Vegas (Serienkritik)

Vegas in den 60er Jahren: Eigentlich will Ralph Lamb (Dennis Quaid) nur in Ruhe der Arbeit auf seiner Ranch nachgehen. Um diese Ruhe zu bekommen, lässt sich Lamb vom örtlichen Sheriff rekrutieren, um diesen bei der Aufklährung eines Mordfalles zu unterstützen – im Gegenzug verspricht der dafür zu sorgen, dass die Flugzeuge nicht andauernd und tief über Lambs Ranch fliegen. Nachdem der Sheriff im Laufe der Geschichte das Zeitliche segnet, übernimmt Lamb seinen Posten und wird bei seiner Arbeit von seinem Bruder Jack (Jason O’Mara) und seinem Sohn Dixon (Taylor Handley) unterstützt. Diese Hilfe hat er auch dringend nötig denn die Mafia, vertreten durch Vincent Savino (Michael Chiklis), treibt in Vegas ihr Unwesen.

Vegas TV Show Dennis Quaid Michael Chiklis

Weiterlesen

Elementary (Serienkritik)

Sherlock Holmes (Johnny Lee Miller) kommt frisch von der Reha und fadisiert sich schon. Da kommt es ihm gerade Recht, dass jemand ermordet wird (ja klingt makaber, ich weiß), denn dies bedeutet Ablenkung. Mithilfe von Jane Watson (Lucy Liu) macht er sich daran, Captain Tobias Gregson (Aidan Quinn) von der New Yorker Mordkommission unter die Arme zu greifen.

Elementary

Weiterlesen

Revolution (Serienkritik)

In der Zukunft geht die Welt, wie wir sie kennen, unter. Als weltweit das Licht ausgeht, und alle elektrischen Geräte ohne nachvollziehbare Ursache plötzlich ihren Dienst verweigern, brechen die Regierungen zusammen und die Menschheit versinkt im Chaos. 15 Jahre später hat man sich auf Bewährtes besonnen und lebt wie vor der industriellen Revolution. Als Charlie Mathesons (Tracy Spiridakos) Bruder Danny (Graham Rogers) von General Monroes (David Lyons) Männern verschleppt wird, versucht sie ihn mit der Hilfe ihres Onkels Miles (Billy Burke), ihrer Stiefmutter Maggie (Anna Lise Phillips) und Aaron Pittman (Zak Orth), einem Freund der Familie, zu befreien.

Revolution

Weiterlesen

Common Law (Serienkritik)

Travis Marks (Michael Ealy) und Wes Mitchell (Warren Kole) sind Partner und zwei der besten Polizeibeamten im Los Angeles Police Department. Da die beiden so unterschiedlich sind wie man nur sein kann, kommt es verständlicherweise regelmäßig zu diversen Streitereien. Als eine dieser Meinungsverschiedenheiten eskaliert – wobei dieses Mal sogar eine Waffe im Spiel ist – reicht es ihrem Vorgesetzten Captain Sutton (Jack McGee) und er schickt die beiden zur Paartherapie.

Common-Law

Weiterlesen

Tron: Der Aufstand – Uprising (Serienkritik)

Nachdem Clu seinen Gegner Tron (Bruce Boxleitner) besiegt hat, versucht er mit der Hilfe seiner Anhänger die Kontrolle über den Grid zu erlangen. Das Programm Beck (Elijah Wood) beschließt die Tyrannei zu bekämpfen und erhält dabei unerwartete Hilfe vom eigentlich tot geglaubten Tron, der Beck unter seine Fittiche nimmt. Das Symbol der Hoffnung tragend kämpft Beck mit Trons Hilfe um die Freiheit auf dem Grid.

Tron Uprising TV Show

Weiterlesen

Continuum (Serienkritik)

Im Jahre 2077 hat die Regierung ihre Kontrolle an die großen Konzerne abgegeben. Folglich sind zahlreiche persönliche Freiheiten abgeschafft worden. Eine Gruppe von Freiheitskämpfern/Terroristen die sich selbst „Liber8“ nennt, hat dem System den Kampf angesagt und tötet bei einem Bombenanschlag nicht nur die Führungsspitze der besagten Konzerne, sondern auch zahlreiche Zivilisten. Um ein Exempel zu statuieren sollen die am Anschlag beteiligten Mitglieder von Liber8 öffentlich hingerichtet werden.

