Da die Männer 1946 aus dem Krieg zurückkehren, muss Peggy Carter (Hayley Atwell) wider Willen ihre anspruchsvollen Einsätze gegen einen langweiligen Schreibtischjob beim SSR (Strategic Scientific Reserve) tauschen. Als Howard Stark (Dominic Cooper) ihre Hilfe braucht, da er zu Unrecht beschuldigt wurde höchst gefährliche Waffen an den Feind verkauft zu haben, muss sie administrative Aufgaben mit geheimen Missionen unter einen Hut bringen….
Archiv der Kategorie: P8
Another Earth (Filmkritik)
In jener Nacht, in der unerwartet eine zweite Erde – ein genaues Spiegelbild unserer Welt – am Himmel auftaucht, verursacht Rhoda (Brit Marling) einen Autounfall. Sie überlebt, aber im Auto gegenüber saß eine jungen Familie. Frau, Mann, Kind. Nur der Mann überlebt. Rhoda kommt ins Gefängnis. Jahre später ist sie wieder frei. Ihre ehemals geplante Laufbahn (Studium) ist Geschichte, sie schlägt sich mit Nebenjobs durch. Eines Tages beschließt sie, sich ihrem Fehler zu stellen und besucht John, dessen Familie sie auf dem Gewissen hat. Aber sie bringt es nicht übers Herz, ihm zu erzählen, wer sie ist – aber sie kann ihn überzeugen, dass er sie als Putzfrau anstellt.
Gleichzeitig stellt sich heraus, dass auf der „zweiten Erde“, die Entwicklung parallel zu dieser Erde verlaufen ist. Bis zu jenem Abend, an dem die beiden Erden sich gegenseitig entdeckt haben. Da hat die parallele Entwicklung sich verzweigt. An jenem Abend, an dem Rhoda Johns Auto gerammt hat …
The Interview (Filmkritik)
Dave Skylark (James Franco) und sein Produzent Aaron Raporport (Seth Rogan) sind mit ihrer Talkshow „Skylark Tonight“ seit immerhin 10 Jahren im Geschäft und sind äußerst erfolgreich damit, die dunklen Geheimnisse der Promis aufzudecken. Als die beiden erfahren, dass ausgerechnet Nordkoreas Diktator Kim Jong-un (Randall Park) zu ihren Fans gehört, bewerben sie sich um ein Interview, dass ihnen auch gewährt wird. Doch dann kommt die CIA in Form von Agent Lacy (Lizzy Caplan) und will, dass die beiden Kim Jong-un während ihres Aufenthaltes ausschalten!
Oldies but Goldies: Spaceballs (Filmkritik)
Da dem Planeten Spaceball die Luft ausgeht, beschließt deren Präsident Skroob (Mel Brooks) sich die Luft vom benachbarten Planeten Drudia zu holen. Da deren Atmosphäre von einem Schild geschützt wird, beauftragt Skroob die Entführung von Prinzessin Vespa (Daphne Zuniga) durch Dark Helmet (Rick Moranis) und Colonel Sandurz (George Wyner), um die Kombination für den Schild von ihrem Vater, King Roland (Dick Van Patten), zu erpressen. Jetzt gibt es nur einen, der Prinzessin Vespa und die Bewohner von Druidia noch retten kann und sein Name ist Lone Star (Bill Pullman).
Sony Playstation TV (Review)
Neu am heimischen Markt ist Sonys Minikonsole Playstation TV. In anderen Ländern, nicht zuletzt Japan und den USA, ist sie schon länger erhältlich. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft startet sie jetzt in Teilen Europas durch. Die große Frage ist jetzt natürlich: Ist Playstation TV eher ein Gimmick – oder eine „echte“ Konsole im Kleinformat, die man auch Gaming-Neulingen unter den Christbaum legen kann?
Die Hardware macht zunächst einen guten Eindruck. Zwar staunt man über die geringe Größe (10,5 x 6,5 cm), die viele aktuelle Smartphones riesig aussehen lässt. Playstation TV bringt viele Spiele, die ursprünglich für Sonys Vita entwickelt wurden, auf den Fernseher. Auch PSP- und PSOne-Titel sind teilweise kompatibel. Wer bereits auf einige Vita-Games sein Auge geworfen hat und sich deswegen überlegt, Playstation TV anzuschaffen, sollte überprüfen, ob die von ihm auserkorenen Spiele auch wirklich laufen. Hier ist eine Liste derjenigen Titel, die mit Playstation TV kompatibel sind.
