Koala Buster Moon (Matthew McConaughey) leitet ein Theater, das in finanziellen Schwierigkeiten ist. Um aus der Misere zu kommen, veranstaltet Buster einen Gesangswettbewerb. Unter den Teilnehmern des Wettbewerbs sind der Gorilla Johnny (Taron Egerton), die Schweine-Mama Rosita (Reese Witherspoon), die Jazz singende Maus Mike (Seth MacFarlane), die schüchterne Elefanten-Teenagerin Meena (Tori Kelly) und das Stachelschwein Ash (Scarlett Johansson). Ein jeder von ihnen träumt von der großen Karriere…
Archiv der Kategorie: Punkte
Oldies but Goldies: Westworld (Filmkritik)
In der nahen Zukunft sehen Freizeitparks etwas anders aus. In Delos ist es dem Besucher möglich wahlweise den Wilden Westen, das Mittelalter oder das Römische Reich zu besuchen. Sie schlüpfen in entsprechende Rollen und können jede nur erdenkliche Fantasie ausleben, da diese Welten von Androiden bewohnt werden. Durch eine Störung kommt es zur Fehlfunktionen und die ersten Besucher werden verletzt.
Officer Downe (Filmkritik)
Officer Downe (Kim Coates) ist Polizist. Das bestimmt sein gesamtes Leben. Er hat keine Familie und lebt nur für den Job. Zumindest bis er eines Tages bei der Ausübung seiner Pflichten ums Leben kommt. Trotzdem macht er weiter, denn die örtliche Polizeichefin (Lauren Luna Vélez) hat einen Weg gefunden, ihn mit Hilfe des Wissenschaftlers Burnham (Sam Witwer), immer wieder zurück zu bringen.
Das ist auch nötig, denn die Stadt versinkt im Chaos. Gangs regieren die Strassen, terrorisieren die Einwohner und zeigen den Einsatzkräften immer wieder, wer der wahre Boss in der Stadt ist. Doch nun haben sie mit Officer Downe einen Gegner, der jedes Mal wieder aufsteht, auch wenn er kurz zuvor noch down war und er wird diese Stadt säubern von all diesem Gesindel.
Never Sleep Again – The Elm Street Legacy (Filmkritik)
Der Mann mit dem Krallenhandschuh ist vermutlich die bekannteste Horror-Ikone. Sozusagen der Indiana Jones der Horrorfilme. Wirf seinen Schatten an die Wand und die Leute wissen sofort, wer das ist. Freddy Krueger. Der Traumdämon. Der Teufel, der dich in deinen Träumen besucht … und von Wes Craven erfunden wurde. Damals. Als noch niemand dachte, dass dieser Film Potential für Fortsetzungen hätte. Aber dieses Potential war offensichtlich da, denn es gab einige(!) Nachfolgefilme und sogar eine TV-Show. Jahre später sogar noch ein Crossover mit Jason aus „Freitag der 13.“.
Die Entstehungsgeschichten der Filme sind allesamt sehr interessant und dass Freddy (immerhin ein Kinderschänder!) derartigen Ruhm einfahren würde war damals noch niemanden klar. Und es war sogar ein wenig creepy …
Kein Ort ohne Dich – The Longest Ride (Filmkritik)
Die Kunststudentin Sophia (Britt Robertson) lernt bei einem Rodeo den knackigen Bullenreiter Luke (Scott Eastwood) kennen und sofort funkt es zwischen den Beiden. Trotz ihren sehr unterschiedlichen Lebensplänen werden sie ein Paar. Nach einem Date entdecken sie einen Autounfall und retten den Fahrer, den 91-jährigen Ira Levinson (Alan Alda). Der Mann hat Briefe, die er an seine inzwischen verstorbene Frau schrieb dabei, kann sie aber auf Grund seiner schlechten Augen nicht mehr lesen. Sophia besucht den alten Mann nach dem Unfall noch regelmäßig und liest ihm diese Briefe vor…
Masterminds (Filmkritik)
David Ghantt (Zach Galifianakis) fährt beruflich große Summen in gepanzerten Transportfahrzeugen durch die Gegend und ist gelangweilt von seinem Job. Als seine ehemalige Kollegin Kelly (Kristen Wiig) – die er mehr als nur gerne hat und die von ihrem Bekannten Steve (Owen Wilson) angestachelt wird – ihm vorschlägt den Tresor seines Arbeitsgebers auszuräumen und dann gemeinsam in Mexiko unterzutauchen, ist David sofort dabei. Doch auch wenn der Überfall mehr oder weniger reibungslos über die Bühne geht, gibt es anschließend eine Menge Probleme.
