Weaponized (Filmkritik)

Im Jahr 2017 verliert Firmenboss Kyle Norris (Tom Sizemore) seinen Sohn bei einem Anschlag. Seit dieser Zeit arbeitet er mit seinen Wissenschaftlern verbissen an einer Technik, die den Krieg gegen den Terror endgültig entscheiden soll. Als bei einem scheinbar ungeplanten Amoklauf ein Senator getötet wird, beginnt Detective Walker (Johnny Messner) mit den Ermittlungen.

Seine Recherchen bleiben nicht unbeobachtet und so kontaktiert ihn schon bald der schräge Professor Clarence Peterson (Mickey Rourke) und füttert ihn mit kryptischen Informationen und gibt ihm einen USB-Stick. Über Hacker Victor (Jon Foo) kommt Walker den Drahtziehern immer näher, doch neben seinem Boss, hat auch Norris etwas gegen seine Arbeit, denn er steckt hinter der Operation und ist kurz davor, sein Projekt an das Militär abzuliefern.

Weaponized

Weiterlesen

Deadly Home – Shut In (Filmkritik)

Anna (Beth Riesgraf) lebt mit ihrem schwer kranken Bruder in einem alten Haus. Das Gebäude hat sie seit über 10 Jahren nicht verlassen, da sie an schrecklicher Agoraphobie leidet und sich somit keinen Zentimeter vor das Haus gehen traut. Ihr einziger sonstiger regelmäßiger menschlicher Kontakt ist Dan (Rory Culkin), der ihnen täglich das Essen liefert. Als ihr Bruder schließlich stirbt, möchte sie es unbedingt auf die Beerdigung schaffen.

Die Angst vor der Welt da draußen ist aber zu groß und so bleibt sie schließlich doch zu Hause. Dumm nur, dass drei Diebe ins Gebäude einbrechen, da sie annehmen, dass sie bei der Trauerfeier ist. Was soll Anna nun tun? Sie hat keine Möglichkeit vom Haus aus Hilfe zu holen und weglaufen kann sie auch nicht. Kann sie ihre Furcht überwinden oder bleibt sie und die Männer bringen sie um, da sie ihre Gesichter gesehen hat?

Shut In aka Intruders

Weiterlesen

Kill Your Friends (Filmkritik)

London im Jahre 1997. Die britische Popmusik erlebt mit Bands wie Oasis und Blur gerade einen Höhenflug. Der 27 jährige Steven Stelfox (Nicholas Hoult) arbeitet bei einer Musikfirma als A&R – Mann (steht für Artists and Repertoire, er ist somit für die Talentsuche und die künstlerische Entwicklung von Gruppen und Songwritern zuständig) und hat eine sehr eigene Vorstellung davon, wie die Musikbranche funktioniert.

Seiner Meinung nach weiß keiner wirklich was hier tatsächlich läuft, Erfolg hängt vom Zufall oder dem derzeitig vorherrschenden Zeitgeist-Gefühl der Massen ab. So lebt er seiner perfekten Welt mit Drogen, Alkohol und Frauen, benutzt dabei Menschen wie er sie gerade braucht und lebt somit seinen Traum, immer weiter in der Hierarchie aufzusteigen. Zu welchen Mitteln wird dieser Soziopath greifen, wenn ein paar „Kollegen“, seinen Zielen klar im Wege stehen?

Kill Your Friends

Weiterlesen

Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn (Filmkritik)

London vor vielen Jahren. Ein buckeliger junger Mann (Daniel Radcliffe) arbeitet seit er denken kann als Clown bei einem Zirkus. Er wird zwar ständig gedemütigt, doch neben seiner heimlichen Liebe zur Artistin Lorelei (Jessica Brown Findlay) ist es vor allem seine Faszination und das Studium der menschlichen Physiologie, dass ihn täglich wieder aufstehen lässt.

Als Lorelei eines Tages vom Trapez stürzt und zu ersticken droht, rettet er ihr zusammen mit einem zufällig anwesenden Doktor namens Victor Frankenstein (James McAvoy) das Leben. Victor erkennt dabei sein Potential, befreit ihn aus der Gefangenschaft und gibt ihm schließlich den Namen Igor. Was jedoch genau im Labor des exzentrischen Doktors vor sich geht, das übersteigt selbst Igors kühnste Vorstellungen, denn Victor möchte den Tod überwinden und neues Leben schaffen.

Victor Frankenstein

Weiterlesen

Ash vs Evil Dead – Staffel 1 (Serienkritik)

30 Jahre schon ist Ruhe eingekehrt in das Leben von Ashley ‚Ash‘ J. Williams (Bruce Campbell). Keine Dämonen, keine besessenen Menschen, kein Blut. Ash wohnt in seinem Wohnwagen, arbeitet als einfacher Verkaufsangestellter und benutzt seine amputierte Hand oft dazu, sich mit erfundenen Geschichten zum Helden zu stilisieren, um so zu schnellem Sex mit einsamen Damen zu kommen. Kurz: Ash ist alt geworden.

Plötzlich häufen sich jedoch die seltsamen Ereignisse als er beginnt, Leute in seinem Umfeld, als Dämonen zu sehen. Sein erster Impuls ist die Flucht, doch sein Kollege Pablo (Ray Santiago) sieht in ihm einen Helden und nach der ersten tödlichen Auseinandersetzung und dem ersten Einsatz seiner Kettensägen-Hand seit Jahrzehnten ist klar, dass das Böse zurück ist. Genau wie Ash, was wiederum bedeutet, dass es diesem Dämonen-Pack an den Kragen geht!