Die haben jedoch einen anderen Plan und flüchten in die Vergangenheit – genauer gesagt ins Jahr 2012. Ordnungswächterin Kiera Cameron (Rachel Nichols) schafft es der Gruppe durch das Zeitportal zu folgen. In weiterer Folge versucht sie nicht nur die Bande dingfest zu machen und damit eine Veränderung der Zeitlinie zu verhindern, sondern auch zurück zu ihrer Familie ins Jahr 2077 zu gelangen. Unerwartete Hilfe erhält sie dabei vom jungen Technik-Genie Alac (Erik Knudson).

Continuum

Weiterlesen

Death Valley (Serienkritik)

Nachdem 2009 das San Fernando Valley von Zombies, Vampiren und Werwölfen heimgesucht wurde, deren Ursprung nach wie vor unbekannt ist, wurde eine Spezialeinheit des LAPD gegründet. Die Undead Task Force (oder kurz UTF) ist dafür zuständig, die Bedrohung einzudämmen und dafür zu sorgen, dass auch ja keines der Biester aus dem Valley entkommt. Bei ihrer Arbeit werden die Polizisten von einer Kamera-Crew begleitet, die das ganze Geschehen festhalten.

Death-Valley

Weiterlesen

Homeland (Serienkritik)

Carrie Mathison (Claire Danes) ist sich sicher, der aus Kriegsgefangenschaft befreite Nicholas Brody (Damian Lewis) ist ein Spion. Die Al-Qaida hat ihn auf ihre Seite gezogen, als „Trojanisches Pferd“. Ein Informant berichtete ihr, in der langen Kriegsgefangenschaft sei ein amerikanischer Gefangener einer Gehirnwäsche unterzogen worden und nun der zentrale Bestandteil eines Terrorplots gegen die USA. Denn als ehemaliger Kriegsgefangener würde dieser sicher als Held gefeiert werden und als solcher leichten Zugang zu Militärgeheimnissen haben.

Während Mathisons Vorgesetzter David Estes (David Harewood) nicht an die Verschwörungstheorie glaubt, erhält die Agentin Unterstützung vom Ex-CIA-Abteilungsleiter Saul Berenson (Mandy Patinkin), der ihr aus dem Ruhestand heraus Tipps und Rückendeckung gibt. Brodys Frau Jessica (Morena Baccarin), die über lange Jahre die gemeinsamen Kinder erziehen musste, sowie sein bester Freund Mike (Diego Klattenhoff) scheinen überglücklich, doch die Beiden hatten in Brodys Abwesenheit eine Affäre und wissen nun Beide nicht, wie es weiter gehen soll.

Homeland

Weiterlesen

Person of Interest (Serienkritik)

John Reese (Jim Caviezel), ein ehemaliger CIA Agent, hat sich nach dem Tod seiner Freundin selbst auf- und dem Alkohol hingegeben. Eines Tages begegnet er dem mysteriösen Mr. Finch (Michael Emerson), der Reese engagiert um Menschen zu helfen, deren Leben bedroht ist und seinem Leben eine neue Perspektive gibt.

Person-of-Interest

Weiterlesen

Terra Nova (Serienkritik)

Wir schreiben das Jahr 2149. Die Erde ist von Abgasen verpestet und Menschen müssen Masken tragen, wenn sie sich ins Freie wagen. Vom einstmals blauen Planeten ist nichts mehr übrig, ein Blick aus dem Weltall auf die Erde offenbart eine rauchverhangene Kugel, deren Inneres schon ewig kein Sonnenlicht mehr gesehen hat. Doch für einige wenige soll ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum zu einem neuen Anfang werden. Dieser Riss führt 85 Millionen Jahre zurück, jedoch in eine anscheinend alternative Zeitlinie. Zu einer Zeit, als Dinosaurier die eigentlichen Könige der Nahrungskette sind und wo die Sonne täglich scheint. Zu einer Zeit, in der keine Abgase die Lunge permanent schädigen, wo es Sauerstoff gibt, ohne ihn vorher filtern zu müssen.

Den Schritt in die Vergangenheit wagt die Shannon Familie, jedoch nicht ohne Risiken. Vater Jim (Jason O’Mara) ging dafür, dass er mit seiner Frau, der Ärztin Elisabeth (Shelley Conn) unerlaubt ein drittes Kind – Zoe – zeugte, ins Gefängnis. Nun ist er ausgebrochen und versucht Zoe (Alana Mansour) mit auf die Reise zu schmuggeln, denn ihr ist die Reise verwehrt worden. Mit gefälschten Papieren und Zoe in seinem Rucksack, schafft er es gerade mal so auf die andere Seite. Dort werden die Reisenden von Nathaniel Taylor (Stephen Lang) begrüßt, der gleich mal ein misstrauisches Auge auf Jim wirft, bevor er ihn für den Gartenbau einteilt.

Terra Nova TV Show

Weiterlesen