Lego Batman 3: Jenseits von Gotham – Beyond Gotham (Game-Review)
Es waren sehr ereignisreiche Monate für Fans, die den Schöpfern der Lego-Bausteine, wohl eines der erfolgreichsten Jahre überhaupt beschert hat. Der mit „The Lego Movie“ losgetretene Hype, ging weiter mit dem dazugehörigen Spiel und dem gleichzeitig erschienenen „Lego Der Hobbit„. Und nun kommt mit Batman´s finalen Teil seiner Trilogie, auch noch das dritte Lego-Game des Jahres auf den Markt. Die Geschichte setzt dabei direkt nach dem Ende von „Lego Batman 2“ an, denn es gilt den Schurken Brainiac zu stoppen und gleichzeitig, sozusagen nebenbei, Probleme der verschiedenen Lantern Gruppierungen zu lösen.
Dafür ist es nötig, sich mit Bösewichten der Marke Lex Luthor oder Joker zu verbünden, denn nur gemeinsam kann diese riesige Bedrohung gestoppt werden. Wem dieses Team-Up bekannt vorkommt, der wird wohl „Lego Marvel Super Heroes“ gespielt haben, denn auch dort arbeiten Gut und Böse beim finalen Kampf eifrig zusammen. Ebenso kopiert von dort ist die Dynamik, dass bei Speicherpunkten, plötzlich das Team (teilweise) gewechselt wird. Was bei einem Wechsel von zum Beispiel Martian Manhunter auf Robin, dann doch einen ziemlichen Unterschied macht und den Spielfluss mit dieser Auffrischung, gekonnt am Laufen hält.
St. Vincent (Filmkritik)
Vincent (Bill Murray) ist ein Zyniker, der sein Leben mit Alkohol und Tabak totschlägt und das bisschen Geld, dass er hat, bei Pferdewetten verzockt. Eines Tages zieht Maggie (Melissa McCarthy) nebenan ein und Vincent fällt eher zufällig die Aufgabe zu, auf ihren Sohn Oliver (Jaeden Liebher) aufzupassen. Obwohl Vincent normalerweise keinen anderen Menschen mag, werden aus dem ungleichen Paar so etwas wie Freunde.
Oldies but Goldies: Fearless – Jenseits der Angst (Filmkritik)
Der Architekt Max Klein (Jeff Bridges) befindet sich mit seinem Freund Jeff Gordon (John de Lancie) in einem Flugzeug von San Francisco nach Houston, als die Hydraulik ausfällt und das Flugzeug in einem Maisfeld abstürzt. Max, der bereits während des Absturzes mit seinem Leben abgeschlossen hat, überlebt nicht nur relativ unverletzt, sondern rettet auch mehrere Passagiere. Doch für ihn ist anschließend nichts mehr wie es vorher war.
Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis (Filmkritik)
Mit Lou Bloom’s (Jake Gyllenhaal) Traumjob will es nicht so richtig klappen, weswegen er sich mit kleinen Diebstählen über Wasser hält. Als er trotz seiner intensiven Jobsuche erfolglos ist, ist er so verzweifelt, dass er, bewaffnet mit einer Kamera, als freier Reporter Bilder von Unfällen, Verbrechen und Mord an TV-Sender verkauft. Nachdem seine Beiträge bei der Chefredakteurin Nina (Rene Russo) gut ankommen, sucht er immer weiter nach sensationellen und schonungslosen Bildmaterial, bei dem niemand wegsehen kann. Denn, Chaos und menschliches Leid können in bare Münze umgerechnet werden.
Brautalarm – Bridesmaids (Filmkritik)
Das Leben meint es nicht gut mit Annie (Kristen Wiig), denn bei ihr gehts gerade drunter und drüber. Geldnot und die Tendenz immer an den falschen Kerl zu geraten sind nur zwei der Sorgen, mit denen sie sich rumärgern muss. Doch nun eröffnet ihr ihre beste Freundin Lillian (Maya Rudolph), sie sei verlobt und Annie solle ihre Trauzeugin bei der Hochzeit sein.
Selbstverständlich möchte Annie ihre langjährige Freundin nicht enttäuschen und beißt in den sauren Apfel, um ihrer besten Freundin ihre Traumhochzeit zu ermöglichen. Doch sie hat nicht mit Helen (Rose Byrne) gerechnet, die so wirkt, als hätte sie es auf Annie bzw. deren Status als beste Freundin abgesehen.