Eliminators (Filmkritik)
FBI Agent Thomas (Scott Adkins), lebt nach einem tragischen Zwischenfall gemeinsam mit seiner kleinen Tochter im Zeugenschutz-Program in London. Sie führen ein ruhiges Leben, bis sich eines Tages drei Gangster im Haus irren und ihn bedrohen und er darauf in Notwehr alle drei tötet. Er landet im Krankenhaus, wird getrennt von seiner Tochter und die Polizei will ihn festhalten, da es sich in ihren Augen vielleicht doch um Mord handelt.
Da sein Gesicht im Fernsehen gezeigt wird, bekommt diese Neuigkeiten auch Thomas alter Feind – der Gangsterboss Cooper (James Cosmo) – mit und heuert daraufhin Bishop (Wade Barrett) an, den besten Killer, den man für Geld kaufen kann. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bei dem Thomas und seine FBI-Kontakte herausfinden müssen, wie sie Cooper entkommen und vor allem wie man die „Ein Mann Armee“ Bishop stoppen können.
Ben Hur (2016 Filmkritik)
Judah Ben Hur (Jack Huston) ist ein jüdischer Prinz. Sein Adoptiv-Bruder Messala (Toby Kebbell) fühlt sich nicht von der neuen Familie angenommen und nur von seinem Bruder verstanden. Nach einer kleinen Streiterei mit der Ziehmutter macht sich Messala auf in die weite Welt um seinen Platz in ebendieser zu finden.
Seine Rückkehr ist freudig, aber nicht lange, denn Messala arbeitet nun für die Römer und ist ranghoher Soldat. Pontius Pilatus wird in Kürze in die Stadt kommen und Messala bittet seinen Bruder Judah, ihn dabei zu unterstützen die Zionisten von einem Anschlag abzuhalten, da er sonst nicht für die Sicherheit der Stadt (Pilatus ist eher ein rachsüchtiger Mensch, der Juden so gar nicht gern hat) garantieren kann.
Aber es passiert natürlich etwas Schlimmes und Judah verliert nicht nur sein Haus, sondern auch seine Familie und seinen Ziehbruder – der ihn dazu verdammt auf einer Galeere als Sklave sein Leben zu fristen. Aber Judah kommt frei. Und schwört Rache …
Trolls (Filmkritik)
Trolle sind für die Bergens eine Delikatesse, denn die bunten Zwerge sind für sie das einzige Mittel um Glück zu empfinden. Doch es gelingt den Trollen ihren Kidnappern zu entkommen. Jahre später schmeißt Prinzessin Poppy (Anna Kendrick) eine riesige Party durch die die Köchin der Bergens (Christine Baranski) auf sie aufmerksam wird und einige Trolle entführt. Nun ist es an Poppy und Branch (Justin Timberlake) die Geiseln zu befreien…
Santas kleiner Helfer – Santa´s Little Helper (Filmkritik)
Santa Claus (Eric Keenleyside) hat ein Problem: nach zweihundert Jahren guter Arbeit, fühlt sich sein Ho-Ho-Ho, der zweite in der Kommando-Kette am Nordpol, nicht mehr fit genug für den Job. Darum beauftragt Santa die Elfin Billie (AnnaLynne McCord) – die auf Grund eines genetischen Defekts runde Ohren hat – damit, in die Stadt zu den normalen Menschen zu reisen, da Santa einen potentiellen Kandidaten für die Arbeit an seiner Seite ins Auge gefasst hat.
Dax (Mike ‚The Miz‘ Mizanin) ist jedoch alles andere als das, was sich Billie vorgestellt hat. Er ist arrogant, skrupellos und denkt nur an sich selbst. Da er aber gerade seinen Job und sein Auto verloren hat, willigt er ein, sie auf ein „Job-Interview“ zu begleiten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten raufen sich die beiden zusammen, doch sie haben die Rechnung ohne Eleanor (Saraya-Jade ‚Paige‘ Bevis) gemacht, die Tochter des früheren Ho-Ho-Ho, die den Job für sich beansprucht.