Rufmord (Filmkritik)

Luisa Jobst (Rosalie Thomass) ist Lehrerin und ihre Schülerinnen und Schüler mögen sie. Als sie eines Tages dem Sohn von Georg Bär (Johann von Bülow) nicht die Note bzw. Zukunftsperspektiven zugestehen mag, die man dem Sohne eines „Gönners“ der Schule zugestehen sollte, passiert etwas Abstoßendes: Nacktbilder von ihr tauchen im Internet auf. Ihr Profilbild auf der Homepage der Schule wird ausgetauscht und eine Homepage in ihrem Namen taucht auf, auf welcher sie „Dienste“ gegen Bares anbietet.

Natürlich ist es eine Verleumdung, aber eine Lawine von Ereignissen wird dadurch in Gang gesetzt. Rasch wissen alle Eltern darüber Bescheid, das gesamte Dorf spricht darüber und sie bekommt obszöne Anrufe und wird von allen Seiten fallengelassen. Die Sachlage und die Unmöglichkeit rechtliche Schritte zu unternehmen, treiben sie an den Rande des Wahnsinns. Sie weiß, das Georg Bär dahinter stecken muss, aber sie kann nichts beweisen und irgendwann ist es nicht mehr der Rand des Wahnsinns, sondern ein Schritt weiter …

Weiterlesen

Chernobyl (Serienkritik)

Am 26. April 1986 passierte das Unmögliche: Der Wassertank eines Reaktors im Kernkraftwerk explodierte. Die Behörden hatten alles unter Kontrolle. Bis sie es nicht mehr unter Kontrolle hatten und die Wahrheit eingestehen mussten. Nicht ein Wassertank ist explodiert, sondern der Reaktor selbst. Der radioaktive Kern lag frei und Strahlung trat aus.

Bis hierhin wussten wir alle Bescheid. Was wir nicht wussten, war, was wirklich auf dem Spiel stand. Valery Legasov (Jared Harris) hat sich das Leben genommen, damit die Wahrheit ans Licht kommt. Wer Valery Legasov ist? Willkommen in „Chernobyl“ …

Weiterlesen

Der Junge muss an die frische Luft (Filmkritik)

Hape Kerkeling (Julius Weckauf) hat eine schwere Kindheit. Vielleicht nimmt er sie leicht. Vielleicht hat er von Geburt an eine kleine Macke. Vielleicht ist eine Kindheit auch nicht schwer, sondern nur seine Mutter Margret (Luise Meyer), die immer stärker an Depressionen und anderen psychischen Krankheiten leidet.

Wie geht Hape damit um? Er versucht sein gesamtes Umfeld aufzuheitern indem er andere Menschen kopiert und sich über sie lustig macht. Was man halt so macht wenn man noch jung ist.

Und er hat damit Erfolg. Er wird einer der bekanntesten Comedians Deutschlands.

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Grosse Pointe Blank (Filmkritik)

Martin Blank (John Cusack) ist ein Auftragskiller. Aber er mag seinen Job langsam nicht mehr. Er hat genug Geld und irgendwie ist er nicht mehr richtig bei der Sache. Da flattert eine Einladung zu einem Klassentreffen ins Haus. Seine Sekretärin Marcella (Joan Cusack) geht ihm so lange auf die Nerven, bis er sich überreden lässt, hinzufahren.

Zeitgleich will Grocer (Dan Akryod) ein Kartell aufbauen, damit sich die Auftragskiller nicht gegenseitig Aufträge wegschnappen oder Preisdumping betreiben können. Martin will jedoch nicht mitmachen, also steht er rasch auf der Abschussliste des Kartells.

In seiner Heimatstadt angekommen macht er keinen Hehl aus seinem Job, aber niemand glaubt ihm. Außerdem trifft er auf seine Jugendliebe Debi Newberry (Minnie Driver), die allerdings ziemlich sauer auf ihn ist, da er sie vor 10 Jahren in einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat sitzen lassen …

Weiterlesen

Castlevania – Staffel 3 (Serienkritik)

Dracula ist tot. Alucard (James Callis), sein Sohn, lebt nun allein in dessen Schloss und vegetiert mehr oder weniger vor sich hin. Trevor Belmont (Richard Armitage) und Sypha Belnades (Alejandra Reynoso) ziehen durch das Land, um die übrig gebliebenen Monster auszuforschen und zu töten.

Nach einem gelungenen Coup landen die beiden in einem kleinen Dorf, welches vom örtlichen Richter (Jason Isaacs) geleitet wird. Zuerst wirkt es halbwegs nett, allerdings gibt es in der Kirche ein Problem. Eines von Draculas Monstern wurde bei einem Überfall dort getötet und seitdem, nun, benehmen sich die Priester dort eher … seltsam. Belmont und Sypha sehen sich die Sache näher an und nach und nach verdichtet sich der Verdacht, dass etwas wirklich, wirklich Schlimmes sich anbahnt …

Zeitgleich wurde Hector (Theo James) gefangen und zurück zu den Vampirfürstinnen gebracht, erst als Sklave und Opfer, vor allem aber als Werkzeug in einem Plan um die Welt zu unterwerfen. Issac (Adetokumboh M’Cormack) hat ebenfalls überlebt und macht sich auf, um Rache zu üben. Mit einer Horde Monster im Schlepptau hat er ein klares Ziel vor Augen, aber die Angst der Menschen in den Städten, die er im Verlauf seiner Reise betritt, führen immer wieder zu Massakern …

Weiterlesen

Best Of Worst Case: The Velocipastor (Filmkritik)

Doug (Greg Cohan) ist Priester. Auf einer Selbstfindungsreise nach Indien wird er Zeuge eines Mordes und als letzte Handlung übergibt das Opfer ihm eine mysteriöse Kraft, der er sich erst nach seiner Rückkehr in die Heimat bewusst wird. Denn wenn Greg wütend wird, dann verwandelt er sich in einen Velociraptor. Und das bedeutet für jene die ihn wütend machen natürlich nichts Gutes.

