dutzende Todesopfer. Doch was ist der Grund dahinter? Die einzigen beiden Überlebenden des Massakers, ein osteuropäischer Koma-Patient und der halbseitig gelähmte Kleinkriminelle Verbal Kint (Kevin Spacey), sollen Licht ins Dunkel bringen. Kints Befragung führt zu einer komplexen Geschichte aus Verrat, Korruption, Erpressung und sogar Mord…
Killing Hasselhoff (Filmkritik)
Nachtclubbesitzer Chris (Ken Jeong) hat es nicht leicht. Ein Kinderstar behauptet Chris habe sie sexuell missbraucht, sein einziger Investor hat einen Nervenzusammenbruch und zu allem Überfluss hat er Schulden bei einem Kredithai. Des Lösung für all seine Probleme könnte da der Celebrity Death Pool sein. Chris hat darauf gewettet das David Hasselhoff als nächstes in Gras beißt und der mögliche Gewinn ist mittlerweile auf über eine halbe Million Dollar angestiegen. In seiner Not beschließt Chris seinem Glück nachzuhelfen und „den Hoff“ ums Eck zu bringen.
Unlocked (Filmkritik)
Alice (Noomi Rapace) arbeitet für die CIA als Spezialistin für die Befragung von Terroristen, sie hat sich jedoch vor ein paar Jahren nach einem tragischen Ereignis zurück gezogen. Aus aktuellem Anlass und aus Mangel an Alternativen, wird sie jedoch für die Befragung eines Mannes einberufen, der einer der Männer hinter einer möglichen biologischen Attacke auf London sein könnte. Kurz darauf ist der Mann jedoch tot und sie auf der Flucht.
Sie wendet sich an ihren früheren Mentor und Freund Eric (Michael Douglas), doch beide werden angegriffen. Kann sie dem Dieb Jack (Orlando Bloom) trauen, dem sie scheinbar zufällig begegnet ist und der ihr geholfen hat? Ist ihre derzeitige Chefin Emily (Toni Collette) auf ihrer Seite? Während Alice sich auf der Flucht befindet und den Verräter sucht läuft ihr die Zeit davon, denn es gilt gleichzeitig einen Anschlag zu verhindern, der zahlreichen Menschen das Leben kosten könnte.
In the Deep aka 47 Meters Down (Filmkritik)
In ihrem Urlaub wollen die Geschwister Lisa (Mandy Moore) und Kate (Claire Holt) etwas erleben, daher beschließen sie, in einem Tauchkäfig weiße Haie zu sehen. Doch der Käfig stürzt samt Lisa und Kate ab und umzingelt von Haien, kämpfen sie um ihr Überleben…
Killer’s Bodyguard – The Hitman’s Bodyguard (Filmkritik)
Früher war Michael Bryce (Ryan Reynolds) einer der besten Bodyguards weltweit, doch dann verlor er einen Klienten und mit seiner Karriere ging es steil bergab. Jahre später soll der Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) gegen den berüchtigten Diktator Vladislav Dukhovich (Gary Oldman) aussagen, weil der alle bisherigen Zeugen verschwinden ließ. Das Interpool-Team das Kincaid beschützen sollte läuft aber in eine Falle und alle Agenten, bis auf Amelia Roussel (Élodie Yung) sterben. In ihrer Not wendet sich Roussel an ihren Ex-Freund Bryce, der aber weder auf sie noch auf Kincaid gut zu sprechen ist.