Nachdem die Avengers sich nach den Ereignissen von „Captain America 3: Civil War“ in alle Winde zerstreut haben, bedarf es eines gemeinsamen Gegners um sie wieder zusammen zu bringen: Thanos (Josh Brolin). Unter anderem Iron Man (Robert Downey Jr), Thor (Chris Hemsworth), Captain America (Chris Evans) und Black Panther (Chadwick Boseman) versuchen die Welt vor dem irren, mächtigen Alien zu beschützen…
Archiv der Kategorie: Punkte
Agents Of Mayhem (Game-Review)
Die „Devil’s Night“ hat alles verändert. Früher war die Welt uneins und im Krieg mit sich selbst. Staaten bekämpften sich mit Waffen, wirtschaftlich und auch sonst mit allen möglichen Mitteln. Dann kam die „Devil’s Night“. Die Nacht als LEGION mit seinen Schergen über alle Länder der Welt hergefallen ist und es hunderte, nein, tausende Tote gegeben hat.
Deshalb hat Persephone, ehemals Mitglied von LEGION, auch MAYHEM gegründet. Eine Organisation, die sich LEGION entgegenstellt um deren Vorhaben zu vereiteln. Dieses Mal sieht es aus, als hätten die Bösewichte Seoul dazu auserkoren eine große Rolle in ihren Plänen zu spielen. Zumal sich dort auch vermehrt „Dunkle Materie“ finden lässt.
Grund genug für die AGENTS OF MAYHEM sich mit ihrer fliegenden Basis ARK nach Seoul zu begeben und dort wo es nur geht … Chaos anzurichten. Und jede/r der AgentInnen hat seinen/ihren ganz eigenen Grund, gegen LEGION anzutreten …
Oliver & Co. (Filmkritik)
Oliver ist eines von vielen kleinen Kätzchen, die sich Ende der 80er Jahre in einem Schukarton befinden. Dieser steht zur freien Entnahme mitten auf einem Gehweg in New York. Unglücklicherweise ist Oliver bald das letzte Kätzchen im Karton, der nach einem Unwetter auch noch zerstört wird, weshalb er auf der Strasse als Streuner landet.
Das Chaos hier überfordert zunächst die zutrauliche Katze, doch als er auf einen Hund namens Dodger trifft und mit ihm zusammen Hot Dogs stiehlt, wendet sich das Blatt. Plötzlich hat Oliver bei ihm und seinen Freunden eine Familie und gemeinsam versuchen sie, ihrem verschuldeten Herrchen Geld zu beschaffen. Bei einer ihrer Aktionen werden sie dabei getrennt und Oliver trifft auf ein kleines Mädchen…
Die vielen Abenteuer des Winnie Puuh (Filmkritik)
Winnie Puuh ist ein Bär der nie auf Honig verzichten kann und viele Freunde im Wald hat. Zum Beispiel den Esel I-ah. Dieser hat nur aktuell ein Problem: Er kann seinen Schwanz nicht finden. Und nachdem I-ah ohnehin nie bester Laune ist und ihn der Verlust seines Schwanzes noch ein wenig grantiger macht, meldet sich Winnie mit seinen Freunde quasi freiwillig, um den mürrischen I-ah bei seiner Suche zu helfen.
Drei Caballeros (Filmkritik)
Donald Duck hat Geburtstag und er bekommt drei Geschenke. In einem befindet sich ein Videoprojektor in den anderen beiden jeweils einer seiner Freunde. Der Papagei José Carioca (stammt aus Brasilien) und der pistolenschwingende Hahn Panchito (der aus Mexiko kommt).
Die drei begeben sich gemeinsam (bzw. wird das Ensemble immer um eine Figuer erweiter, je Segment) auf eine Reise durch ihre Länder und haben gemeinsam viel Spaß. Auch wenn Donald natürlich für jede Menge Wirbel sorgt, da er sich ein ums andere Mal in diverse Damen vor Ort verliebt …
Fantasia 2000 (Filmkritik)
Erneut entführt das Hause Disney durch diverse Kurzfilme, die in einen abendfüllenden Film verpackt sind, in eine fantastische Zeichentrick-Welt…
Oldies but Goldies: Bambi (Filmkritik)
Im Wald kommt das kleine Rehkitz Bambi auf die Welt. Bald findet Bambi auch schon erste Freunde, den Hasen Klopfer und das Stinktier Blume. Doch das Leben bleibt nicht so idyllisch wie es anfangs scheint, denn Jäger kommen…
Hercules (1997 Filmkritik)
Nachdem Göttervater Zeus die feindlichen Titanen in ein Gefängnis unter dem Ozean verbannen konnte, bekommen er und seine Frau Hera im nun wieder sicheren Olymp ein Baby. Ihren Sohn nennen sie Herkules und es wird ihm prophezeit, dass er wichtige Dinge vollbringen wird. Zeus Bruder Hades stört jedoch das Kind bei seinen Machtübernahme-Plänen und deshalb lässt er es vergiften.
Herkules überlebt zwar die Attacke samt seiner übermenschlichen Kräfte, hat aber seine Unsterblichkeit verloren und muss deshalb sein Leben auf der Erde verbringen, da er den Olymp nicht mehr betreten darf. Jahre später – Herkules ist inzwischen zu einem jungen Mann heran gewachsen – bekommt er die Möglichkeit zu zeigen, was wirklich in ihm steckt.
The Bunker (Game-Review)
Vor vielen Jahren sind die Bomben gefallen. Der Krieg ist gekommen und gegangen. Das Land ist verstrahlt und die Bevölkerung, oder das, was von ihr übrig ist, hat sich in Bunker zurückgezogen. Im konkreten Fall war das allerdings keine gute Idee, denn nach und nach sind alle Überlebenden dann doch ums Leben gekommen. Allein John (Adam Brown) und seine Mutter Margaret (Sarah Greene) haben überlebt. Zumindest bis heute. Nun bleibt John allein zurück. John, der nichts anderes in seinem Leben gesehen hat als den Bunker.
„Folge der Routine, John, dann wirst du überleben.“ Das sind ihre letzten Worte. Als einige Zeit später ein Alarm in den unteren Stockwerken John dazu bringt nach unten gehen zu müssen, passieren zwei Dinge: Einerseits löst dieser Alarm eine Kette an Ereignissen aus, die Johns Leben bedrohen. Andererseits kommen John Erinnerungen an alte Ereignisse wieder in den Sinn. An einen Kerl mit einer Axt. An Mord. An unaussprechliche Dinge, welche die Anzahl an BewohnerInnen im Bunker eher rasch dezimiert hat.
Oldies but Goldies: Der König der Löwen – The Lion King (Filmkritik)
Der Löwenjunge Simba soll einmal der Thronfolger seines Vater, dem König der Löwen werden, er wächst aber trotz allem unbeschwert unter der Obhut und Leitung seines weisen Vaters Mufasa heran. Doch alles soll sich ändern, denn nach einem unglücklichen Unfall sieht Simbas Onkel, der heimtückische Scar seine Chance gekommen und greift durch eine List nach dem Thron. Zusammen mit den Hyänen macht er Simba weis, dass dieser für den Tod seines Vaters verantwortlich sei und sich in seinem Königreich nicht mehr blicken lassen könne. Nach einigen Jahren im Exil, fasst Simba jedoch neuen Mut und kehrt in seine alte Heimat zurück.