Ash vs Evil Dead

Weiterlesen

The Hive (Filmkritik)

Adam (Gabriel Basso) ist einer der Leiter eines Feriencamps für Kinder. Wie jedes Jahr geht es ihm auch diesmal darum, Spass zu haben und die anderen Mitarbeiterinnen ins Bett zu bekommen. Er stösst, nachdem er zusammen mit einem Freund den Kids einen Streich gespielt hat, mit Katie (Kathryn Prescott) zusammen, die daraufhin auf der Krankenstation landet. Langsam aber sicher entsteht zwischen den beiden ein zartes Band, dass Adam bis jetzt nicht kannte…

Adam erwacht in einem verbarrikadierten Raum. Er kann sich an nichts erinnern, auch nicht daran, wer er selbst ist. Überall sind Spuren einer schwarzen Flüssigkeit, sein Körper ist mit eitrigen Pusteln bedeckt. Mit Kreide sind die Wände beschrieben mit der Warnung, niemanden herein zu lassen. Mehrere Bilder zeigen die Zeichnung eines Mädchens, mit dem Hinweis, sie nicht zu vergessen. Plötzlich bekommt er Visionen von Erinnerungen, doch es sind nicht nur seine eigenen…

The Hive

Weiterlesen

Deadpool (Filmkritik)

Wade Wilson (Ryan Reynolds) schlägt sich als Söldner durch sein Leben. Er bezeichnet sich selbst als Bösewicht, der schlimmeren Bösewichten das Leben schwer macht. Mit Vanessa (Morena Baccarin) trifft er zufällig in einer Bar die Frau seines Lebens. Seinen Heiratsantrag nimmt sie an, das Leben war noch nie so schön für Wade. Doch dann die Diagnose: Krebs und zwar gleich in mehreren lebenswichtigen Organen.

Als ihn kurz darauf ein seltsamer Typ im Anzug anspricht und ihm nicht nur Heilung sondern auch noch Superkräfte verspricht, lässt er ihn zunächst abblitzen. Vor allem wegen Vanessa sagt er schließlich doch zu. Was dann geschieht, nun, das war von keinem der Beteiligten so geplant. Es wird Zeit für Wade mittels des Einsatzes von expliziter Gewalt, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.

Deadpool

Weiterlesen

Gravy (Filmkritik)

Anson (Michael Weston), sein Bruder Stef (Jimmi Simpson) und dessen Freundin Mimi (Lily Cole), feiern dieses Halloween in einem kleinen mexikanischen Wirtshaus. Praktisch, dass es hier keine Fenster gibt und auch die Türen leicht zu blockieren sind. Nur noch schnell sämtliche Angestellte im Gebäude einfangen, sie fesseln und deren Handys vernichten, dann kann die Party schon losgehen.

Wie jedes Jahr suchen sich die Brüder, dieses mal erstmals mit weiblicher Unterstützung, geeignete Opfer aus, um sie genüsslich zu verspeisen. Natürlich, ohne mit ihnen vorher zu spielen, macht die Sache gleich viel weniger Spass. Bleibt nur mehr zu hoffen, dass der Koch dieses Etablissements besser ist, als sein Arbeitsbereich, denn Menschenfleisch hat es verdient, mit besonders viel Feinschliff und Liebe serviert zu werden.

Gravy

Weiterlesen

Diablo (Filmkritik)

Winterbeginn irgendwo in der Gegend von Colorado im Jahre 1872, sieben Jahre nach dem Bürgerkrieg. Alexsandra (Camilla Belle), die Frau von Exsoldat Jackson (Scott Eastwood), wird von einer Gruppe von Männern (scheinbar Mexikaner) entführt. Sein Haus und der Hof verbrennen, doch sein Pferd kann Jackson retten und so bricht er am nächsten Morgen auf, um die Verfolgung der Entführer aufzunehmen.

Auf der beschwerlichen Reise, stösst er dabei nicht nur an seine physischen Grenzen, er kommt auch in die Gesellschaft von Indianern, liefert sich mehrere Schusswechsel und trifft zufällig auf einen eiskalten, charismatischen Typen namens Ezra (Walton Goggins), der zu ihm eine gewisse Bindung zu haben scheint und ihm immer wieder über den Weg läuft, um ihm das Leben schwer zu machen. Kann Jackson seine Frau tatsächlich finden, oder läuft er nicht viel eher Gefahr, sich selbst zu verlieren?

Diablo

Weiterlesen

Backtrack (Filmkritik)

Psychologe Peter Bower (Adrien Brody) kämpft selbst um Normalität in seinem Leben. Vor einem Jahr ist seine kleine Tochter wegen seiner Unachtsamkeit bei einem Autounfall ums Leben gekommen, seitdem muss seine Frau ständig Tabletten nehmen und er selbst, konnte seinen Beruf eine Zeit lang nicht ausüben. Sein väterlicher Mentor Duncan (Sam Neill) hat ihm aber aktuell ein paar Patienten überwiesen, die Peter aus seiner Lethargie reissen sollen.

Besonders ein junges, schweigsames Mädchen namens Elizabeth Valentine (Chloe Bayliss), die immer wieder auftaucht in seiner Praxis und genau so plötzlich wieder verschwindet, hat seine Aufmerksamkeit erregt. Bei seinen Recherchen findet er schließlich eine Verbindung zu seiner eigenen Vergangenheit und einem tragischen Ereignis in seiner Jugend, dass er seit Jahren erfolgreich verdrängt hat. Was ist der Zusammenhang zwischen den vergangenen und den aktuellen Ereignissen?

Backtrack Adrien Brody

Weiterlesen