Carol (Alyssa Kempinksi) ist eine Prostituierte und nähert sich Doug an. Durch ihren Zuspruch sieht er seine neue Fähigkeit nicht mehr als Bürde, sondern beginnt, sie für „das Gute“ zu verwenden.

Und all das passiert, während sich eine Gruppe Ninjas auf den Weg macht, um Doug seine Kraft zu stehlen.

Weiterlesen

It Comes At Night (Filmkritik)

Paul (Joel Edgerton), seine Frau Sarah (Carmen Ejogo) und der gemeinsame sein Sohn Travis (Kelvin Harrison Jr.) leben im Wald in einem Haus. Abgeschieden von der Außenwelt. „Etwas“ hat die Welt dahingerafft. Ein Virus oder etwas Ähnliches. Kontakt zu anderen Menschen ist gefährlich, auch deshalb, weil viele „da draußen“ sich nicht um andere kümmern, sondern nur ihr eigenes Überleben sicherstellen wollen.

Eines Tages bricht jemand ins Haus ein. Ein Mann. Sein Name ist Will (Christopher Abbott). Er behauptet gedacht zu haben, das Haus sei leer und er suche nur nach Nahrung für seine Frau und sein Kind. Das bringt Pauls Familie in eine Zwickmühle, denn sagt Will die Wahrheit, dann hätte man gemeinsam bessere Überlebenschancen. Lügt er jedoch, dann kann es ganz schnell passieren, dass noch andere kommen und im schlimmsten Fall Infizierte …

Weiterlesen

Systemsprenger (Filmkritik)

Benni (Helena Zengel) ist ein Problemkind. Das heißt, sie ist ein Problem, wo immer sie auftaucht. Deshalb wurde sie vom Jugendamt auch ihrer Mutter abgenommen. Sie wohnt in einem Heim. Nicht im ersten Heim, wie man wohl anmerken muss. Die Mutter hat noch zwei andere, jüngere Kinder und ist mit Benni schlichtweg überfordert.

Frau Bafane (Gabriela Maria Schmeide), die zuständige Sachbearbeiterin des Jugendamts, ist ebenfalls am Ende ihres Lateins. Sie mag Benni, möchte ihr helfen, aber es gibt einfach keinen Weg, wie das noch gehen soll. Sie fliegt aus ihrem aktuellen Heim und es gibt kein anderes Heim, welches sie nehmen möchte.

Da meldet sich Micha (Albrecht Schuch) freiwillig. Er ist Anti-Gewalt-Trainer und er bietet an mit Benni ein paar Tage in eine Hütte im Wald zu fahren, wo sie lernen muss selbst zurecht zu kommen. Ohne andere Kinder, ohne ein „System“ um sie herum. Nach anfänglichem Zögern stimmen alle zu.

Und die ersten Tage geht alles gut. Aber dann macht Micha einen riesengroßen Fehler. Und es wird nicht der letzte sein.

Weiterlesen

Beacon Point (Filmkritik)

Drake Jacobs (Jon Briddel) hat ein Problem. Er ist vorbestraft und sein Vorgesetzter hat das nun herausgefunden. Er arbeitet als Park Ranger. Bei einem Streit passiert ein Unfall und plötzlich hat Drake einen Mord auf dem Gewissen. Passend, dass in ein paar Minuten ein Treck durch die Wälter losgeht – Drake nutzt die Chance, stellt sich als Führer vor und marschiert mit der Truppe los.

In der Truppe befindet sich auch Zoe (Rae Olivier), der von Anfang an alles ein wenig verdächtig vorkommt. Und auf dem Weg passieren dann noch ein paar unheimliche Dinge. Wie sich herausstellt ist „etwas“ in diesen Wäldern. Etwas, das nicht menschlichen Ursprungs zu sein scheint …

Weiterlesen

Come To Daddy (Filmkritik)

Norval (Elijah Wood) hat seinen Vater viele lange Jahre nicht gesehen. Die beiden sind im Streit auseinander gegangen und das war es dann. Nun bekommt er einen Brief von ihm in dem dieser um einen Besuch von Norval bittet. Entgegen seiner ersten Emotion macht er sich also auf den Weg und besucht seinen Vater, der weit weg am Rande des Ozeans wohnt. Allein und verlassen.

Gordon (Stephen McHattie) ist extrem überrascht als Norval plötzlich vor der Tür steht, denn der gute Mann ist alkoholsüchtig und komplett neben der Spur. Sein Verhalten ist eigentlich völlig daneben: Er beleidigt Norval wo es geht und keine der Geschichten, die Norval erzählt glaubt er.

In einem absoluten Rauschzustand bedroht Gordon dann Norval auch noch mit einem Messer und dann passiert das Unglaubliche …

Weiterlesen